Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs
Agraralkohol
Agrareinkommen
Alkohol landwirtschaftlichen Ursprungs
Armut 3
Den landwirtschaftlichen Verhaltenskodex einhalten
Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben
Landwirtschaftlicher Alkohol
Landwirtschaftliches Einkommen
Meister in der landwirtschaftlichen Lagerhaltung
Register der landwirtschaftlichen Gesellschaften

Vertaling van " benachteiligten landwirtschaftlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gemeinschaftliches Klassifizierungssystem der landwirtschaftlichen Betriebe | Unionsklassifizierungssystem der landwirtschaftlichen Betriebe

typologie van de Unie voor landbouwbedrijven


Mitarbeiter/in technischer Vertrieb von Landmaschinen und -geräten | Mitarbeiter/in technischer Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten | Fachkraft technischer Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten | MitarbeiterIn technischer Vertrieb von Agrarmaschinen und -geräten

handelsvertegenwoordiger landbouwmachines en -uitrusting | vertegenwoordiger landbouwmachines en -uitrusting


Aethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs | Agraralkohol | Alkohol landwirtschaftlichen Ursprungs | landwirtschaftlicher Alkohol

alcohol van agrarische oorsprong | ethylalcohol uit landbouwproducten


Gemeinschaftsprogramm zur wirtschaftlichen und sozialen Eingliederung der benachteiligten Personengruppen | Armut 3 [Abbr.]

communautair actieprogramma betreffende de economische en maatschappelijke integratie van kansarmen | Armoede 3 [Abbr.]


Meister in der landwirtschaftlichen Lagerhaltung

meester in de opslag van landbouwproducten


Register der landwirtschaftlichen Gesellschaften

register van de landbouwvennootschappen


landwirtschaftliches Einkommen [ Agrareinkommen | Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben ]

landbouwbedrijfsinkomen [ landbouwinkomen ]


Hygienemaßnahmen in landwirtschaftlichen Anlagen überwachen

toezien op hygiënische procedures in agrarische omgevingen


den landwirtschaftlichen Verhaltenskodex einhalten

voldoen aan het agrarisch praktijkreglement


Qualitätskontrolle bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen

kwaliteitscontrolediensten voor landbouwproducten [ kwaliteitscontrolediensten voor landbouwprodukten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Erwägung der Richtlinie 75/269/EWG des Rates vom 28. April 1975 über die betreffend das Gemeinschaftsverzeichnis der benachteiligten landwirtschaftlichen Gebiete im Sinne der Richtlinie 75/268/EWG (Belgien);

Gelet op Richtlijn 75/269/EEG van de Raad van 28 april 1975 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn 75/268/EEG (België);


68. empfiehlt, die Verfahren für die Niederlassung und für die Übertragung landwirtschaftlicher Betriebe durch folgende Mittel flexibler zu gestalten: schrittweise Niederlassung, Berücksichtigung der Nachweise über die bisherige Berufserfahrung des niederlassungswilligen Junglandwirts, wenn dieser nicht über das erforderliche Ausbildungsniveau verfügt, Ausnahme von der Alterbedingung, wenn der Betreffende einen durchführbaren Niederlassungsplan vorlegt, insbesondere in benachteiligten landwirtschaftlichen Gebieten, usw.;

68. pleit ervoor om de procedures voor de vestiging en overdracht van landbouwbedrijven op de volgende manieren flexibeler te maken: geleidelijke vestiging, in aanmerking nemen van de validering van de door eerdere beroepservaring verworven competenties van de kandidaat die zich als landbouwer wil vestigen wanneer deze niet over het vereiste opleidingsniveau beschikt, afwijking van de leeftijdsvereiste wanneer de kandidaat een levensvatbaar vestigingsplan voorlegt, met name in agrarische probleemgebieden, etc.;


19. weist darauf hin, dass es im Hinblick auf das Ziel, die Verödung der benachteiligten landwirtschaftlichen Gebiete zu verhindern und damit das Ziel des territorialen Zusammenhalts der Europäischen Union besonders wichtig ist, die Niederlassung von Junglandwirten in Gebieten mit ständigen naturbedingten Nachteilen wie Inseln und Berggebieten zu fördern, wo die Kosten für die Erschließung, die Errichtung der Gebäude und den Zugang höher sind und wo häufig eine Diversifizierung der Tätigkeiten notwendig ist, um eine ausreichende Rentabilitätsschwelle zu erreichen;

19. wijst erop dat het, om de ontvolking van benadeelde landbouwgebieden tegen te gaan en zo de doelstelling van territoriale samenhang binnen de Unie te handhaven, van buitengewoon belang is om de vestiging van jonge landbouwers te bevorderen in gebieden met een permanente natuurlijke handicap, zoals eilanden en berggebieden, waar de kosten voor ontwikkeling, gebouwen en toegankelijkheid hoger liggen en waar de activiteiten vaak moeten worden gediversifieerd om voldoende levensvatbaar te zijn;


19. weist darauf hin, dass es im Hinblick auf das Ziel, die Verödung der benachteiligten landwirtschaftlichen Gebiete zu verhindern und damit das Ziel des territorialen Zusammenhalts der Union besonders wichtig ist, die Niederlassung von Junglandwirten in Gebieten mit ständigen naturbedingten Nachteilen wie Inseln und Berggebieten zu fördern, wo die Kosten für die Erschließung, die Errichtung der Gebäude und den Zugang höher sind und wo häufig eine Diversifizierung der Tätigkeiten notwendig ist, um eine ausreichende Rentabilitätsschwelle zu erreichen;

