Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel für den privaten Gebrauch
Aufnahme eines Unternehmens
Beteiligung
Eingliederung eines Unternehmens
Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe
Fusion durch Übernahme
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
Kontrollbeteiligung
Kontrollübernahme
Konzentration von Gesellschaften
Mehrheitsbeteiligung
NPAA
Persönliche Güter
Persönliche Habe
Persönliche bewegliche Habe
Persönliches Gepäck
Unternehmensbeherrschung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme
Übernahme der Aktienmehrheit
Übernahme des Abonnements
Übernahme des Anschlußes
Übernahme des Saldos
Übernahme eines Unternehmens

Vertaling van "übernahme habe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nationales Programm für die Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstands | nationales Programm zur Übernahme des Gemeinschaftsrechts | NPAA [Abbr.]

nationaal programma voor de aanname van het acquis | nationaal programma voor overname van het acquis | NPAA [Abbr.]


Übernahme des Abonnements | Übernahme des Anschlußes

heraansluiting


persönliche Habe [ Artikel für den privaten Gebrauch | persönliche Güter | persönliches Gepäck ]

privé-bezit [ persoonlijke bagage | persoonlijke voorwerpen ]




Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Beteiligung [ Kontrollbeteiligung | Kontrollübernahme | Mehrheitsbeteiligung | Übernahme der Aktienmehrheit | Unternehmensbeherrschung ]

deelneming [ financiële deelneming | meerderheidsparticipatie | participatie | toezicht op de onderneming | uitoefening van controle | verkrijgen van een meerderheidspakket ]








Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe

verzoek om overname van de uitvoering van de straf
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, die Vereinbarkeit der Artikel 508/1 und 508/13 des Gerichtsgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe c) der Europäischen Menschenrechtskonvention zu prüfen, insofern eine strafrechtlich verfolgte juristische Person, die finanzielle Schwierigkeiten habe oder zahlungsunfähig sei, vom weiterführenden juristischen Beistand ausgeschlossen sei und folglich nicht in den Genuss eines Mechanismus gelange, der ihr eine Beteiligung des Staates an der Übernahme ...[+++]

Met de tweede prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht de bestaanbaarheid te onderzoeken, van de artikelen 508/1 en 508/13 van het Gerechtelijk Wetboek, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.3, c), van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de strafrechtelijk vervolgde rechtspersoon die financiële problemen heeft of insolvabel is, is uitgesloten van de juridische tweedelijnsbijstand en derhalve geen enkel mechanisme geniet dat hem een tegemoetkoming van de Staat in de tenlasteneming van de kosten en erelonen van zijn advocaat waarborgt.


Folglich habe die FHB für den Erwerb der Allianz Bank kein Kapital benötigt und die Übernahme habe auch nicht zu einer Verringerung des Eigenkapitals der FHB geführt.

FHB had derhalve geen kapitaal nodig om Allianz Bank te kunnen verwerven, en de transactie leidde niet tot een vermindering van het eigen vermogen van FHB.


Die Vereinbarungen der FHB mit der Allianz seien im Juni/Juli 2010 aufgenommen worden und die Übernahme habe im September 2010 stattgefunden.

De overeenkomsten met Allianz werden in juni en juli 2010 gesloten en de overname vond in september 2010 plaats.


Einerseits hätten alle Arbeitnehmer, auf die das Gesetz über die Arbeitsunfälle Anwendung finde, aufgrund der fraglichen Bestimmungen Anspruch auf eine Beteiligung an ihren Kosten für ihre rechtliche Verteidigung durch die Verfahrensentschädigung im Sinne von Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches, außer im Falle einer leichtfertigen und schikanösen Klage; keiner von ihnen habe jedoch Anspruch auf eine Beteiligung an den Kosten für den Beistand eines Vertrauensarztes, außer wenn er die Bedingungen erfülle, um Gerichtskostenhilfe zu erhalten, oder wenn er die Übernahme der Koste ...[+++]

Enerzijds, zouden alle werknemers die onder de arbeidsongevallenwet vallen, krachtens de in het geding zijnde bepalingen recht hebben op een tegemoetkoming in hun kosten voor juridische verdediging, via de in artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek bedoelde rechtsplegingsvergoeding, behoudens roekeloos en tergend geding; daarentegen heeft geen van hen recht op een tegemoetkoming in de kosten verbonden aan de bijstand van een adviserend geneesheer, tenzij hij aan de voorwaarden voldoet om rechtsbijstand te genieten, of tenzij hij de tenlasteneming van de kosten voor de adviserend geneesheer in het kader van de gemeenrechtelijke aanspra ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insbesondere verbietet es den Unternehmen, den fälschlichen Eindruck zu erwecken, der Verbraucher habe bereits einen Preis gewonnen, werde einen Preis gewinnen oder werde durch eine bestimmte Handlung einen Preis oder einen sonstigen Vorteil gewinnen, obwohl die Möglichkeit des Verbrauchers, Handlungen in Bezug auf die Inanspruchnahme des Preises oder eines sonstigen Vorteils vorzunehmen, in Wirklichkeit von der Zahlung eines Betrags oder der Übernahme von Kosten durch den Verbraucher abhängig gemacht wird.

Het verbiedt de ondernemingen met name de bedrieglijke indruk te wekken dat de consument al een prijs heeft gewonnen of zal winnen dan wel door een bepaalde handeling te verrichten een prijs zal winnen of een ander soortgelijk voordeel zal behalen, als de consument in feite een bedrag moet betalen of kosten moet dragen indien hij stappen wil ondernemen om in aanmerking te kunnen komen voor de prijs of voor een ander soortgelijk voordeel.


