Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « finanzkrise sind in island immer noch sehr deutlich » (Allemand → Néerlandais) :

Die Auswirkungen der Finanzkrise sind in Island immer noch sehr deutlich zu spüren.

De gevolgen van de financiële crisis zijn in IJsland nog steeds heel duidelijk merkbaar.


Denn tatsächlich sind die Bedenken über die missbräuchliche Verwendung von EU-Mitteln, wie von Herrn Ivan deutlich gemacht worden ist, nicht weniger geworden und der Prozentsatz der Unregelmäßigkeiten und Betrugsverdachtsfälle ist immer noch sehr hoch.

Zoals de heer Ivan duidelijk heeft gemaakt, zijn de zorgen over misbruik van de Europese fondsen in feite niet afgenomen, en zijn de percentages inzake onregelmatigheden en het optreden van vermoedelijke fraude nog steeds erg hoog.


Wirtschaftlich gesehen sind Island, laut OECD-Bericht vom Mai 2010, Konsolidierungen im Wirtschaftsbereich gelungen und trotz der Finanzkrise liegt das Pro-Kopf-Einkommen immer noch an Weltspitze.

Economisch gezien is IJsland er volgens een OESO-rapport van mei 2010 in geslaagd om zijn economie te consolideren en ondanks de financiële crisis is het inkomen per hoofd van de bevolking nog steeds een van de hoogste ter wereld.


2. verweist darauf, dass die Umstände, unter denen die Haushaltspläne 2010 und 2011 angenommen werden, sehr außergewöhnlich sind und eine Herausforderung darstellen, da einerseits die erfolgreiche Umsetzung des Vertrags von Lissabon eine wichtige Priorität ist, die auch finanziell eine Herausforderung darstellt, während zum anderen die Auswirkungen der Finanzkrise in vielen Mitgliedstaaten noch immer sehr ...[+++]ent sind, was zu einem politischen Dilemma auf der Ebene der EU führt; verweist in diesem Kontext darauf, dass der Haushaltsplan der EU weniger als 2,5 % der gesamten öffentlichen Ausgaben der EU ausmacht; stellt ferner fest, dass Rubrik 5 des EU-Haushaltsplans somit 0,14 % der EU-weiten öffentlichen Ausgaben entspricht;

2. merkt op dat de omstandigheden waaronder de begrotingen 2010 en 2011 worden goedgekeurd tamelijk uitzonderlijk en moeilijk zijn, aangezien een succesvolle tenuitvoerlegging van het Verdrag van Lissabon enerzijds een belangrijke prioriteit is die ook in financieel opzicht een uitdaging vormt, terwijl anderzijds de gevolgen van de financiële crisis nog steeds duidelijk aanwezig zijn in veel lidstaten, wat resulteert in een politiek dilemma op EU-niveau; herinnert er in dit verband aan dat de EU-begroting ...[+++]


2. verweist darauf, dass die Umstände, unter denen die Haushaltspläne 2010 und 2011 angenommen werden, sehr außergewöhnlich sind und eine Herausforderung darstellen, da einerseits die erfolgreiche Umsetzung des Vertrags von Lissabon eine wichtige Priorität ist, die auch finanziell eine Herausforderung darstellt, während zum anderen die Auswirkungen der Finanzkrise in vielen Mitgliedstaaten noch immer sehr ...[+++]ent sind, was zu einem politischen Dilemma auf der Ebene der EU führt; verweist in diesem Kontext darauf, dass der Haushaltsplan der EU weniger als 2,5 % der gesamten öffentlichen Ausgaben der EU ausmacht; stellt ferner fest, dass Rubrik 5 des EU-Haushaltsplans somit 0,14 % der EU-weiten öffentlichen Ausgaben entspricht;

2. merkt op dat de omstandigheden waaronder de begrotingen 2010 en 2011 worden goedgekeurd tamelijk uitzonderlijk en moeilijk zijn, aangezien een succesvolle tenuitvoerlegging van het Verdrag van Lissabon enerzijds een belangrijke prioriteit is die ook in financieel opzicht een uitdaging vormt, terwijl anderzijds de gevolgen van de financiële crisis nog steeds duidelijk aanwezig zijn in veel lidstaten, wat resulteert in een politiek dilemma op EU-niveau; herinnert er in dit verband aan dat de EU-begroting ...[+++]


Vladimír Špidla, EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Chancengleichheit, sagte: „Die Ergebnisse der heute veröffentlichten Umfrage zeigen sehr deutlich, dass Diskriminierungen nach Ansicht der Europäer immer noch weit verbreitet und dass die Bürger einschneidenderen Maßnahmen zur Bekämpfung von Vorurteilen, Intoleranz und Ungleichbehandlung gegenüber aufgeschlossen sind.

Volgens Vladimír Špidla, EU-Commissaris voor Werkgelegenheid, sociale zaken en gelijke kansen, “blijkt uit de resultaten van deze enquête duidelijk dat de Europeanen vinden dat discriminatie nog altijd vaak voorkomt en dat ze achter krachtiger maatregelen staan om vooroordelen, onverdraagzaamheid en ongelijkheid te bestrijden.


w