Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apparat zum Fördern
Begabte Studierende fördern
Eine gesunde Fitnessumgebung fördern
FAO
FAO-Bereich
FAO-Division
FAO-Gebiet
FAO-Standard für Pflanzenschutzmaßnahmen
Fördern
Gerät zum Fördern
Großes FAO-Fischereigebiet
Maschine zum Fördern
Teamwork zwischen Studierenden fördern

Vertaling van " fao fördern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Apparat zum Fördern | Gerät zum Fördern | Maschine zum Fördern

hijsmachine


begabte Schüler/Schülerinnen fördern | begabte Studierende fördern

begaafde studenten ondersteunen | hoogbegaafde studenten begeleiden | begaafde studenten begeleiden | hoogbegaafde studenten ondersteunen


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen






eine gesunde Fitnessumgebung fördern

gezonde fitnessomgeving promoten




FAO [ Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen ]

FAO [ Voedsel- en Landbouworganisatie van de Verenigde Naties ]


FAO-Standard für Pflanzenschutzmaßnahmen

International Standard for Phytosanitary Measures
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
19. fordert die Kommission auf, die weltweite Umsetzung der freiwilligen Leitlinien der UNO/FAO für die verantwortungsvolle Regelung der Nutzungs- und Besitzrechte in Bezug auf Land, Fischgründe und Wälder durch Investoren und Zielländer, zu fördern;

19. verzoekt de Commissie de mondiale tenuitvoerlegging van de facultatieve richtsnoeren voor verantwoord beheer van bodemgebruik, visserij en bosbouw van de VN-FAO aan te moedigen, zowel bij investeerders als bij de doellanden;


(1) Die Vertragsparteien verpflichten sich, in den senegalesischen Gewässern eine verantwortungsvolle Fischerei zu fördern, die mit dem Verhaltenskodex der FAO für verantwortungsvolle Fischerei im Einklang steht.

1. De partijen verbinden zich ertoe een verantwoorde visserij in de Senegalese wateren overeenkomstig de FAO-gedragscode voor een verantwoorde visserij te bevorderen.


Als Teil der Gesamtverantwortung der EU und der Bemühungen um ein besseres meerespolitisches Handeln sollte die künftige GFP weiterhin nachhaltige Fischereien in internationalen Foren wie der UN-Generalversammlung und der FAO fördern.

Het toekomstige GVB moet verantwoordelijke visserij blijven bevorderen in internationale fora zoals de Algemene Vergadering van de VN en de FAO, als onderdeel van de verantwoordelijkheid en de inspanningen van de EU voor een beter mondiaal marien bestuur.


(1) Um die wirksame Umsetzung dieses Übereinkommens zu fördern und unter Berücksichtigung der angemessenen Geheimhaltung arbeiten die Parteien zusammen und tauschen Informationen mit relevanten Staaten, der FAO, anderen internationalen Organisationen und regionalen Fischereiorganisationen aus, einschließlich Informationen über die von solchen regionalen Fischereiorganisationen im Zusammenhang mit dem Ziel dieses Übereinkommens angenommenen Maßnahmen.

1. Teneinde de doeltreffende tenuitvoerlegging van deze overeenkomst met inachtneming van adequate vertrouwelijkheidsvereisten te bevorderen, dienen de partijen samen te werken en informatie uit te wisselen met ter zake relevante landen, de FAO en andere internationale organisaties en regionale organisaties voor visserijbeheer, inclusief inzake de maatregelen die dergelijke regionale organisaties voor visserijbeheer met betrekking tot de doelstelling van deze overeenkomst hebben vastgesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. fordert die Kommission auf, mit anderen WTO- und FAO-Partnern zusammenzuarbeiten, um Umwelt- und Sozialstandards zu entwickeln und zu fördern, die im bilateralen und multilateralen Handel gelten sollen und die die Nachhaltigkeit fördern und eine Minderung der Armut bewirken würden;

3. dringt bij de Commissie aan op samenwerking met andere WTO- en FAO-partners ten behoeve van de ontwikkeling en promotie van sociale en milieunormen voor bilaterale en multilaterale handelsovereenkomsten, die duurzaamheid en de mondiale bestrijding van armoede bevorderen;


