In diesem Zusammenhang sind die Mitgliedstaaten aufgefordert worden, die derzeitige Abschottung von Berufen und Sektoren auf dem Arbeitsmarkt abzubauen (DK, SW, FI), steuerliche Hindernisse für eine Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt zu beseitigen (B, GR, IRL, LUX, NL), sich auf die geschlechtsbedingten Unterschiede bei der Bezahlung zu konzentrieren (DE, UK) oder das Mainstreaming in Bezug auf die Gleichberechtigung zu verbessern (GR, ES, IT).
Daarin wordt de lidstaten verzocht de huidige discriminaties op de arbeidsmarkt (Denemarken, Zweden en Finland) weg te werken, de belastingvoordelen af te schaffen die de toegang van de vrouwen op de arbeidsmarkt belemmeren (België, Griekenland, Ierland, Luxemburg en Nederland), iets te doen aan de verschillende lonen voor mannen en vrouwen (Denemarken en Groot-Brittannië) of de gelijkheid tussen mannen en vrouwen te bevorderen (Griekenland, Spanje en Italië).