Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APIM
Absolutes Volumen der Einfuhren
Arbitrio auf die Erzeugung und auf die Einfuhren
Arbitrio auf die Erzeugung und die Einfuhren
Aufnahme eines Unternehmens
Aussetzung von Einfuhren
Eine Steuer einführen
Einfuhrbeschränkung
Einfuhrhemmnis
Einfuhrverbot
Einführen
Eingliederung eines Unternehmens
Ersetzung von Einfuhren
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
Importbremse
Importrestriktion
Konzentration von Gesellschaften
Regelung über die Gründung gemischter Gesellschaften
Regelung über gemischte Gesellschaften
Substitution von Einfuhrgütern
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Wieder einführen
Übernahme eines Unternehmens

Traduction de « gesellschaften einführen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbitrio auf die Erzeugung und auf die Einfuhren | Arbitrio auf die Erzeugung und die Einfuhren | APIM [Abbr.]

arbitrio op de productie en de invoer | productie- en invoerheffing | APIM [Abbr.]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


als Gesellschaften gelten die Gesellschaften des buergerlichen und des Handelsrechts

onder vennootschappen worden verstaan maatschappijen naar burgerlijk recht of handelsrecht


Regelung über die Gründung gemischter Gesellschaften | Regelung über gemischte Gesellschaften

regeling inzake gemengde vennootschappen










Einfuhrbeschränkung [ Aussetzung von Einfuhren | Einfuhrhemmnis | Einfuhrverbot | Importbremse | Importrestriktion ]

invoerbeperking [ beperking van de invoer | invoerbelemmering | invoerverbod | staking van de invoer | terugsturen van transporten ]


Ersetzung von Einfuhren [ Substitution von Einfuhrgütern ]

vervanging van invoer [ substituut voor invoer ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Der Rat kann die Mitglieder auffordern, ihm die Informationen vorzulegen, die er als für seine Tätigkeit erforderlich ansieht, einschließlich regelmäßiger statistischer Berichte über Kaffeeerzeugung, Trends bei der Erzeugung, Ausfuhren, Einfuhren und Wiederausfuhren, Absatz, Verbrauch, Vorräte, Preise und Steuern; es werden jedoch keine Informationen veröffentlicht, die die Tätigkeit von Personen oder Gesellschaften erkennen lassen, die Kaffee erzeugen, verarbeiten oder vermarkten.

2. De Raad kan de leden verzoeken de gegevens beschikbaar te stellen die hij voor zijn werkzaamheden nodig acht, zoals geregelde statistische rapporten over koffieproductie, productietrends, invoer, uitvoer en wederuitvoer, distributie, verbruik, voorraden, prijzen en belasting, maar maakt geen informatie openbaar die zou kunnen worden gebruikt om gegevens te verzamelen over de activiteiten van personen of ondernemingen die zich bezighouden met de productie, de be- en verwerking of de afzet van koffie.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 193bis des EStGB 1992 gegen die Artikel 10, 11 und 170 [zu lesen ist: 172 ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis van het WIB 1992 de artikelen 10, 11 en 170 [lees : 172] van de Grondwet, in zoverre het de tewerkstellin ...[+++]


Die Mitgliedstaaten dürfen Vorschriften einführen oder beibehalten, die eine ausgewogenere Vertretung von Frauen und Männern in Gesellschaften, die in ihrem Hoheitsgebiet niedergelassen sind, noch stärker begünstigen, solange diese Vorschriften keine ungerechtfertigte Diskriminierung aufgrund des Geschlechts oder aus anderen Gründen bewirken und das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts nicht beeinträchtigen.

De lidstaten mogen bepalingen vaststellen of handhaven die voor het waarborgen van een evenwichtiger vertegenwoordiging van mannen in vrouwen in de op hun nationale grondgebied gevestigde ondernemingen gunstiger zijn dan die van deze richtlijn, mits deze bepalingen geen ongerechtvaardigde gender- of andersoortige discriminatie veroorzaken en de goede werking van de interne markt niet verhinderen.


Die Mitgliedstaaten dürfen Vorschriften einführen oder beibehalten, die eine ausgewogenere Vertretung von Frauen und Männern in Gesellschaften, die in ihrem Hoheitsgebiet niedergelassen sind, noch stärker begünstigen, solange diese Vorschriften keine ungerechtfertigte Diskriminierung bewirken und das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts nicht beeinträchtigen.

De lidstaten mogen bepalingen vaststellen of handhaven die voor het waarborgen van een evenwichtiger vertegenwoordiging van mannen in vrouwen in de op hun nationale grondgebied gevestigde ondernemingen gunstiger zijn dan die van deze richtlijn, mits deze bepalingen geen ongerechtvaardigde discriminatie veroorzaken en de goede werking van de interne markt niet verhinderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten dürfen Vorschriften einführen oder beibehalten, die eine ausgewogenere Vertretung von Frauen und Männern in Gesellschaften, die in ihrem Hoheitsgebiet niedergelassen sind, noch stärker begünstigen, solange diese Vorschriften keine ungerechtfertigte Diskriminierung bewirken und das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts nicht beeinträchtigen.

