Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analytisch denken
Etwas durchdenken
Logisch denken
Netzgebundene Branchen
Netzgebundene Wirtschaftszweige
Sachlich denken

Traduction de « branchen etwa » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grünbuch zur Konvergenz der Branchen Telekommunikation, Medien und Informationstechnologie und ihren ordnungspolitischen Auswirkungen

Groenboek over convergentie van de sectoren telecommunicatie, media en informatietechnologie en de implicaties ervan voor de regelgeving


netzgebundene Branchen | netzgebundene Wirtschaftszweige

netwerksectoren


Grünbuch zur Konvergenz der Branchen Telekommunikation, Medien und Informationstechnologie und ihren ordnungspolitischen Auswirkungen: Ein Schritt in Richtung Informationsgesellschaft

Groenboek over de convergentie van de sectoren telecommunicatie, media en informatietechnologie en de implicaties daarvan voor de regelgeving: Naar een aanpak voor de informatiemaatschappij


etwas durchdenken | sachlich denken | analytisch denken | logisch denken

gestructureerd denken | verbanden kunnen zien | analytisch denken | logisch denken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dazu gehören die Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die pharmazeutische und chemische Industrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die Kreativwirtschaft; auch viele andere Branchen, etwa die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, tragen mit hochwertigen Erzeugnissen das Ihre dazu bei.

Het gaat hierbij om de automobielsector, machines en apparatuur, de farmaceutische industrie, de chemische industrie, de lucht- en ruimtevaart en creatieve bedrijfstakken, en hoogwaardige goederen in een groot aantal andere sectoren, met inbegrip van levensmiddelen.


bedauert die im Bericht des Rechnungshofs kritisierte geringe Wirksamkeit der mit Mitteln der EU-Strukturfonds (2007 bis 2013) geförderten Projekte im Bereich der Energieeffizienz; fordert die Kommission auf, zügig entsprechende Verbesserungen vorzunehmen und dabei den Schwerpunkt auf die Begründung, die Überwachung und die Verkürzung des Rückzahlungszeitraums der geförderten Projekte zu legen; fordert verbesserte Leitlinien und eine stärkere Überwachung durch die Kommission im Hinblick auf eine bessere Inanspruchnahme der Strukturfonds und des EFSI in Kombination mit privaten Investitionen in tragfähige Energieeffizienzprojekte, insbesondere im Zusammenhang mit Gebäuden; vertritt die Ansicht, dass die Finanzierung von Energieeffizienzpr ...[+++]

betreurt de weinig doeltreffende energie-efficiëntieprojecten die steun hebben ontvangen uit de EU-structuurfondsen (2007-2013), waarop in het verslag van de Rekenkamer kritiek is geuit; verzoekt de Commissie snel de nodige verbeteringen door te voeren, waarbij de nadruk vooral moet liggen op rechtvaardiging, monitoring inkorting van de terugbetaalperiode voor gefinancierde projecten; dringt aan op verbeterde richtsnoeren en een sterker toezicht door de Commissie met het oog op een betere benutting van de structuurfondsen en het EFSI in combinatie met private investeringen voor haalbare energie-efficiëntieprojecten, met name in gebouwen; is van mening dat de financiering van energie-efficiëntieprojecten uit de structuurfondsen en het EFSI ...[+++]


hebt die Rolle von sozialen Unternehmen und alternativen Geschäftsmodellen hervor, etwa Gegenseitigkeitsgesellschaften und Genossenschaften, wenn es darum geht, die Rolle der Frau im digitalen Unternehmertum zu stärken und die Vertretung von Frauen in digitalen Branchen zu erhöhen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Initiativen für soziale Unternehmen zu fördern, die darauf abzielen, Frauen und Mädchen in den IKT zu stärken.

benadrukt de rol van sociaal ondernemerschap en alternatieve bedrijfsmodellen, zoals onderlinge maatschappijen en coöperaties, bij de versterking van de positie van vrouwen binnen het digitaal ondernemerschap, en bij de vergroting van de vertegenwoordiging van vrouwen in digitale sectoren; verzoekt de Commissie en de lidstaten initiatieven voor sociaal ondernemerschap te stimuleren die gericht zijn op de versterking van de positie van vrouwen en meisjes in de ICT.


