Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agglutination-Panagglutinationsphänomen
Aktuelles Phänomen
Auspitz Phänomen
Auspitz Zeichen
Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke
Feste Abfallstoffe
Funktionelle Gefäßstörungen
Huebener-Friedenreich-Thomsen-Phänomen
Kollektive Phänomene
Kooperative Phänomene
Kulturereignisse Feste und Messen organisieren
Kulturevents Festivals und Ausstellungen organisieren
Phänomen
Phänomen des blutigen Taus
Polyagglutinationsphänomen
Raynaud-Phänomen
Subkulturelles Phänomen
T-Agglutinationsphänomen
Thomsen Agglutination
Thomsen-Phänomen

Traduction de « festes phänomen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
kollektive Phänomene | kooperative Phänomene

collectieve verschijnselen


Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke | Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergbauarbeiten | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten

impact van weerkundige fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van weerkundige verschijnselen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische verschijnselen op mijnbouwactiviteiten


Agglutination-Panagglutinationsphänomen | Huebener-Friedenreich-Thomsen-Phänomen | Polyagglutinationsphänomen | T-Agglutinationsphänomen | Thomsen Agglutination | Thomsen-Phänomen

verschijnsel van Thomsen


Auspitz Phänomen | Auspitz Zeichen | Phänomen des blutigen Taus

bloederige uitsijpeling








Raynaud-Phänomen | funktionelle Gefäßstörungen

Raynaudfenomeen | bleekheid van vingers of tenen


Kulturereignisse Feste und Messen organisieren | Kulturevents Festivals und Ausstellungen organisieren | Kulturveranstaltungen Festivals und Ausstellungen organisieren

culturele evenementen festivals en exposities organiseren | evenementen ter promotie van lokale cultuur of nationaal erfgoed opzetten | congressen en tentoonstellingen opzetten | culturele evenementen festivals en tentoonstellingen organiseren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten und die Kommission werden darin aufgefordert, "einen Mechanismus für die Erhebung und Analyse von Daten [zu] schaffen oder fest[zu]legen, der einen Überblick über das Phänomen der organisierten Kriminalität in den Mitgliedstaaten ermöglicht und auf den die Strafverfolgungsbehörden bei deren Bekämpfung zurückgreifen können" (Empfehlung Nr. 2).

De lidstaten en de Commissie werd verzocht "een mechanisme voor het verzamelen en analyseren van gegevens in te stellen of aan te wijzen, dat zodanig is opgezet dat het een beeld kan opleveren van de situatie van de georganiseerde criminaliteit in de lidstaat en dat de wetshandhavingsautoriteiten kan helpen bij de bestrijding van de georganiseerde criminaliteit" (Aanbeveling nr. 2).


13. weist darauf hin, dass sich das Phänomen des Sozialdumpings insbesondere angesichts des derzeitigen Liberalisierungsprozesses und des freien Personen- und Warenverkehrs in der EU als weit verbreitet und problematisch erwiesen hat; stellt fest, dass die Verlagerung der Produktion in Länder mit laxeren arbeitsrechtlichen Vorschriften oder niedrigeren Arbeitskosten ein großes Problem darstellt, das zu Verzerrungen des Arbeitsmarkts führt; weist darauf hin, dass dem Phänomen des Sozialdumpings deshalb ein Ende gesetzt werden muss;

13. merkt op dat het verschijnsel van sociale dumping wijdverbreid en problematisch blijkt te zijn, met name in het licht van de huidige liberalisering van de handel en het vrij verkeer van personen en goederen in de EU; merkt op dat de uitbesteding van de productie naar landen met minder strenge arbeidsvoorschriften of lagere loonkosten een belangrijk probleem is dat leidt tot verstoringen van de arbeidsmarkt; wijst erop dat er daarom komaf moet worden gemaakt met het verschijnsel van sociale dumping;


Diese Richtlinie legt die Regeln in der Europäischen Union fest, um dieses schreckliche Phänomen anzugehen.

Deze richtlijn stelt regels op in de hele Europese Unie (EU) om dit afschuwelijke verschijnsel aan te pakken.


74. stellt fest, dass in allen Mitgliedstaaten Alkohol- und Drogenmissbrauch zu Kriminalität, Arbeitslosigkeit und sozialer Ausgrenzung führen kann; stellt ferner fest, dass Armut und soziale Ausgrenzung zu Alkohol- und Drogenmissbrauch führen können; hält es für nicht hinnehmbar, dass für viele Menschen der einzige Zugang zu Behandlung und Beratung über den Strafvollzug führt, und fordert die Mitgliedstaaten zum Austausch bewährter Verfahren auf, um die Programme zur Bekämpfung und Bewältigung dieses Phänomens zu erweitern;

74. merkt op dat alcohol en drugs in alle lidstaten tot criminaliteit, werkloosheid en sociale uitsluiting kunnen leiden; merkt voorts op dat armoede en sociale uitsluiting omgekeerd kunnen leiden tot alcohol- en drugsmisbruik; acht het onaanvaardbaar dat veel mensen alleen via het gevangeniswezen toegang hebben tot behandeling en bijstand; verzoekt de lidstaten beste praktijken uit te wisselen ter versteviging van de programma’s voor de bestrijding en behandeling van dit fenomeen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
74. stellt fest, dass in allen Mitgliedstaaten Alkohol- und Drogenmissbrauch zu Kriminalität, Arbeitslosigkeit und sozialer Ausgrenzung führen kann; stellt ferner fest, dass Armut und soziale Ausgrenzung zu Alkohol- und Drogenmissbrauch führen können; hält es für nicht hinnehmbar, dass für viele Menschen der einzige Zugang zu Behandlung und Beratung über den Strafvollzug führt, und fordert die Mitgliedstaaten zum Austausch bewährter Verfahren auf, um die Programme zur Bekämpfung und Bewältigung dieses Phänomens zu erweitern;

