Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
2. Verstösst Artikel 11bis Nr. 9
2. « Verstösst Artikel 11bis Nr. 9
Hauptwohnsitz
Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Ständiger Aufenthaltsort
Tatsächlich getrennt
Tatsächliche Ausgabe
Tatsächliche Gefahr
Tatsächliche Lage
Tatsächlicher Aufenthaltsort
Wohnort
Wohnsitz
Zu lesen ist Absatz 5
Zu lesen ist letzter Absatz

Vertaling van " arbeitgebern tatsächlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern

geschillen tussen werkgevers en werknemers


Sachbezüge,die Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern erhalten

voordelen in natura die door werkgevers aan hun werknemers worden verstrekt


Einkommen aus unselbständiger Arbeit,die von gebietsansässigen Arbeitgebern gezahlt werden

beloning van werknemers,betaald door binnenlandse werkgevers


tatsächliche Gefahr

dreigende ernstige schade (1) | werkelijke dreiging van ernstige schade (2)








Wohnsitz [ Hauptwohnsitz | ständiger Aufenthaltsort | tatsächlicher Aufenthaltsort | Wohnort ]

verblijfplaats [ hoofdverblijf | residentie | werkelijke verblijfplaats ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(4) Die Mitgliedstaaten verlangen von Arbeitgebern, die im Hinblick auf Finanzdienstleistungen regulierte Tätigkeiten ausüben, dass sie über geeignete Verfahren verfügen, die es ihren Mitarbeitern ermöglichen, tatsächliche oder mögliche Verstöße intern über einen spezifischen, unabhängigen und autonomen Kanal zu melden.

4. De lidstaten vereisen van werkgevers die zich met uit het oogpunt van financiële diensten gereglementeerde activiteiten bezighouden, dat zij passende procedures instellen die hun werknemers in staat stellen daadwerkelijke of potentiële inbreuken intern via een specifiek, onafhankelijk en autonoom kanaal te melden.


5. stellt fest, dass der Mindestlohn in der Textilindustrie trotz der Erhöhung im Jahr 2013 weiterhin niedrig ist, und fordert die Regierung auf, in umfassender Konsultation mit Gewerkschaften und Arbeitgebern einen existenzsichernden Mindestlohn festzulegen; fordert darüber hinaus die Regierung nachdrücklich auf, dafür zu sorgen, dass alle Textilfabriken tatsächlich die fälligen Löhne zahlen;

5. merkt op dat het minimumloon in de kledingindustrie ondanks de stijging in 2013 laag blijft, en dringt er bij de regering op aan om, in nauw overleg met de vakbonden en de werkgevers, een fatsoenlijk minimumloon in te voeren; dringt er voorts bij de regering op aan ervoor te zorgen dat alle kledingfabrieken daadwerkelijk de salarissen te betalen die zij verschuldigd zijn;


12. begrüßt die Erhöhung des Mindestlohns in der Konfektionskleidungsbranche um 77 % von 35 auf 62 EUR pro Monat und fordert seine umfassendere Umsetzung; stellt allerdings fest, dass der Mindestlohn in der Bekleidungsindustrie in der Praxis noch immer nicht die Grundbedürfnisse der Arbeitnehmer deckt und dass er dazu mindestens 104 EUR betragen müsste, und fordert die Regierung von Bangladesch auf, in umfassender Konsultation mit Gewerkschaften und Arbeitgebern einen existenzsichernden Mindestlohn festzulegen; fordert die Regierung auf, dafür zu sorgen, dass Textilfabriken tatsächlich ...[+++]

12. verwelkomt de verhoging van het minimumloon in de confectiekledingsector met 77% van 35 EUR tot 62 EUR per maand en dringt erop aan dat deze verhoging meer algemeen wordt doorgevoerd; wijst er echter op dat het minimumloon in de kledingsector nog steeds onvoldoende is om in de basisbehoeften van de werknemers te voorzien en dat het hiervoor minstens 104 EUR moet bedragen, en roept de regering van Bangladesh op een fatsoenlijk minimumloon in te voeren in overleg met vakbonden en werknemers; dringt er voorts bij de regering op aan ervoor te zorgen dat kledingfabrieken daadwerkelijk de salarissen te betalen die zij verschuldigd zijn;


Transparenz ermöglicht es Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Sozialpartnern, durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass der Grundsatz „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ auch tatsächlich umgesetzt wird.

Zo kunnen werknemers, werkgevers en sociale partners de nodige maatregelen nemen om de effectieve toepassing van het beginsel van gelijke beloning te waarborgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Indem dieser Vorteil den Arbeitgebern vorbehalten wird, die tatsächlich zu einer realen Zunahme der Beschäftigung beitragen - was nunmehr deutlicher aus der Definition der Kategorie von Arbeitgebern, von denen die zu Unrecht in Anspruch genommenen Vorteile zurückgefordert werden, hervorgeht -, hat der Gesetzgeber eine Massnahme ergriffen, die sachdienlich ist, um seine Zielsetzung zu erreichen.

Door dat voordeel voor te behouden aan die werkgevers die op effectieve wijze bijdragen tot een reële toename van de werkgelegenheid - wat thans duidelijker blijkt uit de omschrijving van de categorie van werkgevers van wie de ten onrechte genoten voordelen worden teruggevorderd -, heeft de wetgever een maatregel genomen die pertinent is om de door hem nagestreefde doelstelling te bereiken.


