Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Endgültiger Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Richterlicher Beschluss

Vertaling van " beschluss fordert " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]










Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dieser Beschluss fordert EU-Länder zur Einführung der eCall-Infrastruktur (bordeigenes Notrufsystem) für die Bearbeitung aller eCalls innerhalb der EU bis spätestens zum 1. Oktober 2017 auf.

Dit besluit doet een beroep op EU-landen om de infrastructuur voor de pan-Europese dienst voor noodoproepen vanuit voertuigen eCall (in-vehicle emergency call system) op te zetten die nodig is om uiterlijk op 1 oktober 2017 alle eCalls in de EU te verwerken.


18. stellt fest, dass das Konsensverfahren bei der Entscheidungsfindung, das viele Gremien auf dem Gebiet der weltweiten Zusammenarbeit kennzeichnet, keine mutigen Beschlüsse fördert und häufig zu vagen unverbindlichen Vereinbarungen führt; fordert das Weltforum nachdrücklich auf, es der EU gleichzutun und sich nicht mehr ausschließlich auf Einstimmigkeit zu stützen;

18. merkt op dat het op consensus gebaseerde besluitvormingssysteem dat kenmerkend is voor veel van de organen voor mondiale samenwerking niet bevorderlijk is voor het treffen van moedige beslissingen, en vaak leidt tot vage, niet-bindende overeenkomsten; spoort dit mondiale forum ertoe aan het voorbeeld van de EU te volgen en zich niet meer uitsluitend op de unanimiteitsregel te baseren;


18. stellt fest, dass das Konsensverfahren bei der Entscheidungsfindung, das viele Gremien auf dem Gebiet der weltweiten Zusammenarbeit kennzeichnet, keine mutigen Beschlüsse fördert und häufig zu vagen unverbindlichen Vereinbarungen führt; fordert das Weltforum nachdrücklich auf, es der EU gleichzutun und sich nicht mehr ausschließlich auf Einstimmigkeit zu stützen;

18. merkt op dat het op consensus gebaseerde besluitvormingssysteem dat kenmerkend is voor veel van de organen voor mondiale samenwerking niet bevorderlijk is voor het treffen van moedige beslissingen, en vaak leidt tot vage, niet-bindende overeenkomsten; spoort dit mondiale forum ertoe aan het voorbeeld van de EU te volgen en zich niet meer uitsluitend op de unanimiteitsregel te baseren;


18. stellt fest, dass das Konsensverfahren bei der Entscheidungsfindung, das viele Gremien auf dem Gebiet der weltweiten Zusammenarbeit kennzeichnet, keine mutigen Beschlüsse fördert und häufig zu vagen unverbindlichen Vereinbarungen führt; fordert das Weltforum nachdrücklich auf, es der EU gleichzutun und sich nicht mehr ausschließlich auf Einstimmigkeit zu stützen;

18. merkt op dat het op consensus gebaseerde besluitvormingssysteem dat kenmerkend is voor veel van de organen voor mondiale samenwerking niet bevorderlijk is voor het treffen van moedige beslissingen, en vaak leidt tot vage, niet-bindende overeenkomsten; spoort dit mondiale forum ertoe aan het voorbeeld van de EU te volgen en zich niet meer uitsluitend op de unanimiteitsregel te baseren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
42. begrüßt den Beschluss, die Ausfuhrsubventionen in der Landwirtschaft bis 2013 abzuschaffen, und drängt erneut auf ein weitgehendes Vorziehen der Umsetzung der gefassten Beschlüsse; fordert jedoch die Kommission, da diese Ausfuhrsubventionen lediglich 3,5% der Gesamtstützung der Europäischen Union für die Landwirtschaft ausmachen, eindringlich auf, die Gespräche über die Festlegung der Modalitäten, die für den Abbau der internen Agrarsubventionen und der Agrarzölle in allen Industrieländern gelten sollen, fortzusetzen;

42. verwelkomt het besluit om de exportsubsidies tegen 2013 af te schaffen en pleit er opnieuw voor meer haast te maken met de uitvoering van de reeds genomen besluiten; dringt er echter bij de Commissie op aan de gesprekken voort te zetten om te bepalen hoe nationale landbouwsubsidies en -tarieven in alle industrielanden kunnen worden teruggedrongen, daar deze exportsubsidies slechts 3,5% van de totale landbouwsteun van de EU uitmaken;


