Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmer über Strahlenschutz unterrichten
Arbeitnehmerbeteiligung
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Demokratie im Unternehmen
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Teamwork zwischen Studierenden fördern

Vertaling van " arbeitnehmer zwischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer,höhere ausländische Steuern bei einer Auslandsentsendung zu ersetzen

belastingegalisatie-overeenkomst


Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf Unternehmensebene

overeenkomst tussen werkgever en werknemers op het niveau van de onderneming


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers


Arbeitnehmer über Strahlenschutz unterrichten

medewerkers inlichten over bescherming tegen straling | werknemers inlichten over bescherming tegen straling
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
C. in der Erwägung, dass 87,79 % der von den Maßnahmen erfassten Arbeitnehmer Männer und 12,21 % Frauen sind; in der Erwägung, dass 52,04 % der Arbeitnehmer zwischen 30 und 54 Jahre alt sind und die zwischen 55 und 64 Jahre alten Arbeitnehmer die zweitgrößte Gruppe (41,42 %) bilden;

(C) 87,79% van de werknemers waarop de maatregelen betrekking hebben zijn mannen en 12,21% vrouwen; 52,04% van de werknemers is tussen de 30 en 54 jaar oud en de op een na grootste groep (41.42%) tussen de 55 en 64.


C. in der Erwägung, dass 64,08 % der von den Maßnahmen erfassten Arbeitnehmer Männer und 35,92 % Frauen sind; in der Erwägung, dass die meisten Arbeitnehmer (81,58 %) zwischen 25 und 54 Jahre und 17,50 % der Arbeitnehmer zwischen 55 und 64 Jahre alt sind;

(C) overwegende dat 64,08 % van de werknemers waarop de maatregelen betrekking hebben mannen zijn, en 35,92 % vrouwen; overwegende dat de meerderheid van de werknemers (81,58 %) tussen 25 en 54 jaar oud is en 17,50 % tussen 55 en 64 jaar;


D. in der Erwägung, dass die überwiegende Mehrheit (92,6 %) der von den Maßnahmen erfassten Arbeitnehmer Männer und 7,4 % Frauen sind; in der Erwägung, dass 65,3 % der Arbeitnehmer zwischen 30 und 54 Jahre alt sind; in der Erwägung, dass 21,9 % der Arbeitnehmer zwischen 55 und 64 Jahre alt sind.

(D) overwegende dat de overgrote meerderheid (92,6%) van de werknemers waarop de maatregelen betrekking hebben man is, en 7,4% vrouw; overwegende dat 65,3% van de werknemers tussen de 30 en 54 jaar oud is; overwegende dat 21,9% van de werknemers tussen de 55 en 64 jaar oud is;


F. in der Erwägung, dass die überwiegende Mehrheit (92,6 %) der von den Maßnahmen erfassten Arbeitnehmer Männer und 7,4 % Frauen sind; in der Erwägung, dass 65,3 % der Arbeitnehmer zwischen 30 und 54 Jahre alt sind; in der Erwägung, dass 21,9 % der Arbeitnehmer zwischen 55 und 64 Jahre alt sind;

F. overwegende dat de overgrote meerderheid (92,6%) van de werknemers waarop de maatregelen betrekking hebben man is, en 7,4% vrouw; overwegende dat 65,3% van de werknemers tussen de 30 en 54 jaar oud is; overwegende dat 21,9% van de werknemers tussen de 55 en 64 jaar oud is;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. in der Erwägung, dass 66,34 % der von den Maßnahmen erfassten Arbeitnehmer Männer und 33,66 % Frauen sind; in der Erwägung, dass die überwiegende Mehrheit (86,42 %) der Arbeitnehmer zwischen 30 und 54 Jahre alt ist; in der Erwägung, dass 8,07 % der Arbeitnehmer zwischen 55 und 64 Jahre alt sind;

D. overwegende dat 66,34% van de werknemers waarop de maatregelen betrekking hebben man is, en 33,66% vrouw; overwegende dat de grote meerderheid (86,42%) van de werknemers tussen de 30 en 54 jaar oud is; overwegende dat 8,07% van de werknemers tussen de 55 en 64 jaar oud is;


