Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " einer eher passiven rolle " (Duits → Nederlands) :

Mobile-Health-Lösungen unterstützen den Wandel von einer eher passiven Rolle der Patienten zu einer stärker partizipativen Rolle und geben ihnen mehr Verantwortung für ihre eigene Gesundheit, z.

M-gezondheidszorg ondersteunt de veranderende rol van patiënten, die meer gaan participeren, en maakt hen verantwoordelijker voor hun eigen gezondheid via sensoren die vitale parameters meten en doorgeven en via mobiele apps die hen stimuleren zich aan hun dieet en medicatie te houden.


Schließlich sind Änderungen der GEREK-Verordnung notwendig, um dem Gremium eine größere Stabilität zu geben und eine eher strategische Rolle zuzuweisen, insbesondere durch die Ernennung einer Vollzeitfachkraft zum/zur Vorsitzenden auf drei Jahre.

Tot slot zijn er veranderingen aan de Berec-verordening nodig om het Berec meer stabiliteit te bieden en het in staat te stellen een meer strategische rol te spelen, in het bijzonder door de aanstelling van een professioneel driejaarlijks voorzitterschap.


Schließlich sind Änderungen der GEREK-Verordnung notwendig, um dem Gremium eine größere Stabilität zu geben und eine eher strategische Rolle zuzuweisen, insbesondere durch die Ernennung einer Vollzeitfachkraft zum/zur Vorsitzenden auf drei Jahre.

Tot slot zijn er veranderingen aan de Berec-verordening nodig om het Berec meer stabiliteit te bieden en het in staat te stellen een meer strategische rol te spelen, in het bijzonder door de aanstelling van een professioneel driejaarlijks voorzitterschap.


Aus den Vorarbeiten zu Artikel 23 der Verfassung geht jedoch hervor, dass der Verfassungsgeber « die Bürger nicht in eine passive Rolle zwängen oder zu einer passiven Haltung anleiten » wollte, sondern im Gegenteil erklären wollte, dass « derjenige, der Rechte hat, auch Pflichten hat », ausgehend von dem Standpunkt, dass « der Bürger verpflichtet ist, am sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt der Gesellschaft, in der er lebt, mitzuwirken » (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1991-1992, Nr. 100-2/4°, SS. 16-17).

Uit de parlementaire voorbereiding van artikel 23 van de Grondwet blijkt evenwel dat de Grondwetgever « de burgers [niet] in een passieve rol [wilde dwingen] of tot een passieve houding [aanzetten] », maar integendeel wilde verklaren dat « wie rechten heeft, [...] ook plichten [heeft] » uitgaande van de idee dat « het de plicht van de burger is om mee te werken aan de sociale en economische vooruitgang van de maatschappij waarin hij leeft » (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-2/4°, pp. 16-17).


Aus den Vorarbeiten zu Artikel 23 der Verfassung geht hervor, dass der Verfassungsgeber « die Bürger nicht in eine passive Rolle zwängen oder zu einer passiven Haltung anleiten » wollte, sondern im Gegenteil bestätigen wollte, dass « derjenige, der Rechte hat, auch Pflichten hat », ausgehend von dem Standpunkt, dass « der Bürger verpflichtet ist, am sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt der Gesellschaft, in der er lebt, mitzuwirken » (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1991-1992, Nr. 100-2/4°, S. 17).

Uit de parlementaire voorbereiding die betrekking heeft op artikel 23 van de Grondwet blijkt dat de Grondwetgever « de burgers [niet] in een passieve rol [wilde dwingen] of tot een passieve houding [aanzetten] », maar dat hij daarentegen wilde bevestigen dat « wie rechten heeft, [...] ook plichten [heeft] », vanuit de idee dat « het de plicht van de burger is om mee te werken aan de sociale en economische vooruitgang van de maatschappij waarin hij leeft » (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-2/4°, p. 17).


Aus den Vorarbeiten zu Artikel 23 der Verfassung geht hervor, dass der Verfassungsgeber ' die Bürger nicht in eine passive Rolle zwängen oder sie nicht zu einer passiven Haltung veranlassen wollte ', sondern dass er hingegen bestätigen wollte, dass jeder, ' der Rechte hat, auch Pflichten hat ', ausgehend von der Überlegung, dass ' der Bürger die Pflicht hat, zum sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt der Gesellschaft, in der er lebt, beizutragen ' (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1991-1992, Nr. 100-2/4°, SS. 16-17).

