Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deckshelfer in der Fischerei
Deckshelferin in der Fischerei
Decksmann - Fischerei
Fischerei
Fischereigesetze
Fischereirecht
Fischereiwesen
Fischwirtschaft
Handwerkliche Fischerei
Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei
Nachhaltige Befischung
Nachhaltige Fischerei
Nachhaltige Meereserzeugnisse
Nachhaltigkeit der Fischerei
Ostseekonvention
Partnerschaft für nachhaltige Fischerei
Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei
Traditionelle Fischerei
Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

Traduction de « gemeinschaftlichen fischerei » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Deckshelferin in der Fischerei | Decksmann - Fischerei | Deckshelfer in der Fischerei | Deckshelferin der Fischerei/Deckshelferin in der Fischerei

scheepsjongen kottervisserij | scheepsjongen trawlervisserij | deksman visserij | visnetboeter


Fischereiwesen [ Fischerei | Fischwirtschaft ]

visserijindustrie [ visserij | visserijactiviteit ]


nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]

duurzame visserij [ duurzaam bevissen | duurzaamheid van de visserij | duurzame visserijproducten | partnerschap inzake duurzame visserij ]


handwerkliche Fischerei [ traditionelle Fischerei ]

traditionele visvangst


für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Kommissionsmitglied | für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei

Commissaris vor Maritieme zaken en visserij | Lid van de Commissie belast met Maritieme zaken en visserij


Ausschuss der nationalen, gemeinschaftlichen und regionalen öffentlichen Dienste

Comité voor de nationale, de gemeenschaps- en gewestelijke overheidsdiensten


Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee | Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten | Ostseekonvention

Oostzeeverdrag | verdrag inzake de visserij en de instandhouding van de levende rijkdommen van de zee in de Oostzee en de Belten | Verdrag inzake visserij en het behoud van levende fauna en flora in de Oostzee en de Belten


Verhaltenskodex für eine verantwortungsbewusste Fischerei | Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

gedragscode voor een doordachte visserij | Gedragscode voor een verantwoorde visserij


Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei | Fischereigesetze | Fischereirecht

regelgeving voor de visserij


Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

gedragscode voor een verantwoorde visserij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Staatliche Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor werden im Rahmen der Leitlinien für die Prüfung einzelstaatlicher Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor (ABl. C 229 vom 14.9.2004, S. 5) und der Verordnung (EG) Nr. 2369/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2792/1999 zur Festlegung der Modalitäten und Bedingungen für die gemeinschaftlichen Strukturmaßnahmen im Fischereisektor (ABl. L 358 vom 31.12.2002, S. 49) geprüft.

Staatssteun in de visserij- en aquacultuursector wordt onderzocht in het kader van de richtsnoeren voor het onderzoek van staatssteun in de visserij- en aquacultuursector (PB C 229 van 14.9.2004, blz. 5) en Verordening (EG) nr. 2369/2002 van de Raad van 20 december 2002 houdende wijziging van Verordening (EG) nr. 2792/1999 tot vaststelling van de uitvoeringsbepalingen en voorwaarden voor de structurele acties van de Gemeenschap in de visserijsector (PB L 358 van 31.12.2002, blz. 49).


Auch bei den Zuschüssen zur kleinen Küstenfischerei sowie bei den sozioökonomischen Ausgleichszahlungen für die Verwaltung der europäischen Fischereiflotte sind die Maßnahmen zur Anpassung der gemeinschaftlichen Fischerei maßgeblich.

In het kader van de maatregelen voor de aanpassing van de communautaire visserijvloot worden ook de steun ten gunste van de kleinschalige kustvisserij alsmede de sociaaleconomische compensaties voor het beheer van de Europese vissersvloot vastgesteld.