in der Erwägung, dass die Verbesserung der digitalen Kompetenzen und des IT-Fachwissens eine einzigartige Gelegenheit darstellt, die Inklusion von Frauen und Mädchen, aber auch von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, etwa von Menschen mit Behinderungen, in den Arbeitsmarkt zu verbessern; in der Erwägung, dass durch die Erhöhung der Anzahl von Frauen in der IKT-Branche, die zu einer der bestbezahlten Branchen gehört, ein Beitrag zu deren finanziellen Gestaltungsmacht und Selbstständigkeit geleistet werden könnte, was zu einer Verrin ...[+++]

overwegende dat de verbetering van de digitale vaardigheden en IT-geletterdheid een unieke kans biedt om de integratie van vrouwen en meisjes, maar ook van mensen met speciale behoeften, zoals mensen met een handicap, in de arbeidsmarkt te verbeteren; overwegende dat de toename van het aantal vrouwen in de ICT-sector, een van de sectoren met de best betaalde banen, kan bijdragen aan de versterking van hun financiële positie en zelfstandigheid, waardoor de algemene genderloonkloof kleiner wordt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
108. hält es für geboten, dass die EU und die Mitgliedstaaten ihre jeweilige Politik in den Bereichen Klimaschutz, Energie, Industrie und Technologie in ein schlüssiges Gesamtkonzept überführen, in dessen Rahmen alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteure ihren Part übernehmen müssen und nicht nur von der Industrie allein verlangt werden darf, dass sie Anstrengungen unternimmt, sondern diese Aufforderung sollte sich auch an andere Branchen, etwa Verkehr und Bauwirtschaft, sowie an die Zivilgesellschaft insgesamt richten;

108. wijst erop dat de EU en de lidstaten klimaat-, energie-, industrie- en technologiebeleid moeten ontwikkelen binnen een samenhangend en alomvattend kader; binnen dat kader moeten alle economische en sociale belanghebbenden hun rol vervullen en hierbij komt niet alleen de industriesector (en ETS-sectoren in het bijzonder) een rol toe, maar ook andere sectoren, zoals vervoer en de bouw, en ook het maatschappelijk middenveld in het algemeen;


G. in der Erwägung, dass Bildungs- und Ausbildungsmaßnahmen bei der Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit eine entscheidende Rolle spielen können und die Eingliederung und Teilhabe maßgeblich unterstützen; in der Erwägung, dass es erforderlich ist, stärker in die berufliche Bildung und Ausbildung, in die Eingliederung in Lernstrukturen, in die Hochschulbildung und in die Forschung zu investieren; in der Erwägung, dass eine Verbesserung der Kompetenzen von wesentlicher Bedeutung ist, um Menschen für hochwertige Arbeitsplätze in Branchen mit Beschäftigungswachstum, wie es etwa in den Bereichen Um ...[+++]

G. overwegende dat het onderwijs- en opleidingsbeleid een cruciale rol kan spelen bij de bestrijding van de hoge jeugdwerkloosheid en de daadwerkelijke bevordering van integratie en participatie; overwegende dat er meer moet worden geïnvesteerd in beroepsonderwijs en -opleiding, integratie in leerstructuren, hoger onderwijs en onderzoek; overwegende dat bijscholing van essentieel belang is om individuen de nodige vaardigheden mee te geven voor kwalitatieve banen in groeisectoren zoals groene banen, de ICT-sector en de zorgsector;


4. nimmt zur Kenntnis, dass sich die Entlassungen angesichts der Bedeutung des Baugewerbes für Gelderland sehr stark auswirken; im Baugewerbe arbeiten verhältnismäßig viele Personen (etwa 60 000 im Jahr 2011), verglichen mit anderen Branchen wie der chemischen Industrie (9 000 Beschäftigte), der Lebensmittelindustrie (15 000 Beschäftigte) und der Metall-/Elektroindustrie (40 300 Beschäftigte); die Arbeitslosenquote in Gelderland betrug im Jahr 2011 5,9 %, etwas höher als der niederländische Durchschnitt; im Jahr 2010 gingen im Baug ...[+++]

