Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktionsprogramm zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Architektonisches Erbe
Denkmalpflege
Denkmalrestaurierung
Dokumentarisches Erbe
Erbe
Kulturbesitz
Kulturelles Erbe
Kulturerbe
Literarisches Erbe
Literaturgut
Mutmaßlicher Erbe
Mündliche Überlieferung
Nationaldenkmal
RAPHAEL
Schutz des kulturellen Erbes
Sprachgut
Sprachliches Erbe

Traduction de « erbe einerseits » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
kulturelles Erbe [ dokumentarisches Erbe | Kulturbesitz | Kulturerbe | literarisches Erbe | Literaturgut | mündliche Überlieferung | Sprachgut | sprachliches Erbe ]

cultureel erfgoed [ bibliografisch erfgoed | documentair erfgoed | linguïstisch erfgoed | literair erfgoed | werelderfgoed ]


Schlussakte betreffend 1. Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft, politische Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits, 2. Interimsabkommen über Handel und handelsbezogene Fragen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits 3. Gemeinsame Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten und der Vereinigten Mexikanischen Staaten.

Slotakte met betrekking tot:1. de Overeenkomst inzake economisch partnerschap, politieke coördinatie en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 2. de Interimovereenkomst betreffende de handel en aanverwante zaken tussen de Europese Gemeenschap, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 3. de gezamenlijke verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en de Verenigde Mexicaanse Staten


architektonisches Erbe [ Nationaldenkmal ]

architecturaal erfgoed


Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Erhaltung des kulturellen Erbes | Aktionsprogramm zur Erhaltung des kulturellen Erbes | RAPHAEL [Abbr.]

communautair actieprogramma op het gebied van het cultureel erfgoed | RAPHAEL [Abbr.] | Raphaël [Abbr.]


Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft einerseits und der Republik Österreich andererseits über die wasserwirtschaftliche Zusammenarbeit im Einzugsgebiet der Donau

Verdrag tussen de Bondsrepubliek Duitsland en de Europese Economische Gemeenschap enerzijds en de Republiek Oostenrijk anderzijds inzake de samenwerking op het gebied van de waterhuishouding in het stroomgebied van de Donau






Wallonisches Gesetzbuch über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe

Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedebouw en Patrimonium


Schutz des kulturellen Erbes [ Denkmalpflege | Denkmalrestaurierung ]

bescherming van het erfgoed [ behoud van het culturele erfgoed | bescherming van het culturele erfgoed | monumentenzorg | restauratie van het cultuurgoed ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
59. weist darauf hin, dass zwischen dem kulturellen Erbe und dem Tourismus eine bereichernde Wechselbeziehung besteht, da das kulturelle Erbe einerseits dem Tourismus erhebliche Gewinne einbringt und der Tourismus sich andererseits positiv auf die Kultur auswirkt, indem er unter anderem die Zurschaustellung und Erhaltung kultureller Güter begünstigt und für die notwendigen Einnahmen für deren Instandhaltung sorgt;

59. wijst erop dat cultureel erfgoed en toerisme een positieve uitwerking op elkaar hebben, aangezien enerzijds het cultureel erfgoed de toeristische sector aanzienlijke inkomsten oplevert en anderzijds het toerisme, via onder meer de promotie en instandhouding van cultuurgoederen, de cultuur gunstig beïnvloedt en inkomsten genereert die kunnen worden gebruikt voor het behoud van deze goederen;


3. weist darauf hin, dass zwischen dem kulturellen Erbe und dem Tourismus eine bereichernde Wechselbeziehung besteht, da das kulturelle Erbe einerseits dem Tourismus erhebliche Gewinne einbringt und der Tourismus sich andererseits positiv auf die Kultur auswirkt, indem er unter anderem die Zurschaustellung und Erhaltung kultureller Güter begünstigt und die notwendigen Einnahmen für deren Instandhaltung generiert;

