Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absinken des Blutzuckers unter Normalwerte
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Differenzierung
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Geographische Differenzierung
Hypodermatisch
Hypoglycämie
Raeumliche Differenzierung
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter der Haut
Unterscheidung
Vorbehaltlich

Vertaling van " differenzierung unter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Geographische Differenzierung | Raeumliche Differenzierung

denivellering in de ruimte | denivellering op basis van geografische verschillen | deperequatie


Differenzierung | Unterscheidung

differentiatie | ontwikkeling in een bepaalde richting


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


hypodermatisch | unter der Haut (angewandt)

hypodermaal | onder de huid toegediend


Hypoglycämie | Absinken des Blutzuckers unter Normalwerte

hypoglykemie | te laag gehalte aan bloedsuiker
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
30. fordert, dass die ENP in einen maßgeschneiderten und flexibleren politischen Rahmen umgestaltet wird, mit dem sie sich an die vorhandene Diversität unter den Partnerländern anpassen kann, und eine konsequente Umsetzung der differenzierten Herangehensweise; betont, dass eine Differenzierung unter den ENP-Ländern stattfinden sollte;

30. roept ertoe op dat het ENB wordt omgewerkt tot een sterker individueel toegesneden en flexibel beleidskader dat kan worden aangepast aan de bestaande diversiteit tussen de partnerlanden, en dringt aan op consequente toepassing van de "gedifferentieerde benadering"; onderstreept dat er tussen de ENB-landen moet worden gedifferentieerd;


30. fordert, dass die ENP in einen maßgeschneiderten und flexibleren politischen Rahmen umgestaltet wird, mit dem sie sich an die vorhandene Diversität unter den Partnerländern anpassen kann, und eine konsequente Umsetzung der differenzierten Herangehensweise; betont, dass eine Differenzierung unter den ENP-Ländern stattfinden sollte;

30. roept ertoe op dat het ENB wordt omgewerkt tot een sterker individueel toegesneden en flexibel beleidskader dat kan worden aangepast aan de bestaande diversiteit tussen de partnerlanden, en dringt aan op consequente toepassing van de "gedifferentieerde benadering"; onderstreept dat er tussen de ENB-landen moet worden gedifferentieerd;


29. fordert, dass die ENP in einen maßgeschneiderten und flexibleren politischen Rahmen umgestaltet wird, mit dem sie sich an die vorhandene Diversität unter den Partnerländern anpassen kann, und eine konsequente Umsetzung der differenzierten Herangehensweise; betont, dass eine Differenzierung unter den ENP-Ländern stattfinden sollte;

29. roept ertoe op dat het ENB wordt omgewerkt tot een sterker individueel toegesneden en flexibel beleidskader dat kan worden aangepast aan de bestaande diversiteit tussen de partnerlanden, en dringt aan op consequente toepassing van de "gedifferentieerde benadering"; onderstreept dat er tussen de ENB-landen moet worden gedifferentieerd;


Die Kommission ist insbesondere der Auffassung, dass eine Differenzierung der Förderung durch Umweltzertifikate nur dann vorgenommen werden darf, wenn der Mitgliedstaat nachweist, dass eine Differenzierung aus den unter Randnummer (126) genannten Gründen notwendig ist.

Met name is de Commissie van oordeel dat er geen verschillende niveaus van steun via groene certificaten kunnen worden toegepast tenzij een lidstaat kan aantonen dat er behoefte is aan differentiatie op basis van de in punt 126 beschreven rechtvaardigingsgronden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach ständiger Rechtsprechung fallen staatliche Maßnahmen, die eine Differenzierung zwischen Unternehmen vornehmen und damit a priori selektiv sind, dann nicht unter den Begriff der staatlichen Beihilfe, wenn sich diese Differenzierung aus der Art oder dem inneren Aufbau des Systems ergibt, dem diese Unternehmen angehören (36).

Volgens de vaste rechtspraak ziet het begrip staatssteun niet op overheidsmaatregelen die tussen ondernemingen differentiëren, en derhalve a priori selectieve maatregelen zijn, wanneer deze differentiatie het gevolg is van de aard of de opzet van het lastenstelsel waarbinnen zij plaatsvinden (36).


