Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Geteilte Aufmerksamkeit
Geteilte Mittelverwaltung
Geteilter Arbeitsplatz
Geteilter Dienst
Geteilter Fischbestand
Geteilter Hauhaltsvollzug
Jobsharing
Mit anderen geteilte Aufmerksamkeit

Traduction de « entwicklungsländern geteilt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geteilte Mittelverwaltung | geteilter Hauhaltsvollzug

gedeeld beheer | gedeelde uitvoering










Ausschuss für finanzielle und technische Hilfe sowie wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern in Lateinamerika und Asien

Comité voor financiële en technische steun aan en economische samenwerking met de ontwikkelingslanden in Latijns-Amerika en Azië


Europäische Agentur für handelspolitische Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern

Europees Agentschap voor commerciële samenwerking met de ontwikkelingslanden


Jobsharing [ geteilter Arbeitsplatz ]

gedeelde arbeidsplaats
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Hierbei handelt es sich um eine Erwartung, die weitgehend von den Vertragsparteien des Übereinkommens aus den Entwicklungsländern geteilt und größtenteils als oberste Priorität angesehen wird.

Dit is een verwachting die breed wordt gedeeld door de verdragsluitende partijen die ontwikkelingslanden zijn, van wie vele het als hun belangrijkste prioriteit zien.


91. weist darauf hin, dass die SVU ein Mechanismus ist, mit dem Arbeitgeber ihre Mitarbeiter und die lokalen Gemeinden in Entwicklungsländern unterstützen können, dass die Einhaltung der SVU und der Arbeitsnormen diesen Ländern ermöglicht, weiter vom internationalen Handel zu profitieren, und dass mit Hilfe der SVU sichergestellt werden kann, dass Gewinne gerecht geteilt werden, um nachhaltig wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand zu schaffen und mehr Menschen aus der Armut zu befreien, besonders in Zeiten der Finanzkrise;

91. merkt op dat MVO een mechanisme is waarmee werkgevers hun werknemers en plaatselijke gemeenschappen in ontwikkelingslanden kunnen ondersteunen, dat eerbiediging van de MVO-beginselen en van arbeidsnormen die landen kan helpen de vruchten te plukken van meer internationale handel, en dat MVO ervoor kan zorgen dat winsten eerlijk worden verdeeld, met het oog op de totstandbrenging van duurzame economische en sociale welvaart, en de bestrijding van armoede, met name in tijden van financiële crises;


93. weist darauf hin, dass die SVU ein Mechanismus ist, mit dem Arbeitgeber ihre Mitarbeiter und die lokalen Gemeinden in Entwicklungsländern unterstützen können, dass die Einhaltung der SVU und der Arbeitsnormen diesen Ländern ermöglicht, weiter vom internationalen Handel zu profitieren, und dass mit Hilfe der SVU sichergestellt werden kann, dass Gewinne gerecht geteilt werden, um nachhaltig wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand zu schaffen und mehr Menschen aus der Armut zu befreien, besonders in Zeiten der Finanzkrise;

93. merkt op dat MVO een mechanisme is waarmee werkgevers hun werknemers en plaatselijke gemeenschappen in ontwikkelingslanden kunnen ondersteunen, dat eerbiediging van de MVO-beginselen en van arbeidsnormen die landen kan helpen de vruchten te plukken van meer internationale handel, en dat MVO ervoor kan zorgen dat winsten eerlijk worden verdeeld, met het oog op de totstandbrenging van duurzame economische en sociale welvaart, en de bestrijding van armoede, met name in tijden van financiële crises;


24. stellt fest, dass SVU ein Mechanismus ist, mit dem Arbeitgeber ihre Mitarbeiter und die lokalen Gemeinden in Entwicklungsländern unterstützen können, zumal damit sichergestellt werden kann, dass Gewinne gerecht geteilt werden, um nachhaltig wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand zu schaffen und mehr Menschen aus der Armut zu befreien, besonders in Zeiten der Finanzkrise; bedauert, dass die Protokolle für soziale Interventionen derzeit alle auf Freiwilligkeit beruhen, und fordert die Kommission auf, diesen Protokollen einen verbi ...[+++]