74. merkt op dat alcohol en drugs in alle lidstaten tot criminaliteit, werkloosheid en sociale uitsluiting kunnen leiden; merkt voorts op dat armoede en sociale uitsluiting omgekeerd kunnen leiden tot alcohol- en drugsmisbruik; acht het onaanvaardbaar dat veel mensen alleen via het gevangeniswezen toegang hebben tot behandeling en bijstand; verzoekt de lidstaten beste praktijken uit te wisselen ter versteviging van de programma's voor de bestrijding en behandeling van dit fenomeen;


Mit Ausnahme von Polen, der Slowakei und Zyperns – wo die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter, wenn auch langsam, weiterhin wächst – ist die Überalterung der Bevölkerung nämlich in allen anderen Ländern bereits ein festes Phänomen, das tendenziell zunimmt.

In al die landen – met uitzondering van Polen, Slowakije en Cyprus, waar de beroepsbevolking blijft toenemen, zij het langzaam – is de vergrijzing inmiddels onmiskenbaar ingezet en lijkt ze bovendien toe te nemen.


28. weist auf die Problematik der Selbstmordattentäterinnen hin und betont, dass Vergewaltigung als Kriegswaffe alle Frauen - über ethnische, religiöse und ideologische Unterschiede hinweg - betrifft; stellt fest, dass vergewaltigte Frauen sozial stigmatisiert und ausgegrenzt - und sogar getötet - werden; dass sie in Sri Lanka gezielt von der LTTE (Liberation Tigers of Tamil Eelam) für Selbstmordattentate angeworben werden; dass sie in Tschetschenien häufig gegen ihren Willen zu Selbstmordattentaten gezwungen werden, da sie, weil sie durch die Vergewaltigung ihr „Lebensrecht und ihren Wert“ verloren haben, zugänglich sind für diese Ar ...[+++]

28. vestigt de aandacht op het probleem van vrouwelijke plegers van zelfmoordacties en beklemtoont dat verkrachting als oorlogswapen alle vrouwen kan treffen, ongeacht hun etnische, religieuze en ideologische verschillen; merkt op dat vrouwen die het slachtoffer zijn van verkrachting op sociaal vlak worden gestigmatiseerd, uitgesloten of zelfs gedood; wijst erop dat zij in Sri Lanka door de LTTE (Liberation Tigers of Tamil Eelam) worden gerekruteerd voor het plegen van zelfmoordaanslagen en dat ze in Tsjetsjenië vaak worden gedwongen tot het tegen hun wil plegen van zelfmoordaanslagen; stelt vast dat ze, omdat ze zogenaamd "hun recht ...[+++]


STELLT FEST, dass das Experimentieren mit Drogen, der gelegentliche Drogenkonsum und der Freizeitkonsum von Drogen - vor allem von synthetischen Drogen und Cannabis - bei Jugendlichen ein weit verbreitetes Phänomen ist und ein soziales Problem darstellt;

1. MERKT OP dat experimenten met drugs, occasioneel drugsgebruik en recreatief drugsgebruik, vooral van synthetische drugs, bij jongeren een wijdverbreid fenomeen en een sociaal probleem zijn geworden,


9. STELLT FEST, dass die Informationen über Verschuldung und Überschuldung trotz der Arbeiten der Kommission gleichwohl weiterhin unzureichend sind, vor allem da dieses Phänomen nie systematisch untersucht wurde und die Daten - soweit in den Mitgliedstaaten vorhanden - nicht vergleichbar sind und es keine einheitliche Definition der Überschuldung gibt;

9. CONSTATEERT dat de gegevens over schuldenlast en overmatige schuldenlast, in weerwil van de werkzaamheden van de Commissie, ontoereikend blijven, met name bij gebrek aan een systematisch onderzoek naar overmatige schuldenlast als gevolg van de niet-vergelijkbaarheid van gegevens, als deze al in de lidstaten beschikbaar zijn, alsook bij gebrek aan een geharmoniseerde definitie van overmatige schuldenlast;


Die Mitgliedstaaten und die Kommission werden darin aufgefordert, "einen Mechanismus für die Erhebung und Analyse von Daten [zu] schaffen oder fest[zu]legen, der einen Überblick über das Phänomen der organisierten Kriminalität in den Mitgliedstaaten ermöglicht und auf den die Strafverfolgungsbehörden bei deren Bekämpfung zurückgreifen können" (Empfehlung Nr. 2).

De lidstaten en de Commissie werd verzocht "een mechanisme voor het verzamelen en analyseren van gegevens in te stellen of aan te wijzen, dat zodanig is opgezet dat het een beeld kan opleveren van de situatie van de georganiseerde criminaliteit in de lidstaat en dat de wetshandhavingsautoriteiten kan helpen bij de bestrijding van de georganiseerde criminaliteit" (Aanbeveling nr. 2).


w