Bruttoeinkommens-komponenten auf Haushaltsebene ein-schließlich Brutto-einkommen (monetär und nichtmonetär) aus un-selbstständiger und selbst-ständiger Beschäftigung, Bruttosozialversicherungs-beiträgen von Arbeitgebern, tatsächlich ersparten Mieten, Vermögensein-kommen, laufenden gezahlten/erhaltenen Transfers, anderem Bruttoeinkommen und Zinszahlungen

Componenten van het bruto-inkomen van het huishouden met inbegrip van bruto-inkomen uit arbeid in loondienst en als zelfstandige (geld en natura), bruto werkgeversbijdrage aan sociale zekerheid, effectieve fictieve huur, inkomen uit eigendom, lopende betalingen en ontvangsten, ander bruto-inkomen en betaling van interest


2. Verstösst Artikel 11bis Nr. 9 [zu lesen ist: letzter Absatz] des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit diese Bestimmung unterscheidet zwischen einerseits den Arbeitgebern, die die Bestimmungen des königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1992 nicht eingehalten haben, und andererseits den Arbeitgebern, die das wohl gemacht haben, indem die unwiderlegbare Vermutung gilt, dass die Arbeitgeber der ersten Kategorie ihre Arbeitnehmer in bereinstimmung mit der durch Artikel 11bis Nr. 5 [zu lesen ist: Absatz 5] des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge bestimmten Mindes ...[+++]

2. Schendt artikel 11bis, 9° [lees : laatste lid], van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nu deze bepaling een onderscheid maakt tussen, enerzijds, de werkgevers die de bepalingen van het koninklijk besluit van 21 december 1992 niet hebben nageleefd en, anderzijds, de werkgevers die dit wel hebben gedaan, nu de eerste categorie van werkgevers onweerlegbaar vermoed wordt de werknemers tewerkgesteld te hebben overeenkomstig de minimumarbeidsduurgrens, bepaald door artikel 11bis, 5° [lees : vijfde lid], van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en er bijge ...[+++]


2. Verstösst Artikel 11bis Nr. 9 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit diese Bestimmung unterscheidet zwischen einerseits den Arbeitgebern, die die Bestimmungen des königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1992 nicht eingehalten haben, und andererseits den Arbeitgebern, die das wohl gemacht haben, indem die unwiderlegbare Vermutung gilt, dass die Arbeitgeber der ersten Kategorie ihre Arbeitnehmer in Ubereinstimmung mit der durch Artikel 11bis Nr. 5 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge bestimmten Mindestarbeitszeitgrenze beschäftigt haben, und sie demzufolg ...[+++]

2. Schendt artikel 11bis , 9, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nu deze bepaling een onderscheid maakt tussen, enerzijds, de werkgevers die de bepalingen van het koninklijk besluit van 21 december 1992 niet hebben nageleefd en, anderzijds, de werkgevers die dit wel hebben gedaan, nu de eerste categorie van werkgevers onweerlegbaar vermoed wordt de werknemers tewerkgesteld te hebben overeenkomstig de minimumarbeidsduurgrens, bepaald door artikel 11bis , 5, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en er bijgevolg toe gehouden is de werknemers te bet ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 11bis Nr. 9 [zu lesen ist: letzter Absatz] des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit diese Bestimmung unterscheidet zwischen einerseits den Arbeitgebern, die die Bestimmungen des königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1992 nicht eingehalten haben, und andererseits den Arbeitgebern, die das wohl gemacht haben, indem die unwiderlegbare Vermutung gilt, dass die Arbeitgeber der ersten Kategorie ihre Arbeitnehmer in Ubereinstimmung mit der durch Artikel 11bis Nr. 5 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge bestimmten Mindestarbeitszeitgrenze bes ...[+++]

2. « Schendt artikel 11bis , 9° [lees : laatste lid], van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nu deze bepaling een onderscheid maakt tussen, enerzijds, de werkgevers die de bepalingen van het koninklijk besluit van 21 december 1992 niet hebben nageleefd en, anderzijds, de werkgevers die dit wel hebben gedaan, nu de eerste categorie van werkgevers onweerlegbaar vermoed wordt de werknemers tewerkgesteld te hebben overeenkomstig de minimumarbeidsduurgrens, bepaald door artikel 11bis , 5°, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en er bijgevolg toe gehoude ...[+++]


Der Unterschied zwischen den Arbeitgebern, die die tatsächlich geleistete Teilzeitarbeit korrekt angäben, und den Arbeitgebern, die dies nicht täten, gehe an der Tatsache vorbei, dass der Unterschied zwischen Betrug und Ordnungswidrigkeit im Sozialrecht vielfach irrelevant sei für die strafrechtliche Bestrafung von Verstössen gegen die Sozialgesetzgebung.

Het onderscheid tussen de werkgevers die op een correcte wijze aangifte doen van de werkelijk gepresteerde deeltijdse arbeid en de werkgevers die dit niet doen, gaat bovendien voorbij aan het feit dat het onderscheid tussen fraude en onregelmatigheid in het sociaal recht veelal geen relevantie bezit voor de strafrechtelijke bestraffing van inbreuken op de sociale wetgeving.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' arbeitgebern tatsächlich' ->

Date index: 2022-10-26
w