53. lehnt jede Senkung der Obergrenzen für staatliche Beihilfen für Konvergenzregionen ab, einschließlich solcher, die dem statistischen Effekt unterliegen; fordert deshalb, dass alle Regionen, die unter das Konvergenzziel fallen, auch im Hinblick auf die Regeln für die Gewährung von Unterstützung gleichbehandelt werden und unter Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a des EG-Vertrags fallen; fordert ferner einen allmählichen Übergang bei den Obergrenzen für die Hilfen für Regionen, die dem "natürlichen Effekt" unterliegen; betont, dass die territoriale Differenzierung unter besonderer Berücksichtigung der natürlichen oder geografischen Nacht ...[+++]

53. is gekeerd tegen iedere reductie ten aanzien van de plafonds voor overheidssteun aan convergentieregio's, met inbegrip van de regio's die de gevolgen ondervinden van het statistische effect; vraagt derhalve dat alle regio's die onder de convergentiedoelstelling vallen, ook een gelijke behandeling krijgen op het gebied van steunregels en onder artikel 87, lid 3, sub a) van het EG-Verdrag vallen; pleit bovendien voor een geleidelijke overgang in steunplafonds voor de 'natuurlijk effect'-regio's; beklemtoont de noodzaak van de handhaving van territoriale differentiatie, inzonder ...[+++]


47. lehnt jede Senkung der Obergrenzen für staatliche Beihilfen für Konvergenzregionen ab, einschließlich solcher, die dem statistischen Effekt unterliegen; fordert deshalb, dass alle Regionen, die unter das Konvergenzziel fallen, auch im Hinblick auf die Regeln für die Gewährung von Unterstützung gleichbehandelt werden und unter Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a des EG-Vertrags fallen; fordert ferner einen allmählichen Übergang bei den Obergrenzen für die Hilfen für Regionen, die dem „natürlichen Effekt“ unterliegen; betont, dass die territoriale Differenzierung unter besonderer Berücksichtigung der natürlichen oder geografischen Nacht ...[+++]

47. is gekeerd tegen iedere reductie ten aanzien van de plafonds voor overheidssteun aan convergentieregio’s, met inbegrip van de regio’s die de gevolgen ondervinden van het statistische effect; vraagt derhalve dat alle regio's die onder de convergentiedoelstelling vallen, ook een gelijke behandeling krijgen op het gebied van steunregels en onder artikel 87, lid 3, sub a) van het EG-Verdrag vallen; pleit bovendien voor een geleidelijke overgang in steunplafonds voor de 'natuurlijk effect'-regio's; beklemtoont de noodzaak van de handhaving van territoriale differentiatie, inzonder ...[+++]


Daraus ergibt sich, dass der Dekretgeber die Devolutivwirkung der Listenstimme bei der Bestimmung der effektiv gewählten Mitglieder abgeschafft hat, und zwar mit der Absicht, die Entscheidung des Wählers für die individuellen Kandidaten voll zur Geltung kommen zu lassen, und dass er die Devolutivwirkung der Listenstimme für die Ersatzmitglieder teilweise aufrechterhalten hat, und zwar mit der Absicht, den politischen Parteien die nötige Freiheit und den nötigen Spielraum zu lassen, um unter ihren gewählten Ratsmitgliedern « eine bestimmte, ausgewogene Differenzierung » hinsich ...[+++]

Daaruit volgt dat de decreetgever de devolutieve werking van de lijststem bij de aanwijzing van de effectief verkozen leden heeft afgeschaft, met de bedoeling de keuze van de kiezer voor de individuele kandidaten ten volle te laten spelen, en de devolutieve werking van de lijststem voor de opvolgers gedeeltelijk heeft behouden, met de bedoeling de politieke partijen de nodige vrijheid en ruimte te verlenen om tussen hun verkozen raadsleden « een bepaalde evenwichtige differentiatie » te bewerkstelligen op het vlak van belangstellingssferen in de fractie, op het vlak van vertegenwoordiging van vrouwelijke en mannelijke mandatarissen, en, ...[+++]


* die Differenzierung zwischen den Strategien für die Stadtstaaten (Hamburg, Bremen), Bundesländer mit einem hohen Anteil von unter Ziel 2 fallenden städtischen Gebieten und Bundesländer mit einem höheren Anteil von unter Ziel 2 fallenden ländlichen Gebieten.

* Verschil in beleid tussen deelstaten die een stad omvatten (Hamburg en Bremen), deelstaten met veel stedelijke gebieden die onder doelstelling 2 vallen en deelstaten met veel platteland onder doelstelling 2. Er is speciale aandacht voor stedelijke probleemgebieden.


Die Differenzierung der Opfer, die Artikel 4 des Gesetzes vom 1989 vorsehe, sei also keineswegs diskriminierend und könne die Gleichheit unter den Benutzern, die sich angesichts des Kraftfahrzeughaftpflichtversicherers in der gleichen Lage befänden, also nicht beeinträchtigen.

De differentiëring van de slachtoffers waarin in artikel 4 van de wet van 1989 is voorzien is bijgevolg geenszins discriminerend en kan de gelijkheid onder gebruikers die in dezelfde situatie zijn geplaatst ten opzichte van de verzekeraar van de burgerlijke aansprakelijkheid motorrijtuigen bijgevolg niet verbreken.


w