14. ist der Auffassung, dass die Umweltkennzeichnung von Aquakulturerzeugnissen in erster Linie die umweltverträgliche Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung aller ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte und im Einklang mit dem FAO-Verhaltenskodex für verantwortliche Fischerei (FAO Code of Conduct for Responsible Fisheries) und den zurzeit von der FAO entwickelten technischen Leitlinien für Meeresschutzgebiete fördern sollte;

14. is van oordeel dat het prioritaire doel van de certificering van de ecologische kwaliteit van de aquacultuurproducten erin bestaat te zorgen voor een duurzame exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen in de context van een duurzame ontwikkeling, die rekening houdt met de ecologische, economische en sociale aspecten en met de beginselen van de Gedragscode voor verantwoorde visserij en de toekomstige richtsnoeren van de FAO;


14. ist der Auffassung, dass die Umweltkennzeichnung von Aquakulturerzeugnissen in erster Linie die umweltverträgliche Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung aller ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte und im Einklang mit dem FAO-Verhaltenskodex für verantwortliche Fischerei (FAO Code of Conduct for Responsible Fisheries) und den zurzeit von der FAO entwickelten technischen Leitlinien für Meeresschutzgebiete fördern sollte;

14. is van oordeel dat het prioritaire doel van de certificering van de ecologische kwaliteit van de aquacultuurproducten erin bestaat te zorgen voor een duurzame exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen in de context van een duurzame ontwikkeling, die rekening houdt met de ecologische, economische en sociale aspecten en met de beginselen van de Gedragscode voor verantwoorde visserij en de toekomstige richtsnoeren van de FAO;


14. ist der Auffassung, dass die Umweltkennzeichnung von Aquakulturerzeugnissen in erster Linie die umweltverträgliche Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung aller ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte und im Einklang mit dem FAO-Verhaltenskodex für verantwortliche Fischerei (FAO Code of Conduct for Responsible Fisheries) und den zurzeit von der FAO entwickelten technischen Leitlinien für Meeresschutzgebiete fördern sollte;

14. is van oordeel dat het prioritaire doel van de certificering van de ecologische kwaliteit van de aquacultuurproducten erin bestaat te zorgen voor een duurzame exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen in de context van een duurzame ontwikkeling, die rekening houdt met de ecologische, economische en sociale aspecten en met de beginselen van de Gedragscode voor verantwoorde visserij en de toekomstige richtsnoeren van de FAO;


Der Europäische Rat, der in seinen Schlussfolgerungen vom 20. Juni 2008 anerkannte, dass hohe Nahrungsmittelpreise Auswirkungen auf die Lage der ärmsten Menschen in der Welt haben und die Fortschritte bei der Verwirklichung aller Millennium-Entwicklungsziele (MDG) gefährden, nahm einen EU-Aktionsplan für MDG an, in dem es heißt, dass die Europäische Union gemäß der Erklärung der Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) verpflichtet ist, eine globale Partnerschaft für Nahrungsmittel und Landwirtschaft zu fördern, und eine wesentliche Rolle bei der Überbrückung eines Teils der Finanzlücke bis 2010 in den Bereichen L ...[+++]

De Europese Raad heeft in zijn conclusies van 20 juni 2008 erkend dat de hoge voedselprijzen ernstige gevolgen voor de situatie van de armste bevolkingsgroepen in de wereld hebben en het halen van alle millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling (MDG's) dreigen te vertragen, en een agenda van de EU voor actie inzake MDG's aangenomen waarin staat dat de Europese Unie zich overeenkomstig de verklaring van de conferentie van de Wereldvoedselorganisatie (FAO) die op 5 juni 2008 door de FAO-conferentie op hoog niveau over wereldvoedselzekerheid is aangenomen („de verklaring van de FAO-conferentie”), zal beijveren voor een mondiaal partnerschap v ...[+++]


Ausbau der mehrere Geber einbeziehenden Zusammenarbeit mit den internationalen Organisationen (Weltbank, FAO, UNCTAD, Gemeinsamer Fonds für Rohstoffe) im Bereich der Agrarrohstoffe, um das Fachwissen zu verbessern und die Entwicklung innovativer Instrumente zur Unterstützung der nationalen Rohstoffstrategien zu fördern;

- organisatie van multidonorsamenwerking voor landbouwgrondstoffen met internationale organisaties (WB, FAO, UNCTAD, CFC), teneinde de expertise te vergroten en meer innoverende instrumenten ter ondersteuning van de nationale grondstoffenstrategieën te ontwikkelen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' fao fördern' ->

Date index: 2021-07-19
w