Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deckshelfer in der Fischerei
Deckshelferin in der Fischerei
Decksmann - Fischerei
Fischerei
Fischereigesetze
Fischereirecht
Fischereiwesen
Fischwirtschaft
Handwerkliche Fischerei
Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei
Nachhaltige Befischung
Nachhaltige Fischerei
Nachhaltige Meereserzeugnisse
Nachhaltigkeit der Fischerei
Ostseekonvention
Partnerschaft für nachhaltige Fischerei
Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei
Traditionelle Fischerei
Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

Vertaling van " fischerei trat " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Deckshelferin in der Fischerei | Decksmann - Fischerei | Deckshelfer in der Fischerei | Deckshelferin der Fischerei/Deckshelferin in der Fischerei

scheepsjongen kottervisserij | scheepsjongen trawlervisserij | deksman visserij | visnetboeter


Fischereiwesen [ Fischerei | Fischwirtschaft ]

visserijindustrie [ visserij | visserijactiviteit ]


nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]

duurzame visserij [ duurzaam bevissen | duurzaamheid van de visserij | duurzame visserijproducten | partnerschap inzake duurzame visserij ]


handwerkliche Fischerei [ traditionelle Fischerei ]

traditionele visvangst


für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Kommissionsmitglied | für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei

Commissaris vor Maritieme zaken en visserij | Lid van de Commissie belast met Maritieme zaken en visserij


Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee | Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten | Ostseekonvention

Oostzeeverdrag | verdrag inzake de visserij en de instandhouding van de levende rijkdommen van de zee in de Oostzee en de Belten | Verdrag inzake visserij en het behoud van levende fauna en flora in de Oostzee en de Belten


Verhaltenskodex für eine verantwortungsbewusste Fischerei | Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

gedragscode voor een doordachte visserij | Gedragscode voor een verantwoorde visserij




Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei | Fischereigesetze | Fischereirecht

regelgeving voor de visserij


Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

gedragscode voor een verantwoorde visserij
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Verwaltungsgruppe "Schwerpunkte in der Fischerei" für Highlands Islands wurde eingesetzt und trat regelmäßig zusammen, um den Fortgang zu überprüfen.

Er is een beheergroep Visserij Highlands Islands opgericht, welke regelmatig vergaderd heeft om de vorderingen te bespreken.


Der Ausschuss für Fischerei- und Aquakulturstrukturen trat 2001 zu vier Sitzungen zusammen, in denen folgende Fragen behandelt wurden:

Het Comité voor de visserij en de aquacultuur is in 2001 viermaal bijeengekomen en heeft zich met de volgende kwesties beziggehouden:


Das Übereinkommen über die künftige multilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Fischerei im Nordostatlantik wurde mit dem Beschluss 81/608/EWG des Rates genehmigt und trat am 17. März 1982 in Kraft.

Het Verdrag inzake toekomstige multilaterale samenwerking op visserijgebied in het noordoostelijke deel van de Atlantische Oceaan is bij Besluit 81/608/EEG van de Raad goedgekeurd, en is op 17 maart 1982 in werking getreden.


(3) Gemäß den Artikeln 12 und 15 des durch den Beschluss 81/608/EWG des Rates genehmigten Übereinkommens über die künftige multilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Fischerei im Nordostatlantik trat die Empfehlung 15:2013 am 8. Februar 2013 in Kraft.

(3) Krachtens de artikelen 12 en 15 van het bij Besluit 81/608/EEG van de Raad goedgekeurde Verdrag inzake toekomstige multilaterale samenwerking op visserijgebied in het noordoostelijke deel van de Atlantische Oceaan is Aanbeveling 15:2013 op 8 februari 2013 in werking getreden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Übereinkommen zur Errichtung der Allgemeinen Kommission für die Fischerei im Mittelmeer (General Fisheries Commission for the Mediterranean – GFCM), die gemäß Artikel XIV der FAO-Satzung eingerichtet wurde, wurde 1949 von der FAO-Konferenz genehmigt und trat 1952 in Kraft.

