10. vertritt die Auffassung, dass bilaterale Abkommen über die Migrationssteuerung zwischen der EU und den Durchgangsländern auf dem Weg zur EU in
absehbarer Zukunft eine Priorität für die Un
ion sein sollten und sich diese Abkommen unter anderem auf die Finanzierung von Polizeiausrüstungen und Schulungen im Bereich der Strafverfolgung sowie auf die Hilfestellung zur Diversifizierung und Ankurbelun
g der Wirtschaft in diesen Ländern – und den H ...[+++]erkunftsländern der Migranten – erstrecken sollten;
10. beschouwt de bilaterale overeenkomsten inzake migratiebeheer tussen de EU en landen die als doorvoerland naar de EU fungeren als prioriteit voor de Unie op de korte termijn, met inbegrip van de financiering van politiefaciliteiten en opleiding op het gebied van wetshavingscapaciteit, alsmede assistentie aan deze landen – alsmede de landen van herkomst van migranten – met het doel hun economie te diversifiëren en te verbeteren;