Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « 1 juli 2006 verschoben » (Allemand → Néerlandais) :

6. OKTOBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung, durch den die starken Niederschläge, die Überschwemmungen und der Hagelschlag vom 6., 7. und 8. Juni 2016 als allgemeine Naturkatastrophe betrachtet werden, und zur Abgrenzung der räumlichen Ausdehnung dieser Naturkatastrophe Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, Artikel 6 § 1 II Ziffer 5, abgeändert durch das Sondergesetz vom 6. Januar 2014; Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Ersatzleistung bei bestimmten Schäden an Privatgütern durch Naturkatastrophen, Artikel 2 § 1 Ziffer 1 und § 2; Aufgrund der zw ...[+++]

6 OKTOBER 2016. - Besluit van de Waalse Regering waarbij de overvloedige regens, de overstromingen en de hagelkorrels van 6, 7 en 8 juni 2016 als een algemene ramp beschouwd worden en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp afgebakend wordt De Waalse Regering, Gelet op de bijzondere wet tot hervorming der instellingen van 8 augustus 1980, artikel 6, § 1, II, 5°, gewijzigd bij de bijzondere wet van 6 januari 2014; Gelet op de wet van 12 juli 1976 betreffende het herstel van zekere schade veroorzaakt aan private goederen door natuurrampen, artikel 2, § 1, 1°, en § 2; Gelet op de verzoeken van de burgemeesters van 35 Waalse ...[+++]


34. bedauert, dass die IAIS und der FSB die Veröffentlichung von Leitlinien für die Bewertung der Systemrelevanz von Rückversicherern und von Empfehlungen zu politischen Maßnahmen für Rückversicherer auf Juli 2014 verschoben haben; fordert die Kommission auf, das von Rückversicherern ausgehende Systemrisiko eingehend zu prüfen, insbesondere im Hinblick auf ihre zentrale Rolle beim Risikomanagement für Versicherungen, ihren hohen Verflechtungsgrad und die Tatsache, dass sie schwer ersetzbar sind;

34. betreurt dat de IAIS en de FSB de publicatie van richtsnoeren ter beoordeling van de systeemstatus van en de beleidsaanbevelingen voor herverzekeraars tot juli 2014 hebben uitgesteld; verzoekt de Commissie zorgvuldig te kijken naar het systeemrisico dat herverzekeraars kunnen opleveren, inzonderheid wat betreft hun centrale rol op het gebied van verzekeringsrisicobeheer en hun hoge mate van onderlinge verwevenheid en geringe substitueerbaarheid;


34. bedauert, dass die IAIS und der FSB die Veröffentlichung von Leitlinien für die Bewertung der Systemrelevanz von Rückversicherern und von Empfehlungen zu politischen Maßnahmen für Rückversicherer auf Juli 2014 verschoben haben; fordert die Kommission auf, das von Rückversicherern ausgehende Systemrisiko eingehend zu prüfen, insbesondere im Hinblick auf ihre zentrale Rolle beim Risikomanagement für Versicherungen, ihren hohen Verflechtungsgrad und die Tatsache, dass sie schwer ersetzbar sind;

34. betreurt dat de IAIS en de FSB de publicatie van richtsnoeren ter beoordeling van de systeemstatus van en de beleidsaanbevelingen voor herverzekeraars tot juli 2014 hebben uitgesteld; verzoekt de Commissie zorgvuldig te kijken naar het systeemrisico dat herverzekeraars kunnen opleveren, inzonderheid wat betreft hun centrale rol op het gebied van verzekeringsrisicobeheer en hun hoge mate van onderlinge verwevenheid en geringe substitueerbaarheid;


34. bedauert, dass die IAIS und der FSB die Veröffentlichung von Leitlinien für die Bewertung der Systemrelevanz von Rückversicherern und von Empfehlungen zu politischen Maßnahmen für Rückversicherer auf Juli 2014 verschoben haben; fordert die Kommission auf, das von Rückversicherern ausgehende Systemrisiko eingehend zu prüfen, insbesondere im Hinblick auf ihre zentrale Rolle beim Risikomanagement für Versicherungen, ihren hohen Verflechtungsgrad und die Tatsache, dass sie schwer ersetzbar sind;

34. betreurt dat de IAIS en de FSB de publicatie van richtsnoeren ter beoordeling van de systeemstatus van en de beleidsaanbevelingen voor herverzekeraars tot juli 2014 hebben uitgesteld; verzoekt de Commissie zorgvuldig te kijken naar het systeemrisico dat herverzekeraars kunnen opleveren, inzonderheid wat betreft hun centrale rol op het gebied van verzekeringsrisicobeheer en hun hoge mate van onderlinge verwevenheid en geringe substitueerbaarheid;


7. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung, durch den die starken Niederschläge und Überschwemmungen vom 2. und 3. Juni 2016 als allgemeine Naturkatastrophe betrachtet werden, und zur Abgrenzung der räumlichen Ausdehnung dieser Naturkatastrophe Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 über institutionelle Reformen, Artikel 6 § 1 II Ziffer 5, abgeändert durch das Sondergesetz vom 6. Januar 2014; Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter Schäden, Artikel 2 § 1 Ziffer 1 und § 2; Aufgrund der von den Bürgermeistern eingereichten An ...[+++]

7 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering waarbij de overvloedige regens en de overstromingen van 2 en 3 juni 2016 als een algemene ramp beschouwd worden en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp afgebakend wordt De Waalse Regering, Gelet op de bijzondere wet tot hervorming der instellingen van 8 augustus 1980, artikel 6, § 1, II, 5°, gewijzigd bij de bijzondere wet van 6 januari 2014; Gelet op de wet van 12 juli 1976 betreffende het herstel van zekere schade veroorzaakt aan private goederen door natuurrampen, artikel 2, § 1, 1°, en § ...[+++]


7. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung, durch den die starken Niederschläge und Überschwemmungen vom 5. Juni 2016 als allgemeine Naturkatastrophe betrachtet werden, und zur Abgrenzung der räumlichen Ausdehnung dieser Naturkatastrophe Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 über institutionelle Reformen, Artikel 6 § 1 II Ziffer 5, abgeändert durch das Sondergesetz vom 6. Januar 2014; Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter Schäden, Artikel 2 § 1 Ziffer 1 und § 2; Aufgrund des Antrags des Bürgermeisters der Gemeinde Erezée vom 15. Juni 2016 bezügli ...[+++]

7 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering waarbij de overvloedige regens en de overstromingen van 5 juni 2016 als een algemene ramp beschouwd worden en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp afgebakend wordt Gelet op de bijzondere wet tot hervorming der instellingen van 8 augustus 1980, artikel 6, § 1, II, 5°, gewijzigd bij de bijzondere wet van 6 januari 2014; Gelet op de wet van 12 juli 1976 betreffende het herstel van zekere schade veroorzaakt aan private goederen door natuurrampen, artikel 2, § 1, 1°, en § 2; Gelet op het verzoek ...[+++]


Der Gerichtshof hat auf ähnliche Weise in dem Entscheid Nr. 170/2003 vom 17. Dezember 2003 (in Bezug auf die Artikel 32 Nr. 2 und 46 § 2 in Verbindung mit Artikel 792 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches), den Entscheiden Nrn. 166/2005 vom 16. November 2005, 34/2006 vom 1. März 2006 und 43/2006 vom 15. März 2006 (alle drei in Bezug auf Artikel 71 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren), dem Entscheid Nr. 85/2007 vom 7. Juni 2007 (in Bezug auf Artikel 39 des flämischen Dekrets vom 22. Dezembe ...[+++]

Het Hof heeft op vergelijkbare wijze, bij het arrest nr. 170/2003 van 17 december 2003 (met betrekking tot de artikelen 32, 2°, en 46, § 2, in samenhang gelezen met artikel 792, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek), de arresten nrs. 166/2005 van 16 november 2005, 34/2006 van 1 maart 2006 en 43/2006 van 15 maart 2006 (alle drie met betrekking tot artikel 71 van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn), het arrest nr. 85/2007 van 7 juni 2007 (met betrekking tot artikel 39 van het ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 4. Februar 2015 in Sachen Marianne Paelinck gegen das Amt für die Sonderregelungen der sozialen Sicherheit, dessen Ausfertigung am 12. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 22sexies des Gesetzes vom 17. ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 4 februari 2015 in zake Marianne Paelinck tegen de Dienst voor de bijzondere socialezekerheidsstelsels, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 februari 2015, heeft het Arbeidshof te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 22sexies van de wet van 17 juli 1963 betr ...[+++]


Ich möchte ferner darauf verweisen, dass der Rat den Zeitpunkt für das In-Kraft-Treten der Verordnung vom 1. Juli 2005 auf den 1. Juli 2006 verschoben hat, mit Ausnahme von Artikel 9 Absatz 2, der sechs Monate später in Kraft treten wird.

Ik zou er voorts aan willen herinneren dat de Raad de datum van inwerkingtreding van de verordening verschoven heeft van 1 juli 2005 naar 1 juli 2006, met uitzondering van artikel 9, lid 2, dat zes maanden later in werking treedt.


Mit diesem Vorschlag soll das Ende der Übergangsmaßnahmen gemäß Artikel 23 der Verordnung (EG) 999/2001 (TSE-Verordnung) um einen Zeitraum von höchstens zwei Jahren bis zum 1. Juli 2005 verschoben werden.

Doel van dit voorstel is de looptijd van de bij artikel 23 van verordening (EG) nr. 999/2001 (TSE-verordening) vastgestelde overgangsmaatregelen maximaal twee jaar te verlengen tot 1 juli 2005.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 1 juli 2006 verschoben' ->

Date index: 2021-02-04
w