Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Energetisch verbotene Zone
Frühstückskartell
Sklaverei
Verbotene Feuerwaffe
Verbotene Waffe
Verbotenes Band
Verbotenes Kartell
Zwangsarbeit
Zwangsarbeit auf Zeit
Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit
Übereinkommen über die Abschaffung der Zwangsarbeit

Vertaling van "zwangsarbeit verböten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


für verbotene oder erlaubnispflichtige Feuerwaffen bestimmte Munition | für verbotene oder erlaubnispflichtige Schusswaffen bestimmte Munition

munitie bestemd voor verboden of vergunningplichtige vuurwapens


energetisch verbotene Zone | verbotenes Band

verboden band | verboden zone




Übereinkommen Nr. 105 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Abschaffung der Zwangsarbeit, 1957

Verdrag nr. 105 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de afschaffing van gedwongen arbeid, 1957




Übereinkommen über die Abschaffung der Zwangsarbeit

Verdrag betreffende de afschaffing van gedwongen arbeid


Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit | Übereinkommen über Zwangsarbeit, 1930

Verdrag betreffende de gedwongen arbeid, 1930 | Verdrag betreffende de gedwongen of verplichte arbeid




verbotenes Kartell [ Frühstückskartell ]

ongeoorloofde overeenkomst
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
110. erinnert die Kommission an ihre im September 2010 eingegangene Verpflichtung, das Problem der Zwangsarbeit in Gefängnissen in Drittländern zu untersuchen und die Reaktion der EU entsprechend anzupassen, und verlangt von der Kommission, dem Parlament über das Ergebnis dieses Prozesses Bericht zu erstatten; fordert die Kommission auf, Rechtsakte vorzuschlagen, mit denen der Import von Waren, die durch Zwangsarbeit und Arbeit in Gefängnissen hergestellt worden sind, in die EU verboten wird;

110. herinnert de Commissie aan haar verbintenis van september 2010 om de kwestie van dwangarbeid in gevangenissen in derde landen te onderzoeken en het optreden van de EU dienovereenkomstig te herzien, en verzoekt de Commissie om het Parlement in kennis te stellen van de resultaten van dit proces; verzoekt de Commissie om wetgeving in te voeren om de invoer van met behulp van dwangarbeid en arbeid in gevangenissen geproduceerde goederen in de Unie te verbieden;


105. erinnert die Kommission an ihre im September 2010 eingegangene Verpflichtung, das Problem der Zwangsarbeit in Gefängnissen in Drittländern zu untersuchen und die Reaktion der EU entsprechend anzupassen, und verlangt von der Kommission, dem Parlament über das Ergebnis dieses Prozesses Bericht zu erstatten; fordert die Kommission auf, Rechtsakte vorzuschlagen, mit denen der Import von Waren, die durch Zwangsarbeit und Arbeit in Gefängnissen hergestellt worden sind, in die EU verboten wird;

105. herinnert de Commissie aan haar verbintenis van september 2010 om de kwestie van dwangarbeid in gevangenissen in derde landen te onderzoeken en het optreden van de EU dienovereenkomstig te herzien, en verzoekt de Commissie om het Parlement in kennis te stellen van de resultaten van dit proces; verzoekt de Commissie om wetgeving in te voeren om de invoer van met behulp van dwangarbeid en arbeid in gevangenissen geproduceerde goederen in de Unie te verbieden;


D. in der Erwägung, dass die manuelle Latrinenreinigung, obgleich gesetzlich verboten, nach wie vor weit verbreitet ist und Hunderttausende von Dalits – und zwar fast ausschließlich Frauen – diese Art von Zwangsarbeit verrichten, wobei die indische Eisenbahngesellschaft der größte Einzelarbeitgeber für manuelle Latrinenreinigung ist;

D. overwegende dat ofschoon het handmatig opruimen van uitwerpselen wettelijk verboden is, deze praktijk nog steeds veelvuldig voorkomt, en honderdduizenden vrijwel uitsluitend vrouwelijke Dalits deze vorm van slavenarbeid uitvoeren, en dat de Indiase Spoorwegen de grootste werkgever is van deze groep;


D. in der Erwägung, dass die manuelle Latrinenreinigung, obgleich gesetzlich verboten, nach wie vor weit verbreitet ist und Hunderttausende von Dalits – und zwar fast ausschließlich Frauen – diese Art von Zwangsarbeit verrichten, wobei die indische Eisenbahngesellschaft der größte Einzelarbeitgeber für manuelle Latrinenreinigung ist;

D. overwegende dat ofschoon het handmatig opruimen van uitwerpselen wettelijk verboden is, deze praktijk nog steeds veelvuldig voorkomt, en honderdduizenden vrijwel uitsluitend vrouwelijke Dalits deze vorm van slavenarbeid uitvoeren, en dat de Indiase Spoorwegen de grootste werkgever is van deze groep;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass der Vorsitzende der belarussischen Sozialdemokratischen Partei (Narodnaja Hrmada) Mikola Statkewitsch zu zwei Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde und diese Strafe in Baranawitschi verbüßt, weil er nach der Volksabstimmung 2004 öffentliche Proteste organisiert hat; in der Erwägung, dass Statkewitschs Frau Valyantsina bei der Staatsanwaltschaft des Minsker Bezirks Perschamajski Rechtsmittel eingelegt hat, weil ihrem Ehemann Besuche in Minsk verboten wurden, obwohl es einem Gefangenen nach dem Gesetz erlaubt i ...[+++]

G. overwegende dat Mikola Statkevitsj, de leider van de Sociaal-democratische Partij van Wit-Rusland (Narodnaja Hramada), een straf van twee jaar dwangarbeid uitzit in Baranavitjsi wegens het organiseren van demonstraties na het referendum in 2004; overwegende dat zijn vrouw Valiantsina Statkevitsj een verzoek heeft gericht tot het openbaar ministerie van het district Persjamajski van Minsk, dat haar man heeft verboden om Minsk te bezoeken, hoewel een gevangene volgens de wet het recht heeft een keer per maand zijn familie te bezoek ...[+++]


Die Artikel 3 und 4 des Gesetzes vom 10. Februar 1998 stellten eine « ernsthafte Behinderung der Ausübung neuer beruflicher Tätigkeiten » dar und verstiessen gegen die im Klagegrund angeführten Bestimmungen, die die freie Wahl der Arbeit gewährleisteten und die Zwangsarbeit verböten; ausserdem beeinträchtigten sie die Freiheit des Arbeitnehmers auf freie Verfügung über seinen Lohn, während die Gendarmen bei einer freiwilligen oder nicht freiwilligen Kündigung ein vorher erhaltenes Gehalt zurückzahlen müssten.

Aangezien de artikelen 3 en 4 van de wet van 10 februari 1998 een « ernstige belemmering vormen voor de uitoefening van nieuwe beroepsactiviteiten », doen zij afbreuk aan de in het middel geciteerde bepalingen, die de vrije keuze van arbeid garanderen en dwangarbeid verbieden; bovendien doen zij afbreuk aan de vrijheid van de werknemer om naar eigen goeddunken over zijn salaris te beschikken, aangezien de rijkswachters, bij een al dan niet vrijwillig ontslag, een eerder genoten wedde moeten terugbetalen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zwangsarbeit verböten' ->

Date index: 2023-05-12
w