Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
BAFI
BAMF
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
GFK
Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose
Generalkommissariat für Flüchtlinge und Staatenlose
Genfer Flüchtlingskonvention
Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen
Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge
Institutioneller Buyout
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Reisedokument für Flüchtlinge
Ständiger Widerspruchsausschuss für Flüchtlinge
UNHCR
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme

Traduction de « flüchtlinge durch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge | Bundesamt für Migration und Flüchtlinge | BAFI [Abbr.] | BAMF [Abbr.]

Federaal Bureau voor migratie en vluchtelingen


Abkommen betreffend die Ausstellung eines Reiseausweises an Flüchtlinge, die unter die Zuständigkeit des zwischenstaatlichen Ausschusses für die Flüchtlinge fallen

Overeenkomst inzake de afgifte van een reisdocument aan vluchtelingen die ressorteren onder het Intergouvernementele Comité voor Vluchtelingen


Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Flüchtlingskonvention | GFK [Abbr.]

Verdrag betreffende de status van vluchtelingen | Verdrag van Genève | Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen | Vluchtelingenverdrag


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ständiger Widerspruchsausschuss für Flüchtlinge

Vaste Beroepscommissie voor vluchtelingen


Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose

Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen


Generalkommissariat für Flüchtlinge und Staatenlose

Commissariaat-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen


Reisedokument für Flüchtlinge

reistitel voor vluchtelingen


UNHCR [ Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen | Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen | Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge ]

UNHCR [ Bureau van de Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor Vluchtelingen | HCR | Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor Vluchtelingen | Hoge Commissaris voor Vluchtelingen ]


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
37. Diese Auslegung wird darüber hinaus durch die Erwägungsgründe 5, 6, 9 und 24 der Richtlinie 2004/83 gestützt, aus denen hervorgeht, dass diese Richtlinie zwar darauf abzielt, die in dem am 28. Juli 1951 in Genf unterzeichneten Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge festgelegte Schutzregelung für Flüchtlinge durch den subsidiären Schutz zu ergänzen und insoweit die Personen, die tatsächlich internationalen Schutz benötigen, zu bestimmen (vgl. in diesem Sinne Urteil Diakité, EU: C: 2014: 39, Rn. 33), sich ihr Geltungsbereich aber nicht auf Personen erstreckt, die aus anderen Gründen, nämlich aus familiären oder humanitären E ...[+++]

37. Die uitlegging vindt bovendien steun in de punten 5, 6, 9 en 24 van de considerans van richtlijn 2004/83 waaruit blijkt dat, hoewel die richtlijn met de subsidiaire bescherming de vluchtelingenbescherming die is vastgelegd in het op 28 juli 1951 te Genève ondertekende Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, wil aanvullen door te bepalen welke personen werkelijk internationale bescherming behoeven (zie in die zin arrest Diakité, EU: C: 2014: 39, punt 33), de werkingssfeer van deze richtlijn zich niet uitstrekt tot personen die om andere redenen gemachtigd zijn tot verblijf op het grondgebied van de lidstaten, dat wil zeggen o ...[+++]


Diese Bestimmungen finden jedoch Anwendung auf Flüchtlinge, die den Vorteil des Internationalen Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, das am 28. Juli 1951 in Genf unterschrieben und durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 genehmigt wurde, genießen, sowie auf Staatenlose, die den Vorteil des Übereinkommens über die Rechtsstellung der Staatenlosen, das am 28. September 1954 in New York unterschrieben und durch das Gesetz vom 12. Mai 1960 genehmigt wurde, genießen, insofern diese Flüchtlinge und Staatenlosen ihren Wohnsitz in ...[+++]

Die bepalingen zijn echter van toepassing op vluchtelingen die het voordeel genieten van het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen ondertekend te Genève op 28 juli 1951 en goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953, alsook op staatlozen die het voordeel genieten van het Verdrag betreffende de status van staatlozen, ondertekend te New York op 28 september 1954 en goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960, voor zover die vluchtelingen en staatlozen hun woonplaats hebben in een Lid-Staat van de Europese Economische Gemeenschap.


Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wurde, durch das ihnen derselbe ...[+++]

Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° de onderdanen van een land waarmee een wederkerigheidsakkoord werd gesloten die hen hetzelfde voordeel toekent; 4° de vluchtelingen die het voordeel ge ...[+++]


108. bekundet seine Besorgnis darüber, dass viele Flüchtlinge durch die Armut in den Lagern von Tindouf und eine fehlende langfristige Perspektive anfällig für eine Radikalisierung durch religiöse Fundamentalisten sind; weist auf die Gefahr der Rekrutierung junger Menschen durch kriminelle oder terroristische Vereinigungen hin und macht auf die durchlässigen Grenzen der Region aufmerksam, durch die die Gefahr einer Infiltrierung der Flüchtlingslager durch islamistische Gruppierungen aus dem Norden Malis und von anderswo wächst; verurteilt die Entführung von drei europäischen Entwicklungshelfern aus dem Flüchtlingslager von Rabouni im O ...[+++]

108. vreest dat de armoede in de Tindouf-kampen in combinatie met het ontbreken van langetermijnperspectieven voor veel vluchtelingen, hen kwetsbaar maakt voor radicalisering in religieus fundamentalistische richting; wijst op het gevaar dat jongeren worden geworven voor criminele of terroristische organisaties, en vraagt aandacht voor de poreuze grenzen in het gebied, hetgeen diepere infiltratie van de kampen door jihadistische groeperingen uit het noorden van Mali en elders, dreigt te vergemakkelijken; veroordeelt de ontvoering van drie Europese hulpverleners uit het Rabouni-kamp in oktober 2011; benadrukt daarom dat het van zeer gr ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
111. bekundet seine Besorgnis darüber, dass viele Flüchtlinge durch die Armut in den Lagern von Tindouf und eine fehlende langfristige Perspektive anfällig für eine Radikalisierung durch religiöse Fundamentalisten sind; weist auf die Gefahr der Rekrutierung junger Menschen durch kriminelle oder terroristische Vereinigungen hin und macht auf die durchlässigen Grenzen der Region aufmerksam, durch die die Gefahr einer Infiltrierung der Flüchtlingslager durch islamistische Gruppierungen aus dem Norden Malis und von anderswo wächst; verurteilt in dem Zusammenhang die Entführung von drei europäischen Entwicklungshelfern aus dem Flüchtlingsla ...[+++]

111. vreest dat de armoede in de Tindouf-kampen in combinatie met het ontbreken van langetermijnperspectieven voor veel vluchtelingen, hen kwetsbaar maakt voor radicalisering in religieus fundamentalistische richting; wijst op het gevaar dat jongeren worden geworven voor criminele of terroristische organisaties, en vraagt aandacht voor de poreuze grenzen in het gebied, hetgeen diepere infiltratie van de kampen door jihadistische groeperingen uit het noorden van Mali en elders, dreigt te vergemakkelijken; veroordeelt in dit verband de ontvoering van drie Europese hulpverleners uit het Rabouni-kamp in oktober 2011; benadrukt daarom dat ...[+++]


« Verstößt Artikel 27 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger, ersetzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 5. Juni 1970 zur Abänderung einiger Bestimmungen über die Pensionsregelungen für Lohnempfänger, Arbeiter, Angestellte, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte und über das garantierte Einkommen für Betagte und abgeändert durch Artikel 10 des königlichen Erlasses Nr. 415 vom 16. Juli 1986 zur Abänderung einiger Bestimmungen über die Pensionen für Lohnempfänger, der die in Absatz 1 dieser Bestimmung vorgesehene Wohnortspflicht nur bestimmten Ausländern aufe ...[+++]

