Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Rechnung einer Drittperson gehendes Gespräch
Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson
Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Pauschalbeihilfe für die Hilfe einer Drittperson
Urteil mit Interventionswirkung
Zahlung durch Drittperson
« Verstösst Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 3. Juli 1967

Vertaling van " einer drittperson " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson

tegemoetkoming voor hulp van derde


Pauschalbeihilfe für die Hilfe einer Drittperson

forfaitaire tegemoetkoming voor hulp van derden


Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson

vergoeding voor de hulp van een ander persoon


auf Rechnung einer Drittperson gehendes Gespräch

collect-call




Urteil das die Rechtskraft auf eine Drittperson ausdehnt | Urteil mit Interventionswirkung

algemeen bindend vonnis dat ook op een derde partij slaat


Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Patent beinhaltet ferner das Recht, einer Drittperson, die nicht die Zustimmung des Patentinhabers hat, zu verbieten, auf belgischem Staatsgebiet anderen als zur Benutzung der patentierten Erfindung berechtigten Personen Mittel, die sich auf ein wesentliches Element der Erfindung beziehen, zur Benutzung der Erfindung auf dem Staatsgebiet anzubieten oder zu liefern, wenn die Drittperson weiß oder es aufgrund der Umstände offensichtlich ist, dass diese Mittel dazu geeignet und bestimmt sind, für die Benutzung der Erfindung verwendet zu werden.

Het octrooi geeft de octrooihouder ook het recht iedere derde die niet zijn toestemming hiertoe heeft verkregen te verbieden op Belgisch grondgebied aan een ander dan degenen die gerechtigd zijn de uitvinding toe te passen, middelen betreffende een wezenlijk bestanddeel van de uitvinding aan te bieden of te leveren voor de toepassing van de geoctrooieerde uitvinding op het grondgebied, indien de derde weet dan wel het gezien de omstandigheden duidelijk is, dat deze middelen voor die toepassing geschikt en bestemd zijn.


Der fragliche Artikel XI. 29 § 1 Buchstabe b) dieses Gesetzbuches bezieht sich seinerseits auf ein « Verfahrenspatent », das dem Patentinhaber eines « Verfahrens » das Recht verleiht, es einer Drittperson, die nicht die Zustimmung des Patentinhabers hat, zu verbieten, entweder dieses Verfahren anzuwenden oder, wenn die Drittperson weiß oder es aufgrund der Umstände offensichtlich ist, dass die Anwendung des Verfahrens ohne Zustimmung des Patentinhabers verboten ist, « zur Anwendung auf belgischem Staatsgebiet anzubieten ».

Het in het geding zijnde artikel XI. 29, § 1, b), van dat Wetboek van zijn kant heeft betrekking op een « werkwijzeoctrooi » dat de octrooihouder van een « werkwijze » het recht geeft om iedere derde die niet zijn toestemming hiertoe heeft verkregen te verbieden, hetzij die werkwijze toe te passen, hetzij, indien de derde weet of het gezien de omstandigheden duidelijk is dat het verboden is de werkwijze zonder toestemming van de octrooihouder, « voor toepassing op Belgisch grondgebied aan te bieden ».


Das Inverkehrbringen beinhaltet jede Tätigkeit, durch die der Gegenstand der Erfindung faktisch einer Drittperson zur Verfügung gestellt wird, ohne die Zustimmung des Patentinhabers, beispielsweise infolge einer Lieferung im Anschluss an einen Verkauf, einer Vermietung oder eines Verleihs.

Het in de handel brengen houdt elke aktiviteit in waardoor het voorwerp van de uitvinding feitelijk ter beschikking van een derde wordt gesteld, zonder de toestemming van de octrooihouder, bijvoorbeeld tengevolge van een levering volgend op een verkoop, van een verhuring of van een lening.


Der bemängelte Behandlungsunterschied betrifft nicht die gleichermaßen durch getrennte Eltern untergebrachten Kinder, sondern die aus einer zweiten Ehe beider getrennter Elternteile mit einer Drittperson hervorgegangenen Kinder.

