Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abhängen eines Fahrzeuges
Abkuppeln eines Fahrzeuges
Abwerben von Arbeitskräften
Abwerbung von Arbeitskräften
Alternierende Ausbildung
Ausbildung von Arbeitskräften
Austausch von Arbeitskräften
Berufliche Bildung
Berufsausbildung
Berufsbildungsjahr
Berufsvorbereitende Ausbildung
E-Berufsausbildung
Entkuppeln eines Fahrzeuges
Fachausbildung
Fachliche Ausbildung
Fernausbildung
Funktional abhängen
Handel mit illegalen Arbeitskräften
Mangel an Arbeitskräften
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Von schroffen Abhängen begrenzte Straße
Werkvertrag mit Arbeitskräften

Traduction de « arbeitskräften abhängen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abwerben von Arbeitskräften [ Abwerbung von Arbeitskräften ]

wegkopen van arbeidskrachten [ headhunterspraktijken ]




Handel mit illegalen Arbeitskräften

handel in clandestiene werkkrachten




von schroffen Abhängen begrenzte Straße

weg langs een steile berghelling


Abhängen eines Fahrzeuges | Abkuppeln eines Fahrzeuges | Entkuppeln eines Fahrzeuges

afkoppelen van een voertuig




Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


berufliche Bildung [ alternierende Ausbildung | Ausbildung von Arbeitskräften | Berufsausbildung | Berufsbildungsjahr | berufsvorbereitende Ausbildung | E-Berufsausbildung | Fachausbildung | fachliche Ausbildung | Fernausbildung ]

beroepsopleiding [ alternerende opleiding | e-opleiding | opleiding van arbeidskrachten | opleiding via internet | schriftelijke opleiding | voorbereidende opleiding ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Niederlande beantragten Unterstützung aus dem EGF nach der Entlassung von 562 Arbeitskräften durch 89 kleine und mittlere Unternehmen des Baugewerbes in den Provinzen Gelderland und Overijssel, wo viele Arbeitsplätze von der Baubranche abhängen.

Nederland heeft steun van het EFG aangevraagd na het ontslag van 562 werknemers bij 89 kleine en middelgrote ondernemingen die actief zijn in de bouwsector in de provincies Gelderland en Overijssel, waar de sector een belangrijke werkgever is.


(E) Die Region Norte hat das niedrigste Pro-Kopf-Einkommen und die höchste Erwerbslosenquote in Portugal und beide Regionen Norte und Centro, die überwiegend von traditionellen Industriezweigen wie Textilien und Schuhe abhängen, leiden unter gering qualifizierten Arbeitskräften.

(E) overwegende dat de regio Norte het laagste inkomen per hoofd en de hoogste werkloosheid in Portugal heeft en dat de regio's Norte en Centro vooral afhankelijk zijn van traditionele sectoren zoals textiel en schoenen en beide regio's te kampen hebben met een laaggekwalificeerde beroepsbevolking;


Es wäre für uns in Europa in jedem Fall besonders kontraproduktiv, da wir mehr als andere von Rohstoffen, Energie, Märkten für den Verkauf unserer Erzeugnisse und, angesichts unserer alternden Bevölkerung, auch von Arbeitskräften abhängen.

Het zou overigens bijzonder contraproductief zijn voor Europa, dat meer dan wie ook afhankelijk is van de rest van de wereld op het gebied van grondstof, energie, afzetmarkt en zelfs, ten gevolge van de vergrijzing, arbeidskrachten.


Es wäre für uns in Europa in jedem Fall besonders kontraproduktiv, da wir mehr als andere von Rohstoffen, Energie, Märkten für den Verkauf unserer Erzeugnisse und, angesichts unserer alternden Bevölkerung, auch von Arbeitskräften abhängen.

Het zou overigens bijzonder contraproductief zijn voor Europa, dat meer dan wie ook afhankelijk is van de rest van de wereld op het gebied van grondstof, energie, afzetmarkt en zelfs, ten gevolge van de vergrijzing, arbeidskrachten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. fordert einen intensiven Dialog mit den Sozialpartnern, Unternehmen, der Wissenschaft, Nichtregierungsorganisationen (NRO) und den Medien, um sich auf diese demografischen Veränderungen vorzubereiten; betont, dass die Produktivitätssteigerungen vor allem in der Zukunft von Investitionen in Forschung und Entwicklung und in technologische Innovationen abhängen werden, und hebt die dringende Notwendigkeit hervor, dass die Unternehmen ihren Bedarf an Fachkräften durch eine vorausschauende Verwaltung der Arbeitsplätze und der Berufslaufbahnen im Voraus abschätzen und durch Investitionen in lebenslanges Lernen zur Weiterqualifizi ...[+++]

35. roept op tot een diepgaande dialoog met de sociale partners, het bedrijfsleven, de academische wereld, niet-gouvernementele organisaties en de media om vooruit te lopen op deze demografische veranderingen; benadrukt dat meer productiviteit in de toekomst hoofdzakelijk afhangt van investeringen in onderzoek, ontwikkeling en technologische innovatie, en wijst er met nadruk op dat bedrijven, willen zij in de toekomst beschikken over voldoende deskundigheid, met de banen en carrières die zij aanbieden absoluut vooruit moeten kijken en, door te investeren in levenslang leren, de werknemers moeten helpen hun deskundigheid op peil te houden; ...[+++]


37. fordert einen intensiven Dialog mit den Sozialpartnern, Unternehmen, der Wissenschaft, Nichtregierungsorganisationen (NRO) und den Medien, um sich auf diese demografischen Veränderungen vorzubereiten; betont, dass die Produktivitätssteigerungen vor allem in der Zukunft von Investitionen in Forschung und Entwicklung und in technologische Innovationen abhängen werden, und hebt die dringende Notwendigkeit hervor, dass die Unternehmen ihren Bedarf an Fachkräften durch eine vorausschauende Verwaltung der Arbeitsplätze und der Berufslaufbahnen im Voraus abschätzen und durch Investitionen in lebenslanges Lernen zur Weiterqualifizi ...[+++]

37. roept op tot een diepgaande dialoog met de sociale partners, het bedrijfsleven, de academische wereld, niet-gouvernementele organisaties (NGO's) en de media om vooruit te lopen op deze demografische veranderingen; benadrukt dat meer productiviteit in de toekomst hoofdzakelijk afhangt van investeringen in onderzoek, ontwikkeling en technologische innovatie, en wijst er met nadruk op dat bedrijven, willen zij in de toekomst beschikken over voldoende deskundigheid, met de banen en carrières die zij aanbieden absoluut vooruit moeten kijken en, door te investeren in levenslang leren, de werknemers moeten helpen hun deskundigheid op peil te houden; ...[+++]


w