Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Emissionsminderung
Emissionsreduktion
Globale Emissionen
Grüne Technologie
Plazierung der Emissionen
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Technologie mit niedrigen Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Unterbringung der Emissionen
Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen
Verringerung der Treibhausgasemissionen
Vorrichtung zum Ableiten von Emissionen
Vorrichtung zum Zurückhalten von Emissionen
Weltweite Emissionen
ökologisch nachhaltige Technologie

Traduction de « emissionen beschriebenen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]


Plazierung der Emissionen | Unterbringung der Emissionen

distributie van emissies | plaatsing van emissies


globale Emissionen | weltweite Emissionen

globale emissie


Technologie mit geringen Emissionen | Technologie mit niedrigen Emissionen

techniek met geringe emissie


Vorrichtung zum Zurückhalten von Emissionen

opvanginrichting


Vorrichtung zum Ableiten von Emissionen

afvoerinrichting


Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen [ Emissionsminderung | Emissionsreduktion | Verringerung der Treibhausgasemissionen ]

vermindering van gasemissie [ emissiereductie | gasemissiereductie | gasemissievermindering ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6.2.2. Zur Anwendung von Artikel 12 Absatz 2 der Richtlinie 2007/46/EG können die in Absatz 4.4.1 dieses Anhangs und in Absatz 5.2 der UN/ECE-Regelung Nr. 103 (Vorschriften über Emissionen) beschriebenen Prüfungen durchgeführt werden.

6.2.2. Voor de toepassing van artikel 12, lid 2, van Richtlijn 2007/46/EG mogen de in punt 4.4.1 van deze bijlage en in punt 5.2 van VN/ECE-Reglement nr. 103 beschreven tests (voorschriften betreffende emissies) worden uitgevoerd.


Der Hersteller muss nachweisen, dass die Verwendung von Sensoren gemäß Absatz 6.1 oder etwaiger anderer Sensoren im Fahrzeug dazu führt, dass sich das in Absatz 3 beschriebene Warnsystem aktiviert, dass ein entsprechender Warnhinweis angezeigt wird (z. B. ‚zu hohe Emissionen — Harnstoff prüfen‘, ‚zu hohe Emissionen — AdBlue prüfen‘ oder ‚zu hohe Emissionen — Reagens prüfen‘) und sich das in Absatz 8.3 beschriebene Aufforderungssystem für den Fahrer aktiviert, wenn die in Absatz 4.2, 5.4 oder 5.5 beschriebenen Situationen eintreten.

De fabrikant toont aan dat het gebruik van de in punt 6.1 bedoelde sensoren en andere sensoren in het voertuig leidt tot activering van het in punt 3 bedoelde waarschuwingssysteem, weergave van een bericht met de bijbehorende waarschuwing (bv. „emissies te hoog — ureum controleren”, „emissies te hoog — AdBlue controleren” of „emissies te hoog — reagens controleren”) en aansporing van de bestuurder overeenkomstig punt 8.3, wanneer de in punt 4.2, 5.4 of 5.5 bedoelde situatie zich voordoet.


6.2. Der Hersteller muss nachweisen, dass die Verwendung solcher und etwaiger anderer Sensoren im Fahrzeug dazu führt, dass sich das in Abschnitt 3 beschriebene Warnsystem aktiviert, dass ein entsprechender Warnhinweis angezeigt wird (z. B. „zu hohe Emissionen — Harnstoff prüfen“, „zu hohe Emissionen — AdBlue prüfen“ oder „zu hohe Emissionen — Reagens prüfen“) und dass sich das in Absatz 8.3 beschriebene Aufforderungssystem für den Fahrer aktiviert, wenn die in Absatz 4.2, 5.4 oder 5.5 beschriebenen Situationen eintreten

6.2. De fabrikant toont aan dat het gebruik van deze sensoren en andere sensoren in het voertuig leidt tot activering van het in punt 3 bedoelde waarschuwingssysteem, weergave van een bericht met de bijbehorende waarschuwing (bv. „emissies te hoog — ureum controleren”, „emissies te hoog — AdBlue controleren” of „emissies te hoog — reagens controleren”) en aansporing van de bestuurder overeenkomstig punt 8.3, wanneer de in punt 4.2, 5.4 of 5.5 bedoelde situatie zich voordoet.


Nach der Richtlinie zur integrierten Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung [41] müssen die Industrie und Betriebe mit intensiver Tierhaltung ab einer genau beschriebenen Größenordnung Emissionen von Schadstoffen in Luft, Wasser und Boden verhüten, die Erzeugung von Abfall möglichst vermeiden und Abfall in sicherer Weise entsorgen sowie stillgelegte Industriestandorte wieder in einen zufriedenstellenden Zustand überführen.

