Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einen Gesetzentwurf abändern
Gesetzentwurf
Gesetzesinitiative
Gesetzesvorlage
Gesetzesvorlage der Regierung
Regierungsvorlage

Traduction de « gesetzentwurf bezweckt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Gesetzentwurf | Gesetzesvorlage | Gesetzesvorlage der Regierung | Regierungsvorlage

voorstel van wet | wetsontwerp | wetsvoorstel


Gesetzesinitiative [ Gesetzentwurf ]

initiatief tot een wet


einen Gesetzentwurf abändern

een wetsvoorstel amenderen | een wetsvoorstel bij amendement wijzigen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Der Gesetzentwurf bezweckt ebenfalls, eine Neudefinition der Gewerkschaftsorganisationen vorzunehmen, die an der paritätischen Konzertierung sowie an der Konzertierung im Fall von Sozialkonflikten teilnehmen, und die ebenfalls an den Sozialwahlen teilnehmen werden.

« Het wetsontwerp strekt er tevens toe de vakorganisaties die deelnemen aan het paritair overleg en aan het overleg in geval van sociale conflicten, en die ook zullen deelnemen aan de sociale verkiezingen, anders te definiëren.


Der Gesetzentwurf bezweckt im Übrigen, die regionalen paritätischen Instanzen für den Sozialdialog innerhalb von Infrabel, NGBE und HR Rail zu rationalisieren.

Het wetsontwerp beoogt voorts de regionale paritaire instanties voor de sociale dialoog binnen Infrabel, de NMBS en HR Rail te rationaliseren.


Der Gesetzentwurf bezweckt, es dem Betreiber des Kernkraftwerks Doel 1 zu ermöglichen, erneut Elektrizität durch Spaltung von Kernbrennstoffen ab dem Inkrafttreten des Gesetzentwurfs zu erzeugen.

Het wetsontwerp heeft tot doel om de exploitant in staat te stellen om de kerncentrale van Doel 1 opnieuw elektriciteit te laten produceren door splijting van kernbrandstoffen vanaf de inwerkingtreding van het wetsontwerp.


Der vorliegende Gesetzentwurf bezweckt ausschließlich, den einen oder anderen Punkt näher auszuarbeiten » (Parl. Dok., Kammer, 2015-2016, DOC 54-1889/003, S. 19).

Voorliggend wetsontwerp heeft alleen tot doel een en ander te verfijnen » (Parl. St., Kamer, 2015-2016, DOC 54-1889/003, p. 19).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Obwohl der Gesetzgeber, wie aus den vorerwähnten Vorarbeiten hervorgeht, sich an das Gesetz über die Öffentlichkeit der Verwaltung angelehnt hat, sollten mehrere Abänderungsanträge, aus denen der schließlich angenommene Artikel 19 hervorgegangen ist, dessen Anwendungsbereich präzisieren, da der Gesetzentwurf bezweckte, die koordinierten Gesetze über den Staatsrat abzuändern.

Hoewel de wetgever, zoals blijkt uit de voormelde parlementaire voorbereiding, zich heeft geïnspireerd op de wet betreffende de openbaarheid van bestuur, hebben verschillende amendementen die aan de oorsprong van het uiteindelijk aangenomen artikel 19 liggen, het toepassingsgebied ervan willen preciseren, ermee rekening houdend dat de ontworpen wet tot doel had de gecoördineerde wetten op de Raad van State te wijzigen.


Die Einführung einer solchen Regelung war notwendig angesichts des Entscheids des Gerichtshofes Nr. 125/2011 vom 7. Juli 2011, wodurch der Gesetzgeber verpflichtet war, die Diskriminierung zwischen Arbeitern und Angestellten aufzuheben: « Nach intensiven Verhandlungen mit den Sozialpartnern hat der Minister der Beschäftigung am 5. Juli 2013 schließlich einen Kompromissvorschlag unterbreitet. [...] Dieser Gesetzentwurf bezweckt, diesen Kompromiss auszuarbeiten. Es wird großenteils beabsichtigt, das Gesetz vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge in seinen Bestimmungen über die Kündigungsfristen und den Karenztag abzuändern » (Parl. Dok. ...[+++]

De invoering van een dergelijke regeling was noodzakelijk gelet op het arrest van het Hof nr. 125/2011 van 7 juli 2011, waardoor de wetgever gehouden was om de discriminatie tussen werklieden en bedienden op te heffen : « Na intense onderhandelingen met de sociale partners, heeft de minister van Werk op 5 juli 2013 uiteindelijk een compromisvoorstel uitgebracht. [...] Dit wetsontwerp beoogt dit compromis uit te werken. Het is grotendeels de bedoeling om de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten te wijzigen in haar bepalingen betreffende de opzeggingstermijnen en de carensdag » (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3144/0 ...[+++]


[ .] [ Der ] ' Una-via '-Gesetzentwurf bezweckt, durch die im Entwurf von Artikel 29 Absatz 3 des Strafprozessgesetzbuches vorgesehene Konzertierung der Akte eine Richtung zu geben, entweder auf Ebene der Steuerverwaltung oder auf gerichtlicher Ebene.

[ .] [ De ] bedoeling van het ' una via '-wetsontwerp is om bij het in het ontworpen artikel 29, derde lid, Sv., voorziene overleg een dossier een bepaalde richting te geven : ofwel administratief fiscaal, ofwel gerechtelijk.


Das Gesetz vom 22. November 2013 bezweckt, dieses Problem zu lösen: « Das Hauptziel des Gesetzentwurfs besteht darin, den Schutz, der den Gläubigern bei einer Kapitalherabsetzung sowie bei Fusionen und Aufspaltungen sowie verwandten Verrichtungen geboten wird, auf unangefochtene Forderungen auszudehnen, die Gegenstand eines Gerichts- oder Schiedsverfahrens sind.

De wet van 22 november 2013 beoogt dat probleem te verhelpen : « De essentiële doelstelling van het wetsontwerp bestaat erin om de bescherming die aan de schuldeisers wordt geboden bij kapitaalvermindering evenals bij fusies en splitsingen en aanverwante verrichtingen uit te breiden tot betwiste vorderingen die het voorwerp zijn van een gerechtelijke of arbitrageprocedure.


Dieser Gesetzentwurf bezweckt daher, Artikel 1017 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches abzuändern, um zu vermeiden, dass die Kammern weiterhin in die Gerichtskosten verurteilt werden » (Parl. Dok., Senat, 2002-2003, Nr. 2-1568/2, S. 2).

Dit wetsontwerp heeft dan ook als doel artikel 1017, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek te wijzigen teneinde te vermijden dat de Orden verder in de kosten worden verwezen » (Parl. St., Senaat, 2002-2003, nr. 2-1568/2, p. 2).


Der Minister verdeutlicht, dass der Gesetzentwurf bezweckt, einem entlassenen Beamten die gleichen Rechte in Bezug auf die Arbeitslosenversicherung sowie die Kranken- und Invalidenversicherung zu gewähren wie einem entlassenen Arbeiter oder Angestellten aus dem Privatsektor.

De Minister verduidelijkt dat het ontwerp van wet tot doel heeft dat een ontslagen ambtenaar dezelfde rechten zou kunnen laten gelden inzake werkloosheidsverzekering en ziekte- en invaliditeitsverzekering als een ontslagen arbeider of bediende uit de privé-sector.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gesetzentwurf bezweckt' ->

Date index: 2025-01-04
w