Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Achtung
Achtung der Minderheiten
Achtung der Rechte des Kindes
Achtung von Minderheiten
Achtung vor dem Privatleben
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung als Staat
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
De-facto-Anerkennung
De-jure-Anerkennung
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
New Yorker Übereinkommen
Rechtssache „Cassis de Dijon

Vertaling van " achtung anerkennung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]


Achtung der Minderheiten | Achtung von Minderheiten

eerbiediging van minderheden | respect voor minderheden


Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]

erkenning van een staat [ erkenning van een land ]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken


Abkommen über die Anerkennung von Scheidungen und Trennungen von Tisch und Bett | Übereinkommen über die Anerkennung von Ehescheidungen und Ehetrennungen

Verdrag inzake de erkenning van echtscheidingen en scheidingen van tafel en bed


Achtung vor dem Privatleben

eerbiediging van het persoonlijke levenssfeer




Achtung der Rechte des Kindes

eerbied voor de rechten van het kind
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Herstellung des Gleichgewichts zwischen der unbedingten Achtung der Besonderheit dieser humanitären Anerkennung und den legitimen Zielen der Prävention und Bekämpfung illegaler Einwanderung.

- een evenwicht vinden tussen de absolute eerbiediging van het specifieke karakter van de humanitaire toelating en de legitieme doelstellingen van preventie en bestrijding van illegale immigratie.


Ohne die gegenseitige Anerkennung und Achtung internationaler Handelsregeln und ohne die Umsetzung der WTO-Bestimmungen ist ein ausgewogener Wettbewerb zwischen den Luft- und Raumfahrtunternehmen in unterschiedlichen Teilen der Welt unmöglich.

Wederzijdse erkenning en naleving van internationale handelsverplichtingen, met inbegrip van de tenuitvoerlegging van WTO-uitspraken, zijn noodzakelijke voorwaarden voor een eerlijke concurrentie tussen lucht- en ruimtevaartbedrijven in verschillende delen van de wereld.


G. in der Erwägung, dass in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union unter anderem das Recht auf Kollektivverhandlungen und Kollektivmaßnahmen (Artikel 28), Schutz bei ungerechtfertigter Entlassung (Artikel 30), gerechte und angemessene Arbeitsbedingungen (Artikel 31), die Anerkennung und Achtung des Rechts auf Zugang zu den Leistungen der sozialen Sicherheit und den sozialen Diensten, um „die soziale Ausgrenzung und die Armut zu bekämpfen“, sowie das Recht auf ein „menschenwürdiges Dasein“ für alle, „die nicht über ausreichende Mittel verfügen“ (Artikel 34), das Recht auf Zugang zur Gesundheitsvorsorge und auf ärztliche Versor ...[+++]

G. overwegende dat het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie onder andere voorziet in het recht op collectieve onderhandelingen en collectieve actie (artikel 28), bescherming bij kennelijk onredelijk ontslag (artikel 30), rechtvaardige en billijke arbeidsomstandigheden en -voorwaarden (artikel 31), erkenning en eerbiediging van het recht op toegang tot socialezekerheidsvoorzieningen en sociale diensten, en, „om sociale uitsluiting en armoede te bestrijden”, het recht op „bijstand ten behoeve van huisvesting, teneinde al diegenen die niet over voldoende middelen beschikken een waardig bestaan te verzekeren” (artikel 34), het ...[+++]


G. in der Erwägung, dass in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union unter anderem das Recht auf Kollektivverhandlungen und Kollektivmaßnahmen (Artikel 28), Schutz bei ungerechtfertigter Entlassung (Artikel 30), gerechte und angemessene Arbeitsbedingungen (Artikel 31), die Anerkennung und Achtung des Rechts auf Zugang zu den Leistungen der sozialen Sicherheit und den sozialen Diensten, um „die soziale Ausgrenzung und die Armut zu bekämpfen“, sowie das Recht auf ein „menschenwürdiges Dasein“ für alle, „die nicht über ausreichende Mittel verfügen“ (Artikel 34), das Recht auf Zugang zur Gesundheitsvorsorge und auf ärztliche Versorg ...[+++]

G. overwegende dat het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie onder andere voorziet in het recht op collectieve onderhandelingen en collectieve actie (artikel 28), bescherming bij kennelijk onredelijk ontslag (artikel 30), rechtvaardige en billijke arbeidsomstandigheden en -voorwaarden (artikel 31), erkenning en eerbiediging van het recht op toegang tot socialezekerheidsvoorzieningen en sociale diensten, en, "om sociale uitsluiting en armoede te bestrijden", het recht op "bijstand ten behoeve van huisvesting, teneinde al diegenen die niet over voldoende middelen beschikken een waardig bestaan te verzekeren" (artikel 34), het r ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. stellt fest, dass seit dem Monitoring-Bericht der Kommission vom Mai 2006 Fortschritte in der Frage der Minderheiten in Rumänien erzielt wurden; erinnert daran, dass seine Haltung in dieser Frage auf den Grundsätzen der Achtung, Anerkennung und Unterstützung von Minderheiten und der Beseitigung aller gegen diese Minderheiten gerichteten Formen von Gewalt und Diskriminierung beruht; tritt dafür ein, dass das Gesetz über die Minderheiten unter Achtung der politischen Kriterien so bald wie möglich angenommen wird; stellt fest, dass die Europäische Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auch nach dem Beitritt ihrer ...[+++]

