Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgetrennte Bananen
GICHD
Genfer Abkommen
Genfer Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei
Genfer Gespräche
Genfer Minenzentrum
Genfer Verhandlungen
Internationale Genfer Abkommen
Internationales humanitäres Recht
Lose Bananen
Rosa Bananen
Rüstungsbegrenzung
Ständige Gemischte Gruppe für Bananen
Ständige gemischte Gruppe Bananen

Traduction de « bananen genfer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
abgetrennte Bananen | lose Bananen | rosa Bananen

bulkbanaan | niet verpakte banaan


Rüstungsbegrenzung [ Genfer Gespräche | Genfer Verhandlungen ]

wapenbeperking [ onderhandelingen van Genève ]


Ständige gemischte Gruppe Bananen | Ständige Gemischte Gruppe für Bananen

Permanente gemengde groep voor bananen


Genfer Internationales Zentrum für Humanitäre Minenräumung | Genfer Minenzentrum | GICHD [Abbr.]

| GICHD [Abbr.]


internationales humanitäres Recht [ Genfer Abkommen ]

internationaal humanitair recht [ Conventie van Genève ]


Genfer Abkommen über die Behandlung der Kriegsgefangenen

Verdrag van Genève betreffende de behandeling van krijgsgevangenen


Internationale Genfer Abkommen

Internationale Verdragen van Genève


Genfer Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei

Verdrag van Genève ter bestrijding van de valsemunterij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
unter Hinweis auf die Vereinbarung vom 15. Dezember 2009 zwischen der EU und den Ländern Lateinamerikas, in der die Bedingungen für die endgültige Beilegung noch anhängiger Streitsachen im Zusammenhang mit der EU-Einfuhrregelung für Bananen (Genfer Abkommen) festgelegt werden,

gezien de op 15 december 2009 geparafeerde overeenkomst tussen de EU en de Latijns-Amerikaanse landen inzake de voorwaarden voor de definitieve regeling van lopende geschillen over de EU-invoerregeling voor bananen (overeenkomst van Genève),


– unter Hinweis auf die Vereinbarung vom 15. Dezember 2009 zwischen der EU und den Ländern Lateinamerikas, in der die Bedingungen für die endgültige Beilegung noch anhängiger Streitsachen im Zusammenhang mit der EU-Einfuhrregelung für Bananen (Genfer Abkommen) festgelegt werden,

gezien de op 15 december 2009 geparafeerde overeenkomst tussen de EU en de Latijns-Amerikaanse landen inzake de voorwaarden voor de definitieve regeling van lopende geschillen over de EU-invoerregeling voor bananen (overeenkomst van Genève),


– unter Hinweis auf die Vereinbarung vom 15. Dezember 2009 zwischen der EU und den Ländern Lateinamerikas, in der die Bedingungen für die endgültige Beilegung noch anhängiger Streitsachen im Zusammenhang mit der EU-Einfuhrregelung für Bananen (Genfer Abkommen) festgelegt werden,

gezien de op 15 december 2009 geparafeerde overeenkomst tussen de EU en de Latijns-Amerikaanse landen inzake de voorwaarden voor de definitieve regeling van lopende geschillen over de EU-invoerregeling voor bananen (overeenkomst van Genève),


– unter Hinweis auf die Vereinbarung vom 15. Dezember 2009 zwischen der EU und den Ländern Lateinamerikas, in der die Bedingungen für die endgültige Beilegung noch anhängiger Streitsachen im Zusammenhang mit der EU-Einfuhrregelung für Bananen (Genfer Abkommen) festgelegt werden,

gezien de op 15 december 2009 geparafeerde overeenkomst tussen de EU en de Latijns-Amerikaanse landen inzake de voorwaarden voor de definitieve regeling van lopende geschillen over de EU-invoerregeling voor bananen (overeenkomst van Genève),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Genfer Übereinkommen sieht Zollsenkungen für Bananenimporte in die EU vor und gestattet die förmliche Beilegung der anhängigen Streitsachen mit den lateinamerikanischen Bananen–lieferanten, auf die die Meistbegünstigungsklausel angewendet wird.

De overeenkomst van Genève voorziet in tariefverlagingen voor de invoer van bananen in de EU en maakt het mogelijk de hangende geschillen met de Latijns-Amerikaanse meest begunstigde naties-bananenleveranciers formeel te beslechten.


