3. unter Verweis darauf, dass di
e Umweltminister in ihrer Schlusserklärung zum ersten Welt-Umweltforum in Malmö erklärt haben, dass es bei der Konferenz von 2002 darum gehen muss, sich den wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit der nachhaltigen Entwicklung zu stellen und insbesondere die verheerenden Auswirkungen des Umstands in Angriff
zu nehmen, dass ein großer Teil der Erdbevölkerung in Armut lebt, während auf der anderen Seite ein übermäßiger und verschwenderischer Verbrauch sowie eine unrationelle
...[+++]Ressourcennutzung den Teufelskreis von Umweltzerstörung und zunehmender Armut in Gang halten; 3. eraan herinnerend dat de milieuministers tijdens het eerste wereldwijde milieuforum op ministerieel niveau te Malmö in hun slotverklaring benadrukt hebben dat de conferentie van 2002 zich ertoe moet verbinden de belangrijkste uitdagingen van de duurzame ontwikkeling het hoofd te bieden en vooral de verwoestende effecten aan te pakken van de last die de armoede op een groot gedeelte van de
aardbewoners legt, terwijl de vicieuze cirkel van aantastin
g van het milieu en groei van de armoede door een buitensporig, verkwistend verbruik e
...[+++]n ondoelmatige benutting van de natuurlijke bronnen in stand gehouden wordt;