Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berater für erneuerbare Energien
Beraterin für erneuerbare Energien
Erneuerbar
Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energiequelle
Erneuerbare Ressourcen
Erneuerbarer Energieträger
Handelsvertreter für erneuerbare Energien
Handelsvertreterin für erneuerbare Energien
IRENA
Ingenieur Erneuerbare Energien
Ingenieurin Erneuerbare Energien
Internationale Agentur für Erneuerbare Energien
NRSE
Neue und erneuerbare Energiequellen
Neue und erneuerbare Energieträger
Nicht erneuerbare Energie
Nicht erneuerbare Ressourcen
Regenerative Energiequelle
Regenerierbare Energiequelle

Vertaling van " einführung erneuerbarer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
erneuerbare Energie [ erneuerbare Energiequelle | nicht erneuerbare Energie | regenerative Energiequelle | regenerierbare Energiequelle ]

regenereerbare energie [ niet-regenereerbare energie | regenereerbare energiebron ]


Ingenieur Erneuerbare Energien | Ingenieur Erneuerbare Energien/Ingenieurin Erneuerbare Energien | Ingenieurin Erneuerbare Energien

burgerlijk ingenieur hernieuwbare energie | ingenieur duurzame energieproductie | industrieel ingenieur hernieuwbare energie | ingenieur hernieuwbare energie


Handelsvertreter für erneuerbare Energien | Handelsvertreter für erneuerbare Energien/Handelsvertreterin für erneuerbare Engergien | Handelsvertreterin für erneuerbare Energien

verkoopvertegenwoordiger duurzame energie | verkoopvertegenwoordigster duurzame energie | commercieel vertegenwoordiger duurzame energie | commercieel vertegenwoordigster duurzame energie


Berater für erneuerbare Energien | Berater für erneuerbare Energien/Beraterin für erneuerbare Energien | Beraterin für erneuerbare Energien

consulente hernieuwbare energie | consultant hernieuwbare energie | consulent hernieuwbare energie | consultant duurzame energie


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


erneuerbare Ressourcen [ nicht erneuerbare Ressourcen ]

vernieuwbare reserves [ niet-regenereerbare hulpbron ]


erneuerbare Energiequelle | erneuerbarer Energieträger | regenerative Energiequelle

hernieuwbare energiebron


neue und erneuerbare Energiequellen | neue und erneuerbare Energieträger | NRSE [Abbr.]

nieuwe en hernieuwbare energiebronnen | NHEB [Abbr.]


Internationale Agentur für Erneuerbare Energien [ IRENA ]

Internationaal Agentschap voor hernieuwbare energie [ Irena ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Einführung erneuerbarer Energien und der Technologietransfer in die Entwicklungs länder tragen zur Ausmerzung der Armut und zur Anhebung des Lebensstandards in den ärmsten Ländern bei.

De ontplooiing van hernieuwbare energie en de overdracht van technologie naar ontwikkelingslanden dragen bij tot de uitroeiing van de armoede in de wereld en tot het verhogen van de levensstandaard in de armste landen..


Investitionen in Forschung und Entwicklung, Innovationen sowie die Einführung erneuerbarer Energien im großen Maßstab haben zu einer erheblichen Senkung der Kosten für Erneuerbare-Energien-Technologien beigetragen.

Investeringen in onderzoek en ontwikkeling, innovatie en grootschalige invoering in de sector hebben bijgedragen tot een aanzienlijke vermindering van de kosten van technologieën voor hernieuwbare energie.


Die Kommission beabsichtigt, ab 2004 den Schwerpunkt auf die Einführung erneuerbarer Energien und von Energieeffizienzmaßnahmen durch Nutzung der Struktur- und Kohäsionsfonds sowie der EU-Entwicklungsfonds zu legen.

