Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " 15 juni 1935 wird " (Duits → Nederlands) :

Aufgrund des fraglichen Artikels 3 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 wird, wenn die territoriale Zuständigkeit des Gerichts durch einen Ort bestimmt wird, der sich in einer der Gemeinden des niederländischen Sprachgebiets befindet, das gesamte Streitverfahren in Niederländisch geführt, wenn die Klage einem Gericht erster Instanz mit Sitz im Bezirk Brüssel unterbreitet wird.

Krachtens het in het geding zijnde artikel 3, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 wordt, wanneer de territoriale bevoegdheid van de rechtbank wordt bepaald door een plaats die zich in een van de gemeenten van het Nederlandse taalgebied bevindt, de gehele rechtspleging in betwiste zaken in het Nederlands gevoerd wanneer de vordering wordt ingesteld voor een rechtbank van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd.


Außerdem wird ein Mechanismus der geographischen Mobilität organisiert, der es den Richtern am Gericht erster Instanz, am Handelsgericht oder am Arbeitsgericht, im Bereich des Appellationshofes Lüttich, ermöglicht, mit ihrer Zustimmung und unter Einhaltung des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten jeweils an das Gericht erster Instanz, das Handelsgericht oder das Arbeitsgericht Eupen abgeordnet zu werden, oder umgekehrt es den Richtern am Gericht erst ...[+++]

Daarnaast wordt ook een mechanisme van geografische mobiliteit ingevoerd, waardoor de rechters in de rechtbank van eerste aanleg, in de rechtbank van koophandel en in de arbeidsrechtbank, binnen het rechtsgebied van het Hof van Beroep te Luik, respectievelijk opdracht kan worden gegeven, met hun instemming en met inachtneming van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, in de Rechtbank van eerste aanleg, de Rechtbank van Koophandel of de Arbeidsrechtbank te Eupen, of ...[+++]


Gemäß Artikel 45bis § 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten, vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 1. Dezember 2013, musste ein Richter unter den Magistraten der Arbeitsgerichte Eupen und Verviers insbesondere die Kenntnis der deutschen Sprache nachweisen.

Overeenkomstig artikel 45bis, § 2, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, vóór de wijziging ervan bij de wet van 1 december 2013, moest een rechter, onder de magistraten van de Arbeidsrechtbanken te Eupen en te Verviers, met name blijk geven van de kennis van de Duitse taal.


Diese Maßnahme erweist sich im Übrigen nicht als unerlässlich, um die Kontinuität des Dienstes der Justiz zu gewährleisten, da, wie in B.10.3.2 angeführt wurde, ein Mobilitätsmechanismus besteht, der es den Richtern des Bereichs des Appellationshofes Lüttich ermöglicht, mit ihrem Einverständnis und unter Einhaltung des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten an die Gerichte des Bezirks Eupen abgeordnet zu werden (Artikel 98 Absatz 4 ...[+++]

Die maatregel blijkt overigens niet onontbeerlijk om de continuïteit van de rechtsbedeling te verzekeren, aangezien, zoals in B.10.3.2 is vermeld, er een mobiliteitsmechanisme bestaat dat het de rechters van het rechtsgebied van het Hof van Beroep te Luik, met hun instemming en met naleving van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, mogelijk maakt opdracht te krijgen in de rechtbanken van het arrondissement Eupen (artikel 98, vierde lid, van het Gerech ...[+++]


Vor dem Inkrafttreten der Reform durch das Gesetz vom 1. Dezember 2013 verfügte das Gericht erster Instanz Eupen über einen eigenen Stellenplan (siehe Tabelle III « Gerichte erster Instanz » als Anlage zum Gesetz vom 3. April 1953 über das Gerichtswesen, abgeändert durch Artikel 37 des Gesetzes vom 23. September 1985), dessen Richter und Präsident die Kenntnis der deutschen Sprache nachweisen mussten, gemäß Artikel 45bis § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten vor ...[+++]

Vóór de inwerkingtreding van de hervorming bij de wet van 1 december 2013 beschikte de Rechtbank van eerste aanleg te Eupen over een eigen personeelsformatie (zie tabel III « Rechtbanken van eerste aanleg » bijgevoegd bij de wet van 3 april 1953 betreffende de rechterlijke inrichting, zoals gewijzigd bij artikel 37 van de wet van 23 september 1985), waarbij de rechters en de voorzitter blijk moesten geven van de kennis van de Duitse taal, overeenkomstig artikel 45bis, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik ...[+++]


« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten in den Arbeitsbeziehungen die fr ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, het Frans in de arbeidsverhoudin ...[+++]


In den Vorarbeiten wurde diese Bestimmung wie folgt begründet: « Wie bezüglich Artikel 73 des Gerichtsgesetzbuches dargelegt wurde, wurde [...] ein Abänderungsantrag eingereicht, um den Gerichtsbezirk Brüssel in zwei Bezirke aufzuteilen, von denen einer aus den zweisprachigen Gemeinden des derzeitigen Bezirks Brüssel und der andere aus den ausschließlich niederländischsprachigen Gemeinden bestehen würde [...]. Der Autor des Abänderungsantrags ist der Auffassung, dass die Rechtssachen, die den zuständigen Brüsseler Gerichten aufgrund eines in einer der einsprachigen Gemeinden des Bezirks Brüssel gelegenen Ortes unterbreitet werden, ausschließlich in Niederländisch behandelt werden müssen. Er legte unter anderem dar, dass es in dem Fall, dass ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding werd die bepaling als volgt verantwoord : « Zoals reeds werd bepaald bij artikel 73 van het Gerechtelijk Wetboek, werd [...] een amendement ingediend (Stuk nr. 59/2) teneinde het gerechtelijk arrondissement Brussel in twee arrondissementen te splitsen, waarvan het eerste zou bestaan uit de tweetalige gemeenten van het thans bestaande arrondissement Brussel, en het tweede uit de Nederlandstalige gemeenten [...]. De bedoeling van de auteur van het amendement was dat de zaken die voor de rechtbanken te Brussel ingeleid worden, wegens de territoriale bevoegdheid van die rechtbanken, bepaald op grond van een ...[+++]


« Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass er einen Rechtsuchenden, der Partei ist in einem Schiedsverfahren, das in Brüssel in französischer Sprache geführt wird, der die niederländische Sprach ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in die zin geïnterpreteerd dat het een rechtzoekende, partij bij een arbitrageprocedure in Brussel, in het Frans, die het Nederlands niet beheerst en ten aanzien van wie de arbiter, wiens woonplaats in het Nederlandse taalgebied is gelegen, maar die afhangt van een arbitragekamer waarvan d ...[+++]


« Verstossen die Artikel 4, 5 und 7 des Gesetzes vom 23. März 1999 über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen, einzeln betrachtet oder in Verbindung mit Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, indem sie, ohne Anpassung von Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 in Anbetracht des Inhaltes von Artikel 24bis dieses Gesetzes, zur Folge haben, dass die Regelung der steuerrechtlichen Streitsach ...[+++]

« Schenden de artikelen 4, 5 en 7 van de wet van 23 maart 1999 betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken afzonderlijk genomen of samen met artikel 2 van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet in zoverre zij, zonder aanpassing van artikel 2 van de wet van 15 juni 1935 ten aanzien van de inhoud van artikel 24bis van deze wet, als gevolg hebben de beslechting van fiscale geschillen van het hof van beroep op de rechtbank van ...[+++]


« Verstossen die Artikel 4, 5 und 7 des Gesetzes vom 23. März 1999 über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen, einzeln betrachtet oder in Verbindung mit Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, indem sie, ohne Anpassung von Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 in Anbetracht des Inhaltes von Artikel 24bis dieses Gesetzes, zur Folge haben, dass die Regelung der steuerrechtlichen Streitsach ...[+++]

« Schenden de artikelen 4, 5 en 7 van de wet van 23 maart 1999 betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken afzonderlijk genomen of samen met artikel 2 van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet in zoverre zij, zonder aanpassing van artikel 2 van de wet van 15 juni 1935 ten aanzien van de inhoud van artikel 24bis van deze wet, als gevolg hebben de beslechting van fiscale geschillen van het hof van beroep op de rechtbank van ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : juni     vom 15 juni     juni 1935 wird     außerdem wird     angeführt wurde     april     dazu verpflichtet wird     vom 15 juni     brüssel eingeleitet wird     dahingehend ausgelegt wird     instanz übertragen wird      15 juni 1935 wird     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 15 juni 1935 wird' ->

Date index: 2020-12-13
w