Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anbauertrag
Betrieblicher Ertrag
Bodenertrag
Einnahme
Ertrag
Ertrag verwalten
Erträge
Erträgnisse
Geringer Ertrag
Hektarertrag
Kosten-Ertrags-Analyse
Kosten-Nutzen-Analyse
Landwirtschaftlicher Ertrag
Niedriger Ertrag
Tatsächlich erzielter Ertrag
Tatsächlicher Ertrag
Vermutete ernste unerwünschte Reaktion

Traduction de « erträge vermutet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
tatsächlich erzielter Ertrag | tatsächlicher Ertrag

reële opbrengst






vermutete ernste unerwünschte Reaktion

vermoede ernstige ongewenste bijwerking








Ertrag verwalten

opbrengsten beheren | rendementen beheren


Kosten-Nutzen-Analyse [ Kosten-Ertrags-Analyse ]

kosten-batenanalyse [ kosten-baten-analyse ]


landwirtschaftlicher Ertrag [ Anbauertrag | Bodenertrag | Hektarertrag ]

landbouwopbrengst [ opbrengst per hectare | opbrengst van het gewas ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(ba) sofern es sich um Erträge handelte, der illegale Ursprung der Erträge der dritten Person bekannt war oder, falls ihr dieser nicht bekannt war, eine vernünftige Person in ihrer Lage aufgrund der konkreten Tatsachen und Umstände den illegalen Ursprung der Erträge vermutet hätte;

b bis) in het geval van opbrengsten de derde persoon op de hoogte was van de illegale herkomst ervan of, indien dat niet het geval is, een redelijke persoon in zijn positie op basis van concrete feiten en omstandigheden had moeten vermoeden dat de opbrengsten van illegale herkomst waren;


(i) sofern es sich um Erträge handelte, der illegale Ursprung der Erträge bekannt war oder, falls ihm dieser nicht bekannt war, eine vernünftige Person in seiner Lage aufgrund der konkreten Tatsachen und Umstände den illegalen Ursprung der Erträge vermutet hätte;

(i) in het geval van opbrengsten, op de hoogte was van de illegale herkomst ervan of, indien dat niet het geval is, een redelijke persoon in zijn positie op basis van concrete feiten en omstandigheden had moeten vermoeden dat de opbrengsten van illegale herkomst waren;


(i) sofern es sich um andere Vermögensgegenstände handelte, bekannt war, dass mit ihrer Übertragung die Einziehung von Vermögensgegenständen im Wert der Erträge vermieden werden sollte, oder falls ihm dies nicht bekannt war, eine vernünftige Person in seiner Lage aufgrund der konkreten Tatsachen und Umstände vermutet hätte, dass mit der Übertragung eine solche Einziehung vermieden werden sollte.

(i) in het geval van andere goederen, wist dat deze zijn overgedragen om confiscatie te voorkomen van goederen waarvan de waarde overeenkomt met die van de opbrengsten of, indien dat niet het geval is, een redelijke persoon in zijn positie op basis van concrete feiten en omstandigheden had moeten vermoeden dat de goederen werden overgedragen om confiscatie te voorkomen.


(bb) sofern es sich um andere Vermögensgegenstände handelte, der dritten Person bekannt war, dass mit ihrer Übertragung die Einziehung von Vermögensgegenständen im Wert der Erträge vermieden werden sollte, oder falls ihr dies nicht bekannt war, eine vernünftige Person in ihrer Lage aufgrund der konkreten Tatsachen und Umstände vermutet hätte, dass mit der Übertragung eine solche Einziehung vermieden werden sollte.

