Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung
AOP geschützte Ursprungsbezeichnung
Athleten bei der Erhaltung ihrer Kondition unterstützen
Die Erhaltung der Zusammensetzung von Wasser anstreben
Erhaltung der Natur
Erhaltung der Umwelt
Erhaltung natürlicher Lebensräume
Erhaltung von Naturgebieten
G.g.A
Geschützte Branche
Geschützte Meeresfläche
Geschützte Speicherstelle
Geschützte Speicherzelle
Geschützter Sektor
Geschützter Speicherbereich
Geschützter Speicherplatz
Geschützter Wald
Geschützter Wirtschaftszweig
Geschütztes Listenkürzel
Geschütztes Meeresgebiet
Geschütztes Waldgebiet
IGP geschützte geographische Angabe
Meeresschutzgebiet
Naturraumwartung
Naturschutz
Umweltschutz
Ursprungsbezeichnung

Traduction de « erhaltung geschützter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geschützte Speicherstelle | geschützte Speicherzelle | geschützter Speicherbereich | geschützter Speicherplatz

beschermde geheugenplaats | beveiligde geheugenplaats


geschützte Branche | geschützter Sektor | geschützter Wirtschaftszweig

afgeschermde sector | beschermde sector


Umweltschutz [ Erhaltung der Natur | Erhaltung der Umwelt | Naturschutz ]

milieubescherming [ behoud van het milieu | natuurbehoud | natuurbescherming ]


geschützter Wald [ geschütztes Waldgebiet ]

beschermd bos


Ursprungsbezeichnung [ AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung | AOP geschützte Ursprungsbezeichnung | g.g.A | IGP geschützte geographische Angabe ]

aanduiding van herkomst [ BBO | beschermde benaming van oorsprong | beschermde geografische aanduiding | beschermde oorsprongsbenaming | BGA | BOB | certificaat van herkomst | gecontroleerde oorsprongsbenaming ]


geschützte Meeresfläche | geschütztes Meeresgebiet | Meeresschutzgebiet

beschermd marien gebied | MPA [Abbr.]


Erhaltung von Naturgebieten | Erhaltung natürlicher Lebensräume | Naturraumwartung

onderhoud van natuurgebieden




Athleten bei der Erhaltung ihrer Kondition unterstützen

atleten ondersteunen hun conditie te onderhouden


die Erhaltung der Zusammensetzung von Wasser anstreben

naar het behoud van de samenstelling van water streven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. SEPTEMBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 8. Oktober 1998 über die Entschädigung für durch bestimmte geschützte Tierarten verursachte Schäden Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur, Artikel 58sexies, eingefügt durch das Dekret vom 22. Januar 1998; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 8. Oktober 1998 über die Entschädigung für durch bestimmte geschützte ...[+++]

15 SEPTEMBER 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 8 oktober 1998 betreffende de vergoeding voor schade die door sommige beschermde diersoorten wordt aangericht De Waalse Regering, Gelet op de wet van 12 juli 1973 op het Natuurbehoud, inzonderheid op artikel 58sexies, ingevoegd bij het decreet van 22 januari 1998; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 8 oktober 1998 betreffende de vergoeding voor schade die door sommige beschermde diersoorten wordt aangericht; Gelet op het advies van de « Conseil supérieur wallon de la Conservation de la Nature » (Waalse Hoge Raad voo ...[+++]


Das Gebiet weist wenigstens eine seltene, gefährdete oder geschützte Art oder wenigstens einen seltenen, gefährdeten oder geschützten Lebensraum im Sinne der Artikel 2, 2bis und 3 § 1 und § 2 Ziffer 3 des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur auf.

Die site herbergt minstens een zeldzaam, bedreigd of beschermde soort of minstens een zeldzame, bedreigde of beschermde habitat zoals bedoeld in de artikelen 2, 2bis en 3, §§ 1 en 2, 3°, van de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud.


23. JUNI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Errichtung des Forstschutzgebiets "Le Ticton" in La Hulpe und zur Festlegung seines Sonderbewirtschaftungsplans Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur, Artikel 6, abgeändert durch das Dekret vom 7. September 1989, Artikel 21 und 22, abgeändert durch das Dekret vom 11. April 1984 und Artikel 23 und 24; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. April 1979 zur Festlegung der Regelung für die Verwaltung der Forstschutzgebiete, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 20. Dezember 2007; Aufgrund des Dekrets vo ...[+++]

23 JUNI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot oprichting van het bosreservaat « Le Ticton » te Terhulpen en tot vaststelling van zijn bijzonder beheersplan De Waalse Regering, Gelet op de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud, inzonderheid op artikel 6, gewijzigd bij het decreet van 7 december 1989, op de artikelen 21 en 22, gewijzigd bij het decreet van 11 april 1984 en op de artikelen 23 en 24; Gelet op het koninklijk besluit van 2 april 1979 houdende vaststelling van het beheersreglement der bosreservaten, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 20 december 2007; Gelet op het decreet van 15 juli 2008 betreffend ...[+++]


Natura 2000 ist ein Netzwerk geschützter Naturgebiete, das sich auf das Gebiet der Mitgliedstaaten der Europäischen Union erstreckt und entstanden ist aus der Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (nachstehend: Vogelrichtlinie) und aus der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (nachstehend: Habitatrichtlinie).

