Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen AKP-EG
Abkommen AKP-EU
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Abkommen von Lomé
GATS
Garantie mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr
Grundsatz mehr für mehr
Internationales Abkommen
Konzept mehr für mehr
Leistungsbezogener Ansatz
Lomé-Abkommen
Mehr für mehr
Mehr oder minder
Mehr oder weniger
Vertrag mit der EG

Traduction de « abkommen mehr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz mehr für mehr | Konzept mehr für mehr | leistungsbezogener Ansatz | mehr für mehr

meer voor meer | meer-voor-meer -beginsel


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Abkommen AKP-EU [ Abkommen AKP-EG ]

ACS-EU-overeenkomst [ ACS-EG-conventie ]


Abkommen von Lomé [ Lomé-Abkommen ]

Conventie van Lomé


Mehr-Station/Mehr-Leitungs-Konferenz

multi-toestel-/multi-buitenlijnconferentie




Forderung mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr

vordering op meer dan een jaar


Garantie mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

waarborg op méér dan één jaar


gewinnbringende Anlage mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

renderende belegging op meer dan een jaar


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ab diesem Zeitpunkt dürfen die Mitgliedstaten keine bilateralen Abkommen mehr abschließen.„

Vanaf die datum gaan de lidstaten geen bilaterale overeenkomsten aan.


Ab diesem Zeitpunkt dürfen die Mitgliedstaten keine bilateralen Abkommen mehr abschließen.“

Vanaf die datum gaan de lidstaten geen bilaterale overeenkomsten aan".


Das Zusammenarbeitsabkommen vom 13. Februar 2014 über die interregionalen Interkommunalen bestimmt: « Begriffsbestimmungen Artikel 1. Zur Anwendung dieses Abkommens gelten folgende Begriffsbestimmungen: 1. interregionale Interkommunale: eine Vereinigung von Gemeinden zum Nutzen der Allgemeinheit, der Gemeinden aus mehr als einer Region angeschlossen sind; 2. anwendbares Recht: die Gesamtheit der durch eine Region festgelegten Vorschriften in Bezug auf - die Organisation und die Arbeitsweise der Interkommunalen; - die Verwaltungsau ...[+++]

Het samenwerkingsakkoord van 13 februari 2014 betreffende de gewestgrensoverschrijdende intercommunales bepaalt : « Definities Artikel 1. Voor de toepassing van dit akkoord, wordt verstaan onder : 1° gewestgrensoverschrijdende intercommunale : een vereniging opgericht door verscheidene gemeenten met welbepaalde oogmerken van gemeentelijk belang waarbij gemeenten uit meer dan één Gewest zijn aangesloten; 2° toepasselijk recht : het geheel van regelgeving vastgelegd door een gewest wat betreft : - de organisatie en werking van de intercommunales; - het bestuurlijk toezicht op de intercommunales.


Aus diesem Grund kann die besagte Beteiligung des Staates, die pauschal auf 20 Prozent des Gesamtbetrags des Vorteils geschätzt wird, nicht mehr im Ausland einem Staatsangehörigen eines Staates ausgezahlt werden, mit dem Belgien nicht durch einen Vertrag oder durch ein bilaterales oder multinationales Abkommen verbunden ist » (Belgisches Staatsblatt, 30. Juli 1986, S. 10682).

Om deze redenen zal de bedoelde Staatstussenkomst, die forfaitair op 20 pct. van het totaal bedrag van het voordeel wordt geraamd, niet meer in het buitenland kunnen worden uitbetaald aan een onderdaan van een Staat waarmee België niet verbonden is door een overeenkomst of door een bilateraal of multinationaal akkoord » (Belgisch Staatsblad, 30 juli 1986, p. 10682).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Gerichtshöfe und Gerichte, der Staatsrat, die meisten Staatsverwaltungen und die Provinzen waren damals verpflichtet, ihre mehr als hundertjährigen Dokumente alle zehn Jahre je nach Fall ins « Allgemeine Staatsarchiv », ins « Staatsarchiv in den Provinzen » oder in die « Bezirksdepots », die auf Vorschlag des Generalarchivars des Königreichs in gewissen Gemeinden eingerichtet worden waren, zu überführen (Artikel 1 und 2 des königlichen Erlasses vom 12. Dezember 1957; Artikel 3 desselben Erlasses, abgeändert durch Artikel 2 des königlichen Erlasses vom 28. November 1963 « zur Schaffung von Archivdepots in den Gemeinden, die mit dem M ...[+++]

De hoven en rechtbanken, de Raad van State, de meeste rijksbesturen en de provincies waren destijds ertoe gehouden hun bescheiden van meer dan 100 jaar oud elke tien jaar, naar gelang van het geval, in het « algemeen rijksarchief », in het « rijksarchief van de provincie » of in de « arrondissementsdepots » die in bepaalde gemeenten op voorstel van de algemene rijksarchivaris waren opgericht, neer te leggen (artikelen 1 en 2 van het koninklijk besluit van 12 december 1957; artikel 3 van hetzelfde besluit, gewijzigd bij artikel 2 van ...[+++]


16. ist der Auffassung, dass versucht werden sollte, mit dem Abkommen mehr Transparenz und eine verbesserte Rechenschaftspflicht bei den Investitionstätigkeiten von Staatsfonds zu fördern;

16. is van mening dat de overeenkomst moet trachten te zorgen voor meer transparantie en verantwoordingsplicht met betrekking tot investeringen door staatsinvesteringsfondsen;


ist der Auffassung, dass versucht werden sollte, mit dem Abkommen mehr Transparenz und eine verbesserte Rechenschaftspflicht bei den Investitionstätigkeiten von Staatsfonds zu fördern;

is van mening dat de overeenkomst moet trachten te zorgen voor meer transparantie en verantwoordingsplicht met betrekking tot investeringen door staatsinvesteringsfondsen;


16. ist der Auffassung, dass versucht werden sollte, mit dem Abkommen mehr Transparenz und eine verbesserte Rechenschaftspflicht bei den Investitionstätigkeiten von Staatsfonds zu fördern;

16. is van mening dat de overeenkomst moet trachten te zorgen voor meer transparantie en verantwoordingsplicht met betrekking tot investeringen door staatsinvesteringsfondsen;


15. ist der Auffassung, dass versucht werden sollte, mit dem Abkommen mehr Transparenz und eine verbesserte Rechenschaftspflicht bei den Investitionstätigkeiten von Staatsfonds zu fördern;

15. is van mening dat de overeenkomst moet trachten te zorgen voor meer transparantie en verantwoordingsplicht met betrekking tot investeringen door staatsinvesteringsfondsen;


In der Erwägung, dass die Dringlichkeit dadurch begründet ist, dass vorliegender Erlass die im Sektoriellen Abkommen 2001/2002 mit Ausführung des intersektoriellen Abkommens 2001/2002 (Nr. 125/1) vorgesehene Gehaltserhöhung umsetzt, die teilweise bereits am 1. Dezember 2002 in Kraft treten muss, was keinen Aufschub der Verabschiedung des vorliegenden Erlasses mehr duldet;

Overwegende dat dit besluit zonder verwijl moet worden aangenomen daar het de loonsverhoging voorzien in het sectorieel akkoord 2001/2002 in uitvoering van het intersectorieel akkoord 2001/2002 (nr. 125/1) toepast en dat deze verhoging gedeeltelijk al op 1 december 2002 ingang vindt;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' abkommen mehr' ->

Date index: 2021-10-30
w