b ter) in het geval van andere goederen de derde persoon wist dat deze zijn overgedragen om confiscatie van goederen waarvan de waarde overeenkomt met die van de opbrengsten te voorkomen of, indien dat niet het geval is, een redelijke persoon in zijn positie op basis van concrete feiten en omstandigheden had moeten vermoeden dat de goederen werden overgedragen om confiscatie te voorkomen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Wenn eine Immobilie Teil der Konkursmasse ist, verstösst in diesem Fall Artikel 251 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, ggf. in Verbindung mit Artikel 7 § 1 desselben Gesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass unwiderlegbar vermutet wird, dass der Genuss und/oder die Nutzung dieser Immobilie von der Konkursverwaltung und/oder von der Gläubigermasse ausgeübt wird, und somit eine Masseschuld in Bezug auf Immobilienvorabzug entsteht für den ganzen Zeitraum zwischen dem Zeitpunkt der Konkurseröffnung und dem Zeitpunkt der Eigentumsübertragung an eine Drittperson - sogar wenn es für die Konkursverwaltung gesetzlich und faktisch unmöglich w ...[+++]

« Wanneer een onroerend goed deel uitmaakt van de activa van een faillissement, schendt in dat geval artikel 251 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, eventueel in samenhang gelezen met artikel 7, § 1, van hetzelfde Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat op onweerlegbare wijze wordt vermoed dat het genot en/of het gebruik van dat onroerend goed wordt uitgeoefend door de curatoren en/of alle schuldeisers samen, zodat een boedelschuld wordt teweeggebracht in de vorm van onroerende voorheffing voor de gehele periode die moet verlopen tussen de datum van het faillissement en die van de overdracht van de eigendom van het goed aan ...[+++]


Der Hof wird zu der Vereinbarkeit - mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung - des obengenannten Artikels 251 befragt, gegebenenfalls in Verbindung mit dem obengenannten Artikel 7 § 1, ausgelegt in dem Sinne, dass unwiderlegbar vermutet wird, dass die Nutzniessung und/oder Nutzung einer Immobilie, die zu den Aktiva eines Konkurses gehört, durch die Konkursverwalter und/oder die Gläubigermasse ausgeübt wird, so dass eine « Masseschuld » in Bezug auf den Immobilienvorabzug für den gesamten Zeitraum entsteht, der zwischen dem Zeitpunkt der Konkurseröffnung und demjenigen der Ubertragung des Eigentums auf einen Dritten abläuft, selbst wenn ...[+++]

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het voormelde artikel 251, eventueel in samenhang gelezen met het voormelde artikel 7, § 1, in die zin geïnterpreteerd dat op onweerlegbare wijze wordt vermoed dat het genot en/of het gebruik van een onroerend goed dat deel uitmaakt van het actief van een faillissement, wordt uitgeoefend door de curatoren en/of alle schuldeisers samen, zodat een « boedelschuld » wordt teweeggebracht in de vorm van onroerende voorheffing voor de gehele periode die moet verlopen tussen de datum van het vonnis van faillietverklaring en die van de overdracht van ...[+++]


« Wenn eine Immobilie Teil der Konkursmasse ist, verstösst in diesem Fall Artikel 251 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, ggf. in Verbindung mit Artikel 7 § 1 desselben Gesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass unwiderlegbar vermutet wird, dass der Genuss und/oder die Nutzung dieser Immobilie von der Konkursverwaltung und/oder von der Gläubigermasse ausgeübt wird, und somit eine Masseschuld in bezug auf Immobilienvorabzug entsteht für den ganzen Zeitraum zwischen dem Zeitpunkt der Konkurseröffnung und dem Zeitpunkt der Eigentumsübertragung an eine Drittperson - sogar wenn es für die Konkursverwaltung gesetzlich und faktisch unmöglich w ...[+++]

« Wanneer een onroerend goed deel uitmaakt van de activa van een faillissement, schendt in dat geval artikel 251 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, eventueel in samenhang gelezen met artikel 7, § 1, van hetzelfde Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat op onweerlegbare wijze wordt vermoed dat het genot en/of het gebruik van dat onroerend goed wordt uitgeoefend door de curatoren en/of alle schuldeisers samen, zodat een boedelschuld wordt teweeggebracht in de vorm van onroerende voorheffing voor de gehele periode die moet verlopen tussen de datum van het faillissement en die van de overdracht van de eigendom van het goed aan ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' erträge vermutet' ->

Date index: 2023-10-14
w