Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behandlung chronischer Krankheiten
Beobachtungsstelle für chronische Krankheiten
Chronisch
Chronisch-progressive okuläre Myopathie
Chronische hyporegeneratorische Anämie
Chronische kongenitale hypoplastische Anämie
Chronische progressive Ophthalmoplegie
Diamond-Blackfan Syndrom
Erythrogenesis imperfecta
Erythrophthise
ICD-10-WHO
Internationale Klassifikation der Krankheiten
Josephs-Diamond-Blackfan Anämie
Kongenitale aplastische Anämie
Langsam sich entwickelnd
Obere Bulbärparalyse
Primär-chronische progressive Ophthalmoplegie
Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen
Stabilisierte chronische psychiatrische Störung
Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln
Vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten
Von Graefe-Syndrom
Zoonosen
Zoonotische Krankheiten

Vertaling van " chronische krankheiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Behandlung chronischer Krankheiten

chronische behandeling


Beobachtungsstelle für chronische Krankheiten

observatorium voor de chronische ziekten


Internationale Klassifikation der Krankheiten | Internationale Klassifikation der Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen | Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme | ICD-10-WHO [Abbr.]

Internationa­le Classificatie van Ziekten | Internationale Statistische Classificatie vanZiekten en met Gezondheid verband houdende Problemen | ICD [Abbr.]


chronische progressive Ophthalmoplegie | chronisch-progressive okuläre Myopathie | obere Bulbärparalyse | Ophthalmoplegia externa chronica progressiva internuclearis | primär-chronische progressive Ophthalmoplegie | von Graefe-Syndrom

ophthalmoplegia progressiva | progressieve oftalmoplegie | ziekte van von Graefe


chronische hyporegeneratorische Anämie | chronische kongenitale hypoplastische Anämie | chronische oder essentielle erythroblastopenie mit Anämie | Diamond-Blackfan Syndrom | Erythrogenesis imperfecta | Erythrophthise | Josephs-Diamond-Blackfan Anämie | kongenitale aplastische Anämie

congenitale chronische hypoplastische anemie | syndroom van Diamond-Blackfan | ziekte van Diamond-Blackfan


zoonotische Krankheiten | vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten | Zoonosen

zoönoses | zoönotische ziekten


stabilisierte chronische psychiatrische Störung

langdurig gestabiliseerde psychiatrische stoornis


chronisch | langsam sich entwickelnd

chronisch | slepend


Strategien zur Kontrolle von durch Tiere übertragenen Krankheiten entwickeln | Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln

controlebeleid ontwikkelen voor zoönosen | controlebeleid ontwikkelen voor zoönotische ziekten


Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen

preventieve maatregelen nemen tegen ziekten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Entwicklung und Einführung von innovativen Lösungen, klinischen Prüfungen, Arzneimitteln und Therapien zur Bekämpfung und Behandlung altersbedingter chronischer Krankheiten (wie Alzheimer, Parkinson sowie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf- und anderer chronischer Erkrankungen) bei gleichzeitiger Bereitstellung staatlicher Unterstützung für die Erforschung seltenerer altersbedingter Erkrankungen (für die keine ausreichenden privaten Gelder zur Verfügung stehen).

– Ontwikkeling en invoering van innovatieve oplossingen, klinische tests, geneesmiddelen en behandelingen ter bestrijding en behandeling van leeftijdsgerelateerde chronische ziekten (bv. Alzheimer, Parkinson, kanker, diabetes en hart- en vaatziekten), en terzelfder tijd overheidssteun voor onderzoek naar minder vaak voorkomende leeftijdsgerelateerde ziekten (waarvoor particuliere financiers van onderzoek minder aandacht hebben).


Pflege und Heilung || Kapazitätsaufbau und Übertragbarkeit erfolgreicher integrierter Pflegesysteme auf der Grundlage innovativer Instrumente und Dienstleistungen || Förderung integrierter Pflegemodelle für chronische Krankheiten, einschließlich Fernüberwachung auf regionaler Ebene

Zorg en behandeling || Capaciteitsopbouw en repliceerbaarheid van succesvolle geïntegreerde zorgsystemen, gebaseerd op innovatieve instrumenten en diensten || Bevordering van geïntegreerde zorgmodellen voor chronische ziekten, waaronder het gebruik van monitoring op afstand op regionaal niveau


Indem Menschen in die Lage versetzt werden, ihre Gesundheit selbst zu verbessern und ihre Gesundheitsfürsorge ihr ganzes Leben lang selbst in die Hand zu nehmen, lässt sich mehr Kosteneffizienz in Gesundheits- und Pflegesystemen erreichen, weil chronische Krankheiten außerhalb medizinischer Einrichtungen behandelt und die Krankheitsverläufe bzw. die Gesundheit der Menschen positiv beeinflusst werden.

Door de burgers verantwoordelijkheid te laten nemen voor de verbetering van en de zorg voor de eigen gezondheid gedurende hun hele leven, kunnen de stelsels voor gezondheidszorg meer kosteneffectief worden gemaakt doordat de begeleiding van chronische ziekten extramuraal kan plaatsvinden, en kunnen betere gezondheidsresultaten worden bereikt.


- die richtungsweisende Initiative zum „Altern in der Informationsgesellschaft“ starten, auf der Grundlage von Artikel 169 die Initiative zum umgebungsgestützten Leben vorschlagen und Pilotprojekte im Rahmen des Programms Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in Angriff nehmen, die sich auf ein selbständiges Leben und die Überwachung chronischer Krankheiten konzentrieren werden.

