Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgschaft auf erste Anforderung
Bürgschaft auf erstes Anfordern
Einfache Gebühr
Einfache Taxe
Ergaenzungssprache
Erste Fremdsprache
Erste Hilfe für Tiere
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erste Sprache
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Garantie auf Abruf
Gebühr für die erste Gewichtsstufe
Hinweis
Hinweis auf besondere Gefahren
Hinweis auf eine Patenterteilung
Personenbezogener Hinweis bewaffnet
Taxe für die erste Gewichtsstufe

Traduction de « erste hinweis » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Bürgschaft auf erste Anforderung | Bürgschaft auf erstes Anfordern | Garantie auf Abruf

afroepgarantie


Ergaenzungssprache | erste Fremdsprache | erste Sprache

eerste vreemde taal | voertaal


einfache Gebühr | einfache Taxe | Gebühr für die erste Gewichtsstufe | Taxe für die erste Gewichtsstufe

enkelvoudig port


Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw


Hinweis auf besondere Gefahren

standaardzin betreffende gevaar




Hinweis auf eine Patenterteilung

vermelding van de verlening van een octrooi


personenbezogener Hinweis bewaffnet

bejegeningsgegevens gewapend


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um die beiden Ausgangspunkte miteinander in Einklang zu bringen, hat er den Standpunkt vertreten, dass die Eheschließung eines Ausländers mit einem Belgier erst als ausreichender Hinweis auf den Willen des Ausländers, sich dauerhaft in die belgische Gesellschaft zu integrieren, betrachtet werden kann, wenn die Ehepartner während eines bestimmten Zeitraums in Belgien zusammengelebt haben, oder, unter der Bedingung, dass nachgewiesen werden kann, dass zwischen dem Ausländer und Belgien eine tatsächliche Verbindung entstanden ist, im Ausland (Parl. Dok., Kammer, 1983-1984, Nr. 756/1, S. 15; Parl. Dok., Kammer, 1983-1984, Nr. 756/21, SS. 11 ...[+++]

Om beide uitgangspunten te verzoenen is hij van oordeel geweest dat het huwelijk van een vreemdeling met een Belg pas kan worden beschouwd als een voldoende aanwijzing van de wil van de vreemdeling om zich blijvend te integreren in de Belgische samenleving, wanneer de echtgenoten gedurende een bepaalde periode in België hebben samengeleefd of, op voorwaarde dat kan worden bewezen dat er tussen de vreemdeling en België een werkelijke band is ontstaan, in het buitenland (Parl. St., Kamer, 1983-1984, nr. 756/1, p. 15; Parl. St., Kamer, 1983-1984, nr. 756/21, pp. 118-119; Parl. St., Kamer, 1991-1992, nr. 560/4, pp. 5-6; Parl. St., Senaat, ...[+++]


Der Umstand, dass eine beabsichtigte Eheschließung eines Ausländers mit einem Belgier wegen von ihrem Willen unabhängigen Umständen aufgeschoben werden kann, beeinträchtigt nicht das Vorstehende, da der Gesetzgeber davon ausgehen konnte, dass der Hinweis auf den Willen des Ausländers, sich dauerhaft in die belgische Gesellschaft zu integrieren, erst nach einem Zeitraum von drei Jahren des ehelichen Zusammenlebens feststeht.

De omstandigheid dat een voorgenomen huwelijk van een vreemdeling met een Belg wordt uitgesteld om redenen onafhankelijk van hun wil doet geen afbreuk aan het voorgaande, vermits de wetgever vermocht ervan uit te gaan dat de aanwijzing van de wil van de vreemdeling om zich blijvend in de Belgische samenleving te integreren pas vaststaat na een periode van drie jaar huwelijks samenleven.


– unter Hinweis auf die Resolution 1970 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom 26. Februar 2011 zu Libyen mit ihrem Hinweis auf die Schutzverantwortung und der Genehmigung einer Reihe zwangfreier Maßnahmen zur Verhütung einer Eskalation von Gräueltaten und die Resolution 1973 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom 17. März 2011 zur Lage in Libyen, in der die Mitgliedstaaten ermächtigt wurden, alle zum Schutz der Zivilbevölkerung und der von Zivilisten bewohnten Gebiete erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, und in der zum ersten Mal in der Geschic ...[+++]

– gezien resolutie 1970 van de VN-Veiligheidsraad van 26 februari 2011 over Libië, waarin werd verwezen naar het R2P-beginsel en toestemming werd gegeven voor een aantal niet-dwangmaatregelen om een escalatie van de wreedheden te voorkomen, en resolutie 1973 van de VN-Veiligheidsraad van 17 maart 2011 over de situatie in Libië, waarin de lidstaten werd toegestaan alle nodige maatregelen te nemen om burgers en door burgers bevolkte gebieden te beschermen en waarin voor het eerst in de geschiedenis expliciet werd verwezen naar de eerste pijler van het R2P-concept, met vervolgens soortgelijke verwijzingen in de resoluties 1975 over Ivoorkus ...[+++]


Ich denke, die Antworten auf solche Fragen können der erste Hinweis darauf sein, wie und wann wir das Rennen gewinnen werden.