« Schendt artikel 27 van het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen voor werknemers, vervangen bij artikel 9 van de wet van 5 juni 1970 tot wijziging van sommige bepalingen betreffende de pensioenregelingen voor werknemers, arbeiders, bedienden, mijnwerkers en vrijwillig verzekerden en het gewaarborgd inkomen voor bejaarden, en gewijzigd bij artikel 10 van het koninklijk besluit nr. 415 van 16 juli 1986 tot wijziging van sommige bepalingen betreffende de werknemerspensioenen, dat de in het eerste lid van die bepaling vastgelegde verplichting van verblijf slechts oplegt aan bepaalde vreemdelingen, met uitsluiting van de vreemdelingen die zich kunnen beroepen op een in België geldende bepali ...[+++]


Das Ziel besteht darin, die Genfer Konvention – den grundlegenden völkerrechtlichen Text für den Schutz der Flüchtlinge durch angemessene Maßnahmen und Hilfestellung bei der Durchführung für die Mitgliedstaaten zu vervollständigen.

Doel is het Verdrag van Genève , de basistekst van de internationale juridische regeling tot bescherming van vluchtelingen, aan te vullen met adequate maatregelen en met steun aan de lidstaten bij de tenuitvoerlegging.


Kraft Artikel 57/12 Absatz 4 des obengenannten Gesetzes vom 15. Dezember 1980 werden in seiner durch das Gesetz vom 6. Mai 1993 abgeänderten Fassung alle beim Ständigen Widerspruchsausschuss für Flüchtlinge anhängig gemachten Widersprüche gegen die Entscheidungen des Generalkommissars für Flüchtlinge und Staatenlose erst durch einen Einzelrichter behandelt, der den Widerspruch für unzulässig oder offensichtlich unbegründet erklären kann.

Krachtens artikel 57/12, vierde lid, van de voormelde wet van 15 december 1980, zoals gewijzigd bij de wet van 6 mei 1993, worden alle beroepen tegen de beslissingen van de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen die bij de Vaste Beroepscommissie voor vluchtelingen aanhangig worden gemaakt eerst behandeld door een alleenrechtsprekend lid, dat het beroep onontvankelijk of kennelijk ongegrond kan verklaren.


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, so wie er durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996 und durch die am 22. April 1998, am 21. Oktober 1998 und am 30. Juni 1999 vom Schiedshof verkündeten Urteile abgeändert wurde, gegen die Artikel 10 und 11, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der belgischen Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er eine unterschiedliche Behandlung der Ausländer, die einen Antrag auf Anerkennung als Flüchtling eingereicht haben, der aber abgewiesen wurde, und denen eine Anweisung, das Staatsgebiet zu verlassen, erteilt wo ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996, en bij de arresten gewezen door het Arbitragehof op 22 april 1998, 21 oktober 1998 en 30 juni 1999 al dan niet de artikelen 10 en 11, in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 191 van de Belgische Grondwet, in zoverre het in die zin zou worden geïnterpreteerd dat het verschillend behandelt : enerzijds, de vreemdelingen die hebben gevraagd om als vluchteling erkend te worden, wier aanvraag is verworpen en die een bevel om het grondgebied te verlaten hebben ontvangen, zolang de beroepen die zij voor de Raad van State hebben ingesteld tegen de beslissing genomen doo ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, so wie er durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996 und durch die am 22. April 1998, am 21. Oktober 1998 und am 30. Juni 1999 vom Schiedshof verkündeten Urteile abgeändert wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der belgischen Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er eine unterschiedliche Behandlung der Ausländer, die einen Antrag auf Anerkennung als Flüchtling eingereicht haben, der aber abgewiesen wurde, und denen eine Anweisung, das Staatsgebiet zu verlas ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996, en bij de arresten gewezen door het Arbitragehof op 22 april 1998, 21 oktober 1998 en 30 juni 1999 al dan niet de artikelen 10 en 11, in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 191 van de Belgische Grondwet, in zoverre het in die zin zou worden geïnterpreteerd dat het verschillend behandelt : enerzijds, de vreemdelingen die hebben gevraagd om als vluchteling erkend te worden, wier aanvraag is verworpen en die een bevel om het grondgebied te verlaten hebben ontvangen, zolang de beroepen die zij voor de Raad van State hebben ingesteld tegen de beslissing genomen doo ...[+++]


w