2. Verstößt Artikel 2 § 1 Nr. 1 letzter Satzteil des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, dahin ausgelegt, dass er es ermöglicht, auf unwiderlegbare Weise einen Unterschied einzuführen zwischen einerseits einer Kategorie von Selbständigen, für die keine (mögliche) Ausdehnung der Sozialversicherungsregelung für Arbeitneh ...[+++]

2. Schendt het artikel 2, § 1, 1°, laatste zinsnede van de Wet van 27 juni 1969 tot herziening van de Besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet samen gelezen met het artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, in die zin geïnterpreteerd dat het toelaat, op onweerlegbare wijze, een onderscheid in te voeren tussen, enerzijds, een categorie van zelfstandigen voor wie geen (mogelijke) uitbreiding van het sociaalzekerheidsstelsel voor werknemers is voorzien en die dus noodzakelijkerwijze onder het sociaalzekerheidsrechtelijk s ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Urteil vom 6. Mai 2014 in Sachen der « DC Plus » PGmbH gegen das Landesamt für soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 28. August 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Hasselt, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « - Verstößt Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 gegen die ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij vonnis van 6 mei 2014 in zake de bvba « DC Plus » tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 augustus 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Hasselt, de volgende prejudiciële vragen gesteld : « - Schendt art. 353bis Programmawet (I) dd. 24.12.2002 de bepalingen 10 en 11 van de Grondwet doordat het een ondersche ...[+++]


Die zweite Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 2 § 1 Nr. 1 letzter Satzteil des LASS-Gesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, « dahin ausgelegt, dass er es ermöglicht, auf unwiderlegbare Weise einen Unterschied einzuführen zwischen einerseits einer Kategorie von Selbständigen, für die keine (mögliche) Ausdehnung der Sozialversicherungsregelung für Arbeitnehmer vorgesehen ist und die somit notwendigerweise der sozia ...[+++]

De tweede prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van artikel 2, § 1, 1°, laatste zinsnede, van de RSZ-Wet, « in die zin geïnterpreteerd dat het toelaat, op onweerlegbare wijze, een onderscheid in te voeren tussen, enerzijds, een categorie van zelfstandigen voor wie geen (mogelijke) uitbreiding van het sociaalzekerheidsstelsel voor werknemers is voorzien en die dus noodzakelijkerwijze onder het sociaalzekerheidsrechtelijk stelsel voor de zelfstandigen vallen en, anderzijds een c ...[+++]


- Verstößt Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er unterscheidet zwischen Arbeitgebern, die im Zeitraum vom 1. Februar 2011 bis zum 30. Juni 2011 Arbeitnehmer, die im Rahmen einer Umstrukturierung entlassen worden sind, einstellen und somit eine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen können, während Arbeitgeber, die Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation des Unternehmens entlassen worden sind, einstellen, in diesem Zei ...[+++]

- Schendt art. 353bis Programmawet (I) dd. 24.12.2002 de bepalingen 10 en 11 van de Grondwet doordat het een onderscheid maakt tussen werkgevers die in de periode 1.2.2011 t/m 30.06.2011 werknemers van een herstructurering in dienst nemen en dus van een doelgroepvermindering kunnen genieten, terwijl werkgevers die werknemers van een faillissement, sluiting of vereffening in dienst nemen, in deze periode niet van een doelgroepvermindering kunnen genieten ?


Der Gerichtshof hat in seinem Entscheid Nr. 162/2013 vom 21. November 2013 geurteilt, dass der Behandlungsunterschied im Reorganisationsplan zwischen einem Arbeitnehmer, der vor der Hinterlegung eines Antrags auf gerichtliche Reorganisation durch seinen Arbeitgeber entlassen wurde, und einem Arbeitnehmer, der während des Zeitraums des Aufschubs entlassen wurde, nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstößt.

Het Hof heeft bij zijn arrest nr. 162/2013 van 21 november 2013 geoordeeld dat het verschil in behandeling in het reorganisatieplan tussen een werknemer die is ontslagen vóór de indiening, door zijn werkgever, van een verzoekschrift tot gerechtelijke reorganisatie en een werknemer die tijdens de periode van de opschorting is ontslagen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet schendt.


w