25. bedauert angesichts der wesentlichen Bedeutung der Fischerei für die Wirtschaft in vielen europäischen Regionen, dass im Rahmen des jährlichen Legislativ- und Arbeitsprogramms kaum Vorschläge für den Bereich der Gemeinsamen Fischereipolitik vorgesehen wurden; stellt fest, dass eine ganze Reihe von Fragen – etwa die Erneuerung von Fischereiabkommen, die technischen Maßnahmen für die Verwaltung der gemeinschaftlichen Fischerei und neue Pläne zur Rettung von gefährdeten Fischarten – noch immer nicht gelöst wurden; stellt fest, dass die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Fischerei als Industriezweig in der gemeinschaftliche ...[+++]

25. betreurt het feit dat, gezien het fundamentele belang van de visserij voor de economieën van veel regio's in Europa, er in het jaarlijkse wetgevings- en werkprogramma sprake is van een duidelijk gebrek aan voorstellen in verband met het Gemeenschappelijk Visserijbeleid; constateert dat een groot aantal punten - zoals de vernieuwing van visserij-akkoorden, technische maatregelen voor het beheer van de communautaire visserij en de nieuwe herstelplannen voor de visserij op soorten die een biologisch risico lopen - nog hangende is; stelt vast dat de sociale en economische gevolgen van de visserij als bedrijfstak binnen de communautaire ...[+++]


28. bedauert angesichts der wesentlichen Bedeutung der Fischerei für die Wirtschaft in vielen europäischen Regionen, dass im Rahmen des jährlichen Gesetzgebungs- und Arbeitsprogramms kaum Vorschläge für den Bereich der Gemeinsamen Fischereipolitik vorgesehen wurden; stellt fest, dass eine ganze Reihe von Fragen – etwa die Erneuerung von Fischereiabkommen, die technischen Maßnahmen für die Bewirtschaftung der gemeinschaftlichen Fischerei und neue Pläne zur Auffüllung der Bestände gefährdeter Fischarten – noch immer nicht gelöst wurden;

28. betreurt het feit dat, gezien het fundamentele belang van de visserij voor de economieën van veel regio's in Europa, er in het jaarlijkse wetgevings- en werkprogramma sprake is van een duidelijk gebrek aan voorstellen in verband met het Gemeenschappelijk Visserijbeleid; constateert dat een groot aantal punten - zoals de vernieuwing van visserij-akkoorden, technische maatregelen voor het beheer van de communautaire visserij en de nieuwe herstelplannen voor de visserij op soorten die een biologisch risico lopen - nog hangende zijn;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. bedauert angesichts der wesentlichen Bedeutung der Fischerei für die Wirtschaft in vielen europäischen Regionen, dass im Rahmen des jährlichen Legislativ- und Arbeitsprogramms kaum Vorschläge für den Bereich der Gemeinsamen Fischereipolitik vorgesehen wurden; stellt fest, dass eine ganze Reihe von Fragen – etwa die Erneuerung von Fischereiabkommen, die technischen Maßnahmen für die Bewirtschaftung der gemeinschaftlichen Fischerei und neue Pläne zur Auffüllung der Bestände gefährdeter Fischarten – noch immer nicht gelöst wurden;

28. betreurt het feit dat, gezien het fundamentele belang van de visserij voor de economieën van veel regio's in Europa, er in het jaarlijkse wetgevings- en werkprogramma sprake is van een duidelijk gebrek aan voorstellen in verband met het Gemeenschappelijk Visserijbeleid; constateert dat een groot aantal punten - zoals de vernieuwing van visserij-akkoorden, technische maatregelen voor het beheer van de communautaire visserij en de nieuwe herstelplannen voor de visserij op soorten die een biologisch risico lopen - nog hangende is;


Die Fischerei im Mittelmeer ist ein wichtiger, ja sogar lebenswichtiger Sektor der gemeinschaftlichen Fischerei.

De visserij in de Middellandse Zee is een belangrijke en essentiële sector van de communautaire visserij.


