Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Minister der Sozialen Angelegenheiten
Sozialpolitische Mitbestimmung
Teilnahme am sozialen Leben

Traduction de « beunruhigenden sozialen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit (Nordirland) | Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit in Nordirland

regeling betreffende de sociale-zekerheidspensioenen (Noord-Ierland)


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen


Minister der Sozialen Angelegenheiten, der Ausbildung und des Tourismus

Minister van Sociale Zaken, van Vorming en van Toerisme


Minister der Sozialen Angelegenheiten

Minister van Sociale Zaken


Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen

vreemde talen toepassen bij sociale diensten


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
J. in der Erwägung, dass trotz des Fortschritts der chinesischen Regierung bei der Förderung von bestimmten wirtschaftlichen und sozialen Rechten, die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, der Vereinigungsfreiheit, der Versammlungsfreiheit, der Pressefreiheit und des Rechts auf Beitritt zu einer Gewerkschaft weiterhin unterdrückt werden, sowie in der Erwägung, dass Menschenrechtsorganisationen weiterhin von schweren Verstößen gegen die Menschenrechte durch die chinesischen Behörden berichten, darunter von der Verurteilung öffentlich bekannter Dissidenten wie dem inhaftierten Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo, erweiterten Ein ...[+++]

J. overwegende dat ondanks de vooruitgang van de Chinese overheid met de bevordering van een aantal economische en sociale rechten, de uitoefening van de rechten van vrije meningsuiting, vereniging, vergadering, pers en van de toetreding tot de vakbonden consequent wordt onderdrukt; overwegende dat mensenrechtenorganisaties ernstige schendingen van de mensenrechten door de Chinese autoriteiten blijven rapporteren, waaronder de veroordeling van bekende dissidenten, zoals de gevangen Nobelprijswinnaar voor de vrede Liu Xiaobo, uitgebreide beperkingen van de me ...[+++]


Die durchschnittliche Geburtenrate in der EU entspricht weder dem Willen der Frauen noch den Wünschen der europäischen Bürger nach einer eigenen Familie, sondern könnte vielmehr auch mit den Schwierigkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren (fehlende Betreuungsstrukturen für Kleinkinder, fehlende sozioökonomische Unterstützung für Familien und fehlende Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen), mit beunruhigenden sozialen Bedingungen (unsichere Arbeitsplätze, teure Wohnungen) und mit der Zukunftsangst (später Einstieg der jungen Menschen in die Arbeitswelt, ungesicherte Arbeitsverhältnisse) zusammenhängen.

Het gemiddeld geboortecijfer in de EU is geen afspiegeling van keuze van vrouwen of van de feitelijke aspiraties van Europese burgers om een gezin te stichten, en kan daarom ook in verband worden gebracht met het probleem van afstemming van werk met een gezinsleven (gebrek aan infrastructuur voor kinderopvang, sociale en economische steun voor gezinnen en banen voor vrouwen), de bezorgdheid veroorzakende sociale omgeving (instabiele werksituatie, dure huisvesting) en de vrees voor de toekomst (late toegang tot werk voor jonge mensen en baanonzekerheid).


4. betont, dass die durchschnittliche Geburtenrate in der Union 1,5 beträgt, was außerordentlich niedrig ist und weder dem Willen der Frauen entspricht noch den Wünschen der europäischen Bürgerinnen und Bürger nach einer eigenen Familie, sondern vielmehr auch mit den Schwierigkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren (fehlende Betreuungsstrukturen für Kleinkinder, keine sozio-ökonomische Unterstützung für Familien und die Beschäftigung von Frauen), mit beunruhigenden sozialen Bedingungen (unsichere Arbeitsplätze, teure Wohnungen) und mit der Zukunftsangst (später Einstieg der jungen Menschen in die Arbeitswelt, ungesicherte Arbeitsverhält ...[+++]

4. benadrukt evenwel dat het abnormaal lage gemiddelde geboortecijfer van 1,5 in de Unie niet voortkomt uit de wens van vrouwen en geen weerspiegeling is van de wensen van Europese burgers ten aanzien van het stichten van een gezin en dus ook verband kan houden met problemen bij het combineren van werk en gezin (ontbreken van kinderopvangfaciliteiten, sociale en economische steun voor gezinnen, werkgelegenheid voor vrouwen), een onzekere maatschappelijke situatie (onzekere werkgelegenheid, dure huisvesting) of angst voor de toekomst (late toegang tot de arbeidsmarkt voor jongeren en onzeker werk);


4. betont, dass die durchschnittliche Geburtenrate in der Union 1,5 beträgt, was außerordentlich niedrig ist und weder dem Willen der Frauen entspricht noch den Wünschen der europäischen Bürgerinnen und Bürger nach einer eigenen Familie, sondern vielmehr auch mit den Schwierigkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren (fehlende Betreuungsstrukturen für Kleinkinder, keine sozio-ökonomische Unterstützung für Familien und die Beschäftigung von Frauen), mit beunruhigenden sozialen Bedingungen (unsichere Arbeitsplätze, teure Wohnungen) und mit der Zukunftsangst (später Einstieg der jungen Menschen in die Arbeitswelt, ungesicherte Arbeitsverhält ...[+++]

4. benadrukt evenwel dat het abnormaal lage gemiddelde geboortecijfer van 1,5 in de Unie niet voortkomt uit de wens van vrouwen en geen weerspiegeling is van de wensen van Europese burgers ten aanzien van het stichten van een gezin en dus ook verband kan houden met problemen bij het combineren van werk en gezin (ontbreken van kinderopvangfaciliteiten, sociale en economische steun voor gezinnen, werkgelegenheid voor vrouwen), een onzekere maatschappelijke situatie (onzekere werkgelegenheid, dure huisvesting) of angst voor de toekomst (late toegang tot de arbeidsmarkt voor jongeren en onzeker werk);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. betont, dass die durchschnittliche Geburtenrate in der Union 1,5 beträgt, was außerordentlich niedrig ist und weder dem Willen der Frauen entspricht noch den Wünschen der europäischen Bürgerinnen und Bürger nach einer eigenen Familie, sondern vielmehr auch mit den Schwierigkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren (fehlende Betreuungsstrukturen für Kleinkinder, keine sozio-ökonomische Unterstützung für Familien und die Beschäftigung von Frauen), mit beunruhigenden sozialen Bedingungen (unsichere Arbeitsplätze, teure Wohnungen) und mit der Zukunftsangst (später Einstieg der jungen Menschen in die Arbeitswelt, ungesicherte Arbeitsverhält ...[+++]

4. benadrukt evenwel dat het abnormaal lage gemiddelde geboortecijfer van 1,5 in de Unie niet voortkomt uit de wens van vrouwen en geen weerspiegeling is van de wensen van Europese burgers ten aanzien van het stichten van een gezin en ook verband kan houden met problemen bij het combineren van werk en gezin (ontbreken van kinderopvangfaciliteiten, sociale en economische steun voor gezinnen, werkgelegenheid voor vrouwen), een onzekere maatschappelijke situatie (onzekere werkgelegenheid, dure huisvesting) of angst voor de toekomst (late toegang tot de arbeidsmarkt voor jongeren en onzeker werk);




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' beunruhigenden sozialen' ->

Date index: 2022-10-30
w