Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « gesetzgeber ausdrücklich angeben wollte » (Allemand → Néerlandais) :

Absatz 2 von Artikel 122/1 § 1 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2005 ist folglich so zu verstehen, dass der Gesetzgeber ausdrücklich angeben wollte, dass steuerlich verjährte Kapitalien, die als Prämie zum Aufbau einer Lebensversicherung verwendet wurden, ebenfalls für eine Regularisierung in Frage kommen.

Het tweede lid van artikel 122/1, § 1, van de programmawet van 27 december 2005 dient bijgevolg aldus te worden begrepen dat de wetgever uitdrukkelijk heeft willen aangeven dat fiscaal verjaarde kapitalen die werden aangewend als premie voor het vestigen van een levensverzekering eveneens in aanmerking komen voor regularisatie.


Außerdem wollte der Gesetzgeber ausdrücklich eine Verbindung zwischen dem Recht auf lebenslange Rente und dem Bestehen einer Unterhaltspflicht schaffen, indem er im letzten Absatz von Artikel 12 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle festlegte, dass im Falle der Scheidung der Ehepartner vor dem Unfall nur ein Anspruch auf Rente besteht, wenn der hinterbliebene Ex-Ehepartner Unterhaltsgeld erhielt.

Bovendien heeft de wetgever uitdrukkelijk de band tussen het recht op de levenslange rente en het bestaan van een onderhoudsverplichting willen maken, door in het laatste lid van artikel 12 van de arbeidsongevallenwet te bepalen dat, in geval van scheiding van de echtgenoten, voordat het ongeval zich heeft voorgedaan, er slechts een recht op rente is, indien de overlevende ex-echtgenoot onderhoudsgeld genoot.


Der Umstand, dass dieses Mandat zeitweilig ausgeübt wird, ist das Ergebnis der eigentlichen Beschaffenheit der mit dem Mandat verbundenen Aufträge, wobei der Gesetzgeber dieses folglich ausdrücklich einer endgültigen Ernennung wollte gleichstellen können.

Het tijdelijke karakter van de uitoefening van dat mandaat volgt uit de aard zelf van de opdrachten verbonden aan dat mandaat, dat de wetgever dan ook uitdrukkelijk heeft willen gelijkstellen met een vaste benoeming.


Aus diesen Vorarbeiten, sowie aus denjenigen, die in B.2.1 angeführt wurden, geht hervor, dass der Gesetzgeber im Gesetz über das Polizeiamt ausdrücklich und erschöpfend die Fälle festlegen wollte, in denen die Polizeidienste zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten in den polizeilichen Datenbanken übergehen können.

Uit die parlementaire voorbereiding, alsook uit die welke is aangehaald in B.2.1, blijkt dat de wetgever in de wet op het politieambt uitdrukkelijk en limitatief de gevallen heeft willen bepalen waarin de politiediensten kunnen overgaan tot verwerking van persoonsgegevens in de politionele databanken.


Obwohl der Gesetzgeber die Einwände der Verfassungswidrigkeit beheben wollte, die bereits während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 14. April 2011 erhoben worden waren, ist die in Rede stehende Bestimmung unvereinbar mit den in den Vorabentscheidungsfragen erwähnten Verfassungs- und völkerrechtlichen Bestimmungen, die das Recht auf ein faires Verfahren und die Unabhängigkeit des Richters gewährleisten, da der Gesetzgeber die Beurteilungsbefugnis des zuständigen Richters ausdrücklich auf « die ...[+++]

Hoewel de wetgever heeft willen tegemoetkomen aan de bezwaren van ongrondwettigheid die reeds tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 14 april 2011 waren geuit, is de in het geding zijnde bepaling niet bestaanbaar met de in de prejudiciële vragen vermelde grondwets- en internationaalrechtelijke bepalingen die het recht op een eerlijk proces en de onafhankelijkheid van de rechter waarborgen, nu de wetgever uitdrukkelijk de beoordelingsbevoegdheid van de bevoegde rechter heeft beperkt tot « de formele toepassingsvoorwaarden van § 1, eerste lid » en de vraag « of de dader de voorgestelde minnelijke schikking heeft aanvaard en nageleefd, en het sla ...[+++]


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Juli 2013 geht hervor, dass die Gesetzgeber die transversale Kohärenz der Regeln zur Gewährleistung des Schutzes der Nutzer von Finanzprodukten und -dienstleistungen stärken wollte: « Die Bestimmungen zur Stärkung der transversalen Kohärenz in den Rechtsvorschriften betreffen in erster Linie die Wohlverhaltensregeln, die für Versicherungsunternehmen und -vermittler und die Bank- und Investmentdienstleistungsmakler gelten sowie in zweiter Linie das ausdrückliche ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 juli 2013 blijkt dat de wetgever de transversale coherentie in de regels ter bescherming van de afnemers van financiële producten en diensten heeft willen vergroten : « De bepalingen die meer transversale coherentie in de wetgeving beogen betreffen ten eerste de gedragsregels van toepassing op verzekeringsondernemingen en -tussenpersonen en op makelaars in bank- en beleggingsdiensten en ten tweede de invoering van een uitdrukkelijke vereiste van essentiële productkennis voor al wie ...[+++]


Im Übrigen geht aus den in B.7.1 zitierten Vorarbeiten hervor, dass der Gesetzgeber mit der fraglichen Bestimmung ausdrücklich die « Gründung von Gesellschaften [ .] mit dem Endziel, Verluste zu schaffen » auf steuerrechtlicher Ebene regeln wollte.

Overigens doet de parlementaire voorbereiding aangehaald in B.7.1 ervan blijken dat de wetgever met de in het geding zijnde bepaling uitdrukkelijk het « oprichten van vennootschappen [ .] met als uiteindelijk doel verliezen te creëren » op fiscaalrechtelijk vlak heeft willen reglementeren.


Aus den in B.29.1 angeführten Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber die Möglichkeiten zur Anfechtung einer Anerkennung begrenzen wollte im Hinblick auf die Rechtssicherheit und dass er den Umstand berücksichtigt hat, dass der Anerkennende dieser Anerkennung ausdrücklich zugestimmt hat.

Uit de in B.29.1 aangehaalde parlementaire voorbereiding blijkt dat de wetgever de mogelijkheden om een erkenning te betwisten, heeft willen beperken omwille van de rechtszekerheid, en dat hij rekening ermee heeft gehouden dat de erkenner uitdrukkelijk heeft ingestemd met die erkenning.


w