Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bundesrat
Länderkammer
Oberhaus
Rechtsgrundlage
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
Umgärung
Weitere Rechtsgrundlage
Zusätzliche Rechtsgrundlage
Zweite Ehe
Zweite Gärung
Zweite Kammer
Zweite Sprache
Zweite Technische Schiffsoffizierin
Zweite alkoholische Gärung
Zweiter Technischer Schiffsoffizier

Vertaling van "zweite rechtsgrundlage " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
weitere Rechtsgrundlage | zusätzliche Rechtsgrundlage

toevoeging van een juridische grondslag


Zweite Technische Schiffsoffizierin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier | Schiffsbetriebstechnikerin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier/Zweite Technische Schiffsoffizierin

machinist scheepvaart | werktuigkundige | tweede werktuigkundige | werktuigkundige scheepvaart


Zweites Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften | Zweites Protokoll zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften

Tweede Protocol, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, bij de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen


Umgärung | zweite alkoholische Gärung | zweite Gärung

nagisting op fles | tweede gisting | tweede vergisting










Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistent-werktuigkundige zeevisvaart | assistent-werktuigkundige visserij | assistent-werktuigkundige vissersschepen


Zweite Kammer [ Bundesrat | Länderkammer | Oberhaus ]

Eerste Kamer [ Hogerhuis | senaat ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Da Artikel 149 AEUV bereits eine spezielle Rechtsgrundlage für Anreizmaßnahmen der im Beschluss vorgeschlagenen Art bildet erscheint es weder notwendig noch – allgemeiner gesprochen – unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Gerichtshofs gerechtfertigt, dem Beschluss eine zweite Rechtsgrundlage hinzuzufügen, da Artikel 149 AEUV den vorgeschlagenen Beschluss vollständig abdeckt.

Aangezien artikel 149 VWEU al een specifieke rechtsgrondslag biedt voor stimuleringsmaatregelen zoals die in dit besluit worden voorgesteld, is het niet nodig en, gelet op de rechtspraak van het Hof van Justitie, ook niet terecht om een tweede rechtsgrondslag voor het besluit toe te voegen, aangezien artikel 149 het voorgestelde besluit volledig bestrijkt.


Bei der Prüfung der Frage, ob Artikel 349 als zweite Rechtsgrundlage dienen könnte, ist nicht nur zu prüfen, ob der Vorschlag eine doppelte Rechtsgrundlage haben sollte, sondern auch, ob der im Ausschuss angenommene Bericht den Vorschlag so weit geändert hat, dass eine zusätzliche Rechtsgrundlage notwendig wäre.

Om te beoordelen of artikel 349 passend is als tweede rechtsgrondslag, moet niet alleen onderzocht worden of het voorstel een dubbele rechtsgrondslag moet hebben, maar tevens of het door de commissie goedgekeurde verslag het voorstel zodanig heeft gewijzigd dat een aanvullende rechtsgrond noodzakelijk is.


In Anbetracht des Urteils des Gerichtshofs vom 6. Mai 2008 in der Rechtssache C-133/06 Parlament/Rat , erscheint eine Umformulierung des Wortlauts von Artikel 6 Absatz 3 der Richtlinie 77/91/EWG erforderlich, so dass eine bestehende zweite Rechtsgrundlage entfernt werden kann und dass sowohl das Europäische Parlament als auch der Rat den in Absatz 1 des Artikels genannten Betrag prüfen und gegebenenfalls ändern können.

Gelet op het arrest van het Hof van Justitie van 6 mei 2008 in zaak C-133/06 Parlement/Raad , wordt een herformulering van artikel 6, lid 3, van Richtlijn 77/91/EEG noodzakelijk geacht om een bestaande secundaire rechtsgrondslag te verwijderen en om te voorzien in het onderzoek en in voorkomend geval de herziening van het in lid 1 van dat artikel bedoelde bedrag door zowel het Europees Parlement als de Raad.


In Anbetracht des Urteils des Gerichtshofs vom 6. Mai 2008 in der Rechtssache C-133/06 Parlament/Rat (10), erscheint eine Umformulierung des Wortlauts von Artikel 6 Absatz 3 der Richtlinie 77/91/EWG erforderlich, so dass eine bestehende zweite Rechtsgrundlage entfernt werden kann und dass sowohl das Europäische Parlament als auch der Rat den in Absatz 1 des Artikels genannten Betrag prüfen und gegebenenfalls ändern können.

Gelet op het arrest van het Hof van Justitie van 6 mei 2008 in zaak C-133/06 Parlement/Raad (10), wordt een herformulering van artikel 6, lid 3, van Richtlijn 77/91/EEG noodzakelijk geacht om een bestaande secundaire rechtsgrondslag te verwijderen en om te voorzien in het onderzoek en in voorkomend geval de herziening van het in lid 1 van dat artikel bedoelde bedrag door zowel het Europees Parlement als de Raad.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der zweite Klagegrund betrifft eine Verletzung von Art. 13 Abs. 2 EUV durch eine finanzielle Berichtigung im Zusammenhang mit Verzinsungen, ohne dass es hierfür im Unionsrecht eine Rechtsgrundlage gäbe, und/oder eine falsche Anwendung des Grundsatzes der Äquivalenz durch die Annahme, dass die Niederlande zum maßgeblichen Zeitpunkt Zinsen für vergleichbare nationale Forderungen in Rechnung gestellt hätten.