De richtlijn inzake geïntegreerde preventie en bestrijding van verontreiniging [41] vereist van de industrie en van intensieve-veehouderijbedrijven van een bepaalde minimumomvang dat zij emissies van verontreinigende stoffen naar de lucht, het water en de bodem voorkomen, dat zij afvalproductie vermijden, dat zij het afval dat toch wordt geproduceerd op een veilige manier verwijderen en dat zij bedrijfslocaties die worden verlaten, in een aanvaardbare toestand achterlaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. in der Erwägung, dass gemäß dem im „World Energy Outlook 2008“ der Internationalen Energieagentur beschriebenen Referenzszenario die weltweite Primärenergienachfrage bis 2030 um 45 % steigen wird und 87 % dieses Anstiegs aufgrund des starken Wirtschaftswachstums auf Nicht-OECD-Staaten entfallen werden; in der Erwägung, dass im gleichen Szenario voraussichtlich rund 97 % der zusätzlichen CO2 -Emissionen aufgrund dieser raschen Zunahme der Energienachfrage in Nicht-OECD-Staaten entstehen werden,

D. overwegende dat volgens het referentiescenario in de World Energy Outlook 2008 van het Internationaal Energieagentschap de mondiale vraag naar primaire energie in 2030 met 45% toegenomen zal zijn, waarbij niet-OESO-landen verantwoordelijk zijn voor 87% van die toename door hun snelle economische ontwikkeling; overwegende dat deze snelle toename in de vraag naar energie in niet-OESO-landen naar verwachting circa 97% zal bijdragen aan extra CO2 -emissies in ditzelfde scenario,


D. in der Erwägung, dass gemäß dem im „World Energy Outlook 2008“ der Internationalen Energieagentur beschriebenen Referenzszenario die weltweite Primärenergienachfrage bis 2030 um 45 % steigen wird und 87 % dieses Anstiegs aufgrund des starken Wirtschaftswachstums auf Nicht-OECD-Staaten entfallen werden; in der Erwägung, dass im gleichen Szenario voraussichtlich rund 97 % der zusätzlichen CO2-Emissionen aufgrund dieser raschen Zunahme der Energienachfrage in Nicht-OECD-Staaten entstehen werden,

D. overwegende dat volgens het referentiescenario in de World Energy Outlook 2008 van het Internationaal Energieagentschap de mondiale vraag naar primaire energie in 2030 met 45% toegenomen zal zijn, waarbij niet-OESO-landen verantwoordelijk zijn voor 87% van die toename door hun snelle economische ontwikkeling; overwegende dat deze snelle toename in de vraag naar energie in niet-OESO-landen naar verwachting circa 97% zal bijdragen aan extra CO2-emissies in ditzelfde scenario,


Die oben beschriebenen Vorteile der allgemeinen Luftfahrt und der Geschäftsreiseluftfahrt müssen ihren Umweltauswirkungen gegenübergestellt werden, insbesondere im Hinblick auf die Emissionen, die zum Klimawandel beitragen, und die Lärmbelastung.

De eerder beschreven voordelen van de algemene en zakenluchtvaart moeten worden afgezet tegen de milieugevolgen ervan, in het bijzonder op het gebied van emissies die bijdragen tot klimaatverandering en geluidsoverlast.


5.2.2. Bei der Emissionsabschätzung werden die Emissionen während aller relevanten Abschnitte des Lebenszyklus des Stoffes unter der Annahme berücksichtigt, dass die im Expositionsszenario beschriebenen Risikomanagementmaßnahmen durchgeführt wurden.

5.2.2. Bij de bepaling van de emissie wordt gekeken naar de emissie gedurende alle relevante fasen van de levenscyclus van de stof, waarbij ervan wordt uitgegaan dat de in het blootstellingsscenario beschreven risicobeheersmaatregelen zijn toegepast.


9.2.2. Zur Anwendung von Nummer 3.5 des Anhangs X der Richtlinie 70/156/EWG können die unter Nummer 6.2 dieses Anhangs (Vorschriften über Emissionen) beschriebenen Prüfungen durchgeführt werden.

9.2.2. Voor de toepassing van punt 3.5 van bijlage X van Richtlijn 70/156/EEG mogen de in punt 6.2 van deze bijlage beschreven tests (voorschriften betreffende emissies) worden uitgevoerd.


Die gasförmigen Bestandteile der Emissionen des zur Prüfung vorgeführten Motors sind mit den in Anhang VI beschriebenen Methoden zu messen. Die Beschreibung dieser Methoden in Anhang VI umfasst auch eine Darstellung der empfohlenen analytischen Systeme für die gasförmigen Emissionen (Abschnitt 1.1).

Gasvormige bestanddelen die door de voor beproeving ter beschikking gestelde motor worden uitgestoten, moeten worden gemeten volgens de methoden van bijlage VI. In bijlage VI worden de aanbevolen analysesystemen voor de gasvormige emissies (punt 1.1) beschreven.


w