13. stelt vast dat er sinds het verslag van de Commissie van mei 2006 vooruitgang is geboekt op het gebied van de minderheden; wijst er andermaal op dat zijn standpunt ten aanzien van minderheden in Roemenië is gebaseerd op de beginselen van respect voor, erkenning van en steun aan minderheden, en de uitroeiing van alle soorten tegen hen gericht geweld en discriminatie; wenst dat de wet inzake de minderheden zo spoedig mogelijk wordt aangenomen en dat daarbij de politieke normen in acht worden genomen; stelt vast dat het Europees W ...[+++]


13. stellt fest, dass seit dem Monitoring-Bericht der Kommission vom Mai 2006 Fortschritte in der Frage der Minderheiten in Rumänien erzielt wurden; erinnert daran, dass seine Haltung in dieser Frage auf den Grundsätzen der Achtung, Anerkennung und Unterstützung von Minderheiten und der Beseitigung aller gegen diese Minderheiten gerichteten Formen von Gewalt und Diskriminierung beruht; tritt dafür ein, dass das Gesetz über die Minderheiten unter Achtung der politischen Kriterien so bald wie möglich angenommen wird; stellt fest, dass die Europäische Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auch nach dem Beitritt ihrer ...[+++]

13. stelt vast dat er sinds het verslag van de Commissie van mei 2006 vooruitgang is geboekt op het gebied van de minderheden; wijst er andermaal op dat zijn standpunt ten aanzien van minderheden in Roemenië is gebaseerd op de beginselen van respect voor, erkenning van en steun aan minderheden, en de uitroeiing van alle soorten tegen hen gericht geweld en discriminatie; wenst dat de wet inzake de minderheden zo spoedig mogelijk wordt aangenomen en dat daarbij de politieke normen in acht worden genomen; stelt vast dat het Europees W ...[+++]


die Achtung, Anerkennung und Unterstützung der Minderheiten, um alle Formen der Gewalt und Diskriminierung zum Nachteil der Minderheiten zu beseitigen;

het respect voor en de erkenning en ondersteuning van de minderheden met het oog op de uitroeiing van alle vormen van geweld en discriminatie jegens hen;


Die volle Achtung der Menschenrechte sowie der Gleichheit als Grundlage für Demokratie sowie die Anerkennung und das Verstehen der Unterschiede zwischen Wertesystemen unterschiedlicher Religionen oder ethnischer Gruppen legen den Grundstein für eine positive Einstellung.

Volledige eerbiediging van de mensenrechten en gelijkheid als basis van de democratie, en erkenning en begrip van de verschillen tussen waardesystemen van verschillende religieuze of etnische groeperingen vormen de grondslagen voor een positieve attitude.


IN ANERKENNUNG der Tatsache, dass ein politisches Umfeld, in dem Frieden, Sicherheit und Stabilität, die Achtung der Menschenrechte, der demokratischen Grundsätze und des Rechtsstaatsprinzips sowie eine verantwortungsvolle Staatsführung gewährleistet sind, fester Bestandteil der langfristigen Entwicklung ist, und in Anerkennung der Tatsache, dass die Schaffung eines solchen Umfelds in erster Linie Aufgabe der betreffenden Länder ist,

ERKENNENDE dat een politiek klimaat dat vrede, veiligheid en stabiliteit, eerbiediging van de mensenrechten, de democratische beginselen en de rechtsstaat en goed bestuur waarborgt, een integrerend onderdeel van de ontwikkeling op lange termijn dient te zijn; erkennende dat de verantwoordelijkheid voor de totstandbrenging van een dergelijk klimaat allereerst berust bij de betrokken landen.


Deshalb ist die Achtung kultureller und gesellschaftlicher Unterschiede, aber auch unserer gemeinsamen grundlegenden Prinzipien und Werte geboten: Achtung der Menschenrechte und der Menschenwürde, Achtung des Werts des Pluralismus und Anerkennung der Tatsache, dass die Zugehörigkeit zu einer Gesellschaft mit einer Reihe von Rechten und Pflichten aller Mitglieder, Inländer wie Migranten, einhergeht.

Die verscheidenheid zal in de toekomst zelfs nog groter worden. Er moet derhalve respect zijn voor culturele en sociale verschillen, maar ook voor onze gedeelde grondbeginselen en waarden: respect voor de mensenrechten en de menselijke waardigheid, waardering voor pluralisme en erkenning van het besef dat het lidmaatschap van een samenleving is gebaseerd op een reeks rechten maar ook een aantal verantwoordelijkheden meebrengt voor alle leden van die samenleving, ongeacht of het om eigen onderdanen dan wel migranten gaat.


w