De Commissie wil vanaf 2004 speciale nadruk gaan leggen op de verdere introductie van hernieuwbare energie en op energie-efficiëntie door gebruikmaking van de structuur- en cohesiefondsen, alsmede van de EU-ontwikkelingsfondsen.


betont, dass die für 2020 bereits vereinbarten Zielvorgaben als Mindeststandards hergenommen werden müssen, wenn die Richtlinie über erneuerbare Energiequellen überarbeitet wird, damit Mitgliedstaaten nicht die Möglichkeit haben, die für 2020 gesetzten nationalen Ziele nach 2020 zu unterbieten; hebt hervor, dass das Ziel, das die EU für 2030 im Bereich erneuerbare Energiequellen anstrebt, nur gemeinsam erreicht werden kann; betont, dass die Mitgliedstaaten ihre nationalen Pläne rechtzeitig ausarbeiten sollten und die Kommission mehr Aufsichtskapazitäten, auch über das Jahr 2020 hinaus, sowie angemessene Instrumente für eine wirksame und zeitnahe Überwachung und Eingriffsmöglichkeiten im Falle kontraproduktiver Maßnahmen benötigt; ist der ...[+++]

benadrukt dat de reeds voor 2020 overeengekomen doelstellingen als minimaal uitgangspunt moeten dienen wanneer de richtlijn hernieuwbare energie wordt herzien, zodat de lidstaten na 2020 niet onder hun nationale doelstelling voor 2020 kunnen geraken; benadrukt dat de EU-doelstelling voor hernieuwbare energie voor 2030 collectieve prestaties vereist; benadrukt dat de lidstaten hun nationale plannen tijdig moeten ontwikkelen en dat de Commissie ook na 2020 versterkt toezicht moet uitoefenen en moet beschikken over toereikende instrumenten voor een doeltreffende en tijdige monitoring en de mogelijkheid om in te grijpen in het geval van co ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. stellt fest, dass wirkungsvolle Projekte für erneuerbare Energieträger nicht an den inneren oder den äußeren Grenzen der Union Halt machen sollten; hebt die Bedeutung länderübergreifender energiewirtschaftlicher Projekte hervor und stellt fest, dass die Programme der Europäischen territorialen Zusammenarbeit ebenso wie das Instrument für die Heranführungshilfe und das Europäische Nachbarschaftsinstrument genutzt werden sollten, um die Einführung erneuerbarer Energieträger zu unterstützen; erklärt den Austausch und die Nutzung bewährter Verfahren im Rahmen dieser Programme für wichtig; befürwortet die Inanspruchnahme von Finanzquel ...[+++]

16. stelt dat effectieve projecten op het gebied van hernieuwbare energiebronnen niet mogen stoppen bij de binnengrenzen of de buitengrenzen van de EU; benadrukt het feit dat grensoverschrijdende energieprojecten belangrijk zijn en is van mening dat de Europese programma's voor regionale samenwerking, alsmede het instrument voor pretoetredingssteun en het Europees nabuurschapsinstrument moeten worden benut om hernieuwbare energiebronnen ingang te laten vinden; benadrukt het feit dat in het kader van deze programma's de beste praktijken moeten worden verspreid en gevolgd; is voorstander van steun uit het regio- en het energiebeleid voo ...[+++]


Ich möchte die überragende Rolle von finanziellen Anreizen betonen, sowohl hinsichtlich der Einbindung erneuerbarer Energiequellen in bestehende Netze als auch hinsichtlich der Einführung erneuerbarer Energien auf den Markt.

Ik wil graag de uiterst belangrijke rol van financiële stimulansen benadrukken, zowel wat het verbinden van hernieuwbare energiebronnen aan bestaande netwerken betreft als ten aanzien van het op de markt brengen van hernieuwbare energiebronnen.


Die längerfristige Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung erfordert außerdem bedeutende FTE-Bemühungen, um die wirtschaftlich attraktive Verfügbarkeit von Energie zu gewährleisten und mögliche Hindernisse für die Einführung erneuerbarer Energiequellen sowie von neuen Energieträgern und Technologien wie Wasserstoff und Brennstoffzellen, die von sich aus umweltfreundlich sind, auszuräumen.

Op langere termijn vereist de totstandbrenging van duurzame ontwikkeling tevens een belangrijke OTO-inspanning, wil men kunnen garanderen dat duurzame energiebronnen en nieuwe energiedragers en -technologieën zoals waterstoftechnologie en intrinsiek schone brandstofcellen beschikbaar komen onder economisch aantrekkelijke voorwaarden en dat eventuele belemmeringen voor de toepassing ervan uit de weg worden geruimd.


