Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Am meisten gefragte Preisklasse
Arbeitskraefteknappheit
Arbeitskraeftemangel
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktsituation
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Beschäftigungslage
Beschäftigungsniveau
Feminisierung des Arbeitsmarktes
Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
Gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Knappheit auf dem Arbeitsmarkt
Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen
Verknappung auf dem Arbeitsmarkt
Verknappung der Arbeitskraefte
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Zugang zur Beschäftigung

Traduction de « arbeitsmarkt gefragt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


am meisten gefragte Preisklasse

meest gevraagde prijsklasse


Arbeitskraefteknappheit | Arbeitskraeftemangel | Knappheit auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung der Arbeitskraefte

tekort aan arbeidskrachten


Feminisierung des Arbeitsmarktes | gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

feminisering van de arbeidsmarkt


Arbeitsmarkt [ Arbeitsmarktsituation | Beschäftigungslage | Beschäftigungsniveau ]

arbeidsmarkt [ werkgelegenheidsniveau | werkgelegenheidssituatie ]


Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen

onderwijs aanpassen aan de arbeidsmarkt


Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern

toegang tot de arbeidsmarkt faciliteren | toegang tot de arbeidsmarkt vergemakkelijken


Flexibilisierung des Arbeitsmarktes

flexibilisering van de arbeidsmarkt




Regionales Vorhaben zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt

P.R.I.M.E.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Bezug auf die Einführung der Personalkategorie der Offiziere der Stufe B heißt es in den Vorarbeiten: « Die Personalstruktur wird geändert werden. Jüngere Untersuchungen des Arbeitsmarktes zeigen, dass 25 bis 30% der Studenten ein Bachelordiplom besitzen. Diese Stufe, die als Stufe B bezeichnet wird, besteht bereits im öffentlichen Dienst, aber noch nicht bei den Streitkräften. Wenn auch Inhaber von Bachelordiplomen bei den Streitkräften zum Zuge kommen, können sie unter marktgerechteren Bedingungen für diese sehr gefragte Ausbildungsstufe be ...[+++]

Met betrekking tot de invoering van de personeelscategorie van de officieren van niveau B, vermeldt de parlementaire voorbereiding : « De personeelsstructuur zal worden gewijzigd. Recente arbeidsmarktonderzoeken tonen aan dat 25 tot 30 % van de studenten een bachelordiploma heeft. Dat niveau, niveau B genaamd, bestaat al bij de overheid, maar nog niet bij Landsverdediging. Als ook bachelors bij Landsverdediging aan de slag kunnen, kunnen ze worden bezoldigd tegen marktconformere voorwaarden voor dit veel gevraagd opleidingsniveau; bovendien kan men veel meer jongeren bereiken. Het bachelordiploma wordt opgenomen in twee personeelscatego ...[+++]


9. verweist darauf, dass die Verbindung von Aus- und Weiterbildung, und insbesondere der Übergang von der Berufs- zur Hochschulbildung, erfordert, dass die Möglichkeiten der Verknüpfung der Berufsbildung mit der Hochschulbildung ausgeweitet werden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf ihre Einbeziehung in die Mechanismen für die Bereitstellung beruflicher Information, Orientierung und Beratung gelegt werden muss; ist zudem der Ansicht, dass ein Wechsel zwischen Ausbildung und Beschäftigung gewährleistet, dass Personen mit Berufsbildung die Kompetenzen erwerben, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind;

9. wijst erop dat de verbinding tussen onderwijs en opleiding en in het bijzonder de weg van beroepsonderwijs naar hoger onderwijs van onderwijsinstellingen vereist dat de gelegenheden voor een aansluiting van de beroepsopleiding op universitair onderwijs worden verruimd, waarbij de aandacht in het bijzonder moet uitgaan naar hun integratie in de mechanismen voor loopbaaninformatie, begeleiding en adviesverlening; is daarbij ook van mening dat het omschakelen tussen beroepsopleiding en beroepsuitoefening ervoor zorgt dat degenen die een beroepsopleiding volgen de vaardigheden verwerven waarnaar op de arbeidsmarkt vraag bestaat;


10. verweist darauf, dass die Verbindung von Bildung und Weiterbildung, und insbesondere der Übergang von der Berufs- zur Hochschulbildung, erfordert, dass die Möglichkeiten der Verknüpfung der Berufsbildung mit der Hochschulbildung ausgeweitet werden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf ihre Einbeziehung in die Mechanismen für die Bereitstellung beruflicher Information, Orientierung und Beratung gelegt werden muss; ist zudem der Ansicht, dass ein Wechsel zwischen Ausbildung und Beschäftigung gewährleistet, dass Personen mit Berufsbildung die Kompetenzen erwerben, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind;

10. wijst erop dat de verbinding tussen onderwijs en opleiding en in het bijzonder de weg van beroepsonderwijs naar hoger onderwijs van onderwijsinstellingen vereist dat de gelegenheden voor een aansluiting van de beroepsopleiding op universitair onderwijs worden verruimd, waarbij de aandacht in het bijzonder moet uitgaan naar hun integratie in de mechanismen voor loopbaaninformatie, begeleiding en adviesverlening; is daarbij ook van mening dat het omschakelen tussen beroepsopleiding en beroepsuitoefening ervoor zorgt dat degenen die een beroepsopleiding volgen de vaardigheden verwerven waarnaar op de arbeidsmarkt vraag bestaat;


