Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
Für Liechtenstein stellt diese
Für die Schweiz stellt diese
Gehören
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
RECHSTINSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENT
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Traduction de « gemeinschaft gehören » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe ... des Beschlusses 1 ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 va ...[+++]


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokoll zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe ... des Beschlusses 19 ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 va ...[+++]


Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.

Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/146/EG van de Raad[**]


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam




Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 39 - § 1 - Für die Anwendung des Artikels 23 § 1 des Dekrets veröffentlichen die nationalen Spitzensportler der Kategorien A bis C, die zur Zielgruppe der Deutschsprachigen Gemeinschaft gehören, quartalsweise auf ADAMS die Informationen über ihren Aufenthaltsort gemäß Artikel 23 § 2 bis § 4 je nach Fall abhängig von der Kategorie A, B oder C, zu der sie gehören.

Art. 39. § 1. Voor de toepassing van artikel 23, § 1, van het decreet publiceren de elitesporters van nationaal niveau van de categorie A tot C die deel uitmaken van de doelgroep van de Duitstalige Gemeenschap, elk kwartaal, op ADAMS, de verblijfsgegevens bedoeld in artikel 23, § 2 tot § 4, naargelang van het geval, in functie van de categorie A, B of C waartoe ze behoren.


Zum Zeitpunkt der Annahme der angefochtenen Ordonnanz war nur die Föderalbehörde befugt, im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt die kulturellen Angelegenheiten zu regeln, die nicht durch Einrichtungen geregelt worden sind, die zur ausschließlichen Befugnis der einen oder der anderen Gemeinschaft gehören.

Op het ogenblik van de aanneming van de bestreden bepaling was enkel de federale overheid bevoegd om, in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad, de culturele aangelegenheden te regelen die niet zijn geregeld door instellingen die tot de uitsluitende bevoegdheid van de ene of andere gemeenschap behoren.


Die Föderalbehörde ist befugt, im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt die kulturellen Angelegenheiten zu regeln, die nicht durch Einrichtungen geregelt werden, die zur ausschließlichen Befugnis der einen oder der anderen Gemeinschaft gehören.

De federale overheid is bevoegd om, in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad, de culturele aangelegenheden te regelen die niet worden geregeld door instellingen die tot de uitsluitende bevoegdheid van de ene of andere gemeenschap behoren.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 2 der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 22. Dezember 1994 über den Immobiliensteuervorabzug verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern dadurch die Schulgebäude, die « einer Gemeinschaft, einer Region oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts, die einer solchen Institution untersteht » gehören, einer weniger günstigen Steuerregelung unterstellt werden als die Schulgebäude, die anderen öffentlichen Behörden oder Privatpersonen gehör ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 2 van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 22 december 1994 betreffende de onroerende voorheffing schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de schoolgebouwen die toebehoren aan « een Gemeenschap, een Gewest of een publiekrechtelijke persoon die onder een zodanige instelling ressorteert », aan een minder gunstige fiscale regeling onderwerpt dan de schoolgebouwen die toebehoren aan andere openbare overheden of aan particulieren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es besteht keine Rechtfertigung für den Behandlungsunterschied zwischen den Schulgebäuden, die « einer Gemeinschaft, einer Region oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts, die einer solchen Institution untersteht » gehören, einerseits und den Schulgebäuden, die einer anderen öffentlichen Behörde oder einem privaten Eigentümer gehören, andererseits.

Er is geen verantwoording voor het verschil in behandeling tussen, enerzijds, schoolgebouwen die « toebehoren aan een Gemeenschap, een Gewest of een publiekrechtelijke persoon die onder een zodanige instelling ressorteert », en, anderzijds, schoolgebouwen die toebehoren aan een andere openbare overheid of aan een private eigenaar.


Artikel 2 der Ordonnanz vom 22. Dezember 1994 über den Immobiliensteuervorabzug ist nicht vereinbar mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, insofern dadurch die Schulgebäude, die « einer Gemeinschaft, einer Region oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts, die einer solchen Institution untersteht » gehören, einer weniger günstigen Steuerregelung unterstellt werden als die Schulgebäude, die anderen öffentlichen Behörden oder Privatpersonen gehören.

Artikel 2 van de ordonnantie van 22 december 1994 betreffende de onroerende voorheffing is niet bestaanbaar met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, in zoverre het de schoolgebouwen die toebehoren aan « een Gemeenschap, een Gewest of een publiekrechtelijke persoon die onder een zodanige instelling ressorteert », aan een minder gunstige fiscale regeling onderwerpt dan de schoolgebouwen die toebehoren aan andere openbare overheden of aan particulieren.


Die fragliche Bestimmung ist auf alle Gebäude anwendbar, die in Eigentum oder Miteigentum einer Gemeinschaft, einer Region oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts, die einer solchen Institution untersteht, gehören, ohne Unterschied je nach ihrer Funktion oder Zweckbestimmung.

