betont, dass das derzeitige System des Absatzes von Überschüssen sich angesichts der bestehenden Haushaltszwänge als das am wenigsten kostspielige erwiesen und zu einem sehr erheblichen Abbau der Überschüsse geführt hat (Reduzierung der öffentlichen Lagerhaltung bei Interventionsbutter von 1,3 Millionen Tonnen im Jahr 1986 auf 3.000 Tonnen im Jahr 1998 und Begrenzung der Interventionsankäufe auf 43.000 Tonnen im Laufe des Zeitraums 1985-1998)".
- benadrukt dat het huidige systeem voor het afzetten van het overschot, tegen een achtergrond van begrotingsrestricties, het minst kostbare is en tot een zeer aanzienlijke vermindering van het overschot heeft geleid: vermindering van de openbare voorraden van interventieboter van 1,3 miljoen ton in 1986 tot 3000 ton in 1998; verlaging van de interventieaankopen in de periode 1985-1998 tot 43.000 ton".