Tweede middel, ontleend aan een schending van artikel 13, lid 2, VEU door het opleggen van een correctie in verband met renteheffing zonder dat daarvoor een grondslag is aan te wijzen in het recht van de Europese Unie, en/of een onjuiste toepassing van het gelijkwaardigheidsbeginsel door aan te nemen dat Nederland ten tijde van de relevante feiten rente in rekening bracht over vergelijkbare nationale vorderingen.


Die Kommission wählte für ihren Vorschlag Artikel 107 Absatz 3 Buchstabe e des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) als alleinige Rechtsgrundlage. Der Berichterstatter Bernhard Rapkay und die Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Währung bezweifeln jedoch die Angemessenheit der gewählten Rechtsgrundlage und stellen deshalb die Frage, ob nicht Artikel 109 AEUV als zweite Rechtsgrundlage hinzugefügt werden sollte.

De Commissie heeft gekozen voor artikel 107, lid 3, letter e) VWEU als enige rechtsgrondslag voor het voorstel, maar de rapporteur, Bernhardt Rapkay, en de voorzitter van de Commissie economische en monetaire zaken twijfelen aan de juistheid van de gekozen rechtsgrondslag en vragen zich af of artikel 109 VWEU niet als tweede rechtsgrond moet worden toegevoegd.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62003CJ0094 - EN - Urteil des Gerichtshofes (Zweite Kammer) vom 10. Januar 2006. Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Rat der Europäischen Union. Nichtigkeitsklage - Beschluss 2003/106/EG des Rates über die Genehmigung des Rotterdamer Übereinkommens - Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung - Gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel - Wahl der Rechtsgrundlage - Artikel 133 EG und 175 EG. Rechtssache C-94/03.

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62003CJ0094 - EN - Arrest van het Hof (Tweede kamer) van 10 januari 2006. Commissie van de Europese Gemeenschappen tegen Raad van de Europese Unie. Beroep tot nietigverklaring - Besluit 2003/106/EG van Raad inzake sluiting van Verdrag van Rotterdam - Procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming - Gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in internationale handel - Keuze van rechtsgrondslag - Artikelen 133 EG en 175 EG. Zaak C-94/03.


1.1.1. Die zweite Phase des Programms IDA (IDA II) wurde vom Europäischen Parlament und vom Rat durch ihre Entscheidung Nr. 1719/1999/EG [2] (im Folgenden bezeichnet als Leitlinien-Entscheidung) über Leitlinien einschließlich der Festlegung von Projekten von gemeinsamem Interesse und ihren Beschluss Nr. 1720/1999/EG [3] (im Folgenden bezeichnet als Interoperabilitätsbeschluss - er beinhaltet die Rechtsgrundlage für horizontale Aktionen und Maßnahmen (HAM)) vom 12. Juli 1999 eingeleitet.

1.1.1. Het Europees Parlement en de Raad hebben de tweede fase van het IDA-programma (IDA II) goedgekeurd in hun Besluit nr. 1719/1999/EG [2] betreffende een reeks richtsnoeren, met inbegrip van de vaststelling van projecten van gemeenschappelijk belang (hierna het richtsnoerenbesluit) en Besluit nr. 1720/1999/EG [3] (hierna het interoperabiliteitsbesluit), dat de juridische grondslag vormt voor horizontale acties en maatregelen, beide van 12 juli 1999.


(9) Der zweite Absatz der Rechtsgrundlage für die vom 1. Januar 1996 bis 31. Dezember 1997 geltende Steuergutschrift von 45 % wurde insofern geändert, als die Bestimmung über die neun Jahre gestrichen wurde.

(9) Wat de rechtsgrondslag van het van 1 januari 1996 tot 31 december 1997 geldende belastingkrediet van 45 % betreft, bestond de wijziging van genoemde tekst erin dat de verwijzing naar de in de tweede alinea genoemde negen jaar werd geschrapt.


1.1.1. Die zweite Phase des Programms IDA (IDA II) wurde vom Europäischen Parlament und vom Rat durch ihre Entscheidung Nr. 1719/1999/EG [2] (im Folgenden bezeichnet als Leitlinien-Entscheidung) über Leitlinien einschließlich der Festlegung von Projekten von gemeinsamem Interesse und ihren Beschluss Nr. 1720/1999/EG [3] (im Folgenden bezeichnet als Interoperabilitätsbeschluss - er beinhaltet die Rechtsgrundlage für horizontale Aktionen und Maßnahmen (HAM)) vom 12. Juli 1999 eingeleitet.

1.1.1. Het Europees Parlement en de Raad hebben de tweede fase van het IDA-programma (IDA II) goedgekeurd in hun Besluit nr. 1719/1999/EG [2] betreffende een reeks richtsnoeren, met inbegrip van de vaststelling van projecten van gemeenschappelijk belang (hierna het richtsnoerenbesluit) en Besluit nr. 1720/1999/EG [3] (hierna het interoperabiliteitsbesluit), dat de juridische grondslag vormt voor horizontale acties en maatregelen, beide van 12 juli 1999.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zweite rechtsgrundlage' ->

Date index: 2021-02-17
w