Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " gerichtlichen reorganisation durch kollektive " (Duits → Nederlands) :

indem sie die gerichtliche Homologierung eines Plans der gerichtlichen Reorganisation durch kollektive Einigung zuzulassen scheinen, wobei einerseits die Tilgung der gesamten Schuldforderung des Aufschubgläubigers vorgesehen ist, der ebenfalls die Eigenschaft eines Aktionärs des in gerichtlicher Reorganisation befindlichen Unternehmens besitzt, und zwar lediglich aufgrund dessen, dass seine Schuldforderung in einer Darlehensvereinbarung begründet liegt, die eine Klausel zur generellen Verpfändung der Schuldforderungen enthält, und andererseits eine Herabsetzung der gesamten gewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen um 85%?

in zoverre zij de homologatie lijken toe te staan, door de rechtbank, van een gerechtelijk reorganisatieplan bij collectief akkoord waarbij wordt voorzien in, enerzijds, de terugbetaling van de integrale schuldvordering van de schuldeiser in de opschorting die eveneens de hoedanigheid heeft van aandeelhouder van de onderneming in gerechtelijke reorganisatie, door het loutere feit dat de schuldvordering van die laatste haar grondslag vindt in een leningsovereenkomst die een beding van algemene inpandgeving van de schuldvorderingen beva ...[+++]


indem dem Gläubiger, der dafür gesorgt hat, dass in seine Vereinbarung eine Klausel aufgenommen worden ist, die einen Mechanismus einführt, der einem Pfand und/oder einem Vorzugsrecht gleichzusetzen ist, wie eine Klausel zur (bestehenden und zukünftigen) generellen Verpfändung der Schuldforderungen seines Schuldners zu seinen Gunsten oder eine Eigentumsvorbehaltsklausel, im Rahmen eines Plans der gerichtlichen Reorganisation durch kollektive Einigung, der mit der doppelten Mehrheit der Gläubiger im Sinne von Artikel 54 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 gebilligt wurde, weder eine Herabsetzung seiner Schuldforderung noch ein Bereinigungsp ...[+++]

in zoverre aan de schuldeiser die in zijn overeenkomst zelf een beding heeft ingevoegd dat een mechanisme instelt dat kan worden gelijkgesteld met een pand en/of een voorrecht, zoals een beding van (bestaande en toekomstige) algemene inpandgeving van de schuldvorderingen van zijn schuldenaar te zijnen gunste of een beding van eigendomsvoorbehoud, in een gerechtelijk reorganisatieplan bij collectief akkoord gestemd met dubbele meerderheid van de schuldeisers zoals bepaald in artikel 54 van de wet van 31 januari 2009, geen enkele schuldvermindering, noch ee ...[+++]


Sie sind nämlich allesamt Parteien eines selben Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation durch kollektive Einigung.

Zij zijn immers elk partij bij eenzelfde procedure van gerechtelijke reorganisatie door een collectief akkoord.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 21. Januar 2015 in Sachen der « GT Holding » Gen.mbH, dessen Ausfertigung am 4. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Handelsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « 1) Verstoßen die Artikel 2 Buchstabe d) und 50 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führen sie zu einer Diskriminierung, gegebenenfalls durch Nichtbeachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit, indem dem Gläubiger, der dafür gesorgt hat, dass in seine Vereinbarung eine Klausel aufgenommen worden ist, die einen ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 21 januari 2015 in zake de cvba « GT Holding », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 februari 2015, heeft de Franstalige Rechtbank van Koophandel te Brussel de volgende prejudiciële vragen gesteld : « 1) Schenden de artikelen 2, d), en 50 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en voeren zij een discriminatie in, in voorkomend geval wegens de niet-naleving van het evenredigheidsbeginsel : in zoverre aan de schuldeiser die in zijn overeenkomst zelf een beding heeft ingevoegd dat een mechanisme instelt dat kan worden gelijkgesteld met een pand en/o ...[+++]


2) Verstoßen die Artikel 2 Buchstabe d), 49 und 50 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führen sie zu einer Diskriminierung, indem sie die gerichtliche Homologierung eines Plans der gerichtlichen Reorganisation durch kollektive Einigung zuzulassen scheinen, wobei einerseits die Tilgung der gesamten Schuldforderung des Aufschubgläubigers vorgesehen ist, der ebenfalls die Eigenschaft eines Aktionärs des in gerichtlicher Reorganisation befindlichen Unternehmens besitzt, und zwar lediglich aufgrund dessen, dass seine Schuldforderung in einer Darlehensvereinbarun ...[+++]

2) Schenden de artikelen 2, d), 49 en 50 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en voeren zij een discriminatie in : in zoverre zij de homologatie lijken toe te staan, door de rechtbank, van een gerechtelijk reorganisatieplan bij collectief akkoord waarbij wordt voorzien in, enerzijds, de terugbetaling van de integrale schuldvordering van de schuldeiser in de opschorting die eveneens de hoedanigheid heeft van aandeelhouder van de onderneming in gerechtelijke reorganisatie, door ...[+++]


« Verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, vor den ordentlichen Gerichten eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Interessen der Rechtsuchenden zu vertreten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Grundfreiheiten zu schützen, so wie sie durch die Verfassung und die internationalen Verträge, bei denen Belgien Vertragspartei ist, anerkannt werd ...[+++]

« Schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat voor de gewone rechtscolleges een vordering in te stellen die ertoe strekt de belangen van de rechtzoekende te verdedigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat een vordering in te stellen die de bescherming beoogt van de fundamentele vrijheden zoals die worden erkend door de Grondwet en de internationale verdragen waarbij België partij is, terwijl sommige wetten het mogelijk hebben gemaakt dat voor de hoven en rechtbanken van de rechterlijke orde een vordering wordt ingesteld door rechtspersone ...[+++]


« [Der Sachbereich der Folgen der gerichtlichen Reorganisation] ist einer der schwierigsten überhaupt, weil in einer Insolvenzgesetzgebung sehr unterschiedliche Interessen berücksichtigt werden müssen: die Interessen der Gläubiger, die möglichst schnell bezahlt werden möchten, und die Notwendigkeit, der Reorganisation eine Chance zu bieten (einschließlich einer Reorganisation durch Übertragung des Unternehmens).

« [De materie met betrekking tot de gevolgen van de gerechtelijke reorganisatie] is een van de moeilijkste die er bestaat omdat een insolventiewetgeving rekening moet houden met zeer uiteenlopende belangen : de belangen van de schuldeisers die wensen betaald te worden op zo kort mogelijke tijd en de nood om de reorganisatie een kans te geven (met inbegrip van een reorganisatie door overdracht van de onderneming).


Das vorerwähnte Gesetz vom 31. Januar 2009 in der auf die vor dem vorlegenden Richter anhängige Streitsache anwendbaren Fassung sieht unter anderem ein so genanntes Verfahren « der gerichtlichen Reorganisation » vor, dessen Ziel es ist, unter Aufsicht des Richters den Fortbestand der Gesamtheit oder eines Teils des Unternehmens in Schwierigkeiten oder seiner Tätigkeiten zu ermöglichen (Artikel 16 Absatz 1 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen); dieses Verfahren ermöglicht es, dem Schuldner einen Aufschub - dessen Dauer kraft Artikel 24 § 2 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen vom Richter bestimmt wird - zu gewäh ...[+++]

De voormelde wet van 31 januari 2009, in de versie ervan die op het voor de verwijzende rechter hangende geschil van toepassing is, voorziet onder meer in een zogenoemde procedure « van gerechtelijke reorganisatie » die strekt tot het behouden, onder toezicht van de rechter, van de continuïteit van het geheel of een gedeelte van de onderneming in moeilijkheden of van haar activiteiten (artikel 16, eerste lid, van de WCO); die procedure maakt het mogelijk de schuldenaar een opschorting toe te kennen (waarvan de duur door de rechter wordt bepaald krachtens artikel 24, § 2, van de WCO) om hetzij tot een gerechtelijke ...[+++]


« Verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, vor den ordentlichen Gerichten eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Interessen der Rechtsuchenden zu vertreten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Grundfreiheiten zu schützen, so wie sie in durch die Verfassung und die internationalen Verträge, bei denen Belgien Vertragspartei ist, anerkannt w ...[+++]

« Schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat voor de gewone rechtscolleges een vordering in te stellen die ertoe strekt de belangen van de rechtzoekende te verdedigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat een vordering in te stellen die de bescherming beoogt van de fundamentele vrijheden zoals die worden erkend door de Grondwet en de internationale verdragen waarbij België partij is, terwijl sommige wetten het mogelijk hebben gemaakt dat voor de hoven en rechtbanken van de rechterlijke orde een vordering wordt ingesteld door rechtspersone ...[+++]


Das vorerwähnte Gesetz vom 31. Januar 2009 sieht unter anderem ein so genanntes Verfahren « der gerichtlichen Reorganisation » vor, dessen Ziel es ist, unter Aufsicht des Richters den Fortbestand der Gesamtheit oder eines Teils des Unternehmens in Schwierigkeiten oder seiner Tätigkeiten zu ermöglichen (Artikel 16 Absatz 1); dieses Verfahren ermöglicht es, dem Schuldner einen Aufschub - dessen Dauer kraft Artikel 24 § 2 vom Richter bestimmt wird - zu gewähren, und zwar im Hinblick auf entweder die Erzielung einer gerichtlichen Reorganisation durch ...[+++]e gütliche Einigung zwischen Gläubigern und Schuldner - im Sinne von Artikel 43 - oder durch eine kollektive Einigung der Gläubiger - im Sinne der Artikel 44 ff. -, oder die Ermöglichung der Ubertragung der Gesamtheit oder eines Teils des Unternehmens oder seiner Tätigkeiten an Dritte im Sinne der Artikel 59 ff (Artikel 16 Absatz 2).

De voormelde wet van 31 januari 2009 voorziet onder meer in een zogenoemde procedure « van gerechtelijke reorganisatie » die strekt tot het behouden, onder toezicht van de rechter, van de continuïteit van het geheel of een gedeelte van de onderneming in moeilijkheden of van haar activiteiten (artikel 16, eerste lid); die procedure maakt het mogelijk de schuldenaar een opschorting toe te kennen (waarvan de duur door de rechter wordt bepaald krachtens artikel 24, § 2) om hetzij tot een gerechtelijke reorganisatie te komen door een minn ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gerichtlichen reorganisation durch kollektive' ->

Date index: 2022-10-19
w