Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Internetportal
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Internet-Portal
Internetportal
Internetportal
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Portal
Portal
Portal-Site
Portalsite
Portalwebsite
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
Web-Portal
Webportal

Traduction de « europäischen internetportal » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Internetportal | Portal | Portal-Site

internetportaal | portaal | portaalsite




Internetportal (nom neutre) | Internet-Portal (nom neutre) | Portal (nom neutre) | Portalsite (nom féminin) | Portalwebsite (nom féminin) | Webportal (nom neutre) | Web-Portal (nom neutre)

internetportaal (nom neutre) | portaal (nom neutre) | portaalsite (nom féminin-masculin) | portaalwebsite (nom féminin-masculin) | webportaal (nom neutre)


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen




EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
§ 4 - Sobald die wesentlichen Abänderungen von der Kommission durch Veröffentlichung eines Durchführungsrechtsakts im Amtsblatt der Europäischen Union genehmigt worden sind, entfernt die Dienststelle die auf dem in Artikel 18 erwähnten Internetportal veröffentlichte Akte des Antrags auf Abänderung und ersetzt die ursprüngliche Antragsakte durch die aktualisierte Antragsakte.

Zodra de belangrijke wijzigingen door de Commissie bij bekendmaking van een uitvoeringshandeling in het Publicatieblad van de Europese Unie worden goedgekeurd, trekt de dienst het op internet geplaatste dossier m.b.t. de wijzigingsaanvraag in en vervangt hij het oorspronkelijke aanvraagdossier door het bijgewerkte aanvraagdossier.


Die Ergebnisse der Eurobarometer-Umfrage 356 zur öffentlichen Meinung in den EU-Regionen können auf der Eurobarometer-Seite auf dem Internetportal der Europäischen Kommission abgerufen werden.

De resultaten van de Flash Eurobarometer 356 – Public Opinion in EU Regions – zijn te vinden op de Eurobarometer pagina van de website van de Europese Commissie


5. schlägt die umgehende Einrichtung eines europäischen Internetportals und –forums zur Mobilität in der Stadt vor, um den Austausch und die Verbreitung von Informationen, bewährten Verfahren und Innovationen zu erleichtern, vor allem im Bereich der sanften Mobilität;

5. stelt voor om onverwijld een Europese portal en Europees webforum over stedelijke mobiliteit te openen ter vergemakkelijking van de uitwisseling en verspreiding van informatie, beste praktijken en innovaties, met name op het gebied van zachte vervoerwijzen;


5. schlägt die umgehende Einrichtung eines europäischen Internetportals und –forums zur Mobilität in der Stadt vor, um den Austausch und die Verbreitung von Informationen, bewährten Verfahren und innovativen Erfahrungen zu erleichtern, vor allem im Bereich der sanften Mobilität;

5. stelt voor om onverwijld een Europese portal en Europees webforum over stedelijke mobiliteit te openen ter vergemakkelijking van de uitwisseling en verspreiding van informatie, goede praktijken en ervaringen met innovatie, met name op het gebied van zachte vervoerwijzen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Ziel eines europäischen Internetportals, in dem Bürger und Unternehmer sich über ihre Rechte im Zuge eines Strafverfahrens informieren können, ist sicherlich sinnvoll.

Het zou dus een goed idee zijn om een Europees Internetportal op te zetten om burgers en ondernemingen te informeren over hun rechten binnen de context van strafrechtelijke procedures.


So wird beispielsweise die Einrichtung eines Kooperationssystems zwischen den mit der Prävention und Bekämpfung des illegalen Handels mit Kulturgütern befassten Verwaltungsbehörden und Einrichtungen auf europäischer Ebene empfohlen, ferner die Einrichtung eines europäischen Internetportals, der Beitritt zu den internationalen Übereinkommen von UNESCO und UNIDROIT[11], die Einführung einer Berichtspflicht auf Ebene der Union über Online-Vertriebs-Webseiten, die Vereinheitlichung der nationalen Dokumente für die Genehmigung der Versendung von Kulturgütern, die Schaffung einer Karte für den freien Verkehr in der Union („Pass“) oder auch die ...[+++]

Er wordt bijvoorbeeld aanbevolen een systeem in te voeren voor samenwerking tussen de verschillende diensten en instellingen die op Europees niveau betrokken zijn bij de preventie en bestrijding van de illegale handel in cultuurgoederen, een Europees internetportaal op te zetten, aansluiting toe zoeken bij de internationale overeenkomsten van de Unesco en Unidroit[11], een informatieverplichting op het niveau van de Unie over webwinkels in te stellen, de nationale documenten te uniformiseren waarmee vergunning voor de verzending van cultuurgoederen wordt verleend, een kaart voor het vrije verkeer in de Unie ("paspoort") te creëren en een ...[+++]


Im Mai 2009 startete die Kommission das Internetportal „ eYouGuide “, das den europäischen Verbrauchern praktische Beratung über ihre „digitalen Rechte“ in der EU bietet.

In mei 2009 heeft de Commissie eYouGuide gelanceerd, dat praktisch advies geeft over de "digitale rechten" van de consument op grond van de EU-wetgeving.


E. unter Hinweis darauf, dass die Kommission auf der Grundlage dieses Artikels vorgeschlagen hat, den Fonds einzusetzen, um das EGF-Internetportal einzurichten, über das in sämtlichen Sprachen der Europäischen Union Informationen über den Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung zur Verfügung gestellt werden, wobei dies durch Veröffentlichungen, audiovisuelle Aktivitäten und ein Netz für den Austausch von bewährten Praktiken zwischen den Mitgliedstaaten unterstützt wird , was dem Willen des Europäischen Parlaments e ...[+++]

E. overwegende dat de Commissie op basis van dit artikel heeft voorgesteld om middelen uit het fonds beschikbaar te stellen voor de oprichting van een EFG-website met informatie over het EFG in alle talen van de Gemeenschap, aan de hand van publicaties, audiovisueel materiaal en een netwerk voor de uitwisseling van beste praktijken tussen de lidstaten , overeenkomstig de wil van het Europees Parlement de burgers beter te informeren over de acties van de Europese Unie,


E. unter Hinweis darauf, dass die Kommission auf der Grundlage dieses Artikels vorgeschlagen hat, den Fonds einzusetzen, um das EGF-Internetportal einzurichten, über das in sämtlichen Sprachen der Europäischen Union Informationen über den Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung zur Verfügung gestellt werden, wobei dies durch Veröffentlichungen, audiovisuelle Aktivitäten und ein Netz für den Austausch von bewährten Praktiken zwischen den Mitgliedstaaten unterstützt wird , was dem Willen des Europäischen Parlaments e ...[+++]

E. overwegende dat de Commissie op basis van dit artikel heeft voorgesteld om middelen uit het fonds beschikbaar te stellen voor de oprichting van een EFG-website met informatie over het EFG in alle talen van de Gemeenschap, aan de hand van publicaties, audiovisueel materiaal en een netwerk voor de uitwisseling van beste praktijken tussen de lidstaten , overeenkomstig de wil van het Europees Parlement de burgers beter te informeren over de acties van de Europese Unie,


Die Europäische Kommission stellte heute mit dem Internetportal „eYouGuide“ eine neue Online-Hilfe vor, die den europäischen Verbrauchern praktische Beratung über ihre „digitalen Rechte“ in der EU bietet.

De Europese Commissie heeft vandaag de eYouGuide gelanceerd, een nieuw online hulpmiddel dat de consument praktisch advies verstrekt over zijn "digitale rechten" onder de EU-wetgeving.


w