Ik denk dat de antwoorden op vragen als deze een eerste indicatie zullen vormen van hoe en wanneer wij de wedloop gaan winnen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
44. ist der Auffassung, dass das Instrument der garantiert traditionellen Spezialitäten (g. t. S.) beibehalten werden muss, wenngleich die entsprechenden Registrierungsvorschriften weiter zu vereinfachen sind; fordert die Kommission insofern auf, das Instrument der „g. t. S.“ zu überprüfen, die Möglichkeiten zur Beschleunigung des Antragsverfahrens zu untersuchen und nach Möglichkeiten zu suchen, wie ein besserer Produktschutz in diesem System geboten werden kann, sowie andere Wege zu erforschen, durch die gerade dieses System für die Erzeuger attraktiver gemacht werden kann; weist darauf hin, dass das Instrument der „g. t. S.“ erst vor kurzem eingefüh ...[+++]

44. is van mening dat het instrument van de Gegarandeerde Traditionele Specialiteiten (GTS) moet blijven bestaan, maar dat de desbetreffende registratieregels verder moeten worden vereenvoudigd; verzoekt de Commissie in dit verband het GTS-instrument te herzien, de mogelijkheden voor versnelling van de aanmeldingsprocedure te verkennen, naar mogelijkheden te zoeken om op grond van deze regeling betere productbescherming te bieden, en eventuele andere middelen te zoeken die deze specifieke regeling aantrekkelijker kunnen maken voor producenten; herinnert eraan dat het GTS-instrument relatief recent is, wat de trage ontwikkeling ervan ve ...[+++]


45. ist der Auffassung, dass das Instrument der garantiert traditionellen Spezialitäten (g. t. S.) beibehalten werden muss, wenngleich die entsprechenden Registrierungsvorschriften weiter zu vereinfachen sind; fordert die Kommission insofern auf, das Instrument der „g. t. S.“ zu überprüfen, die Möglichkeiten zur Beschleunigung des Antragsverfahrens zu untersuchen und nach Möglichkeiten zu suchen, wie ein besserer Produktschutz in diesem System geboten werden kann, sowie andere Wege zu erforschen, durch die gerade dieses System für die Erzeuger attraktiver gemacht werden kann; weist darauf hin, dass das Instrument der „g. t. S.“ erst vor kurzem eingefüh ...[+++]

45. is van mening dat het instrument van de Gegarandeerde Traditionele Specialiteiten (GTS) moet blijven bestaan, maar dat de desbetreffende registratieregels verder moeten worden vereenvoudigd; verzoekt de Commissie in dit verband het GTS-instrument te herzien, de mogelijkheden voor versnelling van de aanmeldingsprocedure te verkennen, naar mogelijkheden te zoeken om op grond van deze regeling betere productbescherming te bieden, en eventuele andere middelen te zoeken die deze specifieke regeling aantrekkelijker kunnen maken voor producenten; herinnert eraan dat het GTS-instrument relatief recent is, wat de trage ontwikkeling ervan ve ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststell ...[+++]


Q. unter Hinweis darauf, dass dieses erste Instrument der internationalen Strafjustiz seine Tätigkeit erst dann aufnehmen kann, wenn 60 Länder seine Satzung ratifiziert haben,

Q. erop wijzend dat dit eerste internationale strafrechtelijke instrument pas operationeel kan worden wanneer het Statuut ervan door 60 landen is geratificeerd,


In bezug auf die erste Frage merken die klagenden Parteien an, im Text des Vorentwurfes, der zum Gesetz vom 24. Dezember 1999 geführt habe, sei eine Bestimmung enthalten gewesen, die sich auf den Beitrag für das Jahr 2000 beschränkt und keinerlei Hinweis auf den Beitrag für die vorherigen Jahre enthalten habe.

Ten aanzien van de eerste vraag merken de verzoekende partijen op dat de tekst van het voorontwerp van wet dat tot de wet van 24 december 1999 heeft geleid, een bepaling bevatte die zich beperkte tot de heffing betreffende het jaar 2000 en geen enkele allusie maakte op de heffing betreffende de voorgaande jaren.


Bestehen Zweifel daran, daß das betreffende Erzeugnis von einem dem Kontrollverfahren gemäß Artikel 9 unterliegenden Unternehmen stammt, so darf das Erzeugnis erst verarbeitet bzw. verpackt werden, nachdem diese Zweifel ausgeräumt sind, es sei denn, das Erzeugnis wird ohne Hinweis auf seine Erzeugung im Rahmen des ökologischen Landbaus in den Verkehr gebracht".

Indien na de verificatie nog twijfel erover bestaat of het betrokken produkt afkomstig is van een marktdeelnemer waarop het in artikel 9 bedoelde inspectiesysteem van toepassing is, mag het produkt eerst worden verwerkt of verpakt nadat die twijfel is weggenomen, tenzij het produkt in de handel wordt gebracht zonder verwijzing naar de biologische produktiemethode".


w