Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschlaggebende Ursache
Die Ursache betreffend
Einzelfallkonsultation
Fall-Bericht
Fall-Kontroll-Studie
Idiopathisch
Kausal
Kausalität
Konsultation Fall für Fall
Materielle Ursache
Ohne erkennbare Ursache entstanden
Tote Raeume der Falle
Tote Winkel der Falle
Ursache
Ursache-Wirkung
Ursachenanalyse
Verfahrensanweisungen im Fall eines Alarms befolgen

Traduction de « fälle ursache » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fall-Bericht | Fall-Kontroll-Studie

patiënt-controle onderzoek


tote Raeume der Falle | tote Winkel der Falle

verliesplaatsen van de val


Einzelfallkonsultation | Konsultation Fall für Fall

consultatie per geval


idiopathisch | ohne erkennbare Ursache entstanden

idiopathisch | van onbekende oorzaak




ausschlaggebende Ursache

oorzaak van doorslaggevende aard






Ursachenanalyse [ Kausalität | Ursache-Wirkung ]

gevolgenanalyse [ causaliteit | oorzaak en gevolg ]


Verfahrensanweisungen im Fall eines Alarms befolgen

procedures in geval van alarm volgen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In einem solchen Fall findet nämlich die Wettbewerbsbeschränkung nicht, wie diese Vorschriften voraussetzen, ihre Ursache in selbständigen Verhaltensweisen der Unternehmen.

In een dergelijke situatie vindt de beperking van de mededinging namelijk niet, zoals deze bepalingen impliceren, haar oorsprong in autonome gedragingen van de ondernemingen.


(8) Nutzer, die eine genetische Ressource, von der festgestellt wurde, dass sie der Krankheitserreger ist, oder von der festgestellt wurde, dass sie wahrscheinlich der Krankheitserreger ist, der die Ursache einer gegenwärtigen oder drohenden gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite im Sinne der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) oder einer schwerwiegenden grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahr gemäß dem Beschluss Nr. 1082/2013/EU des Europäischen Parlaments und des Rates ist, zum Zwecke der Bereitschaft im Fall von gesundheitlichen Notlagen in noch nicht betroffenen Ländern und zum Zwecke der Reaktion in betrof ...[+++]

8. Gebruikers die een genetische rijkdom verwerven waarvan is vastgesteld dat dit het ziekteverwekkend pathogeen is c.q. zou kunnen zijn van een aanwezige of dreigende noodsituatie op het gebied van de volksgezondheid van internationaal belang in de zin van de Internationale Gezondheidsregels (2005), of van een ernstige grensoverschrijdende bedreiging van de gezondheid als omschreven in het Besluit nr. 1082/2013/EU van het Europees Parlement en de Raad , voldoen, met het oog op de paraatheid voor de hierboven aangehaalde noodsituaties in nog niet getroffen landen en op de respons in getroffen landen, aan de in lid 3 of lid 6 van dit artikel genoemde verplichtingen, en wel ...[+++]


« Verstossen die Artikel 35bis bis 35viciessemel des Gesetzes vom 26. März 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung, die für die Flämische Region eine Abgabe auf Wasserverschmutzung einführen, in der für das Abgabejahr 2004 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, weil das Mittel nicht im Verhältnis zur Zielsetzung steht, und zwar in der Auslegung, wonach diese Abgabe ebenfalls und zwar uneingeschränkt für Wasser gilt, das ausserhalb jeglichen Produktions- oder Verarbeitungsverfahrens - etwa ein Leck, den Wasserhahn (zufälligerweise) aufgedreht lassen, usw. - in die Umwelt eingeleitet wird, ohne dass der Abgabepflichtige in diesem Fall über die Möglichkeit verfügt, eine vollständige oder teilweis ...[+++]

« Schenden de artikelen 35bis tot 35viciessemel van de Oppervlaktewaterenwet van 26 maart 1971 die voor het Vlaams Gewest een heffing invoeren op de waterverontreiniging, zoals van kracht voor het heffingsjaar 2004, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet omdat het middel onevenredig is ten opzichte van het nagestreefde doel, in de interpretatie waarbij deze heffing ook en onverminderd weegt op water dat buiten elk productie- of verwerkingsproces (zoals een lek, (toevallig) laten openstaan van de kraan, .), in het milieu wordt ingebracht, zonder dat de heffingsplichtige in dat geval over de mogelijkheid beschikt om de vrijstelling te genie ...[+++]