24. merkt op dat MVO een manier is waarop werkgevers hun werkers en plaatselijke gemeenschappen in ontwikkelingslanden kunnen steunen, en ervoor kunnen zorgen dat de winsten eerlijk worden verdeeld, om duurzame economische en sociale welvaart tot ontwikkeling te brengen en meer mensen uit de armoede te tillen, vooral in tijden van financiële crisis; betreurt dat sociale-interventieprotocollen op dit moment slechts een vrijwillig karakter hebben en dringt er bij de Commissie op aan deze bindende werking te geven;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Als solche müssen sie im Rahmen der bestehenden Zusammenarbeit entschieden mit den Entwicklungsländern geteilt werden.

Juist daarom moeten we ze, in het kader van de bestaande samenwerking, delen met de ontwikkelingslanden.


Die Erfahrungen der EU mit Anpassungsmaßnahmen sollten mit den Regierungen von Entwicklungsländern geteilt werden, und letztere sollten bei der Entwicklung ähnlich umfassender Ansätze unterstützt werden.

De EU dient haar ervaring met aanpassingsmaatregelen te delen met de ontwikkelingslanden en deze landen te helpen bij de ontwikkeling van een soortgelijke holistische aanpak.


Diese Auffassung wird im Wesentlichen von den Industrie- und den Entwicklungsländern geteilt.

Deze stelling wordt breed onderschreven, zowel door ontwikkelde landen als ontwikkelingslanden.


Andere Formen der Partnerschaft zwischen Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Krankenhäusern oder sonstigen Einrichtungen in Entwicklungsländern und den EU-Mitgliedstaaten, die ebenfalls der Abwanderung von Spitzenkräften entgegenwirken könnten, wären beispielsweise ‘Programme für geteilte Arbeit’, in deren Rahmen Wissenschaftler, Forscher, Ärzte, Techniker und sonstige Fachkräfte aus Entwicklungsländern ihre Arbeit zwischen einer Einrichtung in ihrem Herkunftsland (z. B. Hochschule, Krankenhaus, Forschungszentrum) und einer Partneri ...[+++]

Andere vormen van partnerschappen tussen onderzoeksinstellingen, universiteiten, ziekenhuizen of andere instellingen in ontwikkelingslanden en EU-lidstaten om de braindrain te beperken zouden ‘gedeelde werkregelingen’ kunnen omvatten waarin wetenschappers, onderzoekers, doctoren, technici of andere deskundigen van ontwikkelingslanden hun werk zouden verdelen tussen een instelling in hun land van herkomst (universiteit, ziekenhuis, onderzoekscentrum, enz.) en een partnerinstelling in een EU-lidstaat.


Andere Formen der Partnerschaft zwischen Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Krankenhäusern oder sonstigen Einrichtungen in Entwicklungsländern und den EU-Mitgliedstaaten, die ebenfalls der Abwanderung von Spitzenkräften entgegenwirken könnten, wären beispielsweise ‘Programme für geteilte Arbeit’, in deren Rahmen Wissenschaftler, Forscher, Ärzte, Techniker und sonstige Fachkräfte aus Entwicklungsländern ihre Arbeit zwischen einer Einrichtung in ihrem Herkunftsland (z. B. Hochschule, Krankenhaus, Forschungszentrum) und einer Partneri ...[+++]

Andere vormen van partnerschappen tussen onderzoeksinstellingen, universiteiten, ziekenhuizen of andere instellingen in ontwikkelingslanden en EU-lidstaten om de braindrain te beperken zouden ‘gedeelde werkregelingen’ kunnen omvatten waarin wetenschappers, onderzoekers, doctoren, technici of andere deskundigen van ontwikkelingslanden hun werk zouden verdelen tussen een instelling in hun land van herkomst (universiteit, ziekenhuis, onderzoekscentrum, enz.) en een partnerinstelling in een EU-lidstaat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' entwicklungsländern geteilt' ->

Date index: 2023-03-22
w