Diese Schlussfolgerung kann nicht durch die Argumente der Klägerin in Frage gestellt werden, mit denen sie sich auf ein hypothetisches Recht der Bewerber eines Auswahlverfahrens auf Zugang zu den korrigierten schriftlichen Prüfungsarbeiten bezieht, ein Recht, das auf einer Empfehlung des Bürgerbeauftragten an die Kommission vom 18. Oktober 1999, auf der Annahme dieser Empfehlung durch die Kommission und auf einer Untersuchung des Bürgerbeauftragten aus dem Jahr 2005 beruhe, die mit einer neuen Empfehlung an die Kommission zur Übernahme der Verpflichtung, die Bewerber auf Anfrage über die Bewertungskriterien zu unterrichten ...[+++]

Aan deze conclusie wordt niet afgedaan door verzoeksters argumenten over een hypothetisch recht op toegang van kandidaten van een vergelijkend onderzoek tot de gecorrigeerde schriftelijke examens, op basis van een aanbeveling van de Ombudsman van 18 oktober 1999 aan de Commissie, de aanvaarding van die aanbeveling door de Commissie en een in 2005 gestart onderzoek van de Ombudsman, dat zou zijn afgesloten met een nieuwe aanbeveling aan de Commissie over haar verplichtingen om de kandidaten die daarom verzoeken te informeren over de beoordelingscriteria.


Aus dem Sachverhalt und dem Verfahren vor dem vorlegenden Richter geht hervor, dass dieser den Hof fragt, ob Artikel 9 Absatz 2 des Pachtgesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, insofern er einen Behandlungsunterschied zwischen zwei gleich qualifizierten Kandidaten für die Ubernahme eines landwirtschaftlichen Betriebs einführe, wenn dieser Artikel so ausgelegt werde, dass er es einem Verpächter, der das Alter von 65 Jahren erreicht habe, oder von 60 Jahren, wenn er nicht während wenigstens drei Jahren eine Landwi ...[+++]

Uit de feiten en de rechtspleging voor de verwijzende rechter blijkt dat die laatste aan het Hof vraagt of artikel 9, tweede lid, van de pachtwet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in zoverre het een verschil in behandeling zou doen ontstaan onder kandidaten die dezelfde kwalificaties hebben voor de terugneming van een landbouwbedrijf wanneer dat artikel in die zin wordt geïnterpreteerd dat het een verpachter die de leeftijd van 65 jaar heeft bereikt, of de leeftijd van 60 jaar indien hij niet gedurende ten minste drie jaar landbouwexploitant is geweest, verbiedt de pachtovereenkomst te beëindigen teneinde die over te dragen ...[+++]


Der Ministerrat ist einerseits der Auffassung, dass die klagende Partei nur ein hypothetisches Interesse habe, und andererseits, dass sie kein Interesse an der Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 9 des Gesetzes vom 20. Juli 2005 « zur Abänderung des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 und zur Festlegung verschiedener steuerrechtlicher Bestimmungen » habe, weil diese Bestimmung lediglich die Ubernahme einer früheren Bestimmung darstelle.

De Ministerraad is van mening, enerzijds, dat het belang van de verzoekende partij hypothetisch is en, anderzijds, dat zij geen belang heeft bij het vorderen van de vernietiging van artikel 9 van de wet van 20 juli 2005 « tot wijziging van de faillissementswet van 8 augustus 1997, en houdende diverse fiscale bepalingen », want die bepaling zou enkel een overname zijn van een vroegere bepaling.


Ziffer 31: Diese Bestimmung verbietet das „Erwecken des fälschlichen Eindrucks, der Verbraucher habe bereits einen Preis gewonnen, werde [.] einen Preis oder einen sonstigen Vorteil gewinnen, obwohl [.] es in Wirklichkeit keinen Preis [.] gibt, oder [.] die Inanspruchnahme des Preises [.] von der Zahlung eines Betrags oder der Übernahme von Kosten durch den Verbraucher abhängig gemacht wird“.

Punt 31, dat verbiedt „de bedrieglijke indruk te wekken dat de consument al een prijs heeft gewonnen of zal winnen of een ander soortgelijk voordeel zal behalen, als er in feite geen sprake is van een prijs of als het ondernemen van stappen om in aanmerking te kunnen kopen voor de prijs afhankelijk is van de betaling van een bedrag door de consument of indien daaraan voor hem kosten zijn verbonden”.


Inzwischen habe der Kassationshof (Kass., 11. Mai 1995, in Sachen Finncontact AG) diese feste Auslegung geändert und den Standpunkt vertreten, dass einerseits die Fiktion des Steuergesetzes, wonach die Fusion als nie stattgefunden betrachtet werde, sich strikt auf die im Gesetz angeführten Fragen beschränke (nämlich die Bestimmung des tatsächlich eingezahlten Kapitals im Fall einer späteren Aufteilung des Gesellschaftsvermögens), und dass andererseits die aus einer Aufspaltung (oder einer Übernahme) hervorgegangene Gesellschaft ein Steuerpflichtiger sei, ...[+++]

Ondertussen heeft het Hof van Cassatie (Cass., 11 mei 1995, in zake n.v. Finncontact) die vaste interpretatie gewijzigd en geoordeeld, enerzijds, dat de fictie van de fiscale wet volgens welke de fusie geacht wordt nooit te hebben plaatsgevonden, strikt beperkt is tot de in de wet aangehaalde gevallen (namelijk het bepalen van het daadwerkelijk volgestorte kapitaal in geval van latere verdeling van het maatschappelijk vermogen) en, anderzijds, dat, vermits de uit een splitsing (of overname) ontstane vennootschap een belastingplichtige is die onderscheiden is van de gesplitste (of overgenomen) vennootschap, de splitsing (of overname) voor ...[+++]


w