10. nimmt den Erfolg der Kommission beim Projekt EU-Pilot zur Kenntnis; warnt jedoch davor, dass dadurch, auch wenn es zu weniger Verstößen geführt hat, eventuell der Kommission die Behandlung der schwierigsten Fälle in den formalen Vertragsverletzungsverfahren überlassen bleibt, was eventuell auch die Ursache für eine längere Dauer von Vertragsverletzungsverfahren sein könnte; befürchtet, dass dies zu längeren Verzögerungen bei der Behebung von Binnenmarktlücken führen wird;

10. neemt nota van het succes van de Commissie met het EU Pilot-project; waarschuwt dat dit misschien wel heeft geleid tot een lager aantal inbreukzaken, maar dat het de afhandeling van de moeilijkste zaken aan de Commissie overlaat in het kader van de formele inbreukprocedures, wat ook de reden kunnen zijn voor langer durende inbreukzaken; vreest dat dit zal resulteren in langere vertragingen bij het oplossen van hiaten in de interne markt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. stellt fest, dass in kürzlich ergangenen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs zum Anspruch von Fluggästen auf Entschädigung bei Verspätungen bestätigt wurde, dass Maßnahmen, die eine gerechte Behandlung zum Ziel haben, erforderlich sind, um im Falle großer Verspätungen ungeachtet ihrer Ursache eine angemessene Entschädigung zu gewährleisten, um die erlittenen Schäden im vollen Umfang zu berücksichtigen; fordert die Kommission daher auf, entsprechende Maßnahmen vorzuschlagen, die nicht zu einem Verlust des Anspruchs auf eine Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug führen;

14. merkt op dat recente uitspraken van het Europees Hof van Justitie met betrekking tot het recht van passagiers op compensatie in geval van vertraging een bevestiging inhouden van de noodzaak van maatregelen gericht op een billijke behandeling en het garanderen van passende compensatie bij lange vertragingen ongeacht de oorzaak daarvan, teneinde de geleden schade volledig in aanmerking te nemen; dringt er daarom op aan dat de Commissie daartoe strekkende maatregelen voorstelt, zonder te tornen aan het recht van passagiers om op de volgende beschikbare vlucht te worden gezet;


47. stellt fest, dass in kürzlich ergangenen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs zum Anspruch von Fluggästen auf Entschädigung bei Verspätungen bestätigt wurde, dass Maßnahmen, die eine gerechte Behandlung zum Ziel haben, erforderlich sind, um im Falle großer Verspätungen ungeachtet ihrer Ursache eine angemessene Entschädigung zu gewährleisten, um die erlittenen Schäden im vollen Umfang zu berücksichtigen; fordert die Kommission daher auf, entsprechende Maßnahmen vorzuschlagen, die nicht zu einem Verlust des Anspruchs auf eine Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug führen;

47. merkt op dat recente uitspraken van het Europees Hof van Justitie met betrekking tot het recht van passagiers op compensatie in geval van vertraging een bevestiging inhouden van de noodzaak van maatregelen gericht op een billijke behandeling en het garanderen van passende compensatie bij lange vertragingen ongeacht de oorzaak daarvan, teneinde de door de passagier geleden schade volledig in aanmerking te nemen; dringt er daarom op aan dat de Commissie daartoe strekkende maatregelen voorstelt, zonder te tornen aan het recht van passagiers om op de volgende beschikbare vlucht te worden gezet;


47. stellt fest, dass in kürzlich ergangenen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs zum Anspruch von Fluggästen auf Entschädigung bei Verspätungen bestätigt wurde, dass Maßnahmen, die eine gerechte Behandlung zum Ziel haben, erforderlich sind, um im Falle großer Verspätungen ungeachtet ihrer Ursache eine angemessene Entschädigung zu gewährleisten, um die erlittenen Schäden im vollen Umfang zu berücksichtigen; fordert die Kommission daher auf, entsprechende Maßnahmen vorzuschlagen, die nicht zu einem Verlust des Anspruchs auf eine Umbuchung auf den nächsten verfügbaren Flug führen;

47. merkt op dat recente uitspraken van het Europees Hof van Justitie met betrekking tot het recht van passagiers op compensatie in geval van vertraging een bevestiging inhouden van de noodzaak van maatregelen gericht op een billijke behandeling en het garanderen van passende compensatie bij lange vertragingen ongeacht de oorzaak daarvan, teneinde de door de passagier geleden schade volledig in aanmerking te nemen; dringt er daarom op aan dat de Commissie daartoe strekkende maatregelen voorstelt, zonder te tornen aan het recht van passagiers om op de volgende beschikbare vlucht te worden gezet;


