Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DMA-Controller
Direct Memory Access Controller
Erbringer technischen Beistands
Erbringer von Sozialdienstleistungen
Optionaler
Wahlfreier

Traduction de « erbringer normalerweise » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
optionaler(N)-Erbringer-Dienst | wahlfreier(N)-Erbringer-Dienst

(N)-leverancier optionele dienst | (N)-optionele-dienst voor de aanbieder | (N)-provider-optional service


Direct Memory Access Controller | DMA-Controller | DMAC,ein DMAC kann normalerweise 4 bis 8 Geräte verwalten,es handelt sich dabei um einen speziellen Prozessor für Blocktransfers,der der MPU vorübergehend die Buskontrolle entzieht und anschließend ein oder mehrere Speicherworte transferiert [Abbr.]

directe geheugeninvoer besturingseenheid


Alarmsystem,das funktioniert,wenn das normalerweise gewährleistete Schutzniveau nicht gegeben ist

alarmsysteem voor bij het uitvallen van de normale beveiliging


Erbringer technischen Beistands

verlener van technische bijstand


Erbringer von Sozialdienstleistungen

sociale dienstverrichter
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„Energieleistungsvertrag“: eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Nutzer und dem Erbringer (normalerweise einem Energiedienstleister) einer Energieeffizienzmaßnahme, wobei die Erstattung der Kosten der Investitionen in eine derartige Maßnahme im Verhältnis zu dem vertraglich vereinbarten Umfang der Energieeffizienzverbesserung erfolgt.

„energieprestatiecontract”: een contractuele regeling tussen de begunstigde en de aanbieder (normaliter een leverancier van energiediensten) met betrekking tot een maatregel ter verbetering van de energie-efficiëntie, waarbij investeringen in die maatregelen worden vergoed in verhouding tot de contractueel vastgelegde mate van verbetering van de energie-efficiëntie.


„Energieleistungsvertrag“: eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Nutzer und dem Erbringer (normalerweise einem Energiedienstleister) einer Energieeffizienzmaßnahme, wobei die Erstattung der Kosten der Investitionen in eine derartige Maßnahme im Verhältnis zu dem vertraglich vereinbarten Umfang der Energieeffizienzverbesserung erfolgt;

„energieprestatiecontract”: een contractuele regeling tussen de begunstigde en de aanbieder (normaliter een leverancier van energiediensten) met betrekking tot een maatregel ter verbetering van de energie-efficiëntie, waarbij investeringen in die maatregelen worden vergoed in verhouding tot de contractueel vastgelegde mate van verbetering van de energie-efficiëntie;


"Energieleistungsvertrag": eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Nutzer und dem Erbringer (normalerweise einem Energiedienstleister) einer Energieeffizienzmaßnahme, wobei die Erstattung der Kosten der Investitionen in eine derartige Maßnahme im Verhältnis zu dem vertraglich vereinbarten Umfang der Energieeffizienzverbesserung erfolgt;

"energieprestatiecontract": een contractuele regeling tussen de begunstigde en de aanbieder (normaliter een leverancier van energiediensten) met betrekking tot een maatregel ter verbetering van de energie-efficiëntie, waarbij investeringen in die maatregelen worden vergoed in verhouding tot de contractueel vastgelegde mate van verbetering van de energie-efficiëntie;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' erbringer normalerweise' ->

Date index: 2023-02-01
w