Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Berater für benachteiligte Studierende
Beraterin für Studierende mit Lernschwierigkeiten
Beraterin für benachteiligte Studierende
Beteiligung der Arbeitnehmer
Demokratie im Unternehmen
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Studierende Jugend
Studierende bei der Dissertation betreuen
Studierende bei der Doktorarbeit betreuen
Studierende bei ihrer Einschreibung unterstützen
Studierende bei ihrer Immatrikulation unterstützen
Studierende bei ihrer Inskription unterstützen

Traduction de « arbeitnehmer studierende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berater für benachteiligte Studierende | Beraterin für benachteiligte Studierende | Berater für benachteiligte Studierende/Beraterin für benachteiligte Studierende | Beraterin für Studierende mit Lernschwierigkeiten

ondersteuner hoger onderwijs | studentenondersteuner


Studierende bei ihrer Inskription unterstützen | Studierende bei ihrer Einschreibung unterstützen | Studierende bei ihrer Immatrikulation unterstützen

studenten helpen bij hun inschrijving


Studierende bei der Dissertation betreuen | Studierende bei der Doktorarbeit betreuen

studenten helpen bij hun dissertatie | studenten helpen bij hun doctoraat | studenten helpen bij hun proefschrift | studenten helpen bij hun scriptie


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer von Unternehmen | Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen

recht op voorlichting en raadpleging van de werknemers binnen de onderneming


in ihrer Bewegungsfreiheit beeinträchtigte Arbeitnehmer | in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigter Arbeitnehmer

werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met verminderde mobiliteit


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
G. in der Erwägung, dass die jungen Menschen in drei große Gruppen eingeteilt werden können, namentlich Studierende, Arbeitnehmer und Arbeitslose, und dass für jede dieser Gruppen spezifische politische Ansätze verfolgt werden müssen, damit dafür gesorgt ist, dass die Betroffenen in den Arbeitsmarkt integriert werden, was heißt, dass junge Studierende über die für den Arbeitsmarkt erforderlichen Kompetenzen verfügen müssen, junge Arbeitnehmer ihre Kompetenzen während ihres gesamten Arbeitslebens auf den jeweils neuesten Stand bringen ...[+++]

G. overwegende dat jongeren kunnen worden onderverdeeld in drie grote groepen: studenten, werkenden en werklozen, en dat voor elk van deze groepen een apart beleid moet gelden om de integratie en de blijvende aanwezigheid op de arbeidsmarkt te garanderen, wat betekent dat jonge studenten moeten beschikken over de vaardigheden die noodzakelijk zijn om toe te treden tot de arbeidsmarkt, dat jonge werkenden gedurende hun carrière hun vaardigheden en hun scholing moeten bijhouden en dat voor het beleid met betrekking tot werkloze jongeren onderscheid moet worden gemaakt tussen actieve werkzoekenden en de zogenaamde NEET-groep van jongeren d ...[+++]


G. in der Erwägung, dass die jungen Menschen in drei große Gruppen eingeteilt werden können, namentlich Studierende, Arbeitnehmer und Arbeitslose, und dass für jede dieser Gruppen spezifische politische Ansätze verfolgt werden müssen, damit dafür gesorgt ist, dass die Betroffenen in den Arbeitsmarkt integriert werden, was heißt, dass junge Studierende über die für den Arbeitsmarkt erforderlichen Kompetenzen verfügen müssen, junge Arbeitnehmer ihre Kompetenzen während ihres gesamten Arbeitslebens auf den jeweils neuesten Stand bringen ...[+++]

G. overwegende dat jongeren kunnen worden onderverdeeld in drie grote groepen: studenten, werkenden en werklozen, en dat voor elk van deze groepen een apart beleid moet gelden om de integratie en de blijvende aanwezigheid op de arbeidsmarkt te garanderen, wat betekent dat jonge studenten moeten beschikken over de vaardigheden die noodzakelijk zijn om toe te treden tot de arbeidsmarkt, dat jonge werkenden gedurende hun carrière hun vaardigheden en hun scholing moeten bijhouden en dat voor het beleid met betrekking tot werkloze jongeren onderscheid moet worden gemaakt tussen actieve werkzoekenden en de zogenaamde NEET-groep van jongeren di ...[+++]


Beseitigung von Hindernissen für Arbeitnehmer, Studierende und Praktikanten in der EU

Obstakels voor werknemers, studenten en stagiairs in de EU uit de weg ruimen


2.1 – Beseitigung von Hindernissen für Arbeitnehmer, Studierende und Praktikanten in der EU

2.1 – Obstakels voor werknemers, studenten en stagiairs in de EU uit de weg ruimen


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zu den Schwerpunkten des Europäischen Jahres zählen vor diesem Hintergrund unter anderem die Möglichkeiten der zivilgesellschaftlichen und politischen Beteiligung, des Zugangs zu Rechten, des Austauschs und der Mobilität für alle Unionsbürgerinnen und -bürger, besonders für Studierende, Arbeitnehmer, Verbraucher oder Anbieter von Waren und Dienstleistungen, unabhängig davon, in welchem Mitgliedstaat sie ansässig sind.