« Verstossen die Artikel 35bis bis 35viciessemel des Gesetzes vom 26hhhhqMärz 1971 über den Schutz des Oberflächenwassers gegen Verschmutzung, die für die Flämische Region eine Abgabe auf Wasserverschmutzung einführen, in der für das Abgabenjahr 2004 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, weil das Mittel nicht im Verhältnis zur Zielsetzung steht, und zwar in der Auslegung, wonach diese Abgabe ebenfalls und zwar uneingeschränkt für Wasser gilt, das ausserhalb jeglichen Produktions- oder Verarbeitungsverfahrens - etwa ein Leck, den Wasserhahn (zufälligerweise) aufgedreht lassen, usw. - in die Umwelt eingeleitet wird, ohne dass der Abgabenpflichtige in diesem Fall über die Möglichkeit verfügt, eine vollständige oder tei ...[+++]

« Schenden de artikelen 35bis tot 35viciessemel van de Oppervlaktewaterenwet van 26 maart 1971 die voor het Vlaams Gewest een heffing invoeren op de waterverontreiniging, zoals van kracht voor het heffingsjaar 2004, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet omdat het middel onevenredig is ten opzichte van het nagestreefde doel, in de interpretatie waarbij deze heffing ook en onverminderd weegt op water dat buiten elk productie- of verwerkingsproces (zoals een lek, (toevallig) laten openstaan van de kraan,.), in het milieu wordt ingebracht, zonder dat de heffingsplichtige in dat geval over de mogelijkheid beschikt om de vrijstelling te geniet ...[+++]


« Verstösst Artikel 56bis § 2 Absatz 2 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger in der Auslegung des Kassationshofes (Urteil vom 19. Januar 1998) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er zur Folge hat, dass eine Waise unterschiedlich behandelt wird, je nachdem, ob die Ehe des hinterbliebenen Vaters oder der hinterbliebenen Mutter beendet wird, oder ob der faktische Haushalt des hinterbliebenen Vaters oder der hinterbliebenen Mutter aufgelöst wird, weil die Waise im ersten Fall nur erneut zu erhöhten Familienbeihilfen für Waisen berechtigt ist, wenn die tatsächliche Trennung durch eine Gerichtsanordnung bestätigt wird, die dem Ehepaar getrennte Wohnungen zuweist, und die Waise im zweiten Fall bereits ...[+++]

« Schendt artikel 56bis, § 2, tweede lid van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslagen voor loonarbeiders, in de interpretatie van het Hof van Cassatie (arrest van 19 januari 1998), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre dit tot gevolg heeft dat een wees verschillend wordt behandeld naargelang een einde wordt gesteld aan het huwelijk van de overlevende vader of moeder dan wel een einde wordt gesteld aan een feitelijk gezin van de overlevende vader of moeder vermits in het eerste geval de wees slechts opnieuw recht heeft op verhoogde wezenbijslag nadat de feitelijke scheiding bekrachtigd is door een gerechtelijke beschikking die het echtpaar een afzonderlijke verblijfplaats aanduidt, en in het tweede geval de wees ree ...[+++]


« Verstösst Artikel 56bis § 2 Absatz 2 der koordinierten Gesetze über die Familienzulagen für Arbeitnehmer in der Auslegung des Kassationshofes (Urteil vom 19. Januar 1998) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er zur Folge hat, dass eine Waise unterschiedlich behandelt wird, je nachdem, ob die Ehe des hinterbliebenen Vaters oder der hinterbliebenen Mutter beendet wird, oder ob der faktische Haushalt des hinterbliebenen Vaters oder der hinterbliebenen Mutter aufgelöst wird, weil die Waise im ersten Fall nur erneut zu erhöhten Familienzulagen für Waisen berechtigt ist, wenn die tatsächliche Trennung durch eine Gerichtsanordnung bestätigt wird, die dem Ehepaar getrennte Wohnungen zuweist, und die Waise im zweiten Fall bereits zu e ...[+++]

« Schendt artikel 56bis , § 2, tweede lid van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslagen voor Loonarbeiders, in de interpretatie van het Hof van Cassatie (arrest van 19 januari 1998), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre dit tot gevolg heeft dat een wees verschillend wordt behandeld naargelang een einde wordt gesteld aan het huwelijk van de overlevende vader of moeder dan wel een einde wordt gesteld aan een feitelijk gezin van de overlevende vader of moeder vermits in het eerste geval de wees slechts opnieuw recht heeft op verhoogde wezenbijslag nadat de feitelijke scheiding bekrachtigd is door een gerechtelijke beschikking die het echtpaar een afzonderlijke verblijfplaats aanduidt, en in het tweede geval de wees re ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' fälle ursache' ->

Date index: 2024-04-03
w