49. betont, dass es wichtig ist, die Umwelteffizienz von Gebäuden durch eine energieeffiziente Gebäudegestaltung (Isolation, Nutzung erneuerbarer Energien, begrünte Dächer, passive/aktive Solartechnik, Gebäude mit niedrigem Energiebedarf usw.) zu erhöhen; befürwortet die Nutzung erneuerbarer sowie eventuell lokal verfügbarer Energiequellen in der städtischen Umwelt sowie die wassereffiziente Auslegung von Gebäuden (Speicherung und Wiederverwendung von Regenwasser, rationelle Toilettenspülungen, wassereffiziente Waschmaschinen und Geschirrspüler); empfiehlt zudem Leistungsvergleiche und die EU-weite gemeinsame Nutzung bewährter Praxis bezüglich der Verbesserung der Energieeffizienz, der Einführung erneuerbarer ...[+++]

49. beklemtoont het belang van betere milieuprestaties van gebouwen door middel van energie-efficiënte ontwerpen (isolatie, gebruik van hernieuwbare energiebronnen, groene daken, passief/actief zondesign, laagenergiewoningen, enz.); steunt het gebruik van hernieuwbare alsook eventueel plaatselijk beschikbare energiebronnen in stedelijke omgevingen, alsook waterefficiënte woningontwerpen (opvang en hergebruik van regenwater, spaarknoppen op toiletten, waterzuinige wasmachines en vaatwassers); dringt daarnaast aan op benchmarking en de uitwisseling op EU-niveau van goede praktijken op het gebied van het verbeteren van de energie-efficiën ...[+++]


49. betont, dass es wichtig ist, die Umwelteffizienz von Gebäuden durch eine energieeffiziente Gebäudegestaltung (Isolation, Nutzung erneuerbarer Energien, begrünte Dächer, passive/aktive Solartechnik, Gebäude mit niedrigem Energiebedarf usw.) zu erhöhen; befürwortet die Nutzung erneuerbarer sowie eventuell lokal verfügbarer Energiequellen in der städtischen Umwelt sowie die wassereffiziente Auslegung von Gebäuden (Speicherung und Wiederverwendung von Regenwasser, rationelle Toilettenspülungen, wassereffiziente Waschmaschinen und Geschirrspüler); empfiehlt zudem Leistungsvergleiche und die EU-weite gemeinsame Nutzung bewährter Praxis bezüglich der Verbesserung der Energieeffizienz, der Einführung erneuerbarer ...[+++]

49. beklemtoont het belang van betere milieuprestaties van gebouwen door middel van energie-efficiënte ontwerpen (isolatie, gebruik van hernieuwbare energiebronnen, groene daken, passief/actief zondesign, laagenergiewoningen, enz.); steunt het gebruik van hernieuwbare alsook eventueel plaatselijk beschikbare energiebronnen in stedelijke omgevingen, alsook waterefficiënte woningontwerpen (opvang en hergebruik van regenwater, spaarknoppen op toiletten, waterzuinige wasmachines en vaatwassers); dringt daarnaast aan op benchmarking en de uitwisseling op EU-niveau van goede praktijken op het gebied van het verbeteren van de energie-efficiën ...[+++]


49. betont, dass es wichtig ist, die Umwelteffizienz von Gebäuden durch eine energieeffiziente Gebäudegestaltung (Isolation, Nutzung erneuerbarer Energien, begrünte Dächer, passive/aktive Solartechnik, Gebäude mit niedrigem Energiebedarf usw.) zu erhöhen; befürwortet die Nutzung erneuerbarer sowie eventuell lokal verfügbarer Energiequellen in der städtischen Umwelt sowie die wassereffiziente Auslegung von Gebäuden (Speicherung und Wiederverwendung von Regenwasser, rationelle Toilettenspülungen, wassereffiziente Waschmaschinen und Geschirrspüler); empfiehlt zudem Leistungsvergleiche und die EU-weite gemeinsame Nutzung bewährter Praxis bezüglich der Verbesserung der Energieeffizienz, der Einführung erneuerbarer ...[+++]

49. beklemtoont het belang van betere milieuprestaties van gebouwen door middel van energie-efficiënte ontwerpen (isolatie, gebruik van hernieuwbare energiebronnen, groene daken, passief/actief zondesign, laagenergiewoningen, enz.); steunt het gebruik van hernieuwbare alsook eventueel plaatselijk beschikbare energiebronnen in stedelijke omgevingen, alsook waterefficiënte woningontwerpen (opvang en hergebruik van regenwater, spaarknoppen op toiletten, waterzuinige wasmachines en vaatwassers); dringt daarnaast aan op benchmarking en de uitwisseling op EU-niveau van goede praktijken op het gebied van het verbeteren van de energie-efficiën ...[+++]


w