Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Allgemein bekannt sein
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
EU-Behörde
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung
Sein Geld wiederbekommen
Sein Geld zurückbekommen
Sein Geld zurückerhalten
öffentlich bekannt sein

Traduction de « europäisch sein » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


sein Geld wiederbekommen | sein Geld zurückbekommen | sein Geld zurückerhalten

zijn geld terugkrijgen


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


allgemein bekannt sein | öffentlich bekannt sein

algemeen bekend zijn | van openbare bekendheid zijn


spezifische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen | spezifische pharmazeutische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen

specifieke verplichtingen die 12 maanden na het verlenen van de vergunning voor het in de handel brengen moeten zijn nagekomen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Für die meisten von uns gehört auch der Euro zum Europäisch sein dazu.

Europeaan zijn betekent ook, voor de meesten van ons, de euro.


In der Erwägung, dass das Europäische Parlament und der Europäische Rat 2013 ein Kernverkehrsnetz aufgebaut haben; dass dieses auf neun Hauptkorridoren beruht und bis 2030 fertig sein muss (Verordnung (EU) Nr. 1315/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2013 über Leitlinien der Union für den Aufbau eines transeuropäischen Verkehrsnetzes und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 661/2010/EU);

Overwegende dat het Europees Parlement en de Europese Raad in 2013 een kernvervoersnetwerk hebben vastgesteld; dat het gebouwd is op negen hoofdcorridors die tegen 2030 afgewerkt moeten zijn (Verordening (EU) nr. 1315/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 11 december 2013 betreffende richtsnoeren van de Unie voor de ontwikkeling van het trans-Europees vervoersnetwerk en tot intrekking van Besluit nr. 661/2010/EU);


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 6. Mai 2015 in Sachen K.F. gegen P.P. und D.H., dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 318 des Zivilgesetzbuches dadurch, dass er bestimmt, dass die Klage desjenigen, der die Vaterschaft für sich in Anspruch nimmt, binnen einem Jahr nach der Entdeckung der Tatsache, dass er der Vater ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 6 mei 2015 in zake K.F. tegen P.P. en D.H., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 318 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het bepaalt dat de vordering van de man die het vaderschap van het kind opeist, moet worden ingesteld binnen het jaar na de ontdekking van het ...[+++]


Außerdem hebt der Europäische Gerichtshof hervor, dass es nicht seine Aufgabe ist, an Stelle der nationalen Behörden Entscheidungen zu treffen (EuGHMR, 15. Januar 2013, Laakso gegen Finnland, § 41).

Daarnaast benadrukt het Europees Hof dat het niet zijn taak is om, in de plaats van de nationale overheden, beslissingen te nemen (EHRM, 15 januari 2013, Laakso t. Finland, § 41).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Seine Eminenz Metropolit ATHENAGORAS von Belgien, Exarch der Niederlande und Luxemburgs Seine Exzellenz Heinrich BEDFORD-STROHM, Bischof von Bayern und Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Imam Hassen CHALGOUMI, Imam von Drancy (Frankreich) und ehemaliger Vorsitzender der Konferenz der Imame Frankreichs Seine Exzellenz Arie FOLGER, Oberrabbiner der jüdischen Gemeinschaft in Wien Seine Exzellenz Albert GUIGUI, Oberrabbiner von Brüssel und Ständiger Vertreter der Konferenz Europäischer Rabbiner Imam Benjamin IDRIZ, Direktor der islamischen Gemein ...[+++]

Zijne excellentie metropoliet ATHENAGORAS van België, exarch van Nederland en Luxemburg Zijne excellentie Heinrich BEDFORD-STROHM, bisschop van Beieren en voorzitter van de raad van de Evangelische kerk van Duitsland (EKD) Imam Hassen CHALGHOUMI, imam van Drancy (Frankrijk) en voormalig voorzitter van de conferentie van imams van Frankrijk Zijne excellentie Arie FOLGER, hoofdrabbijn van de joodse gemeenschap in Wenen Zijne excellentie Albert GUIGUI, hoofdrabbijn van Brussel en permanent vertegenwoordiger bij de EU-conferentie van Europese rabbijnen Imam Benjamin IDRIZ, directeur van de islamitische gemeenschap in Penzberg Zijne Excellentie de zeer eerwaarde bisschop Robert INNNES, anglicaans bisschop in Europa Hare excellentie Antje JACKELÉ ...[+++]


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat in Bezug auf Artikel 7 der Konvention geurteilt: « Daraus ist zu schlussfolgern, dass die Straftaten und die Strafen, mit denen sie bestraft werden, deutlich im Gesetz definiert sein müssen.

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft over artikel 7 van het Verdrag geoordeeld : « Daaruit volgt dat de misdrijven en de straffen waarmee zij worden bestraft duidelijk in de wet moeten worden omschreven.


