Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums
EWR-Bürger
EWR-Institution
Einander schulden
Einander widersprechende Entscheidungen
Gemeinsamer EWR-Ausschuss
Gemeinsamer EWR-Ausschuß
Gemeinsamer beratender EWR-Ausschuss
Gemeinsamer beratender EWR-Ausschuß
Mit einander verbundene Teile
Staatsangehöriger eines EWR-Staates

Traduction de « ewrs einander » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Gemeinsamer beratender EWR-Ausschuss [ Gemeinsamer beratender EWR-Ausschuß ]

Raadgevend Comité van de EER


Gemeinsamer EWR-Ausschuss [ Gemeinsamer EWR-Ausschuß ]

Gemengd Comité van de EER


Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums | EWR-Bürger | Staatsangehöriger eines EWR-Staates

burger van de Europese Economische Ruimte | EER-onderdaan | onderdaan van de Europese Economische Ruimte | onderdaan van een staat die partij is bij de EER




mit einander verbundene Teile

aan elkaar bevestigde onderdelen | onderdeel


einander widersprechende Entscheidungen

confligerende beslissing


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß Artikel 11 des Beschlusses Nr. 1082/2013/EU konsultieren die Mitgliedstaaten nach einer Warnmeldung über das EWRS einander auf Antrag der Kommission oder eines Mitgliedstaats im Rahmen des Gesundheitssicherheitsausschusses und im Benehmen mit der Kommission zwecks Koordinierung der nationalen Reaktionen auf die schwerwiegenden grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren sowie der Risiko und Krisenkommunikation.

Na een alarm in het EWRS moeten de lidstaten overeenkomstig artikel 11 van Besluit nr. 1082/2013/EU op verzoek van de Commissie of van een lidstaat onderling overleg plegen in het HSC en in verbinding met de Commissie met het oog op het coördineren van de nationale reacties op een ernstige grensoverschrijdende bedreiging van de gezondheid, en op risico- en crisiscommunicatie.


(1) Nach einer Warnmeldung gemäß Artikel 9 über eine Gesundheitsgefahr gemäß Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer iii sowie Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben b, c oder d informieren die Mitgliedstaaten im Benehmen mit der Kommission und aufgrund der verfügbaren Informationen aus ihren eigenen Überwachungssystemen einander über das EWRS und, falls die Dringlichkeit der Lage dies erfordert, über den Gesundheitssicherheitsausschuss über die Entwicklung der nationalen Situation in Bezug auf die betreffende Gefahr.

1. Na een alarm dat gemeld wordt overeenkomstig artikel 9 met betrekking tot een in artikel 2, lid 1, punt a), onder iii), en in punten b), c), of d), bedoelde bedreiging van de gezondheid informeren de lidstaten, in verbinding met de Commissie en op basis van de beschikbare informatie uit hun controlesystemen, elkaar via het EWRS en, indien de urgentie van de situatie het zo vereist, via het HSC, over de evolutie met betrekking tot de bedreiging in kwestie op nationaal niveau.


(1) Nach einer Warnmeldung gemäß Artikel 9 über eine Gesundheitsgefahr gemäß Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer iii sowie Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben b, c oder d informieren die Mitgliedstaaten im Benehmen mit der Kommission und aufgrund der verfügbaren Informationen aus ihren eigenen Überwachungssystemen einander über das EWRS und, falls die Dringlichkeit der Lage dies erfordert, über den Gesundheitssicherheitsausschuss über die Entwicklung der nationalen Situation in Bezug auf die betreffende Gefahr.

1. Na een alarm dat gemeld wordt overeenkomstig artikel 9 met betrekking tot een in artikel 2, lid 1, punt a), onder iii), en in punten b), c), of d), bedoelde bedreiging van de gezondheid informeren de lidstaten, in verbinding met de Commissie en op basis van de beschikbare informatie uit hun controlesystemen, elkaar via het EWRS en, indien de urgentie van de situatie het zo vereist, via het HSC, over de evolutie met betrekking tot de bedreiging in kwestie op nationaal niveau.


Dieser Abschnitt der Umweltschutzleitlinien besagt, dass eine Förderung nach den Bedingungen der Leitlinien nicht mit anderen Formen staatlicher Beihilfen im Sinne von Artikel 61 Absatz 1 des EWR-Abkommens kombiniert werden darf, wenn derartige einander überschneidende Maßnahmen dazu führen, dass die Förderung die in den Umweltschutzleitlinien festgelegte Beihilfeintensität überschreitet.

In dit hoofdstuk wordt bepaald dat steunmaatregelen die krachtens deze richtsnoeren worden goedgekeurd, niet mogen worden gecumuleerd met andere steunmaatregelen in de zin van artikel 61, lid 1, van de EER-Overeenkomst indien een dergelijke cumulatie tot gevolg heeft dat de steunintensiteit het in deze richtsnoeren vastgestelde niveau overschrijdt.


w