Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnung von Filmen
Produzent von Erstaufzeichnungen von Filmen

Traduction de « filmen sondern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Produzent von Erstaufzeichnungen von Filmen

producent van eerste vastleggingen van films


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziel ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheid ...[+++]


das Uickel reichert sich demnach nicht im Karbid an, sondern im Ferrit

het nikkel wordt dus niet in het carbide verrijkt maar in het ferriet


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dies bedeutet im audiovisuellen Bereich, dass die öffentliche Wiedergabe von Filmen im vorerwähnten Sonderfall [das heißt die Wiedergabe durch Rundfunk] nicht das Einverständnis der Inhaber der verwandten Schutzrechte erfordert, sondern vielmehr dasjenige der Inhaber der Urheberrechte und somit der Filmproduzenten » (ebenda, S. 245).

Voor de audiovisuele sector betekent dit dat voor de mededeling van films aan het publiek in het hierboven beschreven bijzondere geval [met andere woorden de uitgezonden mededeling] geen toestemming vereist is van de houders van de naburige rechten, maar wel van de houders van het auteursrecht en bijgevolg ook van de filmproducenten » (ibid., p. 245).


Das Anliegen, die Verbreitung und Ausstrahlung europäischer Filme außerhalb Europas zu fördern, ist nicht nur aufgrund des potenziellen finanziellen Gewinns gerechtfertigt, sondern in erster Linie aufgrund der kulturellen Werte, die von europäischen Filmen vermittelt werden.

Het is meer dan nodig om de distributie en circulatie van Europese films buiten Europa op te voeren, niet alleen vanwege de potentiële financiële opbrengst maar vooral vanwege de culturele waarden die Europese films meebrengen.


Die Aktionen umfassen nicht nur den Vertrieb von Filmen, sondern auch Informationsaustausch und Ausbildungsmaßnahmen; ferner soll der Bekanntheitsgrad solcher Filme erhöht und damit die öffentliche Nachfrage nach einer größeren Vielfalt an Filmen erfüllt werden.

De acties omvatten niet alleen de distributie van films, maar ook de uitwisseling van informatie en opleiding, en steun om de zichtbaarheid te verbeteren en tegemoet te komen aan de vraag van het publiek naar een gevarieerder filmaanbod.


Wie die Berufungsklägerin vor dem vorlegenden Richter in ihrem Schriftsatz erklärt hat, ergibt sich, selbst in der Annahme, dass ein Behandlungsunterschied zwischen den Einkünften aus der Uberlassung von Rechten zum Vertrieb oder zur Projektion von Filmen bestehen würde, je nachdem, ob sie als Einkünfte aus beweglichem Vermögen aufgrund von Artikel 17 § 1 Nr. 3 des EStGB 1992 oder als Berufseinkünfte aufgrund von Artikel 37 des EStGB 1992 besteuert würden, dieser Behandlungsunterschied hinsichtlich des Abzugs der Pauschalkosten von 85 Prozent nicht aus den vorerwähnten Bestimmungen des EStGB 1992, ...[+++]

Zoals de appellante voor de verwijzende rechter in haar memorie heeft doen opmerken, vindt, zelfs in de veronderstelling dat er een verschil in behandeling bestaat tussen de inkomsten uit concessie van het distributie- of projectierecht van films, naargelang zij als inkomsten uit roerende goederen worden belast op grond van artikel 17, § 1, 3°, van het WIB 1992, of als beroepsinkomsten krachtens artikel 37 van het WIB 1992, dat verschil in behandeling, wat betreft de aftrek van forfaitaire kosten van 85 pct., niet zijn oorsprong in de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vorlegende Richter befragt den Hof nach einer etwaigen Diskriminierung, die sich aus den Artikeln 17 § 1 Nr. 3 und 37 des EStGB 1992 in Verbindung mit den Artikeln 3 und 4 des KE/EStGB 1992 ergebe, wenn diese Bestimmungen in dem Sinne ausgelegt würden, dass nur die Einkünfte aus der Uberlassung des Vertriebs- oder Projektionsrechtes von Filmen, die auf Seiten ihres Empfängers als Einkünfte aus beweglichem Vermögen besteuert würden, um 85 Prozent als Pauschalkosten herabgesetzt werden könnten, während eine solche Herabsetzung ausgeschlossen wäre, wenn diese Einkünfte nicht als Einkünfte aus beweglichem Vermögen, ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof naar een mogelijke discriminatie die zou voortvloeien uit de artikelen 17, § 1, 3°, en 37 van het WIB 1992, in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 4 van het KB/WIB 1992, indien die bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat enkel de inkomsten uit concessie van het distributie- of projectierecht van films die als inkomsten uit roerende goederen worden belast ten aanzien van de begunstigde ervan, kunnen worden verminderd met 85 pct. forfaitaire kosten, terwijl een dergelijke vermindering is uitgesloten wanneer die inkomsten niet w ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' filmen sondern' ->

Date index: 2024-09-28
w