39. fordert die Unternehmen auf, verstärkt auf Ausbildungsverbünde zu setzen, um spezifische Ausbildungsziele besser erreichen zu können, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind;

39. verzoekt ondernemingen vaker een beroep te doen op gemeenschappelijke opleidingsregelingen, zodat beter kan worden beantwoord aan de specifieke behoeften op de arbeidsmarkten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
39. fordert die Unternehmen auf, verstärkt auf Ausbildungsverbünde zu setzen, um spezifische Ausbildungsziele besser erreichen zu können, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind;

39. verzoekt ondernemingen vaker een beroep te doen op gemeenschappelijke opleidingsregelingen, zodat beter kan worden beantwoord aan de specifieke behoeften op de arbeidsmarkten;


9. verweist darauf, dass die Verbindung von Aus- und Weiterbildung, und insbesondere der Übergang von der Berufs- zur Hochschulbildung, erfordert, dass die Möglichkeiten der Verknüpfung der Berufsbildung mit der Hochschulbildung ausgeweitet werden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf ihre Einbeziehung in die Mechanismen für die Bereitstellung beruflicher Information, Orientierung und Beratung gelegt werden muss; ist zudem der Ansicht, dass ein Wechsel zwischen Ausbildung und Beschäftigung gewährleistet, dass Personen mit Berufsbildung die Kompetenzen erwerben, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind;

9. wijst erop dat de verbinding tussen onderwijs en opleiding en in het bijzonder de weg van beroepsonderwijs naar hoger onderwijs van onderwijsinstellingen vereist dat de gelegenheden voor een aansluiting van de beroepsopleiding op universitair onderwijs worden verruimd, waarbij de aandacht in het bijzonder moet uitgaan naar hun integratie in de mechanismen voor loopbaaninformatie, begeleiding en adviesverlening; is daarbij ook van mening dat het omschakelen tussen beroepsopleiding en beroepsuitoefening ervoor zorgt dat degenen die een beroepsopleiding volgen de vaardigheden verwerven waarnaar op de arbeidsmarkt vraag bestaat;


Alle diese Fähigkeiten und Kompetenzen fördern aktiv die Beteiligung, die Entwicklung und das Vorankommen junger Menschen im Rahmen der Ausbildung, der Weiterbildung und der Beschäftigung, und zwar in einer Weise, die für den Arbeitsmarkt relevant und zweckdienlich ist und von Arbeitgebern geschätzt wird und gefragt ist.

Al deze vaardigheden en competenties dragen actief bij aan de participatie, ontwikkeling en progressie van jongeren in onderwijs, opleiding en werk, op een voor de arbeidsmarkt relevante en toepasselijke, en door werkgevers gevraagde en gewaardeerde manier.


Dazu gehören neben der Förderung der Gesundheit und der Bildung der Bevölkerung, damit die Arbeitskräfte mit den Fähigkeiten ausgestattet werden, die am Arbeitsmarkt gefragt sind, auch die Entwicklung des sozialen Schutzes und die Verringerung von Chancenungleichheit.

Dit houdt onder meer in dat moet worden gestreefd naar een gezonde en goed opgeleide bevolking, dat arbeidskrachten de vaardigheden moeten hebben die de arbeidsmarkt nodig heeft, dat sociale bescherming moet worden versterkt en dat de kansenongelijkheid moet worden verminderd.


Die Kommission muss ihren Teil tun, doch bei der Ausbildung unter Federführung der Industrie, der Unterstützung der Mobilität auf dem Arbeitsmarkt, der Zertifizierung von Kompetenzen, der Verbesserung der Lehrpläne für Schulen und Universitäten, der Sensibilisierung sowie der Schaffung eines unternehmerfreundlicheren Umfelds für Jungunternehmer ist das aktive Engagement aller Beteiligten gefragt.

Niet alleen de Commissie moet haar duit in het zakje doen, maar het is ook van belang dat alle belanghebbenden actief betrokken zijn bij maatregelen als opleidingen op initiatief van het bedrijfsleven, ondersteuning van arbeidsmobiliteit, certificering van vaardigheden, verbetering van de leerplannen op scholen en universiteiten, bewustmaking en het scheppen van gunstige voorwaarden voor startende bedrijfjes.


Die meisten Organisationen vertraten die Ansicht, dass der Europass-Berufsbildung seinem Inhaber bei der Suche nach einem Arbeitsplatz behilflich sein könnte, da er ein Nachweis für berufliche Erfahrungen ist, die in der Regel auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind. Sie würden es jedoch begrüßen, wenn der Europass-Berufsbildung eine bessere Beschreibung der beruflichen Qualifikationen zuließe.

De meeste organisaties vonden dat het "Europass beroepsopleidingen"-document de houders kon helpen bij het zoeken naar werk, aangezien het getuigde van een ervaring waar op de arbeidsmarkt meestal vraag naar is. De beschrijving van de vaardigheden in het "Europass beroepsopleidingen"-document was wel voor verbetering vatbaar.


w