De Overeenkomst inzake de oprichting van de Algemene Visserijcommissie voor de Middellandse Zee (General Fisheries Commission for the Mediterranean – GFCM) (de "GFCM-overeenkomst"), op grond van artikel XIV van de Statuten van de FAO, werd in 1949 goedgekeurd door de FAO-conferentie en is in 1952 in werking getreden.


Das Übereinkommen über die künftige multilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Fischerei im Nordwestatlantik wurde am 24. Oktober 1978 in Ottawa unterzeichnet und trat am 1. Januar 1979 nach der Hinterlegung der Ratifikations-, Annahme- bzw. Genehmigungsurkunden bei der Regierung Kanadas durch sieben Unterzeichnerstaaten in Kraft.

Het Verdrag inzake toekomstige multilaterale samenwerking op visserijgebied in het noordwestelijk deel van de Atlantische Oceaan is op 24 oktober 1978 in Ottawa ondertekend en op 1 januari 1979 in werking getreden, nadat zeven ondertekenende landen de akten van bekrachtiging, aanvaarding of goedkeuring bij de Canadese regering hadden neergelegd.


(1) Das Übereinkommen über die künftige multilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Fischerei im Nordostatlantik, im folgenden „NEAFC-Übereinkommen“ genannt, wurde mit dem Beschluss 81/608/EWG genehmigt und trat am 17. März 1982 in Kraft.

(1) Het verdrag inzake toekomstige multilaterale samenwerking op visserijgebied in het noordoostelijke deel van de Atlantische Oceaan, hierna "NEAFC-verdrag" genoemd, is door de Raad bij Besluit 81/608/EEG goedgekeurd en is op 17 maart 1982 in werking getreden.


Das Übereinkommen über die künftige multilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Fischerei im Nordostatlantik (nachstehend „das Übereinkommen“) wurde am 18. November 1980 in London unterzeichnet und trat am 17. März 1982 in Kraft.

Het Verdrag inzake toekomstige multilaterale samenwerking op visserijgebied in het noordoostelijk deel van de Atlantische Oceaan (hierna: het verdrag) is op 18 november 1980 in Londen ondertekend en op 17 maart 1982 in werking getreden.


Was die Organisation anbelangt, so obliegt dem Ministerium für Umwelt, Ernährung und Angelegenheiten des ländlichen Raums die Gesamtverantwortung für die Durchführung des Programms sowie für die Verwaltungs- und Kontrollvorkehrungen. Das Unternehmen South West Pesca Ltd übernimmt die Entwicklungsrolle und unterstützte aktiv die Durchführung des FIAF-Programms vor Ort. Die Verwaltungsgruppe "Schwerpunkte in der Fischerei" trat weiterhin regelmäßig zusammen, um den Fortgang zu überprüfen und Anträge zu genehmigen.

Wat de organisatie betreft, draagt DEFRA (het ministerie voor milieu, voedsel en plattelandszaken) de algemene verantwoordelijkheid voor de uitvoering van het programma alsmede de beheers- en controleregelingen; het bedrijf South West Pesca Ltd, waaraan de rol van ontwikkelaar is toebedeeld, is actief geweest met hulp bij de lokale uitvoering van het FIOV-programma; de werkgroep prioriteitsbeheer visserij heeft weer regelmatig vergaderd om de vorderingen te controleren en aanvragen goed te keuren.


Der Ausschuss für Fischerei- und Aquakulturstrukturen trat 2002 sieben Mal zusammen und wurde im Laufe des Jahres im Wege des schriftlichen Verfahrens konsultiert (Änderungen der Verordnungen (EG) Nr. 1685/2000 und (EG) Nr. 438/2001).

In 2002 heeft het Comité voor de visserij en de aquacultuur zeven keer vergaderd, voorts is het Comité in 2002 schriftelijk om advies gevraagd over de wijzigingen van de Verordeningen 1685/2000 en 438/2001.


w