De lidstaten mogen bepalingen vaststellen of handhaven die voor het waarborgen van een evenwichtiger vertegenwoordiging van mannen in vrouwen in de op hun nationale grondgebied gevestigde ondernemingen gunstiger zijn dan die van deze richtlijn, mits deze bepalingen geen ongerechtvaardigde discriminatie veroorzaken en de goede werking van de interne markt niet verhinderen.


Die Mitgliedstaaten dürfen Vorschriften einführen oder beibehalten, die eine ausgewogenere Vertretung von Frauen und Männern in Gesellschaften, die in ihrem Hoheitsgebiet niedergelassen sind, noch stärker begünstigen, solange diese Vorschriften keine ungerechtfertigte Diskriminierung aufgrund des Geschlechts oder aus anderen Gründen bewirken und das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts nicht beeinträchtigen.

De lidstaten mogen bepalingen vaststellen of handhaven die voor het waarborgen van een evenwichtiger vertegenwoordiging van mannen in vrouwen in de op hun nationale grondgebied gevestigde ondernemingen gunstiger zijn dan die van deze richtlijn, mits deze bepalingen geen ongerechtvaardigde gender- of andersoortige discriminatie veroorzaken en de goede werking van de interne markt niet verhinderen.


Die Mitgliedstaaten dürfen Vorschriften einführen oder beibehalten, die eine ausgewogenere Vertretung von Frauen und Männern in Gesellschaften, die in ihrem Hoheitsgebiet niedergelassen sind, noch stärker begünstigen, solange diese Vorschriften keine ungerechtfertigte Diskriminierung bewirken und das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts nicht beeinträchtigen.

De lidstaten mogen bepalingen vaststellen of handhaven die voor het waarborgen van een evenwichtiger vertegenwoordiging van mannen in vrouwen in de op hun nationale grondgebied gevestigde ondernemingen gunstiger zijn dan die van deze richtlijn, mits deze bepalingen geen ongerechtvaardigde discriminatie veroorzaken en de goede werking van de interne markt niet verhinderen.


Die etablierten Gesellschaften haben ihre beherrschende Stellung beibehalten und kontrollieren weitgehend die Elektrizitätserzeugung sowie Einfuhren und Erzeugung von Gas.

Zij controleren nog steeds grotendeels de elektriciteitsproductie en de import en productie van gas.


In ihrem Erwiderungsschriftsatz verweist die Gesellschaft Parfina darauf, dass der Ministerrat eine Unkenntnis des Steuergesetzes an den Tag lege, wenn er behaupte, die Artikel 12 und 124 § 3 würden eine Diskriminierung unter den Gesellschaftern von Gesellschaften einführen, die auf der Grundlage von Artikel 124 aus Aufspaltungen mit Steuerbefreiung entstanden seien, insofern die Rücklagen der aufgespaltenen Gesellschaften Anlass zu einem Mobilienvorabzug gäben oder nicht (wahrscheinlich ist dies aufgrund des anschliessenden Textes so zu lesen: « nicht Anlass geben würden oder Anlass geben würden »), je nachdem, ob sie verteilt worden se ...[+++]

In haar memorie van antwoord wijst de vennootschap Parfina erop dat de Ministerraad blijk geeft van miskenning van de fiscale wet wanneer hij betoogt dat de artikelen 12 en 124, § 3, een discriminatie invoeren onder vennoten van vennootschappen die uit een op grond van artikel 124 met belastingvrijstelling doorgevoerde splitsing zijn ontstaan, in zoverre de reserves van de gesplitste vennootschappen al dan niet zullen leiden (wellicht moet worden gelezen, gelet op het gevolg : « niet zullen leiden of zullen leiden ») tot inning van roerende voorheffing, naargelang zij zullen zijn uitgekeerd :


21. hält es wiederum im Zusammenhang mit dem Gemeinschaftsdefizit an Fischereierzeugnissen für dringend erforderlich, ein System auszuarbeiten, das die differenzierte Behandlung des aus gemischten Gesellschaften mit Gemeinschaftskapital stammenden Produktes im Vergleich zu den einfachen Einfuhren aus Drittländern erlaubt; weist darauf hin, daß diese gemischten Gesellschaften von der Gemeinschaft gerade deshalb gefördert wurden, um eine vorrangige Versorgung ihres Marktes zu gewährleisten, und daß das Kapital, die Produktionsmittel un ...[+++]

21. mede gezien het tekort van de Unie aan visproducten dient met spoed een stelsel uitgewerkt te worden dat het mogelijk maakt om producten van joint ventures met communautair kapitaal anders te behandelen dan eenvoudige import uit derde landen; er zij op gewezen dat deze joint ventures juist door de Gemeenschap zijn gestimuleerd om de voorziening van haar markt zeker te stellen en dat het kapitaal, de productiemiddelen en de werknemers ervan hoofdzakelijk uit de Unie komen;


w