Het bekritiseerde verschil in behandeling heeft geen betrekking op de kinderen die op een gelijkmatig verdeelde wijze door hun gescheiden ouders worden gehuisvest, maar wel op de kinderen uit een tweede huwelijk van elk van de gescheiden ouders met een derde persoon.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2° in Papierform oder in elektronischer Form, die Belege für Ausgaben, die sich aus einer Beziehung mit einer Drittperson ergeben und in Artikel 37 genannt werden, während desselben Zeitraums als derjenige, der unter Nr. 1 genannt wird, unbeschadet jeglichen anderen Zeitraums, der in Anwendung von Artikel 74 des Dekrets vom 15. Dezember betreffend die Verjährung bestimmt würde;

2° op papieren en elektronische informatiedrager, de in artikel 37 bedoelde bewijsstukken van de uitgaven voortvloeiend uit een verhouding met een derde, tijdens dezelfde periode als die bedoeld in 1°, onverminderd een andere termijn bepaald overeenkomstig artikel 74 van het decreet van 15 december 2011 wat betreft de verjaring;


Es erweist sich jedoch nicht als notwendig, einer Partei aufzuerlegen, der anderen Partei die Privatadresse einer Drittperson mitzuteilen, wenn diese Adresse als solche kein Beweiselement darstellt, sondern nur insofern eine Bedeutung hat, als sie es ermöglicht, diese Drittperson als Zeugen zu laden.

Het lijkt niet noodzakelijk een partij ertoe te verplichten het privéadres van een derde bekend te maken aan de andere partij wanneer dat adres op zich geen bewijselement vormt, maar enkel van belang is in zoverre het toelaat die derde op te roepen voor een getuigenis.


« 1° Verstößt Artikel 24 Absatz 4 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, dahingehend ausgelegt, dass die Entschädigung für die regelmäßige Hilfe einer Drittperson nur die bleibende Arbeitsunfähigkeit betrifft, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem diese Entschädigung nicht für die Hilfe einer Drittperson während des Zeitraums der zeitweiligen Arbeitsunfähigkeit vorgesehen ist?

« 1° Schendt artikel 24, vierde lid, van de Arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, in de interpretatie dat de vergoeding voor de geregelde hulp van een andere persoon enkel betrekking heeft op de blijvende arbeidsongeschiktheid, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat niet in deze vergoeding is voorzien voor de hulp van een andere persoon tijdens de periode van de tijdelijke arbeidsongeschiktheid ?


Der verweisende Richter fragt den Hof, ob die betreffende Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, indem sie die Höhe der Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson von der Besoldungsordnung abhängig mache, die auf das Opfer in dem Dienst anwendbar sei, in dem es angeworben oder angestellt sei, beziehungsweise eine Diskriminierung einführe zwischen einerseits der Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson für Opfer eines Arbeitsunfalls im öffentlichen Sektor und andererseits der Pauschalentschädigung für die Hilfe einer Drittperson, auf die das Gesetz vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle Anwendung find ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of de in het geding zijnde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat ze de omvang van de vergoeding voor de hulp van derden doet afhangen van de bezoldigingsregeling die op het slachtoffer van toepassing is in de dienst waarbij het werd aangeworven of in dienst trad, dan wel een discriminatie invoert tussen, enerzijds, de vergoeding voor hulp van derden voor slachtoffers van een arbeidsongeval binnen de openbare sector en, anderzijds, de forfaitaire hulp van derden welke onder het toepassingsgebied van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 valt.


« Verstösst Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 [über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor], in der durch Artikel 9 des Gesetzes vom 19. Oktober 1998 abgeänderten Fassung, gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem er die Höhe der Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson von der Besoldungsordnung abhängig macht, die auf das Opfer in dem Dienst anwendbar ist, bei dem es angeworben oder angestellt ist, bzw. eine Diskriminierung herbeiführt zwischen der Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson f ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 2, van de wet van 3 juli 1967 [betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector], zoals gewijzigd door artikel 9 van de wet van 19 oktober 1998, het gelijkheidsbeginsel van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet, doordat [het] de omvang van de vergoeding voor hulp van derden doet afhangen van de bezoldigingsregeling die op het slachtoffer van toepassing is in de dienst waarbij het werd aangeworven of in dienst trad dan wel het een discriminatie invoert tussen de vergoeding voor hulp van derden ...[+++]


« Verstösst Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 [über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufkrankheiten im öffentlichen Sektor], in der durch Artikel 9 des Gesetzes vom 19. Oktober 1998 abgeänderten Fassung, gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem er die Höhe der Entschädigung für die Hilfe einer Drittperson bestimmt auf der Grundlage der Besoldungsregelung, die auf das Opfer in dem Dienst anwendbar ist, bei dem es angeworben oder angestellt ist, bzw. eine Diskriminierung herbeiführt zwischen der Entschädigung für die Hilfe einer Dritt ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 2, van de wet van 3 juli 1967 [betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector], zoals gewijzigd bij artikel 9 van de wet van 19 oktober 1998, het gelijkheidsbeginsel van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet, doordat [het] de omvang van de vergoeding voor hulp van derden doet afhangen van de bezoldigingsregeling die op het slachtoffer van toepassing is in de dienst waarbij het werd aangeworven of in dienst trad dan wel het een discriminatie invoert tussen de vergoeding voor hulp van derden v ...[+++]


w