(1) Gemäß Verordnung (EWG) Nr. 3760/92 des Rates vom 20. Dezember 1992 zur Einführung einer Gemeinschaftlichen Regelung für die Fischerei und die Aquakultur(3) obliegt es dem Rat, anhand der vorliegenden wissenschaftlichen Gutachten und insbesondere des Berichts des Wissenschaftlich-technischen und Wirtschaftlichen Fischereiausschusses die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, die eine rationelle, verantwortungsvolle und dauerhafte Nutzung der Ressourcen gewährleisten, und die Bedingungen für den Zugang zu den Beständen festzulegen.

(1) Verordening (EEG) nr. 3760/92 van de Raad van 20 december 1992 tot invoering van een communautaire regeling voor de visserij en de aquacultuur(3) bepaalt dat de Raad, in het licht van de beschikbare wetenschappelijke adviezen en met name van het verslag van het Wetenschappelijk, Technisch en Economisch Comité voor de visserij, de voor een rationele en verantwoorde exploitatie van de bestanden op duurzame basis vereiste maatregelen en de voorwaarden voor de toegang tot de bestanden, vaststelt.


Die Krise des Sektors begann in den 80er Jahren und hatte ihren Tiefpunkt mit dem Beitritt von Spanien und Portugal zur EWG (1986), der die Situation der Gemeinschaft in Hinsicht auf Sardinen grundlegend veränderte: ohne Berücksichtigung der Kanarischen Inseln stiegen die gemeinschaftlichen Fangmengen dieser Fischart von 100.000 t auf 330.000 t, wobei der Anteil der atlantischen Sardine an der Gesamtproduktion der gemeinschaftlichen Fischerei von 15% auf mehr als 2/3 anstieg.

De crisis in de sector ontstond in de jaren '80 en bereikte zijn hoogtepunt met de toetreding van Spanje en Portugal tot de EEG (1986), waardoor de situatie in de Gemeenschap voor wat sardines betreft ingrijpend werd gewijzigd: zonder de Canarische Eilanden mee te rekenen stegen de communautaire vangsten van 100.000 tot 330.000 ton, waarbij het aandeel van de Atlantische sardine - 15% van de totale visproductie in de EEG - steeg tot meer dan tweederde van het totaal.


Die Anwendung der Regeln für staatliche Beihilfen gemäß den Artikeln 87, 88 und 89 EG-Vertrag auf die Erzeugung von und den Handel mit Fischereierzeugnissen ist in Artikel 19 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 2792/1999 des Rates vom 17. Dezember 1999 zur Festlegung der Modalitäten und Bedingungen für die gemeinschaftlichen Strukturmaßnahmen im Fischereisektor und in Artikel 32 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 des Rates vom 17. Dezember 1999 über die gemeinsame Marktorganisation für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur festgel ...[+++]

De regels inzake staatssteun van de artikelen 87 tot en met 89 van het Verdrag moeten worden toegepast op de productie van en handel in visserijproducten op grond van artikel 19, lid 1, van Verordening (EG) nr. 2792/1999 van de Raad van 17 december 1999 tot vaststelling van de uitvoeringsbepalingen en voorwaarden voor de structurele acties van de Gemeenschap in de visserijsector en artikel 32 van Verordening (EG) nr. 104/2000 van de Raad houdende een gemeenschappelijke ordening der markten in de sector visserijproducten en producten van de aquacultuur


Mit dieser Verordnung werden für den Zeitraum 2000 bis 2006 die Modalitäten und Bedingungen für die gemeinschaftlichen Strukturmaßnahmen festgelegt. Es geht darum, die Ziele für den Fischereisektor im Rahmen des Finanzinstruments für die Ausrichtung der Fischerei (FIAF) zu verwirklichen sowie die Umstrukturierung des Sektors zu lenken und zu erleichtern.

Met deze verordening wordt beoogd om, voor de periode 2000 tot en met 2006, de uitvoeringsbepalingen en voorwaarden vast te stellen voor de uitvoering van de structurele maatregelen van de Gemeenschap met het oog op de doelstellingen voor de visserijsector in het kader van het Financieringsinstrument voor de Oriëntatie van de Visserij (FIOV) en om de herstructurering van het structuurbeleid voor de visserij te sturen en te bevorderen.


w