· Het vlaggenschipinitiatief over "Gezond ouder worden in de informatiemaatschappij" lanceren, het AAL-initiatief op basis van artikel 169 voorstellen en in het kader van het CIP proefprojecten lanceren over zelfstandig wonen en monitoring van chronische ziekten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gesundheitsförderung und Vorbeugung gegen chronische Krankheiten: Begünstigung einer gesunden Lebensweise aller Bürger; Erarbeitung von Kommunikationsbotschaften und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung für alle chronischen Krankheiten; Aufnahme des Themas Gesundheit in Bildungsprogramme; Weiterentwicklung der quantitativen Analyse der Kosteneffizienz und der positiven Gesundheitseffekte von Gesundheitsförderung und Prävention; Untersuchung auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, in welchem Umfang eine Früherkennung von relevanten Risikofaktoren für chronische Krankheiten möglich ist; Ausbau der Prävention, indem die Grunds ...[+++]

gezondheidsbevordering en preventie van chronische ziekten: voor alle burgers de keuze voor een gezonde levenswijze vergemakkelijken, voorzien in communicatieve boodschappen en interventies op het gebied van gezondheidsbevordering voor alle chronische ziekten, gezondheid integreren in onderwijsprogramma's; de kwantitatieve analyse van de kosteneffectiviteit en de gezondheidsvoordelen van gezondheidsbevordering en preventie verder verbeteren; op basis van wetenschappelijk bewijs nagaan in hoeverre relevante risicofactoren voor chronische ziekten vroegtijdig kunnen worden opgespoord; preventie versterken door gezondheidsbeginselen in al ...[+++]


Forschung im Bereich chronische Krankheiten: Erforschung, wie die praktische Durchführung von Prävention, frühzeitigen Interventionen und Pflege auf den vorhandenen wissenschaftlichen Erkenntnissen über chronische Krankheiten aufgebaut werden kann, um die Strategien, die Technologien und die Unterstützung im Hinblick auf ein aktives und gesundes Altern zu verbessern;

onderzoek naar chronische ziekten: bestuderen hoe de praktische uitvoering van preventie, vroegtijdige interventie en verzorging kan worden gebaseerd op bestaande wetenschappelijke kennis van chronische ziekten, met als doel de strategieën en technologieën te verbeteren en actief en gezond ouder worden te ondersteunen;


Im ersten geht es vorrangig um die Bewertung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses von Maßnahmen zur Prävention chronischer Krankheiten und die allgemeine wirtschaftliche Bedeutung chronischer Krankheiten, durch Vergleich alternativer politischer Szenarien und Maßnahmen für künftige politische Konzepte zur Prävention chronischer Krankheiten.

Het eerste is geconcentreerd op de beoordeling van de kosteneffectiviteit van preventieactiviteiten rond chronische ziekten en de totale economische gevolgen van chronische ziekten, waarbij alternatieve beleids- en interventiescenario's voor toekomstig preventiebeleid ten aanzien van chronische ziekten worden vergeleken.


BEGRÜSST die Ministerkonferenz „Innovative Ansätze für chronische Krankheiten im öffentlichen Gesundheitswesen und in Gesundheitsfürsorgesystemen“ vom 20. Oktober 2010 in Brüssel, auf der betont wurde, dass innovative Wege für eine kosteneffiziente Prävention bei gemeinsamen Risikofaktoren gefunden werden müssen, um ein Umfeld zu schaffen, das den Bürgern eine gesunde Lebensweise leichter macht, sowie um sozioökonomischen Ungleichheiten sowohl bei der Gesundheitsförderung als auch bei der Gesundheitsfürsorge Rechnung zu tragen, um ferner eine bessere Koordinierung der Gesundheitsfürsorgesysteme zu erleichtern, damit eine integrierte, au ...[+++]

IS INGENOMEN MET de op 20 oktober 2010 te Brussel gehouden ministeriële conferentie „Innovatieve benaderingen van chronische ziekten in de volksgezondheid en de gezondheidszorgstelsels”, die erop heeft gewezen dat er innovatieve manieren voor een kosteneffectieve preventie van gemeenschappelijke risicofactoren moeten worden gevonden, teneinde de omstandigheden te creëren waarin de burgers gemakkelijker gezonde keuzes kunnen maken, rekening te houden met sociaal-economische ongelijkheden in gezondheidsbevordering en gezondheidszorg, een betere coördinatie van de gezondheidsstelsels gemakkelijker te maken met het oog op een geïntegreerde, ...[+++]


ERINNERT DARAN, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) chronische Krankheiten als lang andauernde und im Allgemeinen langsam fortschreitende Krankheiten definiert.

MEMOREERT dat de Wereldgezondheidsorganisatie (WHO) onder chronische ziekten langdurige ziekten met doorgaans een trage voortgang verstaat.


Translationale Forschung auf dem Gebiet schwerer Krankheiten; Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes/Adipositas, seltene Krankheiten, sonstige chronische Krankheiten einschließlich Arthritis, rheumatischer und Muskel-Skelett-Erkrankungen und Erkrankungen der Atemwege einschließlich derjenigen, die durch Allergien hervorgerufen werden. Entwicklung von patientenorientierten Strategien, die sich auf Prävention, Diagnose und insbesondere Behandlung erstrecken, einschließlich klinischer Forschung und Wirkstoffeinsatz.

Translationeel onderzoek bij ernstige ziekten: kanker, hart- en vaatziekten, diabetes/obesitas, zeldzame ziekten, andere chronische aandoeningen, waaronder artritis, reumatische en spier- en skeletaandoeningen aandoeningen evenals ademhalingsaandoeningen, inclusief die welke door allergieën worden veroorzaakt. Ontwikkeling van patiëntgerichte strategieën van preventie tot diagnose met bijzondere aandacht voor behandeling, met inbegrip van klinisch onderzoek en het gebruik van werkzame bestanddelen.


w