Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgrund
Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen
Dekretgeber
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Festnahme aufgrund der Ausschreibung
Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren
Mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

Traduction de « dekretgeber aufgrund » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval


Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen

opdracht op grond van werkelijke uitgaven




Festnahme aufgrund der Ausschreibung

aanhouding op grond van de signalering


mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen

omgaan met druk door onverwachte omstandigheden


Verzerrung aufgrund einer Bevorzugung hervorstechender Ziffern

vertekening als gevolg van voorkeur voo bepaalde cijfers


Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren

informatiediensten aan de hand van metingen beoordelen | informatiediensten aan de hand van metingen evalueren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Da der Dekretgeber aufgrund seiner Zuständigkeit für den Unterricht spezifische Regeln für die Personalmitglieder der freien subventionierten Hochschulen festgelegt hat hinsichtlich der zeitweiligen Anwerbung von Teilzeitgastprofessoren, findet das Gesetz über die Arbeitsverträge diesbezüglich nicht mehr Anwendung.

Vermits de decreetgever, op grond van zijn bevoegdheid inzake onderwijs, specifieke regels heeft vastgesteld voor de personeelsleden van de vrije gesubsidieerde hogescholen, wat de tijdelijke aanwerving van deeltijdse gastprofessoren betreft, is de Arbeidsovereenkomstenwet in dat opzicht niet meer van toepassing.


B.13.1. In seinem Entscheid Nr. 101/2008 vom 10. Juli 2008 hat der Gerichtshof erkannt, dass der Dekretgeber aufgrund seiner Zuständigkeit für das Wohnungswesen Bestimmungen annehmen darf, die den Zugang zu Sozialwohnungen regeln, insbesondere um vorzusehen, dass die Mieter und Mietbewerber ihre Bereitschaft zum Erlernen des Niederländischen unter Beweis stellen müssen, da bei allen Mietern eine Mindestkenntnis der durch die Dienste des Vermieters verwendeten Sprache zur Verbesserung der Kommunikation mit diesen Diensten und folglich der Wohnqualität für sämtliche Bewohner der betreffenden Wohnungen beiträgt (B.10.2).

B.13.1. Bij zijn arrest nr. 101/2008 van 10 juli 2008 heeft het Hof geoordeeld dat de decreetgever krachtens zijn bevoegdheid inzake huisvesting bepalingen mag aannemen die de toegang tot de sociale huisvesting regelen, met name om erin te voorzien dat de huurders en kandidaat-huurders hun bereidheid moeten aantonen om Nederlands te leren, aangezien een minimale kennis, bij alle huurders, van de taal die door de diensten van de verhuurder wordt gebruikt, de communicatie met de diensten en bijgevolg het woonklimaat verbetert voor alle bewoners van de betrokken woonwijken (B.10.2).


Im Text von Artikel 39 des Steuerdekrets vom 22. März 2007 und ebenfalls in den diesbezüglichen Vorarbeiten ermöglicht nämlich nichts die Annahme, dass der Dekretgeber die Absicht gehabt hätte, der Verwaltung eine Ermessensbefugnis zu erteilen, aufgrund deren sie, insofern der Dritte, der die betreffenden Abfälle zurückgelassen hätte, identifiziert worden wäre, beschließen könne, ihm die Abgabe auf das Zurücklassen von Abfällen nicht aufzuerlegen.

Niets in de tekst van artikel 39 van het fiscaal decreet van 22 maart 2007, noch in de parlementaire voorbereiding ervan, laat immers toe aan te nemen dat de decreetgever aan de administratie een discretionaire bevoegdheid heeft willen verlenen waarmee zij, voor zover de derde die het in het geding zijnde afval heeft achtergelaten, is geïdentificeerd, kan beslissen de belasting op het achterlaten van afval niet op hem toe te passen.


Indem er festgelegt hat, dass die Entschädigung für Planschäden 80 Prozent der Wertminderung beträgt und auf die ersten fünfzig Meter ab der Fluchtlinie begrenzt wird, hat der Dekretgeber grundsätzlich keine Maßnahme ergriffen, die offensichtlich nicht im Verhältnis zu seiner Zielsetzung steht oder die als eine aufgrund von Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention unzulässige Beeinträchtigung des Eigentumsrechts zu betrachten wäre.

Door te bepalen dat de planschadevergoeding 80 pct. van de waardevermindering bedraagt en beperkt wordt tot de eerste vijftig meter vanaf de rooilijn, heeft de decreetgever in beginsel geen maatregel genomen die kennelijk onevenredig is met het door hem beoogde doel of die kan worden beschouwd als een krachtens artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens ongeoorloofde inbreuk op het eigendomsrecht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Indem Artikel 14 § 2 des Dekrets vom 12. April 2001 bezüglich der Organisation des regionalen Elektrizitätsmarkts, eingefügt durch die angefochtene Bestimmung, bestimmt, dass die Ruhegehaltsaufwendungen der unter öffentlichem Status befindlichen Bediensteten des Netzbetreibers oder der Tochtergesellschaft oder des Enkelunternehmens « nicht zu verwaltende Kosten » sind, verletzt der Dekretgeber die Verpflichtungen, die ihm aufgrund von Artikel 35 Absatz 4 Buchstabe b Ziffer ii der Richtlinie 2009/72/EG obliegen. B.12.