Uit de parlementaire voorbereiding die betrekking heeft op artikel 23 van de Grondwet blijkt dat de Grondwetgever ' de burgers [ niet ] in een passieve rol [ wilde dwingen ] of tot een passieve houding [ aanzetten ] ', maar dat hij daarentegen wilde bevestigen dat ' wie rechten heeft, [ .] ook plichten [ heeft ] ', vanuit de idee dat ' het de plicht van de burger is om mee te werken aan de sociale en economische vooruitgang van de maatschappij waarin hij leeft ' (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-2/4°, pp. 16-17).


3. ist überzeugt davon, dass die Rechte von Patienten gestärkt werden müssen und in Verbindung damit Informationsstrategien entwickelt werden sollten, um die Patienten angemessen über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären, darunter über ihr Recht auf Freizügigkeit im Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung, wobei die Standards dieser Versorgung im Rahmen der EU und die Vereinbarkeit mit den nationalen Gesundheitsversorgungssystemen garantiert werden müssen, so dass sie statt einer rein passiven Rolle zunehmend eine aktive Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen könne ...[+++]

3. is ervan overtuigd dat patiënten mondiger moeten worden gemaakt en dat in het kader hiervan informatiestrategieën moeten worden opgezet om de patiënten op adequate wijze te informeren over hun rechten en plichten, met inbegrip van hun recht op vrij verkeer ten behoeve van medische zorgverlening, waarbij de normen voor dergelijke zorg binnen de gehele EU gewaarborgd worden, alsook over de aansluiting op de nationale stelsels van gezondheidszorg, hetgeen hen aldus in toenemende mate in staat zal stellen om actieve deelnemers in plaats van alleen maar passieve ontvanger ...[+++]


Auch wenn die europäische Zuständigkeit in beschäftigungspolitischen Angelegenheiten noch immer begrenzt ist, darf sich die EU nicht mit einer passiven Rolle zufriedengeben, sondern sie muss die ihr zur Verfügung stehenden Mittel (Kohäsionspolitik, Europäischer Fonds für die Anpassung an die Globalisierung, offene Koordinierungsmethode) optimal nutzen.

Hoewel de Europese bevoegdheid op het gebied van werkgelegenheid beperkt blijft, moet de EU geen genoegen nemen met een passieve rol, en de instrumenten waarover ze beschikt (cohesiebeleid, Europees Fonds voor aanpassing aan de globalisering, open coördinatiemethode) optimaal benutten.


16. ist der Auffassung, dass die Frage der Anwendung von Gelerntem zur Lösung von Problemen innerhalb einer Gemeinschaft anerkannt werden muss und dass es nicht nur darum geht, mehr Ausbildungskurse anzubieten, sondern vielmehr darum, den Menschen dabei zu helfen, durch ihre sozialen und wirtschaftlichen Probleme einschließlich Beschäftigungsprobleme zu lernen, und ist deswegen ferner der Auffassung, dass Erziehungs- und Ausbildungsspezialisten in diesem Bereich eher die Rolle von Lernhelfern ...[+++]

16. is van mening dat het probleem van de afstemming van het leren op de problemen die zich in de samenleving blijken voor te doen erkend moet worden en dat het niet alleen gaat om het verschaffen van meer leergangen, maar dat mensen geholpen moeten worden om te leren gaan met hun sociaal-economische problemen, zoals werkgelegenheidskwesties, en is van mening dat in dit verband onderwijs- en opleidingsspecialisten een rol moeten spelen als leerbemiddelaars en niet zozeer als formele onderwijskrachten;


ist der Auffassung, dass die Frage der Anwendung von Gelerntem zur Lösung von Problemen innerhalb einer Gemeinschaft anerkannt werden muss und dass es nicht nur darum geht, mehr Ausbildungskurse anzubieten, sondern vielmehr darum, den Menschen dabei zu helfen, durch ihre sozialen und wirtschaftlichen Probleme einschließlich Beschäftigungsprobleme zu lernen, und ist deswegen ferner der Auffassung, dass Erziehungs- und Ausbildungsspezialisten in diesem Bereich eher die Rolle von Lernhelfern als ...[+++]

is van mening dat het probleem van de afstemming van het leren op de problemen die zich in de samenleving blijken voor te doen erkend moet worden en dat het niet alleen gaat om het verschaffen van meer leergangen, maar dat mensen geholpen moeten worden om te leren gaan met hun sociaal-economische problemen, zoals werkgelegenheidskwesties, en is van mening dat in dit verband onderwijs- en opleidingsspecialisten een rol moeten spelen als leerbemiddelaars en niet zozeer als formele onderwijskrachten;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' einer eher passiven rolle' ->

Date index: 2023-05-18
w