42. begrüßt den Beschluss, die Ausfuhrsubventionen in der Landwirtschaft bis 2013 abzuschaffen, und drängt erneut auf ein weitgehendes Vorziehen der Umsetzung der gefassten Beschlüsse; fordert jedoch die Kommission, da diese Ausfuhrsubventionen lediglich 3,5% der Gesamtstützung der EU für die Landwirtschaft ausmachen, eindringlich auf, die Gespräche über die Festlegung der Modalitäten, die für den Abbau der internen Agrarsubventionen und der Agrarzölle in allen Industrieländern gelten sollen, fortzusetzen;

42. verwelkomt het besluit om de exportsubsidies tegen 2013 af te schaffen en pleit er opnieuw voor meer haast te maken met de uitvoering van de reeds genomen besluiten; dringt er echter bij de Commissie op aan de gesprekken voort te zetten om te bepalen hoe nationale landbouwsubsidies en -tarieven in alle industrielanden kunnen worden teruggedrongen, daar deze exportsubsidies slechts 3,5 % van de totale landbouwsteun van de EU uitmaken;


42. begrüßt den Beschluss, die Ausfuhrsubventionen in der Landwirtschaft bis 2013 abzuschaffen, und drängt erneut auf ein weitgehendes Vorziehen der Umsetzung der gefassten Beschlüsse; fordert jedoch die Kommission, da diese Ausfuhrsubventionen lediglich 3,5 % der Gesamtstützung der Europäischen Union für die Landwirtschaft ausmachen, eindringlich auf, die Gespräche über die Festlegung der Modalitäten, die für den Abbau der internen Agrarsubventionen und der Agrarzölle in allen Industrieländern gelten sollen, fortzusetzen;

42. verwelkomt het besluit om de exportsubsidies tegen 2013 af te schaffen en pleit er opnieuw voor meer haast te maken met de uitvoering van de reeds genomen besluiten; dringt er echter bij de Commissie op aan de gesprekken voort te zetten om te bepalen hoe nationale landbouwsubsidies en -tarieven in alle industrielanden kunnen worden teruggedrongen, daar deze exportsubsidies slechts 3,5 % van de totale landbouwsteun van de EU uitmaken;


1. Im Rahmen der Gemeinsamen Maßnahmen gemäß Artikel 6 des Beschlusses fördert die Gemeinschaft Maßnahmen in Verbindung mit anderen Gemeinschaftsmaßnahmen zur Förderung eines Europas des Wissens, insbesondere mit den Gemeinschaftsprogrammen in den Bereichen Bildung und Jugend.

1. Ten behoeve van de in artikel 6 van het besluit genoemde gezamenlijke acties kan communautaire steun worden verleend voor acties die worden uitgevoerd in combinatie met andere communautaire acties ter bevordering van een Europa van de kennis, met name de Gemeenschapsprogramma's inzake onderwijs en jeugd.


1. Zur Erreichung der Ziele in Artikel 2 des Beschlusses fördert die Gemeinschaft folgende Maßnahmen:

1. Ter verwezenlijking van de in artikel 2 van het besluit beschreven doelstellingen wordt communautaire steun verleend voor:


Der vorliegende Beschluss fördert die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen, um durch Vermeidung von Kompetenzkonflikten eine geordnete Rechtspflege zu gewährleisten, die Anerkennung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen zu fördern, die Rechtssicherheit zu gewährleisten, den Zugang zum Recht zu verbessern, die Hindernisse für grenzüberschreitende Verfahren zu beseitigen und zur besseren Vereinbarkeit der nationalen Rechtsvorschriften beizutragen.

Dit besluit bevordert de justitiële samenwerking in burgerlijke zaken teneinde te zorgen voor een goede rechtsbedeling door jurisdictiegeschillen te voorkomen; de erkenning van beslissingen in burgerlijke en handelszaken te bevorderen; de rechtszekerheid te waarborgen; de toegang tot de rechter te verbeteren; belemmeringen voor grensoverschrijdende geschillenbeslechting weg te nemen, en de verenigbaarheid van wetgevingen te bevorderen.


w