Natura 2000 is een netwerk van beschermde natuurgebieden dat het grondgebied van de lidstaten van de Europese Unie bestrijkt en dat zijn oorsprong vindt in de richtlijn 79/409/EEG van de Raad van 2 april 1979 inzake het behoud van de vogelstand (hierna : Vogelrichtlijn) en in de richtlijn 92/43/EEG van de Raad van 21 mei 1992 inzake de instandhouding van de natuurlijke habitats en de wilde flora en fauna (hierna : Habitatrichtlijn).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Stärkung des Netzes geschützter Meeresgebiete – Aufbau von Kapazitäten zur Umsetzung des Ökosystemzugangs und der Anfertigung von Karten von Gebieten, die für die Erhaltung von Arten und Lebensraumtypen an den vorrangigen Orten wichtig sind, sowie Einrichtung geschützter Gebiete auf See;

- Versterking van het netwerk van beschermde mariene gebieden – capaciteit opbouwen om toegang te bieden tot ecosystemen en gebieden in kaart te brengen die belangrijk zijn voor de instandhouding van soorten en habitattypen in de prioritaire gebieden, alsmede totstandbrenging van beschermde gebieden op zee;


8. weist erneut darauf hin, dass die Leitinitiative „Ressourcenschonendes Europa“ auch den Schutz der Ökosysteme einschließt; macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass Anstrengungen in Forschung und Entwicklung notwendig sind, damit selektivere Fanggeräte hergestellt werden, und dass Synergien zwischen der Bestandsbewirtschaftung und der Erhaltung geschützter Arten möglich sind;

8. herhaalt dat het vlaggenschipinitiatief "Efficiënt gebruik van hulpbronnen" ook de bescherming van ecosystemen omvat; wijst in dit verband op de inspanningen op het vlak van onderzoek en ontwikkeling die nodig zijn om selectiever vistuig te vervaardigen, en op de synergiemogelijkheden tussen het beheer van visbestanden en de instandhouding van beschermde soorten;


78. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, unter anderem durch Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums und das LIFE+-Programm die Annahme von Waldbewirtschaftungsplänen zu fördern; betont, dass spezielle Maßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt, und insbesondere zur Erhaltung geschützter Arten und natürlicher Lebensräume, in die Waldbewirtschaftungspläne aufgenommen werden müssen, um ihren Zustand innerhalb und außerhalb der Natura-2000-Gebiete zu verbessern;

78. dringt er bij de lidstaten en de Commissie op aan de vaststelling van plannen voor bosbeheer aan te moedigen, onder andere door middel van maatregelen voor plattelandsontwikkeling en het LIFE+-programma; benadrukt de noodzaak om bijzondere biodiversiteitsmaatregelen op te nemen in de plannen voor bosbeheer, met name speciale maatregelen voor de instandhouding van beschermde soorten en natuurlijke habitats, om hun staat van instandhouding te verbeteren, zowel binnen als buiten Natura 2000-gebieden;


76. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, unter anderem durch Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums und das LIFE+-Programm die Annahme von Waldbewirtschaftungsplänen zu fördern; betont, dass spezielle Maßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt, und insbesondere zur Erhaltung geschützter Arten und natürlicher Lebensräume, in die Waldbewirtschaftungspläne aufgenommen werden müssen, um ihren Zustand innerhalb und außerhalb der Natura-2000-Gebiete zu verbessern;

76. dringt er bij de lidstaten en de Commissie op aan de vaststelling van plannen voor bosbeheer aan te moedigen, onder andere door middel van maatregelen voor plattelandsontwikkeling en het LIFE+-programma; benadrukt de noodzaak om bijzondere biodiversiteitsmaatregelen op te nemen in de plannen voor bosbeheer, met name speciale maatregelen voor de instandhouding van beschermde soorten en natuurlijke habitats, om hun staat van instandhouding te verbeteren, zowel binnen als buiten Natura 2000-gebieden;


Schutz von Vögeln und anderen Wildtieren und bessere Vernetzung von Biotopen, reduzierter Eintrag von Schadstoffen in angrenzenden Habitaten, Erhaltung geschützter Tiere und Pflanzen

Beschermde vogels en andere flora en fauna, verbetering van het biotopennetwerk; verminderde insleep van schadelijke stoffen in aangrenzende habitats; instandhouding van beschermde fauna en flora


Es steht fest, dass zur Erhaltung der biologischen Vielfalt die gesamten Ökosysteme geschützt werden müssen; Programme mit Beteiligung der Bevölkerung haben sich als brauchbare Alternativen zu einem protektionistischen Vorgehen erwiesen.

Het is duidelijk dat voor het behoud van biologische diversiteit gehele ecosystemen moeten worden beschermd; programma's waarbij de bevolking wordt betrokken hebben aangetoond levensvatbare alternatieven te zijn voor een protectionistische benadering.


w