Doordat artikel 14, § 2, van het decreet van 12 april 2001 betreffende de organisatie van de gewestelijke elektriciteitsmarkt, zoals ingevoegd bij de bestreden bepaling, bepaalt dat de pensioenlasten van de personeelsleden onder openbaar statuut van de netbeheerder of haar (klein)dochteronderneming, niet-beheersbare kosten uitmaken, doet de decreetgever afbreuk aan zijn verplichtingen uit artikel 35, lid 4, b), ii), van de richtlijn 2009/72/EG.


Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass der Dekretgeber es erlaubt, dass der Unterricht in nichtkonfessioneller Sittenlehre, den die öffentlichen Behörden, die Organisationsträger sind, nach Wahl der Eltern und Schüler anbieten müssen, aufgrund von Artikel 24 der Verfassung ein engagierter Unterricht ist, und dass er es den Lehrkräften dieses Unterrichts erlaubt, zugunsten eines bestimmten weltanschaulichen Systems auszusagen.

Uit hetgeen voorafgaat, vloeit voort dat de decreetgever het mogelijk maakt dat de cursus niet-confessionele zedenleer, die de overheid die onderwijs inricht krachtens artikel 24 van de Grondwet aan de keuze van de ouders en de leerlingen moet aanbieden, een geëngageerde cursus is en dat hij de titularis van die cursus toestaat te getuigen voor een bepaald filosofisch stelsel.


Da die Befugnis, den Sprachengebrauch für den Unterricht in den von den öffentlichen Behörden geschaffenen, bezuschussten oder anerkannten Unterrichtseinrichtungen, die in den Gemeinden mit besonderer Sprachenregelung gelegen sind, zu regeln, aufgrund von Artikel 129 § 2 der Verfassung dem föderalen Gesetzgeber obliegt, ist der Dekretgeber nicht befugt, die fragliche Bestimmung anzunehmen.

Aangezien de bevoegdheid om het gebruik van de talen te regelen voor het onderwijs in de onderwijsinstellingen die zijn opgericht, gesubsidieerd of erkend door de overheid en die gevestigd zijn in de gemeenten met een bijzonder taalstatuut, krachtens artikel 129, § 2, van de Grondwet, aan de federale wetgever toekomt, is de decreetgever niet bevoegd om de in het geding zijnde bepaling aan te nemen.


Aufgrund von Artikel 6 § 1 VII des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen in der durch das Sondergesetz vom 8. August 1988 abgeänderten Fassung hat der Dekretgeber das vorerwähnte Dekret vom 11. April 2014 angenommen.

Krachtens artikel 6, § 1, VII, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, zoals gewijzigd bij de bijzondere wet van 8 augustus 1988, heeft de decreetgever het voormelde decreet van 11 april 2014 aangenomen.


Die angefochtene Massnahme bezieht sich nicht auf eine Verhaltensweise in Verbindung mit der beruflichen Ehrenhaftigkeit des Revisors als Bewerber oder Bieter, sondern betrifft eine Situation, die den Dekretgeber aufgrund der Gefahr von Interessenkonflikten, die bei gewissen Revisoren auftreten konnte, zu der Annahme veranlassen konnte, dass sie im Widerspruch zu den Grundsätzen der Gleichbehandlung und Transparenz stünde.

De bestreden maatregel heeft geen betrekking op een gedraging in verband met de professionele eerbaarheid van de kandidaat-revisor of inschrijver, maar betreft een situatie die, wegens de risico's op belangenconflicten die ten aanzien van bepaalde revisoren konden rijzen, door de decreetgever strijdig kon worden geacht met de beginselen van gelijke behandeling en transparantie.


Obwohl eine derartige Angelegenheit tatsächlich einen wesentlichen Aspekt der Organisation des Unterrichtswesens betrifft, wofür nur der Dekretgeber aufgrund von Artikel 24 § 5 der Verfassung zuständig ist, und obwohl der Dekretgeber in der vorgenannten Bestimmung selbst weder die Grundsätze festgelegt noch politische Entscheidungen getroffen hat, was diese Angelegenheit betrifft, ergibt sich aus dem Dekret - und insbesondere aus den in Kapitel V Abschnitte 1 und 4 enthaltenen Bestimmungen bezüglich des Unterrichtsangebots und der Organisation der Schulzeit -, dass die Regierung bei der Ausübung des durch Artikel 163 § 1 Absatz 1 ihr ert ...[+++]

Ofschoon een dergelijke aangelegenheid wel degelijk een essentieel aspect van de inrichting van het onderwijs betreft, waaromtrent alleen de decreetgever op grond van artikel 24, § 5, van de Grondwet bevoegd is, en ofschoon de decreetgever in voormelde bepaling zelf noch de beginselen heeft vastgesteld noch beleidskeuzes heeft gemaakt met betrekking tot die aangelegenheid, volgt uit het decreet - en inzonderheid uit de in de hoofdstuk V, afdelingen 1 en 4, opgenomen bepalingen betreffende het onderwijsaanbod en de organisatie van de schooltijd - dat de Regering bij de uitoefening van de haar bij ...[+++]


w