Diese Vorgehensweise kann insbesondere angebracht sein, wenn die betreffenden Staaten eine gemeinsame Währung haben (Artikel 3 Absatz 4 des Vertrags über die Europäische Union) und eine koordinierte Wirtschafspolitik auf der Grundlage gesunder öffentlicher Finanzen und monetärer Rahmenbedingungen (Artikel 119 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union) und unter Vermeidung übermäßiger öffentlicher Defizite (Artikel 126 Absatz 1 des letztgenannten Vertrags) führen.

Die werkwijze kan inzonderheid aangewezen zijn wanneer de betrokken Staten een gezamenlijke munt hebben (artikel 3, lid 4, van het Verdrag betreffende de Europese Unie) en een gecoördineerd economisch beleid voeren, steunend op het beginsel van gezonde overheidsfinanciën en monetaire condities (artikel 119 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie) en het vermijden van buitensporige overheidstekorten (artikel 126, lid 1, van het laatstgenoemde Verdrag).


Zu den Bestandteilen des Begriffs « Arbeitszeit » hat der Europäische Gerichtshof, was den zweiten Bestandteil betrifft, wonach der Arbeitnehmer während dieser Zeit dem Arbeitgeber zur Verfügung stehen muss, präzisiert, dass « der Umstand entscheidend ist, dass der Arbeitnehmer verpflichtet ist, sich an einem vom Arbeitgeber bestimmten Ort aufzuhalten und sich zu dessen Verfügung zu halten, um gegebenenfalls sofort seine Leistungen erbringen zu können » (EuGH, Dellas u.a., vorerwähnt, Randnr. 48; Vorel, vorerwähnt, Randnr. 28; Grigo ...[+++]

Aangaande de bestanddelen van het begrip « arbeidstijd » heeft het Hof van Justitie met betrekking tot het tweede bestanddeel volgens hetwelk de werknemer gedurende die tijd ter beschikking van de werkgever moet staan, gepreciseerd dat « beslissend is dat de werknemer fysiek aanwezig moet zijn op de door de werkgever bepaalde plaats en zich er tot diens beschikking moet houden teneinde zo nodig onmiddellijk de adequate prestaties te kunnen verlenen » (HvJ, Dellas e.a., voormeld, punt 48; Vorel, voormeld, punt 28; Grigore, voormeld, punt 53; Federación de Servicios Privados del sindicato Comisiones obreras (CC.OO.), voormeld, punt 35).


Die Beeinträchtigung des Rechtes einer Person auf ihre Privatsphäre durch eine staatliche Behörde kann im Interesse der nationalen oder öffentlichen Sicherheit oder der Kriminalitätsvorbeugung notwendig sein[86]. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat drei Bedingungen herausgearbeitet, unter denen solche Beeinträchtigungen gerechtfertigt sein können: Der Eingriff muss rechtmäßig sein, mit ihm muss ein legitimes Ziel verfolgt werden, und er muss in einer demokratischen Gesellschaft notwendig sein.

Inmenging in het recht op privacy door het openbaar gezag is soms noodzakeljk in het belang van de nationale veiligheid, de openbare veiligheid of het voorkomen van strafbare feiten[86]. Het Europees Hof voor de rechten van de mens heeft in zijn jurisprudentie drie voorwaarden gesteld waaronder deze beperking gerechtvaardigd kan zijn: zij moet wettig zijn, een legitiem doel nastreven en noodzakelijk zijn in een democratische samenleving.


[15] "Um in Frage zu kommen, muss eine europäische Organisation auf Gemeinschaftsebene dauerhaft organisiert sein; einen direkten Zugriff auf die Expertise ihrer Mitglieder und damit rasche und konstruktive Konsultationen gewährleisten; allgemeine Anliegen vertreten, die den Interessen der europäischen Gesellschaft entsprechen; sich aus Organisationen zusammensetzen, die auf der Ebene des jeweiligen Mitgliedstaats als repräsentativ für die von ihnen vertretenen Interessen anerkannt sind; über Mitgliedsorganisationen in der großen ...[+++]

[15] «Om voor participatie in aanmerking te komen moet een Europese organisatie: duurzaam op EG-niveau georganiseerd zijn; direct over de deskundigheid van haar leden kunnen beschikken en snel en constructief advies kunnen geven; algemene aanspraken vertegenwoordigen die met de belangen van de Europese samenleving stroken; uit organisaties bestaan die in de respectieve lidstaten als representatief voor de door hen behartigde belangen worden aangemerkt; organisaties in de meeste lidstaten omvatten; verantwoording schuldig zijn aan de aangesloten organisaties; gemachtigd zijn om op Europees niveau te vertegenwoordigen en te handelen; ...[+++]


w