3. wijst op de wisselwerking die bestaat tussen cultureel erfgoed en toerisme, aangezien enerzijds het cultureel erfgoed een vruchtbare bodem is voor toeristische activiteiten en anderzijds het toerisme, via onder meer de promotie en instandhouding van cultuurgoederen, de cultuur gunstig beïnvloedt en inkomsten genereert die kunnen worden gebruikt voor het onderhoud van deze goederen;


59. weist darauf hin, dass zwischen dem kulturellen Erbe und dem Tourismus eine bereichernde Wechselbeziehung besteht, da das kulturelle Erbe einerseits dem Tourismus erhebliche Gewinne einbringt und der Tourismus sich andererseits positiv auf die Kultur auswirkt, indem er unter anderem die Zurschaustellung und Erhaltung kultureller Güter begünstigt und für die notwendigen Einnahmen für deren Instandhaltung sorgt;

59. wijst erop dat cultureel erfgoed en toerisme een positieve uitwerking op elkaar hebben, aangezien enerzijds het cultureel erfgoed de toeristische sector aanzienlijke inkomsten oplevert en anderzijds het toerisme, via onder meer de promotie en instandhouding van cultuurgoederen, de cultuur gunstig beïnvloedt en inkomsten genereert die kunnen worden gebruikt voor het behoud van deze goederen;


25. FEBRUAR 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. März 2009 zur Ernennung der effektiven und stellvertretenden Mitglieder des Wallonischen Regionalausschusses für Raumordnung Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe; Aufgrund des Dekrets vom 6. November 2008 zur Rationalisierung der Beratungsfunktion; Aufgrund des Dekrets vom 27. März 2014 zur Förderung einer ausgeglichenen Vertretung von Männern und Frauen in den Beratungsorganen; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. März ...[+++]

25 FEBRUARI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 27 maart 2009 tot benoeming van de gewone en plaatsvervangende leden van de "Commission régionale de l'aménagement du territoire" (Gewestelijke Commissie voor ruimtelijke ordening) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedebouw en Patrimonium; Gelet op het decreet van 6 november 2008 houdende rationalisatie van de adviesverlenende functie, Gelet op het decreet van 27 maart 2014 tot bevordering van een evenwichtige vertegenwoordiging van vrouwen en mannen binnen de adviesorganen; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 27 maart 2009 tot benoeming van de gewone en plaatsvervangende leden v ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ag. in der Erwägung, dass es unbedingt erforderlich ist, die lokalen und regionalen Erzeugnisse zu fördern, um einerseits das gastronomische Erbe zu bewahren und andererseits einen angemessenen Ertrag für die Erzeuger und den Zugang zu diesen Erzeugnissen für möglichst viele Menschen sicherzustellen;

AG. overwegende dat het essentieel is lokale en regionale productie te bevorderen, teneinde enerzijds het gastronomische erfgoed te behouden en anderzijds een eerlijke beloning van producenten en een maximale beschikbaarheid van de betrokken producten te waarborgen;


Ag. in der Erwägung, dass es unbedingt erforderlich ist, die lokalen und regionalen Erzeugnisse zu fördern, um einerseits das gastronomische Erbe zu bewahren und andererseits einen angemessenen Ertrag für die Erzeuger und den Zugang zu diesen Erzeugnissen für möglichst viele Menschen sicherzustellen;

AG. overwegende dat het essentieel is lokale en regionale productie te bevorderen, teneinde enerzijds het gastronomische erfgoed te behouden en anderzijds een eerlijke beloning van producenten en een maximale beschikbaarheid van de betrokken producten te waarborgen;


In der Erwägung, dass die Flächen, die für die biologische Vielfalt in dem « Raumordnungsleitschema » betitelten, durch den erwarteten Betreiber, die Interkommunale « Intercommunale d'Etude et de Gestion » (IEG) anlässlich der öffentlichen Untersuchung vorgelegten Überlegungsdokument vorgesehen wurden, nicht zu gross sind und einerseits der Anlage der durch Artikel 30 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau, das Erbe und die Energie auferlegten Abschirmgebiete, und anderseits der Anlage der Vorrichtungen zur ...[+++]