4. merkt op dat de ontslagen gezien het belang van de bouwsector in Gelderland hard aankomen; er werken relatief veel mensen in de bouw (bij benadering 60 000 in 2011) in vergelijking met andere industriesectoren, zoals de chemische sector (9 000), de levensmiddelensector (15 000) en de sectoren metaal/elektriciteit (40 300); de werkloosheid bedroeg in Gelderland in 2011 5,9%, iets boven het Nederlandse gemiddelde; in 2010 gingen in de bouwsector 4 100 banen verloren (wat neerkomt op een daling met 6,5%); de jeugdwerkloosheid stee ...[+++]


4. nimmt zur Kenntnis, dass sich die Entlassungen angesichts der Bedeutung des Baugewerbes für Gelderland sehr stark auswirken; im Baugewerbe arbeiten verhältnismäßig viele Personen (etwa 60 000 im Jahr 2011), verglichen mit anderen Branchen wie der chemischen Industrie (9 000 Beschäftigte), der Lebensmittelindustrie (15 000 Beschäftigte) und der Metall-/Elektroindustrie (40 300 Beschäftigte); die Arbeitslosenquote in Gelderland betrug im Jahr 2011 5,9 %, etwas höher als der niederländische Durchschnitt; im Jahr 2010 gingen im Baug ...[+++]

4. merkt op dat de ontslagen gezien het belang van de bouwsector in Gelderland hard aankomen; dat er relatief veel mensen in de bouw werken (bij benadering 60 000 in 2011) in vergelijking met andere industriesectoren, zoals de chemische sector (9 000), de levensmiddelensector (15 00) en de sectoren metaal/elektriciteit (40 300); dat de werkloosheid in Gelderland in 2011 5,9% bedroeg, iets boven het Nederlandse gemiddelde; dat in 2010 in de bouwsector 4 100 banen verloren gingen (wat neerkomt op een daling met 6,5%); en dat de jeug ...[+++]


8. ist der Ansicht, dass in der Mitteilung zwar versucht wird, auf die Schwierigkeiten einzugehen, denen KMU bei der Ermittlung von ausländischen Geschäftsmöglichkeiten begegnen, doch nicht ausreichend betont wird, dass öffentliche Maßnahmen zur Bereitstellung von Betreuung, Vorschlägen und Anreizen zur Internationalisierung für KMU wünschenswert wären; ist der Auffassung, dass die EU, ebenfalls in Abstimmung mit den Mitgliedstaaten, Anreize zur Entwicklung von KMU in strategischen Branchen in einer proaktiven Art und Weise durch die Aufwertung bereits bestehender Initiativen unterstützen und fördern sollte, insbesondere wenn dies techn ...[+++]

8. is van mening dat in de mededeling weliswaar een poging wordt gedaan om in te gaan op de moeilijkheden die kmo's ondervinden bij het vinden van zakelijke kansen in het buitenland, maar dat onvoldoende uit de verf komt dat het wenselijk is dat de overheid optreedt om kmo's naar internationalisering te begeleiden, te adviseren en te stimuleren; is van mening dat de EU, ook hier in overleg met de lidstaten, stimulansen voor ontwikkeling van kmo's in strategische sectoren proactief moet ondersteunen en bevorderen door reeds bestaande initiatieven meerwaarde te geven, in het bijzonder wanneer het gaat om productieactiviteiten met een hoge ...[+++]


In jüngerer Zeit haben auch andere Branchen, etwa die Automobilindustrie, begonnen, ihre Wertschöpfungskette umzustrukturieren, um von den Stärken der beitretenden Länder zu profitieren.

Meer recentelijk zijn ook andere sectoren, zoals de automobielindustrie, begonnen hun waardeketens anders in te richten, teneinde van de door de toetredende landen geboden voordelen te profiteren.




D'autres ont cherché : analytisch denken     etwas durchdenken     logisch denken     netzgebundene branchen     netzgebundene wirtschaftszweige     sachlich denken      branchen etwa     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' branchen etwa' ->

Date index: 2022-04-05
w