19. wijst erop dat het, om de ontvolking van benadeelde landbouwgebieden tegen te gaan en zo de doelstelling van territoriale samenhang binnen de Unie te handhaven, van buitengewoon belang is om de vestiging van jonge landbouwers te bevorderen in gebieden met een permanente natuurlijke handicap, zoals eilanden en berggebieden, waar de kosten voor ruimtelijke ordening, gebouwen en toegankelijkheid hoger liggen en waar de activiteiten vaak moeten worden gediversifieerd om voldoende levensvatbaar te zijn;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
68. empfiehlt, die Verfahren für die Niederlassung und für die Übertragung landwirtschaftlicher Betriebe durch folgende Mittel flexibler zu gestalten: schrittweise Niederlassung, Berücksichtigung der Nachweise über die bisherige Berufserfahrung des niederlassungswilligen Junglandwirts, wenn dieser nicht über das erforderliche Ausbildungsniveau verfügt, Ausnahme von der Alterbedingung, wenn der Betreffende einen durchführbaren Niederlassungsplan vorlegt, insbesondere in benachteiligten landwirtschaftlichen Gebieten, usw.;

68. pleit ervoor om de procedures voor de vestiging en overdracht van landbouwbedrijven op de volgende manieren flexibeler te maken: geleidelijke vestiging, in aanmerking nemen van de validering van de door eerdere beroepservaring verworven competenties van de kandidaat die zich als landbouwer wil vestigen wanneer deze niet over het vereiste opleidingsniveau beschikt, afwijking van de leeftijdsvereiste wanneer de kandidaat een levensvatbaar vestigingsplan voorlegt, met name in agrarisch achtergestelde gebieden, etc.;


In Erwägung der Richtlinie 75/269/EWG des Rates vom 28. April 1975 über die betreffend das Gemeinschaftsverzeichnis der benachteiligten landwirtschaftlichen Gebiete im Sinne der Richtlinie 75/268/EWG (Belgien);

Gelet op Richtlijn 75/269/EEG van de Raad van 28 april 1975 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn 75/268/EEG (België);


Die im Rahmen von Schwerpunkt 2 verfügbaren Maßnahmen sollten zur Integration dieser Umweltziele unter besonderer Berücksichtigung der benachteiligten landwirtschaftlichen Gebiete genutzt werden und einen Beitrag leisten zur Umsetzung des Netzes Natura 2000 in der Land- und Forstwirtschaft, zur Verpflichtung von Göteborg, den Rückgang der biologischen Vielfalt bis 2010 umzukehren, zu den Zielen der Wasserrahmenrichtlinie und zu den Zielen des Kyoto-Protokolls zur Begrenzung des Klimawandels.

De maatregelen in het kader van zwaartepunt 2 moeten tot doel hebben deze milieudoelstellingen op elkaar af te stemmen, met bijzondere aandacht voor de rurale achterstandsgebieden, en moeten een bijdrage vormen tot de tenuitvoerlegging van het Natura 2000-netwerk in de daarin aangewezen landbouw- en bosbouwgebieden, tot de in Göteborg aangegane verbintenis om de achteruitgang van de biodiversiteit tegen 2010 een halt toe te roepen, tot de doelstellingen van de kaderrichtlijn water en tot de doelstellingen van het protocol van Kyoto inzake de mildering van de klimaatverandering.


Die klagenden Parteien sind der Meinung, dass das Dekret vom 14. Dezember 2001 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, weil die aus dem Dekret resultierende ungleiche Behandlung der benachteiligten landwirtschaftlichen Betriebe in keiner vernünftigen Weise zu rechtfertigen sei und es keinen angemessenen Zusammenhang gebe zwischen dem angestrebten Ziel und den angewandten Mitteln.

De verzoekende partijen menen dat het decreet van 14 december 2001 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, omdat de ongelijke behandeling waartoe het decreet voor de benadeelde landbouwbedrijven aanleiding geeft, op geen enkele redelijke wijze te verantwoorden is en er geen evenredig verband bestaat tussen het beoogde doel en de aangewende middelen.


Zum einen sind alle fraglichen Regionen den benachteiligten landwirtschaftlichen Regionen völlig gleichgestellt, so daß für die meisten landwirtschaftlichen Investitionen die höchsten Beihilfen gewährt werden können, und zwar sowohl für den einzelnen Betrieb (Hoechstsatz zwischen 35 und 75 %) als auch für die Verarbeitung und Vermarktung von Agrarerzeugnissen (Hoechstsatz zwischen 55 und 75 %).

Enerzijds zijn alle betrokken regio's volledig gelijkgesteld met agrarische probleemgebieden, waardoor voor de meeste landbouwinvesteringen hogere steunpercentages kunnen worden toegekend. Dit geldt zowel voor investeringen in landbouwbedrijven zelf (met maximumpercentages van 35 tot 75 %) als voor investeringen op het gebied van de verwerking en de afzet van landbouwproducten (met maximumpercentages van 55 tot 75 %).


(2) Im Sinne der Richtlinie 86/466/EWG des Rates vom 14. Juli 1986 betreffend das Gemeinschaftsverzeichnis der benachteiligten landwirtschaftlichen Gebiete im Sinne der Richtlinie 75/268/EWG (Spanien) - ABl. Nr. L 273 vom 24.

(2) In de zin van Richtlijn 86/466/EEG van de Raad van 14 juli 1986 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn 75/268/EEG (Spanje) (PB nr. L 273 van 24. 9. 1986, blz. 104).


w