Overwegende dat de oppervlakten die voor de biodiversiteit voorzien worden in het reflexiedocument « Schéma directeur d'Aménagement » voorgelegd tijdens het openbaar onderzoek door de benaderde operator, de « Intercommunale d'Etude et de Gestion (IEG) », niet te omvangrijk zijn en voldoen, enerzijds, aan de inrichting in afzonderingsvoorzieningen opgelegd bij artikel 30 van het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw, Erfgoed en Energie en, anderzijds, aan de inrichting van de voorzieningen voor het beheer van de oppervlaktewateren;


Aus diesem Artikel 206 Nr. 10 geht hervor, dass sich einerseits ein solcher Plan auf die « globale Verwaltung » der unbeweglichen Güter bezieht, die auf der Schutzliste der Güter eingetragen sind, die zum unbeweglichen Erbe der Region Brüssel-Hauptstadt gehören oder die durch die Regierung dieser Region unter Schutz gestellt wurden, und dass andererseits ein solcher Plan unter anderem den harmonischen Erhalt dieser Guter gewährleisten soll.

Uit dat artikel 206, 10°, vloeit voort dat, enerzijds, een dergelijk plan betrekking heeft op het « algemeen beheer » van de onroerende goederen die zijn ingeschreven op de bewaarlijst van goederen die vallen onder het onroerende erfgoed van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest of die zijn beschermd door de Regering van dat Gewest en, anderzijds, een dergelijk plan onder meer tot doel heeft de harmonieuze instandhouding van die goederen te verzekeren.


In der Erwägung, dass es nötig ist, dass dieser Standort aus Eigeninitiative von der Wallonischen Region saniert wird, unter Anwendung des Verfahrens für die Landschafts- und Umweltsanierungsgelände, das in Art. 182 § 1 § 3 und § 4 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe definiert worden ist, einerseits weil die Sanierung dieses Geländes ganz den Zielsetzungen der Wallonischen Regierung entspricht, so wie in ihrem Beschluss vom 10. Mai 2007 erläutert, in dem der wirtschaftliche Wiederaufschwung an den Standorten, die ...[+++]

Overwegende dat voor zover de sanering van deze site volkomen strookt met de doelstellingen van de Waalse Regering, omschreven in haar beslissing van 10 mei 2007, waarbij voorrang wordt gegeven aan de herstructurering van de economische activiteit op afgedankte en gesaneerde sites die in een bebouwbare zone opgenomen zijn en gelet op het getreuzel van de eigenaar, waardoor de sanering niet binnen redelijke termijnen uitgevoerd kan worden, moet deze site door het Gewest op eigen initiatief gesaneerd worden via de procedure betreffende de sites bestemd voor herontwikkeling wat betreft de landschappen en het leefmilieu, bedoeld in artikel 1 ...[+++]


« Verstösst Artikel 182 § 3 des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe einerseits gegen die zur Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeiten von Staat, Gemeinschaften und Regionen festgelegten Vorschriften, insbesondere Artikel 79 § 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, und anderseits gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 1 des Zusatzprotokolls vom 20. März 1952 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, unterzeichnet in Paris und genehmigt durch das Gesetz vom 13. Mai 1955, indem er bestimmt, dass die Höhe der Enteign ...[+++]

« Schendt artikel 182, § 3, van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedebouw en Patrimonium de regels die de onderscheiden bevoegdheid van de Staat, de gemeenschappen en de gewesten bepalen, inzonderheid artikel 79, § 1, van de bijzondere wet van 8 januari 1980 tot hervorming der instellingen, enerzijds, en de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Aanvullend Protocol van 20 maart 1952 bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, ondertekend te Parijs en goedgekeurd bij de wet van 13 mei 1955, anderzijds, doordat het bepaalt dat het bedrag van d ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' erbe einerseits' ->

Date index: 2021-11-20
w