Tegen deze achtergrond zal het Europees Jaar zich, onder andere, richten op de kansen voor maatschappelijke en politieke participatie, toegang tot rechten, uitwisselingen en mobiliteit die alle burgers van de Unie krijgen, en dan vooral studenten, werknemers, consumenten en aanbieders van goederen en diensten, ongeacht de lidstaat waar ze verblijven.


Zu den Schwerpunkten des Europäischen Jahres zählen vor diesem Hintergrund unter anderem die Möglichkeiten der Beteiligung und des Zugangs zu Rechten für Unionsbürgerinnen und -bürger, die sich in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat angesiedelt haben, für Studierende, Arbeitnehmer, Verbraucher und EU-weite Anbieter von Waren und Dienstleistungen.

Tegen deze achtergrond zal het Europees Jaar zich, onder andere, richten op de kansen voor maatschappelijke participatie en toegang tot rechten voor burgers van de Unie die in een andere dan de eigen lidstaat verblijven, en voor studenten, werknemers, consumenten en aanbieders van goederen en diensten in de gehele Unie.


8. nimmt zur Kenntnis, dass die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen zwischen atypischen und sehr atypischen Arbeitsverhältnissen unterscheidet; ist der Auffassung, dass viele Formen atypischer Arbeitsverhältnisse für Personen mit Pflegeaufgaben, Studierende und andere, die Kurzzeitverträge und Teilzeitarbeit in Anspruch nehmen, wichtige zusätzliche Einkommensmöglichkeiten darstellen; unterstreicht die entscheidende Bedeutung dessen, dass Arbeitnehmer in atypischen Arbeitsverhältnissen Mindestrech ...[+++]

8. wijst op het onderscheid dat door de Europese Stichting tot verbetering van de levens- en arbeidsomstandigheden wordt gemaakt tussen atypische en zeer atypische arbeidsverhoudingen; is van mening dat vele vormen van atypische arbeidsrelaties belangrijke mogelijkheden bieden voor zorgverleners, studenten en anderen die bijvoorbeeld van kortetermijncontracten en deeltijdwerk gebruik moeten maken om bij te verdienen; wijst erop dat het van wezenlijk belang is dat werknemers in atypische arbeidsverhoudingen minimumrechten hebben en beschermd zijn tegen uitbuiting;


"ca) 'Studierender': jede Person außer einem Arbeitnehmer, einem Selbständigen oder einem seiner Familienangehörigen oder Hinterbliebenen im Sinne dieser Verordnung, die ein Studium oder eine Berufsausbildung absolviert, das/die zu einem von den Behörden eines Mitgliedstaats offiziell anerkannten Abschluß führt, und die im Rahmen eines allgemeinen Systems der sozialen Sicherheit oder eines auf Studierende anwendbaren Sondersystems der sozialen Sicherheit versichert ist; ".

"c bis) wordt onder "student" verstaan iedere andere persoon dan een werknemer of een zelfstandige of een lid van diens gezin of een nagelaten betrekking in de zin van deze verordening, die een studie of een beroepsopleiding volgt welke leidt tot een door de instanties van een lidstaat officieel erkende kwalificatie, en die verzekerd is in een algemeen stelsel van sociale zekerheid of in een bijzonder stelsel van sociale zekerheid dat op studenten van toepassing is; "; b) in punt f), i) en ii), worden de woorden "werknemer of zelfstan ...[+++]


(6) Aus Billigkeitsgründen sollten auf Studierende die spezifischen Regelungen Anwendung finden, die auch für Arbeitnehmer und Selbständige gelten. Aus Gründen der Einfachheit und der Klarheit müssen diese Vorschriften ergänzend zu den geltenden Bestimmungen für Arbeitnehmer, Selbständige und deren Familienangehörige hinzukommen.

(6) Overwegende dat het billijkheidshalve nodig is op studenten de specifieke regels toe te passen die gelden voor werknemers en zelfstandigen; dat deze regels, omwille van de eenvoud en de duidelijkheid, moeten worden toegevoegd aan de vigerende bepalingen voor werknemers en zelfstandigen, alsmede hun gezinsleden;


Mehrere Mitgliedstaaten haben kürzlich Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität ihrer Universitäten, Laboratorien und Unternehmen für erstklassige Forscher und Studierende wie auch qualifizierte Arbeitnehmer aus Drittländern getroffen, beispielsweise durch die Bewilligung von ,Wissenschaftsvisa".

Sommige lidstaten hebben onlangs stappen ondernomen om de aantrekkingskracht van hun universiteiten, hun laboratoria en hun bedrijven voor onderzoekers, studenten en gekwalificeerd personeel uit derde landen te vergroten, bijvoorbeeld door "wetenschappelijke visa".


w