– schließt sich der Auffassung an, dass nach dem Abschluss des Genfer Übereinkommens der geltende Meistbegünstigungszollsatz für die Einfuhr von Bananen abgeschafft werden muss, indem die Verordnung (EG) Nr. 1964/2005 des Rates vom 29. November 2005 über die Zollsätze für Bananen, in der der derzeit geltende Satz von 176 Euro/t festgelegt wurde, aufgehoben wird;

- is het ermee eens dat het door de EU toegepaste meestbegunstigingstarief voor de invoer van bananen naar aanleiding van de sluiting van de Overeenkomst van Genève moet worden afgeschaft door de intrekking van Verordening (EG) nr. 1964/2005 van de Raad van 29 november 2005 inzake de invoertarieven voor bananen, waarbij het thans toegepaste tarief van 176 EUR per ton is vastgesteld;


Ich will jedoch auch nicht gegen diesen Bericht stimmen, weil die AKP-Staaten und die Bananen produzierenden Regionen Europas dringend Hilfe brauchen, um die Folgen zu bewältigen, die nach der Unterzeichnung des Genfer Übereinkommens und anderer bilateraler Abkommen, durch die die Zölle für lateinamerikanische Bananen von 185 EUR auf 74 EUR pro Tonne gesenkt worden sind, bereits spürbar geworden sind.

Ik heb ook niet tegen dit verslag willen stemmen, want de ACS-landen en de Europese bananenproducerende regio´s hebben dringend hulp nodig om het hoofd te bieden aan de gevolgen die al merkbaar zijn geworden na de Overeenkomsten van Genève en andere bilaterale overeenkomsten, waardoor de douanerechten voor Latijns-Amerikaanse bananen zijn gedaald van 185 euro tot 74 euro per ton.


Das Genfer Übereinkommen sieht Zollsenkungen für Bananenimporte in die EU vor und gestattet die förmliche Beilegung der anhängigen Streitsachen mit den lateinamerikanischen MFN-Bananen­lieferanten.

De overeenkomst van Genève voorziet in tariefverlagingen voor de invoer van bananen in de EU en maakt het mogelijk de hangende geschillen met de Latijns-Amerikaanse MBN-bananenleveranciers formeel te beslechten.


Am 15. Dezember 2009 hat die Europäische Union das Genfer Übereinkommen über den Bananenhandel zwischen der Europäischen Union und Brasilien, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru und Venezuela paraphiert, das die Struktur und die Funktionsweise der EU-Handelsregelung für Bananen des KN-Codes 0803 00 19 betrifft (das „Übereinkommen“).

Op 15 december 2009 heeft de Europese Unie de Overeenkomst van Genève inzake de handel in bananen tussen de Europese Unie en Brazilië, Colombia, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru en Venezuela betreffende de inrichting en de werking van de EU-regeling voor de handel in bananen van GN-code 0803 00 19 (hierna „de overeenkomst” genoemd) geparafeerd.


Da die ersten Zollsenkungen zügig durchgeführt und die anhängigen Streitfälle beigelegt werden müssen und da sichergestellt werden muss, dass die endgültigen Marktzugangsverpflichtungen der Union für Bananen bei den nächsten erfolgreich abgeschlossenen multilateralen Verhandlungen der WTO über den Zugang zu Märkten für landwirtschaftliche Erzeugnisse die in den Absätzen 3, 6 und 7 des Genfer Übereinkommens sowie in Absatz 2 und Absatz 3 Buchstaben a und b des EU-US-Abkommens vorgesehenen Verpflichtungen nicht übersteigen, sollten beid ...[+++]

Gezien de noodzaak om de eerste tariefverlagingen spoedig toe te passen, om te voorkomen dat de hangende geschillen voortduren en om te verzekeren dat de definitieve verbintenissen van de Unie inzake markttoegang voor bananen in de volgende in het kader van de WTO met succes afgeronde multilaterale onderhandelingen over de markttoegang van landbouwproducten niet verder gaan dan de verbintenissen van de punten 3, 6 en 7 van de Overeenkomst van Genève en punt 2 en punt 3, onder a) en b), van de EU/VS-overeenkomst, moeten beide overeenko ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' bananen genfer' ->

Date index: 2022-03-03
w