De in het geding zijnde bepaling is van toepassing op alle gebouwen die in eigendom of in medeëigendom toebehoren aan een gemeenschap, een gewest of een publiekrechtelijke persoon die onder een zodanige instelling ressorteert, zonder onderscheid naar gelang van de functie of bestemming ervan.


Indem er vorsieht, dass die schulpflichtigen Kinder, die zur Französischen Gemeinschaft gehören und die Hausunterricht erhalten, an den von der Französischen Gemeinschaft in Französisch organisierten Prüfungen bezüglich der Kontrolle des Unterrichtsniveaus teilnehmen müssen und dass sie bei Nichtbestehen dieser Prüfungen in einer von der Französischen Gemeinschaft organisierten, subventionierten oder anerkannten Unterrichtsanstalt eingeschrieben werden müssen, ist Artikel 14 des angefochtenen Dekrets in Verbindung mit Artikel 17 desselben Dekrets keine Bestimmung, die den Gebrauch der Sprachen im Unterricht im Sinne von Artikel 129 § 1 N ...[+++]

Door te bepalen dat de leerplichtige kinderen die onder de bevoegdheid van de Franse Gemeenschap vallen en huisonderwijs krijgen, moeten deelnemen aan de door de Franse Gemeenschap in het Frans georganiseerde proeven met betrekking tot de controle van het studieniveau, en dat zij, wanneer zij niet voor die proeven slagen, zullen moeten worden ingeschreven in een door de Franse Gemeenschap georganiseerde, gesubsidieerde of erkende instelling, is artikel 14 van het bestreden decreet, in samenhang gelezen met artikel 17 van hetzelfde decreet, geen bepaling die het gebruik van de talen in het onderwijs regelt, in de zin van artikel 129, § 1, ...[+++]


Indem die Artikel 18 bis 21 des angefochtenen Dekrets vorsehen, dass die schulpflichtigen Kinder, die zur Französischen Gemeinschaft gehören und die Hausunterricht erhalten, an den von der Französischen Gemeinschaft in Französisch organisierten Prüfungen für den Erhalt eines Zeugnisses teilnehmen müssen und dass sie bei Nichtbestehen dieser Prüfungen in einer von der Französischen Gemeinschaft organisierten, subventionierten oder anerkannten Unterrichtsanstalt eingeschrieben werden müssen, handelt es sich nicht um Bestimmungen, die den Gebrauch der Sprachen im Unterricht im Sinne von Artikel 129 § 1 Nr. 2 der Verfassung regeln, sondern u ...[+++]

Door te bepalen dat de leerplichtige kinderen die onder de bevoegdheid van de Franse Gemeenschap vallen en thuisonderwijs krijgen, moeten deelnemen aan de door de Franse Gemeenschap in het Frans georganiseerde certificatieproeven, en dat zij, wanneer zij niet voor die proeven slagen, zullen moeten worden ingeschreven in een door de Franse Gemeenschap georganiseerde, gesubsidieerde of erkende instelling, zijn de artikelen 18 tot 21 van het bestreden decreet geen bepalingen die het gebruik van de talen in het onderwijs regelen, in de zin van artikel 129, § 1, 2°, van de Grondwet, maar bepalingen die het onderwijs regelen in de zin van arti ...[+++]


« Verstösst das Dekret vom 1. Februar 1993 zur Festlegung des Statuts der Mitglieder des subventionierten Personals des subventionierten freien Unterrichtswesens dadurch, dass er in seinem Artikel 111 der Regierung der Französischen Gemeinschaft die Befugnis erteilt, durch Erlass die Zurdispositionstellung wegen Stellenmangels, die Erklärung über den teilweisen Verlust des Lehrauftrags, die Neuzuweisung der zur Disposition gestellten Personalmitglieder und die Gewährung einer Wartegehaltssubvention zu regeln, gegen Artikel 24 § 5 der Verfassung, der dem Dekret oder dem Gesetz die Zuständigkeit für die Organisation, die Anerkennung oder die Bezuschussung des Unterrichtswesens durch die Französische Gemeinschaft erteilt, insofern die Zurdispo ...[+++]

« Schendt het decreet van 1 februari 1993 houdende het statuut van de gesubsidieerde personeelsleden van het gesubsidieerd vrij onderwijs, doordat het in artikel 111 ervan aan de Franse Gemeenschapsregering de bevoegdheid delegeert om bij besluit de terbeschikkingstelling wegens ontstentenis van betrekking, de verklaring van gedeeltelijk verlies van opdracht, de reaffectatie van de ter beschikking gestelde personeelsleden en de toekenning van een wachtweddetoelage te reglementeren, artikel 24, § 5, van de Grondwet, dat aan het decreet of aan de wet de bevoegdheid inzake inrichting, erkenning of subsidiering van het onderwijs door de Fran ...[+++]


w